12.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht und Kilometerstatistik - Ruderclub Cham

Jahresbericht und Kilometerstatistik - Ruderclub Cham

Jahresbericht und Kilometerstatistik - Ruderclub Cham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> des Präsidenten für das Clubjahr 2008Viele Ziele sollten im vergangenen Clubjahr erreicht werden, viele wurden auch erreicht,doch leider schafften wir nicht alle. Ein Teil davon ist auch darauf zurück zu führen, dass diezu bewältigende Arbeit auf zu wenigen Mitgliedern verteilt ist. Die Suche, oder das Wartenauf helfende Mitglieder ist ein Dauerthema. Ein wichtiges Ziel wurde aber auch in diesemJahr wieder erreicht. Im Gegensatz zu vielen Firmen, welche in der Finanzkrise stecken, habenwir es auch im vergangen Clubjahr geschafft, mit einer positiven, ausgeglichenen Rechnungabzuschliessen.Als positiv zu werten gilt sicherlich auch die verbesserte Zahlungsmoral unserer Mitglieder.Gegenüber dem letzten Jahr mussten 25% weniger gemahnt werden. Aber noch immer warendies 19 Mitglieder. Diese generieren einen zusätzlichen Zeitaufwand der viel produktivergenutzt werden könnte. Zeit welche summiert auch fehlt um anstehende Projekte weiter zubringen oder abzuschliessen. So konnten folgende Projekte noch nicht beendet werden: SanierungBootsanhängerunterstand, Pontonsanierung, Schlossauswechslung, R<strong>und</strong>umsanierungder beiden C-Gig-Boote. Alles Projekte welche aber definitiv im Ruderjahr 2009 beendetwerden. Leider kann aber unser geplante Schopf <strong>und</strong> der Ausbau der Veloabstellplätzenicht bzw. noch nicht realisiert werden.Unter den jetzigen Umständen könnte auch die <strong>Cham</strong>er Regatta 2009 nicht realisiert werden.Die Regatta 2008 brachte uns einen neuen Teilnahmerekord <strong>und</strong> auch einen Gewinn.Nach diversen Rücktritten aus wichtigen Ämtern fehlen aber die Nachfolger um die nächsteRegatta in die Wege zu leiten. Ich appeliere auch an alle ehemaligen Regattierenden dieeinst auch erste Rennerfahrungen an unserer Regatta machen konnten. Lasst unsere Regattanicht sterben, engagiert euch, damit sich auch die heutigen Jungen an Regatten auf demWasser messen können.Diverse Anlässe welche nicht auf dem Wasser erfolgten, konnten durchgeführt werden. Dereine Anlass hätte eigentlich zum Höhepunkt des Jahres werden sollen: die Teilnahme am1150 Jahr Fest der Stadt <strong>Cham</strong>. Leo Diehm <strong>und</strong> sein Organisationsteam hatten eine tolleIdee, sie wurde umgesetzt, es wurde sehr viel vorbereitet <strong>und</strong> gearbeitet, alles perfekt organisiert,doch leider spielte das Wetter die Hauptrolle. Trotz Dauerregen erreichten wir mit vielEinsatz einen stattlichen Gewinn von einigen tausend Franken. Nebst diesem 2-tägigen Festfanden noch weitere wertvolle Anlässe an Land statt: Putz- <strong>und</strong> Instandstellungstag im Frühling<strong>und</strong> im Herbst, ein Fondueplausch, die Mountainbiketour <strong>und</strong> eine umgeplante Herbstwanderung.Auf dem Wasser standen die Neujahrsausfahrt, diverse Mondscheinfahrten, Anrudern, Kilometerabrudernfür unseren neuen Bootsanhänger, kleiner <strong>und</strong> grosser Perimeter, sowie dieRudertouren auf fremden Gewässern im Frühling auf dem Lago di Lugano, im Frühsommerauf der Aare <strong>und</strong> im Spätsommer auf dem Rhein auf dem Programm. Das Rudern auf fremdenGewässern ist bei unseren Mitgliedern sehr beliebt. Aber auch im Allgemeinen scheintder Trend zum Rudern ungebrochen. Vor allem im Erwachsenenbereich ist die Nachfrageriesig. Das zeigt sich auch in der Zahl der Neumitglieder in unserem Club. Diese haben nunaber eine Grösse erreicht, dass teilweise auch die Betreuung an die Grenzen stösst. Daherhat der Vorstand entschieden vorerst bis Ende Jahr keine weiteren Mitglieder (Erwachsenenbereich)aufzunehmen <strong>und</strong> die Höhe der Neumitglieder auf ca. 10 pro Jahr zu beschränken.Für die Aufnahme von Juniorinnen <strong>und</strong> Junioren besteht keine Beschränkung.Aufnehmen vermag hoffentlich auch unser neuer Bootsanhänger all die Regatten- <strong>und</strong> Tourenboote.Pünktlich zum Ende des Clubjahres wurde er fertig gestellt. Einen grossen Teil derKosten konnte durch das Kilometerabrudern im letzten Jahr erbracht werden. Auch der alteAnhänger bringt noch etwas ein, da wir diesen dem jungen <strong>Ruderclub</strong> Murtensee verkaufenkonnten. Mit der von uns gewünschten Form des Anhängers sollten die Ladezeiten verkürzt<strong>und</strong> Bootsschäden verhindert werden können. Bootsschäden die uns im eigentlichen Gr<strong>und</strong><strong>Jahresbericht</strong> Präsident Seite 1 von 2


der Clubzugehörigkeit behindert: nämlich das Rudern. Und nicht nur die Bootsschäden behindernteilweise das Rudern, sondern auch gewisse Spannungen zwischen verschiedenenGruppen. Der Vorstand versucht das Verhältnis im kommenden Jahr zu verbessern. Auch dasind wir aber auf die Korporation aller angewiesen.Vom Blööterlicup für unsere Jüngsten, die Swiss Indoors im Trockenen,Herbst(plausch)regatten, die Vorbereitungs- <strong>und</strong> Bestimmungsregatten vor der SM, dieSchweizer Meisterschaft bis hin zu internationalen Anlässen wie die Junioren-Regatten inMünchen, der Städtewettkampf oder dem Coupe de la Jeunesse: Unserer Regattierendenhatten viele Möglichkeiten sich im Rudern zu messen. Und sie nahmen die Herausforderungenan. An 12 verschiedenen Anlässen starteten sie mehr als 250 Mal. In mehr als 10% allerStarts erreichten sie den 1. Rang. Bemerkenswert sind ganz sicher die 6 Siege bei 6 Startsvon Laura W<strong>und</strong>erlin an unserer <strong>Cham</strong>er Regatta. Siege hätte ich allen auch an der SM gewünscht.Hans Fellmann, Jörg Baumgartner <strong>und</strong> Jochen Häusel erreichten dies im 4x derMasters D. Silber gab es für Erika Bütler <strong>und</strong> Laura W<strong>und</strong>erlin im 2x der Elite Frauen. Dazukamen 4 Bronzene Auszeichnungen für Beat Aklin im 1x der Masters E-F, für Debora Baumgartner<strong>und</strong> Bettina Wenger (in RGM) im 4x der Juniorinnen 17/18 Jahre, für Erika Bütler,Laura W<strong>und</strong>erlin, Rebekka Krieg <strong>und</strong> Adriana Wyss im 4x der Elite Frauen <strong>und</strong> für BeatAklin, Alex Briner, Leo Diehm, Peter Diehm, René Koch, Werner Lingg, Alfred Müller, ChristophSchnyder <strong>und</strong> Xaver Studiger im 8+ der Masters D-E. 6 Medaillen in 12 Finalrennen eine reichhaltige Ausbeute für den <strong>Ruderclub</strong> <strong>Cham</strong>. Herzliche Gratulation allen Regattierenden<strong>und</strong> herzlichen Dank allen Betreuern für all die ehrenamtlichen St<strong>und</strong>en.Viele St<strong>und</strong>en wurden auch in Kurse investiert. 3 Erwachsenen Anfängerkurse durch XaverStudiger <strong>und</strong> seinen Helfern <strong>und</strong> 1 Junioren- Anfängerkurs vor den Sommerferien durch MartinKäppeli <strong>und</strong> seinen Helfern. Wegen Helfermangel konnte leider kein Brush-UP Kurs fürden Breitensport durchgeführt werden. Ich hoffe, dass dieser aber im kommenden Frühlingwieder stattfindet, da das Bedürfnis an einem solchen Kurs vorhanden ist. Das Bedürfnis derBetreuung ist jeweils auch am Donnerstagabend spürbar. Die 8 Betreuer hatten jeweils alleHände voll zu tun. Da hatte es ein weiterer Betreuer (Morgenrudern) doch etwas geruhsamer.Mit ein bis zwei Booten konnte jeweils der frühe Morgen <strong>und</strong> dementsprechend dasruhige Wasser genossen werden.Was sicher kein Genuss ist, sind teilweise unsere Garderoben. Damit sich wieder alle in dieGarderoben <strong>und</strong> Duschen getrauen, schlägt der Vorstand eine professionelle Reinigung dieserRäume vor. Unter gewissen Umständen kann dann auch die Vermietung des Clubraumesweitergeführt werden. Die häufigen Reklamationen seitens der Mieter zwingen uns etwaszu tun. Können wir den Clubraum in Zukunft nicht mehr vermieten, belastet dies dieKasse mit zusätzlichen 2-4'000.00 Franken pro Jahr. Einnahmen hingegen generieren die imFrühling mit Roman Aeby <strong>und</strong> Fabian Freimann getroffene Boots-Mietvereinbarung für dieDurchführung von Anfängerkursen, privaten Ruderst<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Events. Selbstverständlichhat der ordentliche Ruderbetrieb Vorrang.Und zum Schluss noch einige positive Punkte aus dem letzten Jahr:Freude kommt auf, dass wir mit Christoph Bütler wieder jemanden gef<strong>und</strong>en haben, der sichum unseren Bootspark kümmert, dass sich bestandene aber auch junge Trainer/-innen umunseren RCC Rudernachwuchs kümmern, dass mit Eigeninitiative Tolles entstehen kann(Tonja Baumgartner frischte die Wände der Garderoben, Küche <strong>und</strong> Gang mit neuer Farbeauf), dass die <strong>Cham</strong>er Regatta mit einer Rekordbeteiligung an Booten einen Gewinn erwirtschaftete<strong>und</strong>, dass ich im kommenden Jahr auf deine Hilfe zählen kann?Ein dickes Dankeschön an alle, die den <strong>Ruderclub</strong> in irgendeiner Form unterstützten.31. Oktober 2008Thomas Abächerli<strong>Jahresbericht</strong> Präsident Seite 2 von 2


<strong>Jahresbericht</strong> des RuderchefsDas Jahr 2008 neigt sich dem Ende entgegen <strong>und</strong> somit ist auch das Ruderjahr 2007/2008bereits wieder Geschichte. An dieser Stelle danke ich allen Betreuern für ihren grossen <strong>und</strong>grossartigen Einsatz zu Gunsten der Regattierenden, der jüngeren <strong>und</strong> älteren Anfängern, derBreitensport- <strong>und</strong> Fitnessruderern. Ihr habt wiederum einen sehr wichtigen Beitrag für dasClubleben geleistet.Ich gratuliere den erfolgreichen Wettkampfruderern für Ihren Erfolg, welcher erst durchintensives <strong>und</strong> konzentriertes Training überhaupt ermöglicht wurde. Auf die Nennungeinzelner Personen <strong>und</strong> Erfolge verzichte ich in diesem Bericht <strong>und</strong> verweise auf unsereHomepage www.ruderclubcham.ch. Bei dieser Gelegenheit danke ich auch unserem WebmasterSven Klett.Xaver Studiger war in den vergangenen Jahren u.a. verantwortlich für das Kurswesen imErwachsenenbereich. Xavi hat vor einigen Monaten bereits angekündigt, dass er dieses Amtabgeben möchte. Er hat sehr viel Zeit in die Organisation, Durchführung <strong>und</strong> Abrechnunginvestiert. Herzlichen Dank Xavi für deinen enormen Einsatz! Ob es einen Nachfolger odereine Nachfolgerin gibt, ist mir bis heute nicht bekannt. Der Vorstand hat vor r<strong>und</strong> zwei Jahrenentschieden, dass wir nur Kurse anbieten, wenn wir auch die fachtechnische Betreuungsicherstellen können. Sollten wir keinen Nachfolger für Xavi haben, werden wir auch dieErwachsenenanfängerkurse einstellen. Selbstverständlich wäre es für den RCC erfreulich,wenn solche Kurse, wenn auch reduziert, weiterhin angeboten werden könnten.Unsere Heimregatta war einmal mehr ein voller Erfolg. Dies haben wir unzähligen Helfernunter der Leitung von Germaine Bauer zu verdanken. Germaine hat nun als RegattapräsidentinIhren Rücktritt erklärt. Es ist nicht möglich, ihren Einsatz in diesem Bericht entsprechendzu würdigen. Ich will es aber nicht unterlassen, trotzdem vielen vielen Dank zusagen. Germaine, das war einsame Klasse! Können wir die Regatta weiterführen? Wirbenötigen dringend Führungskräfte in diesem Bereich! Ruderclübler meldet euch!Die Mitgliederzahl in unserem Club hat sich wieder stark erhöht. Trotzdem ist es nichteinfacher geworden, Helfer <strong>und</strong> Verantwortliche für verschiedene Arbeiten zu finden. Ich rufehiermit gern in Erinnerung, dass ein Verein <strong>und</strong> somit auch unser <strong>Ruderclub</strong> nur lebt, wennalle mithelfen. Es nützt nichts, wenn wir immer mehr Mitglieder im Club aufnehmen, welchedann nur konsumieren. Wir haben sehr viele Helfer im Club. Mit der erhöhten Mitgliederanzahlmüssten es jedoch noch viel mehr sein <strong>und</strong> vor allem nicht immer die Gleichen.In diesem Sinne hoffe ich auf viele neue anpackende Hände <strong>und</strong> wünsche allen froheFesttage, einen guten Rutsch ins neue Jahr <strong>und</strong> eine erfolgreiche Saison 2008/2009!Martin KäppeliRuderchef


<strong>Kilometerstatistik</strong> Personen 01.10.2007 bis 30.09.2008 1/2Name Km Ausf. Name Km Ausf.1. Fellmann Hans 2'699 162 49. Koch René 336 272. Wenger Bettina 2'561 183 50. Feller Alexa 335 353. W<strong>und</strong>erlin Laura 2'204 143 51. Chiavi Ursula 331 234. Bütler Erika 2'185 150 52. Wild Regula 327 345. Krieg Rebekka 1'991 145 53. Imfeld Patrik 314 266. W<strong>und</strong>erlin Kevin 1'814 143 54. Mollet Pierre 309 237. Schleiss Lukas 1'804 122 55. Bucher Arlette 304 268. Baumgartner Debora 1'793 129 56. Brennecke Martina 299 269. Studiger Xaver 1'778 141 57. Schraner Ursula 289 2310. Hotz Dominik 1'532 115 58. Baumgartner Jörg 287 2011. Bütler Veronika 1'442 100 59. Probst Irene 278 1612. Aklin Beat 1'425 131 60. Schnyder Christoph 268 2313. Lusser Robert 1'362 91 61. Studer René 268 2514. Lingg Werner 1'297 96 62. Sprecher Martin 264 2615. Von Ledebur Thiedhard 1'248 82 63. Bruckbach Christoph 263 3116. Wenger Robert 1'134 84 64. Klett Sven 262 2517. Müller Nicole 1'089 83 65. Meier Fornander Anita 234 1718. Aeby Roman 1'083 69 66. Daetz Heidrun 232 1719. Burkard Marc 1'067 73 67. Huber Miryam 224 2220. Baumgartner Marco 1'057 80 68. Niederberger Othmar 213 1621. Von Ledebur Marianne 1'055 70 69. Müller Hans Jörg 181 1922. Basler Karin 1'052 77 70. Henseler Karin 179 1623. Baumgartner Tonja 1'049 73 71. Slatter Brigitte 168 1924. Bütler Christoph 1'029 69 72. Wyss Julia 168 1425. Wyss Adriana 1'011 65 73. Bortot Angelo 167 826. Henseler Marlies 1'003 71 74. Notter Othmar 166 1527. Bisch Simon 1'001 69 75. Christen Stefanie 160 1628. Jedelhauser Hans 711 52 76. Schneider Annegret 158 1129. Abächerli Thomas 703 56 77. Henseler Peter 154 1430. Stocker Konrad 633 47 78. Schleiss Silvia 139 1131. Berger Urs 624 53 79. Ausderau Reinhard 138 1132. Hartmann Peter 622 56 80. Stähli Franziska 132 1533. Durrer Lena 587 40 81. Ceccon Priska 131 1334. Briner Alex 582 46 82. Bucher Heinz 129 1535. Longerich Stadler Doris 578 39 83. Dubacher Sibylle 129 1336. Hegglin Rosmarie 570 47 84. Suter Susanne 121 1137. Wild Tanja 511 51 85. Krieg Silvana 115 1038. Erzinger Frieda 507 33 86. Busenhart Dan 109 1339. Schleiss Stefanie 506 44 87. Rebmann Claudia 104 1240. Slatter Chris 503 41 88. Rey Ramona 102 1041. Zurkirch Janick 498 48 89. Kakaire Paul 97 1142. Wenger Andrea 494 45 90. Spescha Gitti 95 843. Durrer Adolf 486 33 91. Steurenthaler Martin 94 944. Besmer Othmar 451 32 92. Forrer Andreas 92 945. Erzinger Jörg 449 29 93. Hartmann Désirée 91 946. Diehm Peter 427 32 94. Steinger Andreas 85 647. Müller Alfred 385 31 95. Briner Maja 82 748. Diehm Leo 336 27 96. Weibel Chantal 82 8


Name Km Ausf. Name Km Ausf.97. Freimann Fabian 81 9 131. Hess Nicole 22 298. Bettin Sara 78 8 132. Von Gunten Aleksandra 21 399. Heusel Jochen 78 6 133. Borner Walter 20 2100. Lehmann Susanne 76 8 134. Wyss Gabriela 20 3101. Steinke Karl 76 8 135. Weibel Raphael 19 2102. Etterlin Markus 74 6 136. Wild Claudia 17 2103. Baschung Nic 71 6 137 Pabst Andrea 16 2104. Fellegger André 69 6 138. Weber Christine 16 2105. Honegger Christian 66 6 139. Leuthard Annette 14 1106. Inauen Madlen 66 6 140. Amoha Noemi 12 3107. Vogel Manuel 61 7 141. Baumgartner Samuel 11 1108. Stähli Asia 57 4 142. Hess Betty 11 1109. Godenzi Massimo 55 6 143. Käppeli Martin 10 1110. Fellegger Gaby 52 5 144. Kamer Annick 10 1111. Bütler Sebastian 51 8 145. Müller Andi 10 1112. Rouh Mehdi 50 5 146. Strebel Thomas 10 1113. Stadler Alfred 49 3 147. Gehrig Urs 9 1114. W<strong>und</strong>erlin Doris 47 3 148. Gisler Beat 9 1115. Weber Thomas 46 4 149. Hopf Andrea 9 1116. W<strong>und</strong>erlin Kurt 45 3 150. Nussbaumer Peter 9 1117. Zehnder Andrea 45 4 151. Sax Stefan 6 1118. Baumgartner Doris 43 5 152. Wieders Zemp Nicole 5 1119. Stocker Gabriel 41 6 153. Marty Philipp 2 1120. Gretener Jasmin 36 6 154.121. Mannhard Daniel 36 5 155.122. Bettin Jorn 35 3 156.123. Rüedi Bruno 33 4 157.124. Zehnder Barbara 31 3 158.125. Peters Ute 29 3 159.126. Briner Rafael 28 2 160.127. Friedmann Erika 28 4128. Koch Silvia 28 3129. Busenhart Mark 26 2 998 (PS) Pro Senectute 1'203 64130. Zurkirch L….. 24 3 999 (GA) Gäste 3'557 2182/2Für Vollständigkeit <strong>und</strong> Richtigkeit wird keine Garantie übernommen.Fehlende oder auswärts geruderte Kilometer können nicht ermittelt werden, wenn diese Angaben imLogbuch nicht eingetragen sind.Neue Clubmitglieder werden erst ab Aufnahmedatum in den Verein in der Statistik erfasst.<strong>Cham</strong>, 25.10.2008 / Xaver Studiger


<strong>Kilometerstatistik</strong> Boote 1.10.2007 – 30.09.2008Boot Typ Ausf. Km. Sitze Umr.1. Dralion 2x 162 2'345 2 4’6902. Wirbel 2x 144 1'995 2 3’9903. Chomerli 1x 141 1’765 1 1’7654. Pegasus 4x+Gig 141 1'692 5 8’4605. Voluntarius 2x(2-) 128 1’677 2 3’3546. Slovenija 1x 99 1'474 1 1’4747. Möve 2x 134 1’377 2 2’7548. Tri-Fun 3x Gig 121 1’354 3 4’0629. Schneewittli 4x+Gig 119 1’311 5 6’55510. Lapin 1x 82 1’277 1 1’27711. Silian 1x 81 1'198 1 1’19812. Räbluus 4x 79 1’111 4 4’44413. Medusa 4x(4-) 62 954 4 3’81614. Momo 1x 55 854 1 85415. Henusode 2x 76 788 2 1’57616. Serafina 1x 52 654 1 65417. Victory 1x 52 599 1 59918. Jubilé 8+ 34 422 9 3’79819. Bubu 4x 31 384 4 1’53620. Sunshine 1x 33 383 1 38321. Styria 2x 27 371 2 74222. Vivace 8x+ 29 369 9 3’32123. Hannes 4x 22 263 4 1’05224. Nereus 1x 21 233 1 23325. Hornussi 4- 16 183 4 73226. Let’s go 1x 14 178 1 17827. Pingo 4x+Gig 15 149 5 74528. Joggi 4+Jole 6 97 5 45829. Wildspitz 1x 10 93 1 9330. Schnauze 2x 11 91 2 18231. Chrigel 4x 10 89 4 35632. Freudenberg 8+ 6 83 9 74733. Passion 1x 5 55 1 5534. Top secret 1x 3 27 1 2735. St. Andreas 1x+Gig 1 2 1 2Auswärts geruderte Kilometer 183 - 2’858Clubleistung Total: 2’205 25’897 (Boote) 69’020__________________________________________________________________________□□□□4 Boote wurden teilweise wegen Materialschäden nicht benützt.Alle Angaben wurden dem Logbuch entnommen.Fehlende Einträge können leider nicht ermittelt werden.Für Vollständigkeit <strong>und</strong> Richtigkeit wird keine Garantie übernommen.<strong>Cham</strong>, 29.10.2008 / Xaver Studiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!