12.07.2015 Aufrufe

Schulfisch-Ausgabe 9 - Volksschule Fischingen

Schulfisch-Ausgabe 9 - Volksschule Fischingen

Schulfisch-Ausgabe 9 - Volksschule Fischingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leitungWechsel im LehrerteamAuf Wiedersehen undalles Gute.Auf Ende des ersten Semesters haben zwei langjährigeSekundarlehrer gekündigt. Niranjan Lanzund Reto Dammann werden neue Herausforderungenausserhalb der VSF annehmen und verlassenihre 3. Sekundarklassen Ende Januar 2012.Hier ein paar Eckpunkte aus der VSF-Zeit:Niranjan Lanz kam im Sommer 1999 an unsereSekundarschule und unterrichtete mit viel Herzblutseine Schüler. Die Beziehung zum Menschenstand für Niranjan immer im Vordergrund. ImSchuljahr 09/10 bezog er ein Bildungssemesterund verschaffte sich dabei viele Einblicke im musischenBereich sowie in der Berufswelt. DieseErfahrung liess der Lehrer wiederum in den Schulalltageinfliessen. Die Suche nach alternativenUnterrichtsformen führt Niranjan Lanz nun an eineandere Schule.Reto Dammann trat im Sommer 2003 nach erfolgreichemSekundarlehrerstudium in Fribourg beiuns ein. Als Klassenlehrer setzte er sich für seineSchüler ein, engagierte sich für deren Berufswahlund unterrichtete Geschichte und Sprachen mitbesonderer Freude am Französisch. Zusammenmit dem Jahrgangsklassenlehrer Niranjan Lanzgestaltete er Sommer- und Winterlager, führteExkursionen durch und stellte Abschlussvorführungenauf die Bühne.Vielen Dank den beiden verdienten Seklehrern fürden grossen Einsatz zugunsten der Schülerinnenund Schüler sowie das Engagement für unsereSekundarschule. Für die neuen Aufgaben wünschenwir viel Gfreuts und viel Erfolg.Ende Semester ist auch die Stellvertreterzeit vonMilena Lerch zu Ende. Sie hat Nigg Schnell währendseines Bildungssemesters vertreten. BestenDank für den halbjährigen Einsatz und viele tolleMomente auf der geplanten Neuseelandreise.Monika Christen, Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache(DaZ) und zuvor während sechs Jahrenals Kindergärtnerin in Dussnang tätig, verlässt unsauf Ende Januar damit sie mehr Zeit für ihre vierköpfigeFamilie hat. Danke für den gewissenhaftenEinsatz.Die Suche nach Nachfolger für die beiden Seklehrer erwies sich als aufwändig.Jetzt darf ich Ihnen die beiden neuen Klassenlehrpersonen vorstellen,welche ab 6. Februar 12 unterrichten:Peter Rutishauser (1959, Münchwilen) ist ein erfahrerer und praxiserprobterLehrer, welcher die Klasse 3G übernimmt. Er unterrichtete an der SekMünchwilen und freut sich auf den Schulwechsel und die neuen Herausforderungen.Peter Rutishauser3GEmina Jovic3EClaudia MichelS+F-LPEmina Jovic (1986, St. Gallen) ist frisch ausgebildete Sekundarlehrerinsprachlicher Richtung. Sie freut sich riesig, ihre erste Klassenlehrerstelle antretenzu können.Seit dem 1. November 2011 ist Claudia Michel (1976, Sirnach) als Stütz- undFörderlehrperson an der Primarschule Du-Ow tätig. Sie trat die Nachfolgevon F. Ringger an, welche unsere Schule nach den Herbstferien verliess.Zudem wird sie die DaZ-Schüler übernehmen und mit ihnen die deutscheSprache intensiv einüben.Mit Farben durch den SchulalltagIm Schulalltag braucht es Regeln.Klare Regeln und positivesVerhalten sind wichtig und ermöglichenden Beteiligten einenreibungslosen Schulalltag sowieein zielgerichtetes Arbeiten.Mit den Ampelfarben werdendie Schüler auf die Arbeitsformoder die Lautstärke hingewiesen.Nicht gewünschtes Verhaltenoder eine Regelverletzung werdenim Klassenzimmer mittelsTafeln (farbige Dreicke) angezeigt.Regelverstösse im Schulhausoder auf dem Pausenarealgeben eine gelbe oder roteKarte.Das Farb- und Formensystemsollen den Kindern helfen, sich inder Gemeinschaft zurecht zufinden. Ziel ist, dass die Kinderdurch ihr positives Verhalten zueinem stimmigen Klassenklimabeitragen.So zieren denn auch farbigeBären mit Vorsätzen die Treppenhauswändeim Schulhaus.Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!