29.11.2012 Aufrufe

WealthCap Immobilien Deutschland 31 - Wealth Management ...

WealthCap Immobilien Deutschland 31 - Wealth Management ...

WealthCap Immobilien Deutschland 31 - Wealth Management ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausschüttungsorientierte Variante 1<br />

Für Anleger ohne Teilnahme an den anfänglich<br />

negativen steuerlichen Ergebnissen in den Jahren<br />

2010/2011.<br />

Prognostizierte Ausschüttungen<br />

von bis zu 6,0% p.a. für das Jahr 2011 steigend<br />

auf bis zu 7,0 % p.a. für das Jahr 2030<br />

Zeitraum 2011–2030<br />

Insgesamt ca. 268 % prognostiziert (ca. 123%<br />

entnahmefähige Ausschüttungen zzgl. prognostizierten<br />

Veräußerungserlösen von ca. 145 %)<br />

1 Angaben bezogen auf den Zeichnungsbetrag.<br />

1 Annahme: 50% der Anleger verzichten auf die anfänglich negativen steuerlichen Ergebnisse in den Jahren 2010/2011.<br />

2 Stand: 03/2010.<br />

ProDukt – WeAlthCAP ImmobIlIen DeutsChlAnD <strong>31</strong><br />

steuerorientierte Variante des <strong><strong>Wealth</strong>Cap</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

<strong>Deutschland</strong> <strong>31</strong> setzen: Hierbei nimmt der Anleger<br />

an anfänglich negativen steuerlichen Ergebnissen teil,<br />

die sich aus der linearen Abschreibung und durch<br />

ggf. weitere abzugsfähige Werbungskosten in den<br />

Jahren 2010 und 2011 ergeben. Deren Höhe beträgt<br />

voraussichtlich ca. –33% bzw. ca. –48%, jeweils<br />

bezogen auf den eingezahlten Betrag ohne Agio. 1<br />

Wahlmöglichkeit 2:<br />

Entnahme oder Thesaurierung<br />

Jeder Anleger des <strong><strong>Wealth</strong>Cap</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

<strong>31</strong> kann jährlich wählen, wie er über die prognostizierten<br />

Ausschüttungen der Sachwertbeteiligung<br />

verfügen möchte. Entweder er entnimmt diese Erträge<br />

ganz oder teilweise, oder er reinvestiert die jährliche<br />

Ausschüttung – im Fachjargon spricht man hierbei<br />

von Thesaurierung. Diese wird mit einem attraktiven,<br />

variablen Ertrag von aktuell 3,25% p.a. 2 vergütet.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!