29.11.2012 Aufrufe

2012 - SWW Bayern: Startseite

2012 - SWW Bayern: Startseite

2012 - SWW Bayern: Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Pestalozzistraße 29<br />

95326 Kulmbach<br />

09221-74382 - 09221-607602<br />

pestalozzi.kulmbach@t-online.de<br />

www.pvs-kulmbach.de<br />

Grundschule<br />

Rektor Karl Schmidt<br />

-<br />

161<br />

Grund- und Mittelschulen<br />

8<br />

20<br />

Landkreis Kulmbach - Schulwegweiser<br />

Pestalozzi-Volksschule Kulmbach<br />

Unterricht nach Stundentafel, vielerlei Förderkurse und AGs (Vorkurs Deutsch, Förderkurs Deutsch,<br />

Lese- und Rechtschreibkurse, AG Streitschlichtung, AG Schach, Blockflöte, Orff-Instrumentalunterricht,<br />

AG Chor).<br />

Moderne Formen des offenen Unterrichts, wie Wochenplanarbeit, Stationentraining, Lerntheken<br />

mit jahrgangsübergreifender Gruppenbildung und Arbeit am PC ergänzen herkömmliche Unterrichtsformen;<br />

Teilnahme am Leseprojekt „Antolin“ und am Internet-Mathematik-Programm „Mathepirat“.<br />

Neben dem Schwerpunkt „Individualisierung im Lernprozess“ arbeitet die Schule seit einigen Jahren<br />

nachhaltig an den Projekten „Bewegung und Ernährung“ und „Klima und Umweltschutz“.<br />

Weitere Besonderheiten: aktive Elternmitarbeit, Fördererkreis, gesundes Pausenfrühstück, Schullandheimaufenthalte,<br />

regelmäßige schulische Veranstaltungen wie z. B. Buchausstellung, Autorenlesungen,<br />

Mathematik-Meisterschaft, Weihnachtsbasar, Weihnachtsfeier, Frühlingssingen im Seniorenheim,<br />

Tag der Hausmusik, Gregori-Schulfest.<br />

Der Pestalozzischule ist ein Hort angegliedert. Hort und Schule arbeiten eng und intensiv zusammen.<br />

Bei Bedarf kann auch die Mittagsbetreuung im Hort bis 14 Uhr in Anspruch genommen<br />

werden.<br />

Ein ausführlicher Jahresbericht gibt einen Überblick über unsere vielfältigen Aktionen.<br />

„Wir unterrichten gerne an der Pestalozzischule. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre.“<br />

(Lehrer)<br />

„Wir fühlen uns an der Schule sehr wohl. Besonders gut finden wir die vielfältigen Angebote.“<br />

(Schüler)<br />

„Unsere Kinder sind an der Pestalozzischule sehr gut aufgehoben.“ (Eltern)<br />

Informationen bei der Schulleitung<br />

Nötige Unterlagen: Geburtsurkunde, Untersuchungsheft U9 oder schulärztliche Untersuchung, Bestätigung<br />

des Seh- und Hörtests, ggf. Sorgerechtsbeschluss<br />

Obere Volksschule Kulmbach<br />

Kirchwehr 4<br />

95326 Kulmbach<br />

09221-804273 - 09221-804276<br />

post@ovs-kulmbach.de<br />

www.ovs-kulmbach.de<br />

Grundschule<br />

Rektor Helmuth Breitenfelder<br />

-<br />

19<br />

125 6<br />

21<br />

Die Obere Volksschule ist die Grundschule im Altstadtzentrum Kulmbachs. Das Schulhaus steht<br />

am Fuße der Plassenburg, in unmittelbarer Nachbarschaft von Petrikirche und Markgraf-Georg-<br />

Friedrich-Gymnasium. In der Schule lernen die Kinder in Halbtagsklassen oder in Ganztagsklassen.<br />

Sie erleben einen rhythmisierten Schultag mit Wechsel von Unterricht, außerunterrichtlichen<br />

und freizeitpädagogischen Projekten unter professioneller pädagogischer Anleitung. Die Lehrkräfte<br />

nehmen sich Zeit für ganzheitliches Lernen und orientieren sich stärker an den Bedürfnissen der<br />

Schüler. Dabei schafft die Verknüpfung von Unterricht und Freizeit mehr Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten.<br />

Betreuungsangebot: Ganztagsklassen in den Jahrgangsstufen 1 - 4.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei Frau Pingel.<br />

Schulstraße 2<br />

95326 Kulmbach<br />

09221-5771 - 09221-947246<br />

vs.ku-burghaig@t-online.de<br />

www.vs-burghaig.de<br />

Grundschule<br />

Schulleiterin Petra Rauh<br />

-<br />

93 4<br />

23<br />

Grund- und Mittelschulen<br />

Volksschule Kulmbach-Burghaig<br />

- Sinus-Schule (Projekt zur Förderung der math. und naturwissenschaftl. Kompetenzen)<br />

- Schuleingangsphase - einmal anders<br />

(Pilotprojekt zur Intensivkooperation mit der Kindertagesstätte)<br />

- Bläserklasse „Mini-Stars“ in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Burghaig<br />

- Teilnahme am Schulfruchtprogramm<br />

- Materialgeleiteter Unterricht mit Hilfe der Lernwerkstatt<br />

- Kooperation mit der „Wissensfabrik“<br />

Betreuung durch den Hort der Geschwister-Gummi-Stiftung bis 17 Uhr<br />

Landkreis Kulmbach - Schulwegweiser<br />

<strong>2012</strong>_schulwegweiser.indd 18-19 1/16/<strong>2012</strong> 7:14:33 PM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!