29.11.2012 Aufrufe

pfarrei - nachrichten - pv-schliersee.de

pfarrei - nachrichten - pv-schliersee.de

pfarrei - nachrichten - pv-schliersee.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. – 20.02.2011<br />

Sonntag, 13.02.2011<br />

6. Sonntag im Jahreskreis<br />

1. Lesung: Sir 15,15-20<br />

2. Lesung: 1 Kor 2,6-10<br />

Evangelium: Mt 5,17-37<br />

(20-22a.27-28.33-34a.37)<br />

Montag, 14.02.2011<br />

Hl. Cyrill (Konstantin) und<br />

Hl.Methodius, Schutzpatrone<br />

Europas<br />

Dienstag, 15.02.2011<br />

Mittwoch, 16.02.2011<br />

Donnerstag, 17.02.2011<br />

Freitag, 18.02.2011<br />

Samstag, 19.02.2011<br />

Sonntag, 20.02.2011<br />

7. Sonntag im Jahreskreis<br />

1. Lesung: Lev 19,1-2.17-18<br />

2. Lesung: 1 Kor 3,16-23<br />

Evangelium: Mt 5,38-48<br />

St. Sixtus – Schliersee<br />

Filiale St. Martin Westenhofen<br />

und St. Georg Weinberg<br />

08.00 St. Martin Eucharistiefeier<br />

f. + Josef u. Regina Buchberger<br />

f. + Georg Huber z. Jgd.<br />

10.00 St. Martin Eucharistiefeier<br />

f. + Franz Auracher z. 1. Jgd.<br />

f. + Mutter u. Oma Margarethe Nutzinger<br />

f. + Sebastian Waas z. Jgd.<br />

17.00 St. Martin Eucharistische Anbetung,<br />

17.30 Rosenkranz<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

f. + Eltern Willy u. Marianne Schultes<br />

St. Martin – kein Gottesdienst<br />

10.00 Seniorenresi<strong>de</strong>nz Unterleiten - Eucharistiefeier<br />

17.30 St. Martin Rosenkranz u. Beichtgelegenheit<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

f. + Eltern Josef u. Anna Ehrenhofer<br />

08.00 St. Martin Eucharistiefeier<br />

f. + Marianne Lindner-Lassen, f. + Therese Bitter<br />

f. + Elsa Stöckl<br />

10.00 St. Martin Eucharistiefeier<br />

f. + Anton Steinwinter z. 2 Jgd.<br />

f. + Maria Robl z. Geburtstag u. + Angehörige<br />

St. Josef – Neuhaus<br />

Filialen St. Bernhard Spitzingsee – St. Leonhard Fischhausen<br />

und St. Elisabeth Altenheim<br />

10.00 St. Josef Familiengottesdienst –<br />

Vorstellung unserer Erstkommunionkin<strong>de</strong>r<br />

15.30 St. Josef Kirchenbesichtigung mit <strong>de</strong>n EKO-Kin<strong>de</strong>rn<br />

18.30 St. Josef Rosenkranz<br />

19.00 St. Josef Eucharistiefeier<br />

f. + Maria Berwanger<br />

09.30 St. Elisabeth Eucharistiefeier<br />

f. + Adam Nie<strong>de</strong>rmeyer<br />

f. + Karl Schuster<br />

16.30 St. Josef Rosenkranz u. Beichtgelegenheit<br />

17.00 St. Josef Eucharistiefeier<br />

10.00 St. Josef Eucharistiefeier


PFARREI - NACHRICHTEN:<br />

Liebe Pfarrgemein<strong>de</strong>n,<br />

Im Evangelium vom 6. Sonntag setzt sich die Bergpredigt Jesu fort. Jesus<br />

selbst unterstreicht durch seine Worte „Ihr habt gehört, dass zu <strong>de</strong>n Alten<br />

gesagt wor<strong>de</strong>n ist ... - Ich aber sage euch!“ das Neue seines Evangeliums.<br />

So hebt er die Gebote <strong>de</strong>s Alten Bun<strong>de</strong>s nicht auf, son<strong>de</strong>rn bringt sie auf <strong>de</strong>n<br />

Punkt, d.h. ein Gebot verlangt <strong>de</strong>m Menschen mehr ab als nur die alleinige<br />

Erfüllung: töten z.B. ist nicht auf die Tat an sich beschränkt. Auch mit Worten<br />

kann ein Mensch Tod gemacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Erfüllung <strong>de</strong>r Gebote umfasst daher das ganze Wesen <strong>de</strong>s Menschen,<br />

sein ganzes Han<strong>de</strong>ln. Im Leben nach <strong>de</strong>n Geboten ermöglichen wir nicht nur<br />

ein gutes menschliches Miteinan<strong>de</strong>r, zeigen wir nicht nur Achtung und<br />

Respekt vor <strong>de</strong>m Nächsten, son<strong>de</strong>rn geben Gott die Ehre. Bei allen Geboten<br />

letztlich kommt für Jesus das Gebot <strong>de</strong>r Liebe hinzu; Gottes Liebe ist das<br />

große Plus für uns Menschen. Sie wird sichtbar im Kreuz, das Jesus für uns<br />

getragen hat. Gebote Gottes be<strong>de</strong>uten daher, dass wir uns Gott ganz zur<br />

Verfügung stellen, mit unseren Worten, Taten und unserem ganzen<br />

Verstand. Dass wir in <strong>de</strong>n Gottes Weisungen auch das große Plus Gottes für<br />

uns sehen, das wünsche ich Ihnen und uns allen. Es grüßen Sie herzlich –<br />

Pfr. Peter Hagsbacher, auch im Namen von Pfr. i. R. Elmar Mayr und PR<br />

Christoph Mädler<br />

• Nächster Kleinkin<strong>de</strong>rgottesdienst am Sonntag, 13. März um 11.15 Uhr<br />

im Pfarrsaal von St .Sixtus<br />

ST. SIXTUS<br />

• Dienstag, 22. Februar: 19.30 Uhr Kirchenverwaltungssitzung in <strong>de</strong>r<br />

Sixtusstube.<br />

ST. JOSEF<br />

• Donnerstag, 17. Februar :15.30 Uhr Kirchenbesichtigung <strong>de</strong>r<br />

Erstkommunionkin<strong>de</strong>r<br />

• Donnerstag, 24. Februar: 19.45 Uhr Kirchenverwaltungssitzung im<br />

Pfarramt.<br />

• Am Samstag, <strong>de</strong>n 26.Februar besteht die Möglichkeit zur Anmeldung<br />

für das nächste Kin<strong>de</strong>rgartenjahr von 10.00 – 14.00 Uhr im Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

St. Josef Neuhaus; interessierte Eltern sind herzlich eingela<strong>de</strong>n!<br />

Kath. Pfarrei St. Sixtus<br />

Lauterer str. 1, 83727 Schliersee<br />

Tel. 08026/6578, Fax 2789<br />

St-Sixtus.Schliersee@erzbistum-muenchen.<strong>de</strong><br />

Kath. Pfarrei St. Josef Neuhaus<br />

Josefstaler Str. 2, 83727 Schliersee<br />

Tel. 08026/7280, Fax 78 26 63<br />

St-Josef.Neuhaus@erzbistum-muenchen.<strong>de</strong><br />

Pfarrverband Schliersee<br />

St. Sixtus Schliersee<br />

www.<strong>pv</strong>-<strong>schliersee</strong>.<strong>de</strong><br />

St. Josef Neuhaus<br />

Gottesdienstordnung<br />

13. – 20. Februar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!