12.07.2015 Aufrufe

B 1.930 - Hilma-Römheld GmbH

B 1.930 - Hilma-Römheld GmbH

B 1.930 - Hilma-Römheld GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktionsart: Öldruck mit FederkraftAusfahren hydraulischAnlegen mit FederkraftFunktionsprinzipEntklemmenundEinfahrenAusfahrenundKlemmenSpannenDer Stützbolzen wird von dem kleinen Kolbenausgefahren und mit Federkraft an das Werkstückangelegt.Durch den weiter ansteigenden Hydraulikdruckwird die Keilfläche des Querkolbens gegen denStützbolzen gefahren und klemmt diesen fest.EntspannenZum Entklemmen des Stützbolzens ist dergleiche Druck wie zum Klemmen erforderlich.Gleichzeitig wird der kleine Kolben durch Hydraulikdruckwieder eingefahren und nimmtdabei den Stützbolzen mit.Ø11,8 x 1,1 tiefpm1omf1HUBANSAM1tAM2k1kØDsl1l2M3BM3rlBm2m3neb1Ø11,8 x 1,1 tiefA = Ausfahren und KlemmenB = Entklemmen und EinfahrenmANSxhØ g / Ø u / v tiefcbRa ≤ 0,8Hinweise:1. AufflanschenZum Aufflanschen Schraube mit Dichtring(siehe Boden) entfernen und O-Ring 9x1,5(Bestell-Nr. 3001-305) in Senkung einlegen.Anschlussbohrung max. Ø 7 mm. VerschlussschraubeG1/4 bzw. G1/8 (Bestell-Nr.3610-006 bzw. 3610-008) einschrauben.f22. Pneumatische PositionskontrolleZum Betreiben der Positionskontrolle dieGewindestifte (M5) entfernen und Stecknippel-Verschraubung (Bestell-Nr. 3890-091)oder L-Stecknippel-Verschraubung (Bestell-Nr. 3890-094) einschrauben.M1 – Stützbolzen eingefahren, Gewinde M5.M2 – Stützbolzen ausgefahren, Gewinde M5.M3 – Entlüftung nicht verschließen, Gewinde M5(siehe wichtige Hinweise).aZulässige Belastungskraft in Abhängigkeitdes BetriebsdrucksBelastungskraft [kN]40363228242016128400B <strong>1.930</strong> / 2-101935-0X61933-0X51931-0X5100 200 300 400 500Betriebsdruck [bar]max. Betriebsdruck [bar] 500 500 400Belastungskraft bei 500/400 bar [kN] 8 20 40Stützbolzen ØD [mm] 16 25 40Stützbolzenhub HUB [mm] 8 12 20a [mm] 70 85 140ANS Anschluss G1/8 G1/4 G1/4b [mm] 48 63 105b1 [mm] 13 18 36c [mm] 42 57 95e [mm] 6 12 16f1 x 45° [mm] 10 15 22f2 x 45° [mm] 4 4 4g [mm] 5,5 6,6 10,5h [mm] 86,5 107,5 163,5k [mm] 22 25,5 44k1 [mm] 22 25,5 44l [mm] 22 27 44l1 [mm] 20 24,5 49l2 [mm] 0 13,5 15m [mm] 30 29 20m1 [mm] 36 41 65m2 [mm] 22 36 44m3 [mm] 31,5 48 80n [mm] 15 12 35o [mm] 46,5 58 85,6p [mm] 61 73,5 112,5r [mm] 14,5 13,5 15s [mm] 36 46 80t [mm] 26 33 60u [mm] 10 11 18v [mm] 11 15 27x [mm] 78 94,5 147Anlege- / Federkraft [N] 15 bis 22 23 bis 50 55 bis 110Empfohlener Mindestdruck [bar] 100 100 100Max. Ölbedarf Hub / Klemmung [cm 3 ] 1,8 7,3 11,5Max. Ölbedarf Rückhub [cm 3 ] 1,6 9,5 14,2Max. Zulässiger Volumenstrom [cm 3 /s] 25 25 25Max. elastische Längenänderungbei Belastung[µm/kN] 0,7 1,5 1Masse [kg] 1,8 3,5 15,5Bestell-Nr. 1931-005 1933-005 1935-006Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)Bestell-Nr. O-Ring (FKM) 9 x 1,5 3001-305 3001-305 3001-305Bestell-Nr. Verschlussschraube 3610-008 3610-006 3610-0063Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!