28.11.2012 Aufrufe

haus der ungarischen kultur 1973-1983

haus der ungarischen kultur 1973-1983

haus der ungarischen kultur 1973-1983

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungen:<br />

Keramiken von István Gádor; Briefmarkenausstellung; Fotes<br />

von Lajos Czeizing; Musika lien in Ungarn ; Preisgekrönte<br />

ungarische Schallplatten; Fotos von Péter Korniss; Unga­<br />

rische Volksbröuche; Textilarbeiten von Irén Balázs<br />

Filme:<br />

Reihe "GroBe historische Ereignisse eines Vierteljahrhun<strong>der</strong>ts<br />

in <strong>der</strong> Filmkunst; Reihe mit Filmen von Márton Keleti<br />

Musik:<br />

Kammerorchester Musica viva; Budapester Kammerorchester<br />

unter Leitung von András Mihály und unter Mitwirkung von<br />

Erika Sziklay; Mihály Barthc:J, Violine; Anna Gondo, Gesang;<br />

Péter Kovács, Gesang; Judit Szenthelyi, Klavier; Zsolt Bende,<br />

Gesang<br />

Literatur :<br />

Literaturabende mit dem Schriftsteller Gyu la Illyés, mit den<br />

Dichtern Gábor Hajnal und Katalin Mezei sowie mit Heinz<br />

Kahlau; Vortrag "Ungarische Renaissance- und Barock-Lyrik<br />

<strong>1973</strong><br />

Dr. h. c. Paul Wandel,<br />

Prösident <strong>der</strong> Liga für<br />

Völkerfreundschaft,<br />

Klaus Gysi, Minister für<br />

Kultur, Oskar Fischer,<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Minister<br />

für Auswörtige Angele­<br />

genheiten, sowie <strong>der</strong><br />

Keramiker István Gádor<br />

und Botschafter Imre<br />

Kovács bei <strong>der</strong> Eröffnung<br />

des Hauses <strong>der</strong> Ungari­<br />

schen Kultur<br />

und -Musik"; Gedenkabend für Mihály Csokonai Vitéz;<br />

Gedenkabend für Imre Madách<br />

Vortröge:<br />

Miklós Almási über die ungarische Filmkunst; Gyula Ortutoy<br />

über den Finno-Ugristen-KongreB; László Jólesz über die<br />

ungarische Erzöhlung heute; László Illés über die Emigra­<br />

tionsliteratur zwischen den beiden Weltkriegen; Mihály<br />

Kornidesz über die Bildungspolitik in <strong>der</strong> UVR; György<br />

Tegzes über die musikpödagogische Konzeption Zoltán Ko­<br />

dálys; László Eösze über das Musikverlagswesen in Ungarn;<br />

Pál Bánszki über die Laienkunstbewegung; Éva Bodnár über<br />

Schötze <strong>der</strong> Ungarischen Nationo Iga lerie; György Terék<br />

über die Jugendpolitik <strong>der</strong> USAP<br />

Weitere Veranstaltungen:<br />

"Jahrhun<strong>der</strong>te <strong>der</strong> Kunst", eine literarisch-musikalische Ver­<br />

anstaltungsrei he<br />

Fachtagungen:<br />

BUDA VOX; METRIMPEX<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!