12.07.2015 Aufrufe

3. ELTERNARBEIT - Pfarre Sarleinsbach

3. ELTERNARBEIT - Pfarre Sarleinsbach

3. ELTERNARBEIT - Pfarre Sarleinsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTE:• Feste: Hintergründe und unser pädagogischer Ansatz• aktuelles Lied- und Spielgut• Ausflüge, Exkursionen, Aktionen, Infos über ProjekteGestaltung der Anschlagtafeln: mit aktuellen Fotos, Berichten, Infos, Expertenmeinungenzum Thema Erziehung, Werken der Kinder,...Tür- und Angelgespräche in den Bring- und Abholzeiten: Inhalte: Befindlichkeit des Kindes,Vorfälle, Unfälle,...Telefonate: wenn das Kind krank wird, Termine ausmachen, Änderungen beim Busdienst,...Elterngespräche der gruppenführenden Kindergartenpädagogin, ca 1x im JahrInhalte: Entwicklung, Austausch, Fördermöglichkeiten, ...Elterncafe kurz vor dem Advent:Ziele: Kontakte der Eltern untereinander, gemeinsame Aktivitäten der Eltern und Kinder imKindergartenElternabend zu einem bestimmten Thema:Jedes Jahr wählen wir ein anderes Thema, das Kindergartenteam bereitet den Abend gemeinsamvor und führt ihn durch oder ein/e Referent/in wird eingeladen.Feste und Feiern mit den Eltern:- Martinsfest mit anschließendem Punsch- und Keksverkauf- Elternfrühstück nach der Übernachtung der Schulanfänger im Kindergarten,- Sommerfest im Juni/ JuliFeierelemente für die Familie gestalten:- Familiengeschenk für Weihnachten– Spiel, Licht, Broschüre,...- Muttertag und Vatertag: Gedicht und Geschenk für zu Hause vorbereitenBesuchstage für Eltern im Kindergarten:- Ein Elternteil darf einen Tag mit dem Kind im Kindergarten verbringen.- Alle 2 Jahre: das heißt, wenn ein Kind 2 Jahre den Kindergarten besucht, kommen dieEltern 1x zu Besuch.- Die Eltern erhalten so einen guten Einblick in den Kindergartenalltag.- Vor und Nachbesprechung mit Hilfe eines Fragebogens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!