12.07.2015 Aufrufe

06 Rahmen - Karosserietechnik FH Aachen

06 Rahmen - Karosserietechnik FH Aachen

06 Rahmen - Karosserietechnik FH Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Fahrerplatzauslegung / ErgonomieVorlesung Kraftradtechnik6.3 BedienkonzeptBedienkräfte: Anders als beim Pkw, stehen beim Kraftradadlediglich die Bedienkräfte des Fahrers zurVerfügung (z.B. keine Servolenkung,elektr. Spiegelverstellung,…)Erfüllung Efüll von Weltstandards d bei Bedienelementen ist einezentrale Frage eingeschränkte Individuallösungen- Zunehmend haben Motorradfahrer mehr als ein Krad- Blinkschalter rechts/links Kundenakzeptanz versus Logik- Warum Bremshebel rechts? Warum 1.Gang nach unten? Bedienkonzeption so, dass die Hände „immer“ am Lenker sindMit freundlicher, fachlicher Unterstützung von Hr. Markus Sedlmeier, BMW, Sparte Motorrad© Prof. Dr.-Ing. T. Röth / Lehr- und Forschungsgebiet <strong>Karosserietechnik</strong> / FB Luft- und Raumfahrttechnik / Fachhochschule <strong>Aachen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!