29.11.2012 Aufrufe

Probleme bei der Arbeit nehmen zu - Basics Media

Probleme bei der Arbeit nehmen zu - Basics Media

Probleme bei der Arbeit nehmen zu - Basics Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Newsticker: carrer MoNitor 2012: „eiNschlägige BerufserfahruNg/Praktika“ Bei schriftlicheN BewerBuNgeN aM wichtigsteN<br />

basics<br />

spezial<br />

Berufseinsteiger<br />

recruiting trends 2012<br />

Studie. Ergebnis <strong>der</strong> von Monster Worldwide<br />

Austria im Auftrag gegebenen „Recruiting Trends<br />

2012 Österreich“ für welche Vertreter <strong>der</strong>Top-<br />

500-Unter<strong>nehmen</strong> Österreichs interviewt wurden:<br />

97,1 Prozent <strong>der</strong> Unter<strong>nehmen</strong> wollen 2012<br />

vakante Positionen besetzen.<br />

Karriere: was<br />

es heute braucht<br />

KommuniKation<br />

ist alles – auf jeden Fall<br />

auf Platz Eins <strong>der</strong> Fähigkeiten,<br />

welche 3500<br />

Personalverantwortliche<br />

(Befragung CA-<br />

REER Monitor 2012)<br />

als unabdingbar erachten.<br />

Auf den nächsten<br />

Plätzen folgen unternehmerisches<br />

Denken<br />

und Lösungs- bzw.<br />

Zielorientiertheit. Danach<br />

Kritikfähigkeit,<br />

Belastbarkeit und Flexibilität.<br />

�<br />

Die BewerBung: Der<br />

optimale Lauf des Lebens<br />

Wie Sieht Sie denn aus,<br />

die optimale schriftliche Bewerbung?<br />

Tipps da<strong>zu</strong> gibt es <strong>zu</strong>hauf,<br />

wir fragen <strong>bei</strong>m Profi nach: „Die<br />

schriftliche Bewerbung sollte ausschließlich<br />

am Computer geschrieben<br />

werden“, sagt Mario Angerer,<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong> conSALT<br />

Personalmanagement GmbH.<br />

„Verwenden Sie da<strong>zu</strong> eine leicht<br />

lesbare und gängige Schriftart.“<br />

Hier gilt das Motto: Simples siegt<br />

– verschlungene Schriftarten sind<br />

eher irritierend als ästhetisch. Ist<br />

das Schriftbild geklärt, geht es<br />

um Inhaltliches. In diesem Zusammenhang<br />

sei vorweg erwähnt:<br />

„Vermeiden Sie Rechtschreibfehler,<br />

prüfen Sie die exakte Anschrift<br />

des Ar<strong>bei</strong>tgebers sowie den Namen<br />

des Ansprechpartners – auch<br />

seine Titel“, erklärt Angerer.<br />

Das Vergessen dieser Punkte deutet auf Nachlässigkeit<br />

hin – keine Eigenschaft, die man sich <strong>bei</strong><br />

einem künftigen Mitar<strong>bei</strong>ter wünscht. Beim Bewerber<br />

sollte man Motivation bereits im Schreiben<br />

erkennen, das lässt sich mit einfachen Mitteln<br />

erreichen: „Gehen Sie konkret auf die ausgeschriebene<br />

Stelle ein. Erklären Sie, was Ihre Motivation<br />

für diese Aufgabe ist und beschreiben Sie,<br />

was Sie an dem Unter<strong>nehmen</strong> begeistert.“<br />

Da<strong>bei</strong> gilt: In <strong>der</strong> Kürze liegt die Würze. „Das An-<br />

bzw. Motivationsschreiben sollte nicht <strong>zu</strong> umfassend<br />

sein, weil die konkreten Daten ohnehin im<br />

Lebenslauf enthalten sind.“ Es gilt, das Wesent-<br />

stellenmarkt<br />

4 01. 06. 2012 | Nr. 35<br />

www.basics-media.at<br />

IT-Trainer/in<br />

EF12836<br />

Sie erwartet…<br />

• Sie sind für die Durchführung von diversen Schulungen verantwortlich<br />

(Classroom trainings,Webinars, etc.)<br />

• In Ihren Aufgabenbereich fallen <strong>zu</strong>dem auch dieVerbesserung <strong>der</strong> Kursunterlagen<br />

und Schulungsmethodiken (Lab exercises, troubleshooting content)<br />

• Durch Ihre Erfahrung imTrainingsbereich können Sie neue Ideen und<br />

Schulungskonzepte einbringen und umsetzen<br />

Wir erwarten…<br />

• Sie verfügen über eine fundierte technische Ausbildung und idealerweise<br />

Erfahrung alsTrainer<br />

• Erfahrung im BereichWindows Server 2008, Active Directory, Exchange,<br />

Radius, CCNA,VMWare, Linux/Unix undTCP/IP (OSI Modell) sind vonVorteil<br />

• Freude am Umgang mit Menschen und sehr gute Deutsch- und<br />

Englischkenntnisse setzen wirVoraus<br />

• Bereitschaft <strong>zu</strong>rWeiterbildung, ausgezeichnete Umgangsformen,<br />

Sprachgewandtheit<br />

• Hochmotivierte Persönlichkeit mit hervorragenden fachlichen und<br />

technischen Fähigkeiten<br />

Das kollektivvertragliche Bruttojahresgehalt beträgt mind. € 29.610,-- plus<br />

einer möglichen Überzahlung laut Qualifikationsprofil bzw. Berufspraxis<br />

Rechtschreibfehler sind ein abolutes No-Go in einer Bewerbung.<br />

Innovationsgeist, fachliche Kompetenz und hoher Qualitätsanspruch sind wesentliche Erfolgsfaktoren für unseren Kunden. Das Unter<strong>nehmen</strong>, ein führendes<br />

IT-Unter<strong>nehmen</strong>, erweitert seine höchst erfolgreiche Europa-Zentrale in Innsbruck und sucht <strong>zu</strong>r Verstärkung des Teams in Fixanstellung (Angestelltenverhältnis)<br />

eine/n eigenverantwortliche/n<br />

Support Engineer (m/w)<br />

EF12837<br />

Sie erwartet…<br />

• 1st LevelTelefonsupport<br />

• Weltweite Betreuung unserer Support-Kunden amTelefon<br />

• Selbstständige Bear<strong>bei</strong>tung einfacher Supportanfragen<br />

• Flexible Schichtzeiten Montags bis Freitags; Ar<strong>bei</strong>tszeiten 00:00-24:00 Uhr<br />

Wir erwarten…<br />

• Erfahrungen im Bereich Netzwerk/IT-Security o<strong>der</strong> fundierte technische<br />

IT Ausbildung<br />

• VonVorteil sind Berufserfahrung in <strong>der</strong> IT-Dienstleistung und Kenntnisse im<br />

Bereich Netzwerk Engineering sowie grundlegende Firewall- und<br />

VPN-Kenntnisse<br />

• Grundkenntnisse in MicrosoftWindows und Linux (RedHat)<br />

• Sehr gute Englischkenntnisse inWort und Schrift<br />

• Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit<br />

• Eigenverantwortliches Ar<strong>bei</strong>ten sowie Enthusiasmus und Begeisterung an<br />

<strong>der</strong> Lösung technischer <strong>Probleme</strong><br />

Das kollektivvertragliche Bruttojahresgehalt beträgt mind. € 21.882,-- plus<br />

einer möglichen Überzahlung laut Qualifikationsprofil bzw. Berufspraxis<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto und Zeugnissen unter Angabe <strong>der</strong> jeweiligen Ref-Nr. per E-Mail an bewerbung@consalt.at und<br />

informieren Sie gerne unter Einhaltung höchster Diskretion sowie Sperrvermerken in einem persönlichen Gespräch über weitere Details.<br />

Finden Sie uns auf<br />

conSALT Personalmanagement GmbH<br />

Grabenweg 3, 6020 Innsbruck<br />

Tel. 0512-548899, www.consalt.at<br />

Karriere<br />

liche heraus<strong>zu</strong>filtern und sich auf die Kernpunkte,<br />

die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind,<br />

<strong>zu</strong> konzentrieren. „Beenden Sie das Schreiben mit<br />

<strong>der</strong> Erklärung, dass Sie sich über eine Einladung<br />

<strong>zu</strong>m persönlichen Vorstellungsgespräch freuen<br />

würden.“<br />

Auf das Motivationsschreiben folgt <strong>der</strong> Lebenslauf<br />

– „erstellt sollte er übersichtlich und lückenlos<br />

auf ein bis maximal drei Seiten werden“, so<br />

Angerer. „Eine chronologische und tabellarische<br />

Form ist empfehlenswert, ein Foto sollte unbedingt<br />

enthalten sein. Und: Zu bunte aber auch<br />

kreative Verzierungen sind meistens nicht an-<br />

Optik Past: Wir freuen uns auf Sie!<br />

gebracht.“ Konkret <strong>zu</strong>r<br />

Formatierung gibt <strong>der</strong><br />

Experte den Tipp, die<br />

einzelnen Stationen <strong>der</strong><br />

Berufspraxis, Fortbildung<br />

und Ausbildung mit Monat<br />

und Jahr an<strong>zu</strong>geben.<br />

„Auch Monate ohne Beschäftigung<br />

sollten klar<br />

beschrieben werden.<br />

Erläutern Sie Ihre bisherigen<br />

Ar<strong>bei</strong>tsbereiche<br />

und Tätigkeiten, beson<strong>der</strong>s<br />

jene, welche für die<br />

vakante Stelle notwendig<br />

sind.“ Für alle im Lebenslauf<br />

aufgelisteten Tätigkeiten<br />

sollten Kopien von<br />

Zeugnissen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Belegen vorhanden sein.<br />

Und ein Zusatztipp für<br />

Bewerbungen per Email:<br />

„Versenden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Format<br />

und nicht als Word-Doku, damit Ihre Unterlagen<br />

auch so formatiert ankommen, wie sie von<br />

Ihnen gestaltet wurden. Vermeiden Sie <strong>zu</strong> große<br />

Dateien, welche durch ein <strong>zu</strong> hoch aufgelöstes<br />

Foto o<strong>der</strong> eingescannte Dokumente entstehen<br />

können.“ �<br />

[Foto: Fotolia]<br />

Die Bewerbungstipps stammen von<br />

Mario angerer, geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> consalt Personalmanagement<br />

gmbh.<br />

Bei Optik Past – mit drei Filialen<br />

in Eugendorf, Salzburg<br />

und Seekirchen vertreten –<br />

setzt man seit über 25 Jahren<br />

auf Qualität, auch in Sachen<br />

Mitar<strong>bei</strong>terInnen: Wir freuen<br />

uns auf BewerberInnen!<br />

Infos unter optik-past.biz<br />

…genau <strong>der</strong> richtige Antrieb für Ihre Zukunft!<br />

Bezahlte Anzeige<br />

KEB ist ein führendes Unter<strong>nehmen</strong> im Bereich <strong>der</strong> elektronischen und elektromechanischen<br />

Antriebstechnik und sucht AB SOFORT einen dynamischen für Ihre Zukunft!<br />

APPLIKATIONSINGENIEUR<br />

im Bereich <strong>der</strong> Antriebs-und Automatisierungstechnik<br />

KEB ist ein führendes Unter<strong>nehmen</strong> im Bereich <strong>der</strong> elektronischen und elektromechanis<br />

Ihr Aufgabengebiet Antriebstechnik umfasst: und sucht AB SOFORT einen dynamischen<br />

Projektabwicklung, Antriebsauslegungen, Inbetriebnahmen, Produktqualifizierung,<br />

Kundenschulungen<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen:<br />

• Abgeschlossene, technische Ausbildung (HTL, FH o<strong>der</strong> TU)<br />

• Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung APPLIKATIONSINGENIEUR<br />

mit<br />

• Sie beherrschen die Sprachen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift<br />

• Grundkenntnisse in elektronischer Antriebstechnik im Bereich <strong>der</strong> Antriebs-<br />

• Programmierkenntnisse in IEC 61131 und / Softmotion Automatisierungstechnik<br />

• Praxiserfahrung in CoDeSys<br />

• Reisebereitschaft (international)<br />

• sehr gutes, kundenorientiertes Auftreten, Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement und<br />

eigenverantwortliche, Ihr Aufgabengebiet selbstständige umfasst: Ar<strong>bei</strong>tsweise.<br />

• männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz-/ Zivildienst<br />

Projektabwicklung, Antriebsauslegungen, Inbetriebnahmen, Produktqualifizierung, Ku<br />

lungen Im Sinne des GBG wenden wir uns an Damen und Herren.<br />

Gehalt je nach Berufserfahrung, Ausbildungsgrad und Zusatzqualifikation/en ab € 2.200,brutto/Monat,<br />

Bereitschaft <strong>zu</strong>r Überzahlung sowie entsprechendes Entwicklungspotential<br />

vorhanden.<br />

Senden Vorausset<strong>zu</strong>ngen:<br />

Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, Dienstzeugnis und<br />

Motivationsschreiben - Ref: Applikationsingenieur<br />

• Abgeschlossene, technische Ausbildung (HTL, FH o<strong>der</strong> TU)<br />

KEB Antriebstechnik Austria GmbH - Ritzstrasse 8 - 4614 Marchtrenk<br />

Tel. +43/7243/535 • Idealerweise 86-0 bringen bewerbung@keb.at Sie bereits Berufserfahrung www.keb.at<br />

mit<br />

• Sie beherrschen die Sprachen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift<br />

• Grundkenntnisse in elektronischer Antriebstechnik<br />

• Programmierkenntnisse in IEC 61131 / Softmotion<br />

• Praxiserfahrung in CoDeSys<br />

• Reisebereitschaft (international)<br />

• sehr gutes, kundenorientiertes Auftreten, Flexibilität, Teamfähigkeit, Onlineportal Engagement und<br />

eigenverantwortliche, selbstständige Ar<strong>bei</strong>tsweise.<br />

• männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz-/ Zivildienst<br />

Finden Sie Jobangebote auch unter<br />

…genau <strong>der</strong> richtige Antrieb<br />

Im Sinne des GBG wenden wir uns an Damen und Herren.<br />

jobs.basics-media.at<br />

basics-App<br />

Gehalt je nach Berufserfahrung, Ausbildungsgrad und Zusatzqualifikation/en ab € 2.<br />

to/Monat, Bereitschaft <strong>zu</strong>r Überzahlung sowie entsprechendes Entwicklungspotential vo<br />

E-Paper<br />

Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, Dienstzeugnis u<br />

tionsschreiben - Ref: Applikationsingenieur an:<br />

KEB Antriebstechnik Austria GmbH - Ritzstrasse 8 - 4614 Marchtrenk<br />

Tel. +43/7243/535 86-0 bewerbung@keb.at www.keb.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!