29.11.2012 Aufrufe

pfarrei - nachrichten - pv-schliersee.de

pfarrei - nachrichten - pv-schliersee.de

pfarrei - nachrichten - pv-schliersee.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09. – 16.10.2011<br />

Sonntag, 09.10.2011<br />

28. Sonntag im Jahreskreis<br />

1. Lesung: Jes 25,6-10a<br />

2. Lesung: Phil 4,12-14.19-20<br />

Evangelium: Mt 22,1-14(1-10)<br />

Montag, 10.10.2011<br />

Dienstag, 11.10.2011<br />

Mittwoch, 12.10.2011<br />

Hl. Maximilian von Pongau<br />

Donnerstag, 13.10.2011<br />

Freitag, 14.10.2011<br />

Hl. Kallistus I.<br />

Samstag, 15.10.2011<br />

Hl. Theresia von Jesus (von Ávila)<br />

Sonntag, 16.10.2011<br />

29. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kirchweih<br />

1. Lesung: Jes 45,1.4-6<br />

2. Lesung: 1 Thess 1,1-5b<br />

Evangelium: Mt 22,15-21<br />

St. Sixtus – Schliersee<br />

Filiale St. Martin Westenhofen<br />

und St. Georg Weinberg<br />

08.00 St. Martin Eucharistiefeier<br />

10.00 St. Martin Eucharistiefeier<br />

f. + H.H. Pfr. Josef Wiedholz z. To<strong>de</strong>stag<br />

f. + Elisabeth Kiehlechner z. 100. Geburtstag<br />

St. Josef – Neuhaus<br />

Filialen St. Bernhard Spitzingsee – St. Leonhard Fischhausen<br />

und St. Elisabeth Altenheim<br />

10.00 St. Josef Eucharistiefeier<br />

f. + Gertrud Bauriedl<br />

11.30 St. Bernhard Eucharistiefeier<br />

11.15 Pfarrsaal St. Sixtus – Kleinkin<strong>de</strong>rgottesdienst „Wir feiern Erntedank“<br />

Herzliche Einladung<br />

20.00 Pfarrzentrum – Schlierseer Kulturherbst -<br />

„Abschlußkonzert <strong>de</strong>s Cello-Meisterkurses“<br />

16.00 St. Martin Ministrantentreffen<br />

17.00 St. Martin Eucharistische Anbetung<br />

17.25 St. Martin Rosenkranz<br />

18.00 St. Martin Eucharistiefeier<br />

f. + Georg Weber<br />

f. + Edi Weikl z. 85. Geburtstag<br />

07.30 Bahnhof Abfahrt zur Wallfahrt nach Altötting<br />

St. Martin Ros. u. Eucharistiefeier entfallen!<br />

16.00 Pfarrzentrum - Kin<strong>de</strong>rbibeltag<br />

18.30 St. Leonhard Rosenkranz<br />

19.00 St. Leonhard Eucharistiefeier<br />

f. + Pater Dr. Valentin Hertle zum 3. Jgd.<br />

f. + Ursula v. Langsdorff<br />

f. + Erich Bröll<br />

10.00 Senioren-Resi<strong>de</strong>nz Unterleiten Eucharistiefeier 09.30 St. Elisabeth Eucharistiefeier<br />

f. alle + Mitbewohner <strong>de</strong>s Hauses<br />

17.30 St. Martin Rosenkranz u. Beichtgelegenheit<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

-musikalisch gestaltet von <strong>de</strong>n Menzinger Sängern-<br />

f. + Eltern Anna u. Andreas Jaud<br />

08.00 St. Martin Eucharistiefeier<br />

f. + Josef u. Regina Buchberger<br />

f. + Eltern Elisabeth u. Mathias Kahlen<br />

10.00 St. Martin Eucharistiefeier - mit Orgel u. Trompete -<br />

18.00 St. Martin – Festliches Barockkonzert<br />

- Schlierseer Kulturherbst -<br />

14.00 St. Leonhard Taufe von Lukas Maximilian Meier<br />

18.30 St. Josef Rosenkranz<br />

19.00 St. Josef Wortgottesdienst<br />

f. + Eltern u. Angehörige v. C. Bauriedl<br />

20.00 Pfarrzentrum Einladung zum Weinfest<br />

10.00 St. Josef Familiengottesdienst<br />

zum Abschluss <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rbibeltage<br />

f. + Sepp Käser z. Jgd.<br />

11.30 St. Bernhard Eucharistiefeier


Liebe Pfarrgemein<strong>de</strong>n,<br />

PFARREI - NACHRICHTEN:<br />

das Verhältnis von Gott zu seinem geliebten Volk Israel wird in <strong>de</strong>r Hl. Schrift im<br />

Bild vom Bräutigam und Braut umschrieben und die Gemeinschaft von Gott und<br />

seinem Volk im Bild <strong>de</strong>r Hochzeit. Um die Gemeinschaft mit Gott geht es auch<br />

im Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl, das wir im Evangelium an diesem<br />

Sonntag hören. Gott selbst lädt uns ein. Wir sind seine Gäste. Diese<br />

Gemeinschaf mit Gott erfahren wir vornehmlich in <strong>de</strong>n Zeichen, die Jesus<br />

gestiftet hat. So öffnet sich uns in <strong>de</strong>r Hl. Messe stets stückweise <strong>de</strong>r Himmel<br />

auf Er<strong>de</strong>n. Doch wie schaut es aus mit unserem Gottesdienstbesuch? Wir feiern<br />

zwar Jahr für Jahr Erstkommunion und alle zwei Jahre Firmung, doch wenn die<br />

Feiern vorbei sind, bleiben auch Kin<strong>de</strong>r, Jugendliche und Eltern meist wie<strong>de</strong>r<br />

fern. Durch Jesus ruft uns Gott in seine Gemeinschaft. Damit wir in Verbindung<br />

mit ihm bleiben und damit unser Leben Frucht bringen kann, brauchen wir die<br />

Verbindung mit ihm, so wie die Rebe am Weinstock. Von Neuevangelisation ist<br />

heute immer wie<strong>de</strong>r die Re<strong>de</strong>. Diese beginnt zu allererst bei uns selbst. Wenn<br />

wir versuchen, die Feier <strong>de</strong>r Hl. Messe nicht nur als eine lästige Pflichterfüllung<br />

zu sehen, son<strong>de</strong>rn als Chance, in <strong>de</strong>r Freundschaft und Gemeinschaft mit Gott<br />

zu wachsen, dann hat auch diese eine Stun<strong>de</strong> am Sonntag mit Gott die<br />

Möglichkeit einer ganz neuen Gewichtung in unserem Leben. Schenken wir<br />

daher <strong>de</strong>r Einladung Gottes mehr Gewicht und Achtung. Unser Glaube ist nicht<br />

nur eine einmalige Antwort o<strong>de</strong>r Feier, son<strong>de</strong>rn eine immer Wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong>, die<br />

sich zeigt im offenen Herzen für Gott. So bitten auch wir:“Herr, erwecke <strong>de</strong>ine<br />

Kirche und fange bei mir an!“ Es grüßen Sie herzlich – Pfr. i. R. Elmar Mayr, PR<br />

Christoph Mädler und Pfr. Peter Hagsbacher<br />

ST. SIXTUS<br />

Dienstag, 11.10. 16.00 Ministrantentreffen in St. Martin Westenhofen<br />

Mittwoch, 12.10. Wallfahrt nach Altötting<br />

Abfahrt 07.30 Uhr Bahnhof Schliersee Zusteigemöglichkeit an <strong>de</strong>n üblichen<br />

Haltestellen, auch in Neuhaus; 10.00 Uhr Hl. Messe in <strong>de</strong>r Gna<strong>de</strong>nkapelle;<br />

Mittagessen in Altötting; Nachmittag Besichtigung <strong>de</strong>r einzigartigen<br />

barocken Pfarrkirche St. Michael in Mettenheim; Kaffeetrinken in Mühldorf;<br />

Fahrtkosten € 20,--; verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro St. Sixtus, Tel.<br />

6578.<br />

ST. JOSEF<br />

Samstag, 15.10. Der Pfarrgemein<strong>de</strong>rat lädt zu einem Weinfest ins<br />

Pfarrzentrum ein. Beginn ist um 20.00 Uhr.<br />

Mittwoch, 19.10. 14.30 Pfarrzentrum – Einladung <strong>de</strong>s NNT. „Kritisches<br />

Kabarett“ mit Frau Frieda Noske. UKB 3,-- incl. Kaffee und Kuchen.<br />

Pfarrverband Schliersee<br />

St. Sixtus Schliersee<br />

Lautererstraße 1, 83727 Schliersee<br />

Tel. 08026 / 6578, Fax 2789<br />

St-Sixtus.Schliersee@erzbistum-muenchen.<strong>de</strong><br />

www.<strong>pv</strong>-<strong>schliersee</strong>.<strong>de</strong><br />

St. Josef Neuhaus<br />

Josefstaler Straße 2, 83727 Schliersee<br />

Tel. 08026 / 7280, Fax 78 26 63<br />

St-Josef.Neuhaus@erzbistum-muenchen.<strong>de</strong><br />

Gottesdienstordnung<br />

09. – 16. Oktober 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!