12.07.2015 Aufrufe

Anleitung - IMPG

Anleitung - IMPG

Anleitung - IMPG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundlagen24AnwahlEs gibt verschiedene nützliche Tastaturkürzel, die Ihnen viele Mausklicks ersparen können: Mit (Mac: ) und (Mac: ) ›blättern‹ Sie auf einer Seite nach oben bzw.nach unten. Blättern Sie am oberen oder unteren Seitenrand weiter, springt dieAnsicht auf die vorhergehende bzw. folgende Seite. Mit !- (Mac: a- ) und !- (Mac: a- ) gelangen Sie aufdie vorhergehende bzw. nächste Seite. Mit &- (Mac: b- ) und &- (Mac: b- ) gelangen Sie aufder aktuellen Seite ein kleines Stück aufwärts oder abwärts. Halten Sie diese Tastaturkommandosgedrückt, um auf der Seite auf- oder abwärts zu ›scrollen‹. Mit (Mac: ) ›blättern‹ Sie auf der aktuellen Seite nach links.ININHALTINDEINDEX Mit (Mac: ) ›blättern‹ Sie auf der aktuellen Seite nach rechts. Mit &- (Mac: b- ) und &- (Mac: b- ) gelangen Sie einkleines Stück nach links oder rechts. Halten Sie diese Tastaturkommandos gedrückt,um seitwärts zu ›scrollen‹. Mit !- (Mac: a- ) gelangen Sie an das linke obere Ende der aktuellenSeite. Mit !- (Mac: a- ) gelangen Sie an das rechte untere Ende der aktuellenSeite.AnwahlIn vielen Computerprogrammen ist es üblich, ein bereits geschriebenes oder gezeichnetesElement mit der Maus anzuklicken, um es zu bearbeiten. Diesen Vorgang nennt man im allgemeinen»Anwählen« oder »Markieren«. In Finale-Programmen muß man grundsätzlichzunächst dasjenige Werkzeug auswählen, mit dem das betreffende Objekt ursprünglicherstellt wurde. Ein großer Vorteil dieser werkzeugbezogenen Programmstruktur ist dieMöglichkeit, bestimmte Notationselemente gesichert auseinanderzuhalten und zuverlässigzu bearbeiten. Gerade in der Notenschrift liegen verschiedene Details räumlich oft sonahe beieinander, daß es schwierig wäre, sie ohne vorherige Eingrenzung anzuwählen.ININHALTINDEINDEXNach Anwahl eines Werkzeugs erscheinen in NotePad an den zugehörigen Notationselementenoft sogenannte Handhabungsmarkierungen – kleine Quadrate, an denen sich dieObjekte bewegen lassen und die man zuweilen auch doppelklicken kann, um sie zu bearbeiten.Um Objekte zu ihrer Bearbeitung auszuwählen, ist es also entscheidend, sichzunächst darüber klar zu werden, welches Werkzeug für ein Objekt ›zuständig‹ ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!