29.11.2012 Aufrufe

Der Bericht 2008 - (VDI) Berlin-Brandenburg

Der Bericht 2008 - (VDI) Berlin-Brandenburg

Der Bericht 2008 - (VDI) Berlin-Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

<strong>Bericht</strong> des Vorstandes<br />

des Arbeitskreises und natürlich auch von regionalen Gegebenheiten ab. Einzelheiten<br />

sind im Abschnitt Arbeitskreise erläutert. Darüber hinaus haben<br />

BV und LV selbst Veranstaltungen durchgeführt, die dazu dienen sollten, den<br />

<strong>VDI</strong> in der öffentlichen Wahrnehmung oder bei gezielten Interessengruppen<br />

stärker zu positionieren.<br />

Mitgliederentwicklung<br />

Die Zahl der Mitglieder im Bezirksverein entwickelt sich weiterhin erfreulich.<br />

Bereits im fünften Jahr hält der positive Trend an und verstärkte sich sogar.<br />

Zum 1. Januar 2009 hatten wir damit 5.829 Vereinsmitglieder.<br />

Neue Fördernde Unternehmen<br />

euro engineering AG<br />

Die euro engineering AG ist eines der wachstumsstärksten<br />

deutschen Unternehmen für<br />

Ingenieurdienstleistungen. Rund 1.700 Ingenieure,<br />

Techniker und Fachkräfte sind an 32<br />

Standorten bundesweit tätig. Das Unternehmen<br />

ist seit nunmehr 14 Jahren erfolgreich am Markt. Im vergangenen Jahr hat die<br />

euro engineering AG einen Umsatz von 105,6 Mio. Euro erzielt und somit 22<br />

Prozent mehr als 2006. Auf der aktuellen Lünendonk-Liste „Führende Anbieter<br />

von Technologie-Beratung und Engineering-Services in Deutschland“ steht<br />

die euro engineering AG, gemessen am Umsatz, auf Platz 12 und ist damit<br />

einer der führenden Ingenieurdienstleister in Deutschland. Wesentlich älter<br />

als die Aktiengesellschaft ist die Niederlassung in <strong>Berlin</strong>, die bereits seit 27<br />

Jahren besteht. Angefangen hat alles 1981 unter der Firmierung „Ingenieurbüro<br />

Fleischer“, 1994 kam dann die Umfi rmierung in euro engineering AG.<br />

Am Standort in Tegel arbeiten derzeit 70 Projektmitarbeiter, teils beim Kunden,<br />

teils im 570 Quadratmeter großen technischen Büro. Das Unternehmen<br />

ist ein wichtiger Partner, wenn es um komplexe Projekte in der Produktentwicklung<br />

im Maschinenbau, im Schienenfahrzeugbau, im Automobilbereich<br />

oder in der Medizintechnik geht. <strong>Der</strong> Fachbereich Bahntechnik bildet durch<br />

die Zusammenarbeit mit mehreren Niederlassungen ein überregionales Kompetenz-Zentrum.<br />

Dabei stellt die <strong>Berlin</strong>er Niederlassung in diesem Verbund<br />

einen wichtigen Baustein dar. Nähe zum Kunden, umfassendes Verständnis<br />

für kundenseitige Projektanforderungen und individuelle Lösungskonzepte<br />

kennzeichnen das Dienstleistungsmodell des Teams.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!