29.11.2012 Aufrufe

Sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe in Bayern

Sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe in Bayern

Sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erzieher <strong>und</strong> Erzieher<strong>in</strong><br />

- 3 -<br />

Erzieher <strong>und</strong> Erzieher<strong>in</strong>nen werden an Fachakademien für Sozialpädagogik ausgebildet<br />

(schulische Fortbildung).<br />

1. Ausbildungsziel:<br />

Der Besuch der Fachakademie soll die Studierenden dazu befähigen, <strong>in</strong> K<strong>in</strong>derkrippen,<br />

K<strong>in</strong>dergärten, Horten, Heimen, E<strong>in</strong>richtungen der Jugendarbeit sowie <strong>in</strong> anderen sozi-<br />

alpädagogischen Bereichen als Erzieher selbstständig tätig zu se<strong>in</strong>.<br />

2. Berufsbezeichnung:<br />

Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss wird die Berufsbezeichnung "Staatlich aner-<br />

kannter Erzieher" bzw. "Staatlich anerkannte Erzieher<strong>in</strong>" verliehen.<br />

3. Dauer der Ausbildung:<br />

Die Ausbildung dauert <strong>in</strong> Vollzeitform drei Jahre, <strong>in</strong> Teilzeitform bis zu sechs Jahren.<br />

Sie gliedert sich <strong>in</strong><br />

- e<strong>in</strong>e überwiegend theoretische Ausbildung von zwei Studienjahren im Vollzeitun-<br />

<strong>und</strong><br />

terricht oder <strong>in</strong> der Regel vier Studienjahren im Teilzeitunterricht an e<strong>in</strong>er Fach-<br />

akademie für Sozialpädagogik<br />

- e<strong>in</strong> anschließendes von der Fachakademie begleitetes Berufspraktikum von 12<br />

Monaten <strong>in</strong> Vollzeitform oder 24 Monaten <strong>in</strong> Teilzeitform.<br />

4. Voraussetzungen für die Aufnahme:<br />

- mittlerer Schulabschluss<br />

<strong>und</strong><br />

a) abgeschlossene Berufsausbildung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sozialpädagogischen, pädagogi-<br />

schen, <strong>sozialpflegerische</strong>n, pflegerischen oder rehabilitativen Beruf mit e<strong>in</strong>er<br />

Regelausbildungsdauer von m<strong>in</strong>destens zwei Jahren.<br />

oder<br />

b) abgeschlossene Berufsausbildung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em staatlich anerkannten Ausbildungs-<br />

beruf <strong>und</strong> erfolgreich abgeschlossenes e<strong>in</strong>jähriges <strong>Sozialpädagogische</strong>s Semi-<br />

nar <strong>in</strong> sozialpädagogischen E<strong>in</strong>richtungen nach Anlage 3 der Schulordnung für<br />

die Fachakademien für Sozialpädagogik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!