12.07.2015 Aufrufe

Anleitung - IMPG

Anleitung - IMPG

Anleitung - IMPG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Noten38NoteneingabeInterne Vorzeichen setzenquick infoWerkzeug 4 • Tastatur: Plus (+), Minus (-), N, d-Plus, d-MinusDieses Verfahren dient ausschließlich dazu, einen Ton mit einem Vorzeichen (Kreuz, Boder Auflösungszeichen innerhalb des Takts) ›echt‹ zu alterieren, d. h. seine tatsächlicheTonhöhe zu ändern. (Für zusätzliche Erinnerungsvorzeichen siehe dagegen den nachfolgendenAbschnitt Zusätzliche interne Vorzeichen (Erinnerungsvorzeichen) setzen und entfernen.)ININHALTINDEINDEX Geben Sie mit dem Werkzeug für Einfache Eingabe 4 eine Note ein.(Siehe hierzu Noten und Pausen mit der Computertastatur eingeben.) Verwenden Sie (solange der Ton noch markiert ist) folgende Tastaturbefehle:Tastaturbefehl: Um eine gesetzte Alteration wieder aufzuheben, wenden Sie im Gegenzug diegleichen Tastaturbefehle an, um damit die aktuelle Tonartvorzeichnung zu bestätigen.Dies können die folgenden Beispiele verdeutlichen:ININHALTINDEINDEX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!