12.07.2015 Aufrufe

Unser Oberösterreich - Die Oö. Landesillustrierte Nr. 1/2007

Unser Oberösterreich - Die Oö. Landesillustrierte Nr. 1/2007

Unser Oberösterreich - Die Oö. Landesillustrierte Nr. 1/2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landtag<strong>Die</strong> österreichischenLandesrechnungshofdirektorensowie RechnungshofpräsidentDr. Moser aus Wienkonnte LandtagspräsidentinAngela Orthner anlässlich dergesamtösterreichischen Rechnungshofdirektorenkonferenzim neuen Domizil an der LinzerPromenade 31 begrüßen.Rechnungshofdirektoren in LinzSchwerpunkt der Tagung war dieVernetzung der Kontrolle auf regionaler,nationaler und europäischerEbene. Ein weiterer Themenpunktwar das Vergabewesen. „<strong>Die</strong> Zusammenarbeitdes LRH mit dem Landtagist sehr gut; wir sind Partner, die sichgegenseitig unterstützen, und wir sindimmer bemüht, die Arbeitsweise desLRH zu fördern“, bestätigte Orthner.Schnittstellen. Im Rahmen derKonferenz lud der LRH zu einer Vortragsveranstaltungein, bei der Prof.Dr. Norbert Thom von der UniversitätBern zum Thema „Zielvereinbarungenan der Schnittstelle zwischenPolitik und Verwaltung“ referierte.Im Anschluss formulierten Spitzenrepräsentantenaus Politik und Verwaltungihre Sichtweisen zu diesemThema der Verwaltungsreform. Dabeikam es zwischen Führungskräftender Verwaltung und teilnehmendenReferenten, Landtagspräsidentin AngelaOrthner, Landesrat Josef Ackerl,Landesrat Rudolf Anschober, KlubobmannMag. Günther Steinkellner,Landesamtsdirektor Dr. Eduard Pesendorferund Prof. Dr. Norbert Thomzu einem regen Gedankenaustausch.Dr. Helmut Brückner, Direktor desOö. Landesrechnungshofes, LandtagspräsidentinAngela Orthnerund EU-RechnungshofpräsidentDr. Hubert Weber.Im Rahmen der Konferenz wurdeDirektor Dr. Helmut Brückner für dieDauer von drei Jahren einstimmig zumSprecher der österreichischen Landesrechnungshöfebestellt. In seinen Aufgabenbereichfällt die Kommunikation derBeschlüsse der LRH und die Vertretungder Interessen dieser Kontrollorgane. InformationOö. LandesrechnungshofEr wurde am 1.1.2000 als unabhängige,weisungsfreie Kontrollinstanzdes Oö. Landtageseingerichtet. Er ist zuständigfür die Prüfung der gesamtenGebarung des Landes.Foto: Land OÖ/LinschingerLandhaus fast privatLandeshauptmann Dr. Pühringer und Bürgermeister Dr. Dobuschmit den diplomatischen VertreterInnen.Foto: Land OÖWeltoffenheit als Antwortauf GlobalisierungInternationalität und Weltoffenheit sind die einzigenmöglichen Antworten auf unumkehrbare Prozessewie Globalisierung“, betonte Landeshauptmann Dr.Josef Pühringer anlässlich des gemeinsamen Empfangsvon Land Oberösterreich und Stadt Linz für dasKonsularische Korps in Oberösterreich. „<strong>Die</strong> Konsulaterepräsentieren die Welt in Oberösterreich und stehenmit ihrer Arbeit für Internationalität. Der hohe Stellenwert,den ihre Tätigkeit mittlerweile einnimmt, zeigt,dass die Länder und Regionen Europas und der Weltimmer näher zusammenrücken.“UNSER OBERÖSTERREICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!