12.07.2015 Aufrufe

Régénération artificielle des chênes pédonculé et sessile - Höhere ...

Régénération artificielle des chênes pédonculé et sessile - Höhere ...

Régénération artificielle des chênes pédonculé et sessile - Höhere ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forstgarten Lobsigen: Die Eicheln der Traubeneichekeimen bei Bodenkontakt sehr schnell aus. Beitrockenem W<strong>et</strong>ter werden die Eicheln in mehrerenEtappen eingesammelt. Die Ernten werden wiederholtbis genügend Saatgut eingebracht wordenist).Ausgelegte N<strong>et</strong>ze sind bei Jägern wenig beliebt. Instadtnahen Erntebeständen muss mit Vandalismusgerechn<strong>et</strong> werden.Die N<strong>et</strong>ze müssen in jeden Fall regelmässig kontrolliertwerden.wird das Saatgut vom Laub und anderem Unrat g<strong>et</strong>renntund grob vorgereinigt.Vorteile: Grosse Leistung. Bei Vollmast bis zu 100Kilogramm Saatgut pro Stunde.Nachteile: Bei Regen und nassem Laub sinkt dieLeistung <strong>des</strong> Saugers stark ab. Innige Durchmischung<strong>des</strong> Saatgutes mit Laubstreu und Humusbestandteilen.Dadurch starke Verschmutzung <strong>des</strong>Saatgutes. Erhöhte Gefahr von Pilzinfektionen.Das Saatgut muss nach der Ernte unbedingt nachgereinigtund gewässert werden.• Maschinelle Ernte (Sauggerät "Tonutti"). DerVorteil dieser M<strong>et</strong>hode besteht darin, dass in Beständen,die mit dem Traktor befahrbar sind(Waldwege, Rückegassen) relativ schnell grosseMengen an Eicheln geernt<strong>et</strong> werden können. Eicheln,Laub und kleine Ästchen werden aufgesaugt.In einer Trommel und einem SteigsichterDie drei Grund-Techniken können bei Bedarf auchkombiniert werden: Zum Beispiel Beerntung mit N<strong>et</strong>zen.Trennung der Eicheln vom Laub und anderemUnrat mit der Tonutti.Maschinelle Ernte mit Sauggerät "Tonutti".Foto: M. Sieber, ETH-Z4 BUWAL/proQuercus, Merkblatt, 2003: Die Samenernte bei der Eiche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!