29.11.2012 Aufrufe

Viel Karneval „em Dorpe“ „Crone“ Noch mehr - Cronenberger Woche

Viel Karneval „em Dorpe“ „Crone“ Noch mehr - Cronenberger Woche

Viel Karneval „em Dorpe“ „Crone“ Noch mehr - Cronenberger Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosenmontag bleibt unsere<br />

Geschäftsstelle geschlossen!<br />

RONENBERGER<br />

<strong>Woche</strong><br />

Ausgabe Nr. 9 4./5. März 2011<br />

Fon: 02 02/ 47 81 100 Fax: 02 02/ 47 81 112 eMail: info@cronenberger-woche.de Internet www.cronenberger-woche.de<br />

Liebe Leser<br />

Gut, es ist noch ganz schön<br />

„schattig“, aber die sonnigen<br />

Tage tun gut nach<br />

dem vielen Grau. Das rechte Wetterchen<br />

für einen Mittagsgang<br />

durchs Dorf, befand Kollege Koke<br />

und so begab es sich, dass ihm<br />

am Ehrenmal auf eine Vorfrühlingskapriole<br />

stieß: zwei Spaziergängerinnen.<br />

Nichts ungewöhnliches,<br />

meinen Sie? Doch, denn<br />

die beiden Damen gingen rückwärts!<br />

Koke traute seinen Augen nicht,<br />

Rückwärtsgänger waren ihm im<br />

Dorf noch nicht untergekommen.<br />

Während die eine Falschrum-Geherin<br />

richtigrum ihres<br />

Weges ging, legte Koke den Vorwärtsgang<br />

ein und sprach die andere<br />

an: Das sei gut für den Rücken,<br />

erklärte Lieselotte Liebig,<br />

warum sie mit ihrem Rollator mal<br />

„andersrum“ geht. Auf dem Ehrenmal-Abschnitt,<br />

wo freitäglich<br />

stets der <strong>Woche</strong>nmarkt stattfindet,<br />

sei das kein Problem -<br />

schließlich fahren da ja keine<br />

Autos, so die Dörper Seniorin. In<br />

der Herichhauser Straße müsse<br />

sie schon <strong>mehr</strong> aufpassen...<br />

Kollege Koke ging dann auch<br />

ein Stückchen rückwärts, um<br />

dann der Kollegin Grundhoff von<br />

der Kapriole zu berichten. <strong>Viel</strong>e<br />

Kinder könnten heute gar nicht<br />

<strong>mehr</strong> rückwärts gehen, merkte<br />

sie an und falls das stimmt, sollte<br />

sich was im Schulunterricht tun:<br />

Dass Rückwärtsgehen gut ist,<br />

hatte Lieselotte Liebig jedenfalls<br />

im Sportunterricht gelernt, erzählte<br />

die 91-jährige!<br />

Na, dann nutzen Sie die Sonne<br />

doch zu einem Rückwärtsspaziergang,<br />

Ihre<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong><br />

W&B<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

ANWALTSSOZIETÄT<br />

Manfred Blum *<br />

Hofkamp 86 42103 Wuppertal<br />

Telefon: 2 48 22-0 Telefax 2 48 22-20<br />

eMail: raewippermann@t-online.de<br />

www.rechtsanwaelte-wippermann.de<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Arbeitsverträge, Kündigungen, Vertragsabwicklungen, Vertretung von Vorstandsmitgliedern<br />

oder Geschäftsführern, Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht.<br />

* vertretungsberechtigt bei allen Oberlandesgerichten<br />

HORST<br />

KÖLLNER GmbH<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Seit über 25 Jahren 20 Jahren Ihr Ihr Ansprechpartner in in Wuppertal-Cronenberg<br />

��Reparaturen aller Fabrikate<br />

��Sofortservice<br />

��Ersatzteilservice<br />

��TÜV-Abnahme im Hause<br />

��Achsvermessung<br />

��Klimaanlagenservice<br />

Händelerstr. 47, 42349 Wuppertal, Tel. 0202/471881, Fax 477982<br />

autohaus.koellner.g mbh@t-online.de<br />

„Jeck we can“: <strong>Viel</strong> <strong>Karneval</strong> <strong>„em</strong> <strong>Dorpe“</strong><br />

Am Mittwoch waren die kleinen Jecken im Dorf an der<br />

Reihe: Im Jugendhaus Cronenberg feierten 50 Kinder eine<br />

<strong>Karneval</strong>sparty (Foto): Stimmungsmusik, Spiele, Überraschungen<br />

für die schönsten Kostüme und Mäusespeck<br />

statt Kamelle - an der Händelerstraße kam der Hoppeditz<br />

ins Schwitzen. Und natürlich führten Jugendhaus-Leiterin<br />

Leman Saglam und ihre Mitstreiterinnen auch die eine<br />

oder andere Polonaise durch das Jugendhaus-Café an.<br />

Nachdem sich der <strong>Karneval</strong>snachwuchs warm gefeiert<br />

hat, sind jetzt die großen Narren im CW-Land dran: Lassen<br />

Sie einen Ausflug in die Hochburgen am Rhein, in den<br />

nächsten Tagen ist für die Fans der fünften Jahreszeit<br />

auch <strong>„em</strong> Dorpe” einiges los. Am morgigen Samstagabend<br />

haben Möhnen und Jecken sogar die Qual der<br />

Wahl: Im Truck Stop an der Hahnerberger Straße 130<br />

<strong>„Crone“</strong> <strong>Noch</strong> <strong>mehr</strong> „Flüsterasphalt“<br />

Die Anwohner eines oberen Abschnitts der<br />

<strong>Cronenberger</strong> Straße können sich freuen:<br />

Nachdem bereits ein unterer Teil der <strong>„Crone“</strong><br />

mit „Flüsterasphalt“ versehen wurde,<br />

kommt in diesem Jahr der Abschnitt von der<br />

<strong>Cronenberger</strong> Straße 169 (unterhalb Einmündung<br />

„Am Funkloch“) bis zur Einmündung<br />

Jung-Stilling-Weg an die Reihe.<br />

Die Maßnahme wird mit Restmitteln aus<br />

dem Konjunkturpaket II des Bundes finanziert.<br />

Rund 660.000 Euro sind noch im<br />

Glimpflich:<br />

Baby durch Hundebiss<br />

verletzt Seite 3<br />

Service<br />

��Unfallinstandsetzung<br />

��Leihwagen<br />

��Neuwagen<br />

��Gebrauchtwagen<br />

��Finanzierung<br />

��Leasing<br />

„Tierisch“:<br />

Dörper Duo beim<br />

NRW-Duell Seite 6<br />

Wuppertaler Topf, zirka 300.000 Euro davon<br />

fließen in die Ertüchtigung der <strong>Cronenberger</strong><br />

Straße. Die Maßnahme soll nach<br />

Worten von Stefan Lederer, Leiter des<br />

Teams Straßenerneuerung, im Juni durchgeführt<br />

werden.<br />

Weiter geplant ist die Instandsetzung eines<br />

Teils der Worringer Straße: Im Abschnitt<br />

zwischen der Karl-Theodor-Straße und der<br />

<strong>Cronenberger</strong> Straße soll die Fahrbahn für<br />

45.000 Euro erneuert werden.<br />

„Schiedlich“:<br />

Dörper Derby endet<br />

torlos Seite 11<br />

ACHTUNG<br />

Kapitalanleger!!!<br />

SCHREINEREI<br />

Rainer Mucha<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Vertragshändler<br />

DI SANTO BOVENKAMP<br />

Di Santo & Bovenkamp<br />

Obere Lichtenplatzer Str. 304<br />

42287 Wuppertal<br />

Telefon 02 02 - 59 70 37<br />

info@disabo.de<br />

www.disabo.de<br />

Individuelle<br />

Beratung<br />

Maßgeschneiderte<br />

Baufinanzierung<br />

Keine Extrakosten<br />

Top-Konditionen<br />

Jetzt unverbindlich<br />

informieren<br />

Ihr persönlicher Bauspar- u.<br />

Baufinanzierungs-Berater<br />

Roland Vogel<br />

0171-32 82 395<br />

� auch abends und am <strong>Woche</strong>nende -<br />

Termine jederzeit nach Vereinbarung<br />

roland.vogel@dresdner-finanzberatung.com<br />

Mit 16.000 Exemplaren die auflagenstärkste <strong>Woche</strong>nzeitung für Wuppertal-Cronenberg und die obere Südstadt.<br />

�<br />

0171-<br />

21 62 064<br />

Drive your way TM<br />

Schreiner mit Ideen<br />

Tel.: 02 02 / 74 01 02<br />

www.schraenke-nach-mass-steinberg.de<br />

Besuchen Sie uns am Samstag, dem 5. März 2011, 10 – 17 Uhr, beim<br />

29. WUPPERTALER IMMOBILIENTAG<br />

in der Stadtsparkassen-Glashalle, Johannisberg in Wuppertal-Elberfeld.<br />

Sonnenlage<br />

Kuchhausen 64 + 66,<br />

W.-Cronenberg<br />

<strong>Noch</strong> 1 Penthouse<br />

• Penthouse mit 129 qm Wfl.<br />

• bis zu 60 qm Sonnenterrasse<br />

• Etagenwhg. ab 90 qm Wfl.<br />

mit gr. Sonnenbalkonen<br />

• Aufzug und Garage im Haus<br />

• Fußbodenheizung<br />

• Videogegensprechanlage<br />

• Rohbau erstellt<br />

Gewinnen:<br />

Golden Girls, Varietè<br />

& Equitania Seite 12<br />

steigt ab 20 Uhr ein jecker „Halli-Galli” mit DJ, Kostümprämierung<br />

und närrischen Preisen auf alle Party-Spirituosen.<br />

Weiter geht’s in den <strong>Cronenberger</strong> Festsaal: In der<br />

Holzschneiderstraße lädt der alljährliche Cäcilien-<strong>Karneval</strong><br />

zu Musik, Tanz und Spaß ein. Einen Steinwurf entfernt<br />

wird auch im Dörper Fässchen gefeiert: Ab 19 Uhr<br />

lädt Fässchen-Wirt Marco Kubik zum Kostümball mit Live-<br />

Musik in die Kneipe an der Hauptstraße 65 ein. „Jeck we<br />

can” heißt es hier auch Rosenmontag: Ab 14 Uhr wird im<br />

Fässchen eine fröhliche Rosenmontagsparty „angezettelt”.<br />

Eine große jecke Party steigt <strong>Karneval</strong>ssamstag<br />

auch in der Sudberger Kult-Kneipe „Haus Odenwald”:<br />

Ab 19 Uhr sorgt das Duo Stookiesen dafür, dass am Oberheidt<br />

63 das Stimmungsbarometer steigt.<br />

Im „Schluffenkino” an der Berghauser Straße 60 geht<br />

der viertägige <strong>Karneval</strong>smarathon am morgigen Samstag<br />

ab 19 Uhr mit einem Kostümfest in die nächste Runde.<br />

„Samba em Dorpe” heißt es dann Sonntagabend im<br />

Schluffenkino: Ab 16 Uhr lädt das Klapps Mühle-Team mit<br />

Live-Musik & Co. zum Weiterschunkeln ein. Wer Rosenmontag<br />

im CW-Land bleibt, ist ebenfalls im Schluffenkino<br />

gut aufgehoben: Ab 16 Uhr beginnt hier eine zünftige<br />

Rosenmontags-Party mit DJ und Überraschungsgast.<br />

Und natürlich sind die Narren auch in der Südstadt los:<br />

Rosenmontag lädt der Kleingartenverein Edelweiß zunächst<br />

ab 15 Uhr zum jecken Kaffeeklatsch in sein Vereinsheim<br />

ein. Dabei können sich alle Närrinnen und Narrelesen<br />

auf Touren bringen, denn ab 17 Uhr ist Party an<br />

der <strong>Cronenberger</strong> Straße 170a angesagt: Das Parodisten-<br />

Duo Jovi, viel Musik und natürlich auch Leckereien zu<br />

närrischen Tiefpreisen laden bis in den Abend zum Tanzen,<br />

Schunkeln und Abfeiern ein.<br />

Nähe Felderbachtal,<br />

Hatzfelder Straße 269,<br />

in Wuppertal-Barmen,<br />

vermietete 3- und 5-<br />

Raum-Wohnung in sehr<br />

gepfl egtem 6-Familien-<br />

Haus, € 1.650/m 2<br />

Projekte der<br />

Restaurant<br />

Alte Wache<br />

Griechische und internationale Spezialitäten<br />

Hahnerberger Str. 109 • 42349 Wuppertal • Tel. 4 95 84 81<br />

www.altewache.info • Öffnungszeiten tägl. 11.30 - 23 Uhr<br />

Jetzt Neu!<br />

Ab sofort<br />

Donnerstags & Freitags<br />

ab 18 Uhr sowie<br />

Sonntags<br />

von 12 Uhr bis 17 Uhr<br />

Mediterranes<br />

Buffet<br />

(kalt & warm)<br />

Pro Person 14,- Euro / Kinder 7,- Euro<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Ihre Familie Valasiadis<br />

Penthouse<br />

Kemmannstr. 46<br />

W.-Cronenberg<br />

• 3-Raum-Wohnung,<br />

84 m2 • Sonnenterrasse,<br />

ca. 24 m2 , mit<br />

Panoramablick<br />

• Einzelgarage im Haus<br />

• Aufzug,<br />

Fußbodenheizung<br />

Gutes bleibt!<br />

Wir bleiben auch weiterhin im Dorf<br />

Wohnen/Kochen<br />

32,11 m²<br />

Bad<br />

5,80 m²<br />

WM<br />

Arbeiten<br />

5,93 m²<br />

Telefonische<br />

Anzeigenannahme<br />

Tel. 0202 / 4 78 11 02<br />

Schlafen<br />

16,01 m²<br />

Dachterrasse<br />

24,30 m²<br />

Diele<br />

7,14 m²<br />

WC<br />

3,49 m²<br />

Abst.<br />

1,15 m²<br />

Aufzug<br />

Kemmannstraße 70<br />

42349 Wuppertal<br />

Telefon 0202 459598–0<br />

Telefax 0202 459598–19<br />

auch nach Büroschluss erreichbar<br />

www.mmp-ingenieurbau.de<br />

McGrundriss


Seite 2 AUS DEN GEMEINDEN 4./5. März 2011<br />

Hermann<br />

Hardenbruch<br />

† 19.1. 2011<br />

Impressum<br />

Inh.: A. Herberts<br />

Im Trauerfall Tag<br />

und Nacht zu<br />

erreichen unter :<br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die sich in stiller Trauer mit<br />

uns verbunden fühlten und uns ihre<br />

Anteilnahme auf vielfältige Weise<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt dem<br />

<strong>Cronenberger</strong> Männerchor.<br />

Wilhelmine Hardenbruch<br />

Kinder und Enkelkinder<br />

Wuppertal, im März 2011<br />

Die „<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong>“ erscheint wöchentlich freitags im Echo-Verlag.<br />

Die Verteilung erfolgt durch kostenlose Zustellung im Raum Cronenberg<br />

und der oberen Südstadt.<br />

Vertrieb:<br />

Echo Verlags-GmbH<br />

Postfach 120 368, 42333 Wuppertal<br />

Grabsteingeschäft<br />

Rolf Schmidt e.K.<br />

Inh. Frank Lehmkuhl<br />

Grabmale · Einfassungen · Naturstein · Kunststein<br />

Nachschriften · Reparaturen · Grabsteinpflege · Entsorgung<br />

Fachkundige Beratung · Lieferung zu allen Friedhöfen<br />

42285 Wuppertal · Am Unterbarmer Friedhof 16<br />

Telefon 02 02 - 8 54 09 oder 01 71 - 3 57 77 54<br />

Geschäftsz.: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr ( u. n. Terminabsprache)<br />

Notdienste:<br />

Verlagsleitung:<br />

Kemmannstr. 6, 42349 Wuppertal<br />

Redaktion: ✆ 47 81 100<br />

Anzeigen: ✆ 47 81 102<br />

Faxnummer: � 47 81 1 12<br />

E-mail: info@cronenberger-woche.de Internet: www.cronenberger-woche.de<br />

Herausgeber + Redaktion: Oliver Grundhoff u. Meinhard Koke<br />

Anzeigen u. -Vertrieb: Sonja Bungart, Margret u. Werner Grundhoff, Christine Koke<br />

Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH & Co. KG,<br />

Otto-Hausmann-Ring 185, 42115 Wuppertal (Elberfeld)<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 01.02.2010.<br />

Annahmeschluss: immer mittwochs (17 Uhr) vor dem Erscheinungstermin<br />

Telefonische Anzeigenannahme: Tel. 02 02/478 11 02<br />

Apotheken-Notdienst (Beginn und Ende jeweils 9.00 Uhr)<br />

Sa. 05.03. Hirsch-Apotheke, Marktstr. 22, Ronsdorf ✆ 46 49 35<br />

So. 06.03. City-Apotheke, Mäuerchen 23, Elberfeld ✆ 44 11 33<br />

Mo. 07.03. Löwen-Apotheke, Hauptstr. 30, Cronenberg ✆ 47 10 38<br />

Di. 08.03. Diana-Apotheke, Weststr. 25, Elberfeld ✆ 42 22 92<br />

Mi. 09.03. Linden-Apotheke, Berghauser Str. 39, Cronenberg ✆ 47 37 72<br />

Do. 10.03. Stern-Apotheke, Turmhof 4, Elberfeld ✆ 44 73 23<br />

Fr. 11.03. Amboss-Apotheke, Hauptstr. 53, Cronenberg ✆ 47 41 41<br />

Mittwoch-Nachmittag-Dienstbereitschaft:<br />

Linden-Apotheke, Berghauser Str. 39, Cronenberg ✆ 47 37 72<br />

Hahnerberg-Apotheke, <strong>Cronenberger</strong> Str. 332 ✆ 40 10 50<br />

Ärztlicher Notdienst 0180/5 04 41 00<br />

Zahnärztlicher Notdienst 0180/598 67 00<br />

Tierärztlicher Notdienst 7999490<br />

Wuppertaler MenüService<br />

Essen auf Rädern<br />

Wir beliefern Sie mit<br />

warmem Mittagessen<br />

ab 4,50 €<br />

jeden Tag frisch gekocht, auch<br />

an Sonn- und Feiertagen<br />

Rufen Sie uns an:<br />

40 89 83<br />

Bestattungen aller Art<br />

Übernahme sämtlicher Formalitäten<br />

Persönliche Beratung in allen Stadtteilen<br />

Überführung von und nach auswärts<br />

Bestattungsvorsorge/Sterbegeldversicherungen<br />

Eigener Verabschiedungsraum<br />

Trauerfloristik<br />

Telefon: 47 36 34<br />

Hahnerberger Str. 262, 42349 Wuppertal<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Obwohl im Kirchenjahr z.Zt. die dunkle Passionszeit<br />

bevorsteht und die Medien aus der<br />

arabischen Welt von Chaos und Verzweiflung<br />

der Menschen, aber auch von zaghaften<br />

Hoffnungszeichen berichten, spricht eine<br />

der Losungen dieser <strong>Woche</strong> eine ganz andere<br />

ermutigende Sprache:<br />

Wenn der Herr die gefangenen Zions erlösen<br />

wird, so werden wir sein wie die<br />

Träumenden (Psalm 126,1).<br />

Der Psalmist hat hier die konkrete Befreiung<br />

des Volkes Israel aus der babylonischen Gefangenschaft<br />

im 6. Jahrhundert v. Chr. vor<br />

Augen, Luther hat jedoch seine Übersetzung<br />

des Originaltexts bewusst so zukunftsgewandt<br />

gestaltet, dass Menschen aller Zeiten<br />

auf diese Verheißung bauen können.<br />

Es gab in der Geschichte der Völker immer<br />

wieder Momente der Befreiung, die die Zeitgenossen<br />

nur wie Träumende erlebt haben.<br />

<strong>Viel</strong>leicht waren manche Stunden des 9. Novembers<br />

1989 bei der Öffnung der Mauer in<br />

Berlin von dieser Art. Aber auch der spontane<br />

Jubel der Menschen in Ägypten nach dem<br />

Erfolg ihrer vielfachen Demonstrationen<br />

lässt sich vielleicht so verstehen.<br />

Problematisch wäre es aber, diese Ereignisse<br />

auf das direkte Eingreifen Gottes zurückzuführen.<br />

Das steht uns nicht zu. Für unseren<br />

Glauben ist an Psalm 126 wichtig, dass Begegnungen<br />

mit Gott uns in eine besondere<br />

Wirklichkeit versetzen, wie wir sie sonst zu-<br />

����� ������ �������������<br />

����� ����� �� ���� ��� ���<br />

����������������� ���� ���� �����<br />

������ �������� �����<br />

������������������<br />

���������� ���� ������������<br />

���� ������ ����������<br />

���������� ���� ���������� ���������s<br />

���������������������<br />

���� ������������ ��� ������ ������������<br />

����������������� �� ��������<br />

������������������������<br />

���������� ��������� ��� ������ ���������<br />

����������� ����������� ������������<br />

������������<br />

������������ �������������������<br />

����������������<br />

�� ����������� �<br />

����� ���� ����������������<br />

����������������������� ���<br />

���������������� ������������������<br />

����� ������ ����� ���������<br />

�<br />

���������� ��� � ������ ���������<br />

������������������������<br />

Wort zum Sonntag<br />

weilen im Traum erleben. In der Bibel spielen<br />

Träume als Gotteserfahrungen an verschiedenen<br />

Stellen eine große Rolle. Ein faszinierendes<br />

Beispiel dafür ist die Traumvision, die<br />

Jakob auf seiner Flucht vor seinem von ihm<br />

betrogenen Bruder Esau zuteil wurde:<br />

„Und ihm träumte, und siehe, eine Leiterstand<br />

auf Erden, die rührte mit der Spitze an<br />

den Himmel, und siehe, die Engel<br />

Gottes stiegen daran auf und nieder“<br />

(1. Mose 28,12). Und dann<br />

erhielt Jakob die Zusage Gottes,<br />

er werde das Land, auf dem er<br />

liege, zum Eigentum erhalten.<br />

Begegnungen mit Gott können<br />

wir als Prüfungen in Situationen<br />

erleben, die wir durch unbedachtes<br />

Verhalten selbst heraufbeschworen<br />

haben, aber auch als<br />

Akte der Erlösung aus scheinbar<br />

undurchdringlichen Schwierigkeiten<br />

unseres Lebens. So werden<br />

manchmal Menschen wieder gesund,<br />

die die Ärzte schon aufgegeben<br />

hatten. Sie fühlen sich<br />

dann wie Träumende, die einen<br />

neuen Weg im Traum gewiesen<br />

bekommen haben.<br />

<strong>Viel</strong>e der Gefangenen der Gestapo nach<br />

dem 20. Juli 1944 haben im Bewusstsein der<br />

bevorstehenden Todesstrafe ihre letzten Tage<br />

als Erlösung von allen Verstrickungen ihres<br />

Lebens im Widerstand erfahren. Insofern<br />

erlebten sie sich zwischen Welt und Gott als<br />

Ihr Skoda-Team im Bergischen Land<br />

Uellendahler Str. 245-251, 42109 Wuppertal<br />

Tel. 0202/27 57-0, Fax 0202/27 57-127<br />

www.gottfried-schultz.de<br />

������<br />

�����������<br />

�������<br />

Albrecht von Blumenthal<br />

ist Prädikant<br />

in der Ev. GemeindeCronenberg.<br />

Hahnerberger Str. 137, 42349 Wuppertal<br />

„Träumende“, als von Gott Angenommene,<br />

trotz aller Sorgen um ihre zurückbleibenden<br />

Familien.<br />

Jakobs Traum von der Himmelsleiter, aber<br />

auch manche unerwarteten Wendungen unseres<br />

eigenen Lebens können wir als Hinweise<br />

für die Fürsorge Gottes verstehen. Jesus<br />

Christus hat in seiner Leidenszeit vorgelebt,<br />

dass er alle unsere wechselhaften<br />

Beziehungen zu Gott kennt - bis<br />

hin zu dem verzweifelten Gefühl,<br />

von Gott völlig verlassen zu sein.<br />

Aber sein schrecklicher Tod am<br />

Kreuz ist nur scheinbar das Ende<br />

seiner Beziehung zu Gott, denn<br />

danach gibt es einen unerhörten<br />

Neuanfang in seiner Auferweckung<br />

von den Toten am Ostermorgen.<br />

Dieses Ereignis hat für Christen<br />

eine ähnlich befreiende Wirkung<br />

wie die Erlösung aus der babylonischen<br />

Gefangenschaft für das<br />

Volk Israel. Insofern gilt auch<br />

heute noch die Verheißung des<br />

Psalmsängers:<br />

Wir werden „sein wie die Träumenden.<br />

Dann wird unser Mund voll Lachens<br />

und unsre Zunge voll Rühmens sein.<br />

Dann wird man sagen unter den Heiden: Der<br />

Herr hat Großes an ihnen getan!“<br />

Ihr<br />

Albrecht von Blumenthal<br />

„Etwas anders“ Gottesdienst verlieh Flügel<br />

Teamgeist verleiht unter anderem Flügel, wusste CTG-Handballer<br />

Jens Neumann (mi.) in der Nikodemuskirche zu berichten.<br />

Nikodemuskirche. Im Vorspann<br />

schlürft der schmächtige Zeichentrickmatrose<br />

„Popeye“ einfach etwas<br />

Zauberspinat, schon hat er<br />

übermenschliche Kräfte - so gehen<br />

alle Gefahrensituationen für ihn<br />

glimpflich aus. Wäre es nicht<br />

schön, wenn auch wir auf Abruf<br />

unglaubliche Stärke hätten? Was<br />

verleiht Flügel?<br />

Mit solchen Fragen startete der<br />

„Etwas andere Gottesdienst“. Passend<br />

zum Thema war auch der<br />

Empfang in der Sudberger evangelischen<br />

Kirche: Jeder Besucher bekam<br />

einen kleinen Becher „Red<br />

Bull“ angeboten. Bei der Frage,<br />

was Kraft überhaupt ist, verließen<br />

sich die Veranstalter nicht auf<br />

Energydrinks. <strong>Viel</strong><strong>mehr</strong> hatten sie<br />

einen speziellen Gast eingeladen:<br />

CTG-Handballer Jens Neumann<br />

wurde interviewt. Im Gespräch mit<br />

Jürgen Borchardt und Susanne<br />

Schmahl berichtete er von einer<br />

nicht-physischen Kraft, die ihm<br />

vor allem im Sport wichtig ist:<br />

„Man muss auch (ein starker)<br />

Sportler sein, wenn es mal nicht so<br />

gut läuft“, so Neumann zur Wichtigkeit<br />

von Teamgeist und Willensstärke.<br />

Im Anschluss wurde der Raum<br />

verdunkelt und Schwarzlichtlampen<br />

eingeschaltet. Jugendpfarrer<br />

Mischa Czarnecki zog sich weiße<br />

Handschuhe an und „spielte“ mit<br />

den angestrahlten Handschuhen<br />

die Geschichte eines Adlers nach,<br />

der bei Hühnern aufgewachsen<br />

war und sich entsprechend verhielt.<br />

Ein Fremder sagte dem Adler,<br />

wie mächtig er von Natur aus<br />

sei, aber es brauchte dennoch lange,<br />

bis er seine Angst überwand<br />

und Richtung Kirchdach „flog“ -<br />

Symbol für die Ängste, die es<br />

Menschen schwierig macht, die ei-<br />

genen „Flügel“ auszuweiten und<br />

an Stärke zu gewinnen.<br />

In seiner Predigt erzählte Pfarrer<br />

Thomas Hoppe von Jesus Begegnung<br />

mit einer geächteten, geschiedenen<br />

Frau, die in der gleißenden<br />

Mittagssonne alleine Wasser<br />

holt. Jesus bietet ihr „Wasser“<br />

an. Sie ist skeptisch, denn sie versteht<br />

nicht, dass Jesus „Lebenswasser“<br />

meint, als er sie auffordert:<br />

„Dann hol’ deinen Mann.“<br />

„Man muss der Wahrheit ins Gesicht<br />

schauen“, erläuterte Hoppe:<br />

Der Mensch sei bestimmt zum<br />

fliegen, doch er träume nur vom<br />

„Fliegen“. „Bevor wir fliegen,<br />

muss einer kommen, der uns sagt:<br />

Was machst du im Dreck?“, so<br />

Hoppe weiter. Menschen könnten<br />

sich aber untereinander aufrütteln:<br />

„Flügel mit anderen teilen ist<br />

nochmal eine Beflügelung“, fand<br />

Hoppe.<br />

Die musikalische Untermalung<br />

übernahm erstmals bei dieser Gottesdienst-Reihe<br />

der <strong>Cronenberger</strong><br />

Posaunenchor unter der Leitung<br />

von Holger Havemann. Und das<br />

nicht rein zufällig: „Die passen<br />

zum Thema, die machen ja auch<br />

kraftvolle Musik“, meinte Thomas<br />

Hoppe.<br />

Jan-Lukas Kleinschmidt<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Hl. Ewalde. Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird am heutigen 4.<br />

März in der katholischen Kirche Hl. Ewalde der Weltgebetstag der<br />

Frauen begangen. Der unter der Überschrift „Wie viele Brote habt ihr?“<br />

von Frauen aus Chile konzipierte Gebetstag beginnt um 17 Uhr in der<br />

Kirche an der Hauptstraße 96.<br />

Jugendgottesdienste via Satellit<br />

Versöhnungskirche. Europas größter Jugendgottesdienst wird Ende<br />

März/Anfang April auch live in Cronenberg übertragen: Vom 30. März<br />

bis zum 2. April ist in der Versöhnungskirche der Evangelisch-Freikirchlichen<br />

Gemeinde Cronenberg live via Satellit an vier Abenden die<br />

Veranstaltung „Jesus House Zentral“ aus der Stuttgarter Porsche-Arena<br />

zu verfolgen.<br />

Das Gemeindezentrum der Dörper Baptistengemeinde ist damit einer<br />

von 1.000 Veranstaltungsorten in Europa, an dem das Projekt „Europas<br />

größter Jugendgottesdienst“ stattfindet. Die abendlichen Themen des<br />

kirchlichen Jugend-Events lautet diesmal „Gott?“, „Glaube“, „Liebe“<br />

und „Hoffnung“. Präsentiert werden die populäre christliche Band<br />

„Gracetown“, sowie Kurzportraits internationaler Künstler und Videoclips<br />

mit Szenen aus dem Leben von „Alltagsglaubenshelden“.<br />

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr, im Anschluss lädt<br />

das Gemeindebistro ein. Mehr Infos unter Telefon 478 16 84.<br />

Unsere Felicitas hat verstärkung bekommen.<br />

Annabell<br />

16.02. 2011 • 50 cm • 3.000 g<br />

Wir freuen uns riesig über dieses große Glück.<br />

Sabrina & Christoph<br />

Mihailovic<br />

�����������������<br />

����<br />

��� �����


4./5. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 3<br />

Vertäll merr i’enen ...<br />

Sparen, sparen egal wat kömmt (Teil 2):<br />

On I-sen rostet<br />

En Remsched, do es et nit de Schwebebahn,<br />

die hant de Möngstener Bröck. Die<br />

es och ü-ewer hongert Joahr ault. Bie<br />

denn is et wie bie us, do heet wall och kienen<br />

ü-ewer nogedeit, datt Isen rostet,<br />

odder te mins, datt de Bröck ri-egelmäßeg<br />

aangestri-eken wären mot.<br />

De Dütsche Bahn seit, dat de Bröck secher<br />

te befahren wör. Twei Dag späder seit datt Isenbahn<br />

Bundesamt, de Bröck wär nit secher, dat Dengk wär duurgerostet,<br />

on de Bröckenlager verschli-eten. De Bahn schlickt si-etdem<br />

nur mit tien Stunden Kmh üöwer de Bröck. I-en gu-edes<br />

heet dat ganze. Nu kann mer de Isenbahn gu-et Fotegrafieren,<br />

wenn se ü-öwer de Bröck fährt. Wobie de historische Daumplok<br />

on de Güterwagen alt nit mi-er do drü-ewer fahren dürwen,<br />

die sind te schwoar.<br />

Öm de Brück aantestriken well mer nu jedes Joahr 400.000 Euro<br />

för de Farf te Verfügeng stellen. Met<br />

dem Geild es de Bröck dann en tien Joahren<br />

i-enmol rengsröm aangestri-eken.<br />

Waren vir aff, wie dat widder gi-eht, off<br />

us dat Bouwerk erhaulen blitt, odder off<br />

alles stell geleit wi-ed.<br />

Heet alt i-ener sech die nöü Wi-etschaft<br />

em Bröckenpark alt aangesenn? Aan<br />

datt Huus hant se van uuten och I-senplatten<br />

aangebreit. Datt rostet edel, sagen<br />

se. Ü-ewer Geschmack lött sech jo<br />

striden. Äwwer mir hätt an demm Plaat-<br />

ze en nett Bergisch Hüsken, in denn Farwen<br />

schwatt, witt on grüön besser gefallen.<br />

Iris Koch<br />

Ein Baby wurde am<br />

Freitagabend in der<br />

Carl-Schurz-Straße<br />

durch Hundebisse verletzt.<br />

Die Eltern, eine 20-Jährige<br />

und ihr 22-jähriger Ehemann, waren<br />

mit dem sieben Monate alten<br />

Kind bei Freunden in der Südstädter<br />

Straße zu Besuch, als der vier<br />

Jahre alte Husky-Schäferhund-<br />

Mischling der 18-jährigen Gastgeberin<br />

den Säugling plötzlich in den<br />

Kopf biss.<br />

Nach Aussagen der Eltern ereignete<br />

sich der Angriff, als die Mut-<br />

Iris Koch nimmt heute<br />

abschließend zum<br />

Thema „Sparen“ die<br />

Müngstener Brücke<br />

„aufs Korn“.<br />

ter das Kind auf dem Arm hatte.<br />

Der Hund habe unvermittelt zugebissen,<br />

es soll zuvor zu keinerlei<br />

Reizung des Tieres wie etwa durch<br />

Geschrei oder schnelle Bewegungen<br />

gekommen sein.<br />

Nach Angaben eines CW-Informanten,<br />

der anonym bleiben<br />

möchte, soll die Mutter mit dem<br />

Säugling auf einem Sofa gesessen<br />

und der Hund direkt daneben gelegen<br />

haben. Der Mischling habe<br />

das Kind auch nicht „richtig“ gebissen,<br />

es habe sich viel<strong>mehr</strong> um<br />

ein „Droh-Schnappen“ gehandelt.<br />

Die Belegschaft der<br />

Hans Berger GmbH Bedachungen<br />

gratuliert ihrem Chef<br />

Bernd Remy<br />

zur Wahl zum<br />

Obermeister der<br />

Dachdecker-Innung Wuppertal<br />

(mit Wirkung zum 1.4. 2011).<br />

Bedachung BERGER<br />

Hans Berger GmbH Inh. B. Remy - Dachdeckermeister-<br />

Kuchhauser Straße 38a, 42349 Wuppertal<br />

☎ (02 02) 47 31 26, Fax (02 02) 47 74 58<br />

Bestattungen<br />

Kotthaus haus<br />

Friedrich Kotthaus GmbH<br />

Beerdigungsinstitut<br />

seit 1902<br />

Lindenallee 21<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Telefon 02 02 / 47 11 56<br />

www.bestattungen-kotthaus.de<br />

info@bestattungen-kotthaus.de<br />

Mit Kicker-Club auf „Malle“<br />

Nein, Sie müssen sich keine andere Kneipe suchen, wenn Sie vorhatten,<br />

am morgigen Samstag oder am Rosenmontag im Dörper<br />

Fässchen <strong>Karneval</strong> zu feiern: Unter der Überschrift „Jeck we can!“<br />

wird in der Kneipe an der Hauptstraße garantiert der Hoppeditz<br />

steppen, denn das Flughafen-Foto mit Fässchen-Wirt Marco Kubik<br />

entstand bereits im letzten September: Für ein verlängertes<br />

<strong>Woche</strong>nende jetteten die acht Mitglieder des Dörper Kicker-<br />

Clubs da ins „Trainingslager“ auf die Lieblingsinsel der Deutschen.<br />

Was genau auf „Malle“ eingeübt wurde, teilte Marco Kubik<br />

zwar nicht mit. Dafür schickte er uns aber zwei Schnappschüsse<br />

mit der CW - und die sind aus unserer Sicht auch die Hauptsache!<br />

Ob Mit Kicker-Club oder mit Kind & Kegel - wenn’s auf die<br />

Reise geht, nehmen doch auch Sie mal eine CW mit!<br />

Sperrmüll am Hahnerberg<br />

Cronenberg. Der Sperrmüll wird am kommenden Dienstag, 8. März,<br />

im Bereich Hahnerberg abgefahren. Unter anderem erfolgt die Abholung<br />

auch am Mastweg, entlang der Hastener und Hahnerberger Straße,<br />

am Wilhelmring, im Dahl oder auch auf Vonkeln.<br />

Alle Straßen stehen im Abfallkalender 2011 (Wuppertal-West).<br />

Südstadt Baby durch Hundebiss verletzt<br />

Sudberg Gaetano eröffnet Kiosk<br />

Sudberg. Nach wochenlanger Schließung öffnet am kommenden Montag,<br />

7. März, das Sudberger Lädchen als „Gaetano’s Backstube &<br />

Kiosk“ neu am Oberheidt 62.<br />

Wer es bis Montag nicht abwarten kann, ist bereits am kommenden<br />

Sonntag eingeladen, einen Blick in den zweiten Laden von Gaetano und<br />

seiner Familie zu werfen: Zwischen 13 und 16 Uhr laden die neuen Betreiber<br />

zur Einweihung ihres Sudberger Ladens ein.<br />

Das Baby wurde im Bereich des<br />

linken Auges und am Hals verletzt.<br />

Laut Bericht des WDR vom Montag<br />

erlitt das sieben Monate alte<br />

Mädchen keine schweren Verletzungen<br />

und sollte bald aus der Klinik<br />

entlassen werden.<br />

Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung,<br />

die Ordnungsbehörde<br />

wurde eingeschaltet. Die<br />

Hundebesitzerin gab ihren Mischling<br />

nach dem Vorfall in die Obhut<br />

der Stadt. Das Tier befindet sich<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattungen<br />

Überführungen im<br />

In- und Ausland<br />

Übernahme<br />

sämtl. Formalitäten<br />

Bestattungsvor-<br />

Bestattungsvorsorge<br />

und Sterbe-<br />

geldversicherung<br />

Abschiedsraum in<br />

würdiger Umgebung<br />

Tag und Nacht<br />

dienstbereit<br />

nach Angaben von Stadt-Sprecherin<br />

Martina Eckermann jedoch<br />

nicht im Tierheim, sondern in der<br />

Obhut „kompetenter Leute“. Bislang<br />

sei das Tier zumindest bei der<br />

Stadt nicht aufgefallen, so Stadt-<br />

Sprecherin Eckermann weiter,<br />

auch die Hundebesitzerin sei allen<br />

Auflagen zum Halten eines Hundes<br />

nachgekommen.<br />

Frühestens nächste <strong>Woche</strong> könne<br />

der Husky-Schäferhund einem<br />

Wesenstest unterzogen werden.<br />

Unfall in der „Todeskurve”<br />

Glück im Unglück hatte ein Senior, der am Montagvormittag auf<br />

der Straße „Wahlert“ talwärts in Richtung Kohlfurth unterwegs<br />

war: In der scharfen sogenannten "Todeskurve" blieb der 87-Jährige<br />

nach eigenen Angaben beim Abbrems-Versuch am Gaspedal<br />

hängen und raste geradeaus in den dortigen Auslauf. Der Opel<br />

fuhr über den dortigen Weg hi-<br />

naus, zum Glück im Unglück bewahrten<br />

Bäume das Fahrzeug<br />

davor, dass es den dortigen Abhang<br />

hinunterstürzte. Der 87-<br />

Jährige blieb unverletzt, der<br />

Opel musste geborgen und<br />

dann abgeschleppt werden.<br />

Mehr Fotos unter cronenberger-woche.de.<br />

Gemeinde legt<br />

Büros zusammen<br />

Südstadt. Die evangelische Südstadt-Gemeinde<br />

hat ihr Gemeindebüro<br />

in der Worringer Straße aufgegeben.<br />

Nach dem Ausscheiden<br />

der Mitarbeiterin des Gemeindebüros<br />

in der Holzer Straße wurde<br />

in dem Büro im Schatten der<br />

Christuskirche nun das zentrale<br />

Büro der Südstadt-Gemeinde eingerichtet.<br />

Annemarie Zorn zog daher mit<br />

ihrem Schreibtisch von der Worringer<br />

in die Holzer Straße um.<br />

Die Gemeinde begründet die Zusammenlegung<br />

damit, dass das<br />

Büro in der Holzer Straße 30a barrierefrei<br />

ist und die Christuskirche<br />

doppelt so viele Gemeindemitglieder<br />

hat wie die Johanneskirchengemeinde.<br />

Alle bekannten Kontaktnummern<br />

der Gemeindebüros sind nach der<br />

Zusammenlegung der Büros weiter<br />

erreichbar.<br />

Unsere Sonder-Aktion zur<br />

großen Neueröffnung:<br />

Vom 06.03.-15.03.2011<br />

erhalten Sie die<br />

Thai-Massage zum<br />

Sonderpreis von:<br />

Am Eröffnungstag<br />

bieten wir Ihnen:<br />

reichlich Infos<br />

traditionelle Snacks<br />

Wellness Drinks<br />

und viele viele Angebote<br />

Kommen Sie vorbei, wir freuen<br />

uns auf Ihren Besuch!<br />

Hauptstraße 3<br />

Tel.: 49 68 82 50<br />

42349 Wuppertal<br />

Täglich ab 10 Uhr geöffnet<br />

Die <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> –<br />

16.000 -fach kostenlos<br />

ins Haus!<br />

Telefonische Anzeigenannahme: Tel. 02 02/478 11 00<br />

Aktionspreis ab Werk<br />

€ 9.990.–<br />

Unser Hauspreis inkl. € 585.–<br />

Überführungskosten<br />

€ 10.575,–


Seite 4 LESERBRIEFE + KLEINANZEIGEN 4./5. März 2011<br />

Kleinanzeigen-Markt<br />

Fon: 4 78 11 02, Fax: 478 11 12, eMail: anzeige@cronenberger-woche.de<br />

Ihre private Kleinanzeige für nur 5 Euro (3 Zeilen) jede weitere Zeile 2,- Euro - gewerblich 2,- Euro pro Zeile<br />

Annahmeschluss für die folgende Ausgabe ist immer mittwochs, 17 Uhr.<br />

Anzeigen-Annahme rund um die Uhr unter: www.cronenberger-woche.de<br />

Arbeitsmarkt<br />

<strong>Cronenberger</strong>, männl., teamfähig,<br />

erfahren auch in PR. u. Organsiation<br />

sucht Bürotätigkeit<br />

Tel.: 0160/99202376<br />

Ankauf/Verkauf<br />

Neuwertiges Klavier der Firma<br />

Wendl&Lung, Typ 110 Stereo,<br />

schwarz-glänzend, VB 1.800,- Euro<br />

Tel.: 0172/8249721 (neue Nummer)<br />

Die idealen Wellness-Geschenke: das<br />

Saunagutscheinbuch mit vielen<br />

Gutscheinen oder der Wellnesspass<br />

für Wuppertal und Umgebung ab<br />

sofort erhältlich bei der CW.<br />

uche günstigen gebrauchten Einbauherd,<br />

Tel.: 0172/2134358<br />

uche schöne gebrauchte Mäntel,<br />

Pelze, Handtaschen, etc.,<br />

Tel.: 015779748244<br />

8 Karton Lieferscheintaschen, A5<br />

lang <strong>mehr</strong>sprachig zu verkaufen<br />

VBEuro 8,00 je Karton<br />

Tel: 3917927<br />

chtung Haushaltsauflösung: Wohnzimmer-,<br />

u. Schlafzimmereinrichtung,<br />

Küchenmöbel, Gasherd,<br />

Kleinmöbel und diverse Haushaltsgegenstände<br />

billigst abzugeben. Zur<br />

Besichtigung am Samstag, den<br />

5.3.2011 erbitten wir telefonische<br />

Terminabsprache unter der Nr.<br />

0202/401053.<br />

reiswert abzugeben: Waschmaschine<br />

(Toplader Bosch) + ext. Schleuder<br />

Tel.: 0175/3770225 (16-19 Uhr)<br />

och Resttische für den Hallentrödel<br />

Kohlfurther Brücke 79 - am 5. März<br />

ab 9 Uhr Tel.: 0171/1710444<br />

rivatkauf, Pelzmäntel u. Pelzjacken,<br />

sowie Mützen u. Schals, Abholservice<br />

u. Barzahlung,<br />

Tel.: 0152/07672681<br />

a. 60 Karton a 36 Rollen Klebeband,<br />

braun oder transparent zu verkaufen.<br />

VB 8,00 je Karton<br />

Tel.: 3917927<br />

ildschwein direkt vom Jäger - <strong>mehr</strong><br />

Bio geht nicht!<br />

Tel.: 02191/ 46 35 42 od.<br />

0171/33 96 596<br />

EU! Damenfahrrad der Marke<br />

WINORA, Modell "Hollywood" zu<br />

verkaufen, 28 Zoll, 7-Gang, dunkelblau,<br />

450 EUR, Kontakt:<br />

0178/7205308<br />

lfen von Schleich gesucht<br />

Tel.: 426711<br />

andy, Siemens A 57, 50,- Euro zu<br />

verkaufen, Philips Magic 3 primo<br />

Telefon mit Fax u. Kopierer, Inkfilm<br />

muss erneuert werden, 50,- Euro<br />

Tel.: 2571474<br />

autsprecherboxen Plexiglas mit<br />

Visaton, 57x33x32 cm, verschraubt,<br />

nicht verleimt. VB 300,-<br />

Tel.: 0179-4645495<br />

ILITÄRMUSEUM sucht alles aus 1.<br />

u. 2. Weltkrieg, z.B. Orden, Uniform,<br />

Mützen, Dekowaffen, Helme, Dolche,<br />

Dokumente. Freue mich über<br />

jeden Anruf Tel.: 477884<br />

elux Holz-Dachfenster mit Klappfunktion,<br />

neuwertig. Typ:<br />

GGL/P10/3059, 94x160 cm, VB:<br />

250,- Tel.: 0179-4645495<br />

zu Tageshöchstpreisen<br />

Das liebe Vieh<br />

TIERWELT VOLLMER - Futterbedarf<br />

u. <strong>mehr</strong> - RS-Clemenshammer<br />

34, Tel.: 02191/840511<br />

www.Kunterbunte-Hundeschule.com<br />

Welpen-Junghunderziehung<br />

Tel.: 0170/7713646<br />

Mix- u. Rassehundewelpen u. Katzenbabys,<br />

www.hund-und-pony.de<br />

Tel.: 0202-4087000<br />

Dies und Das<br />

<strong>Noch</strong> Resttische für den Hallentrödel<br />

der Bergischen Schützengilde -<br />

Kohlfurther Brücke 79 - am 5. März<br />

ab 9 Uhr - Tel.: 0171/1710444<br />

WiC-Sammeltassen mit historischem<br />

Cronenberg-Motiv für 4,35 Euro bei<br />

Ihrer CW.<br />

Haben Sie auch schon Ihren neuen<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> Aufkleber?<br />

Gewinnen Sie mit uns - Aufkleber<br />

gibt es in der CW-Geschäftsstelle,<br />

Kemmannstraße 6<br />

Foto-Media HENSEL aktuell<br />

http://www.einrahmungen-hensel.de • http://www.foto-studio-hensel.de<br />

Die idealen Partyräumlichkeiten für<br />

Ihre Familien-/Betriebsfeier finden<br />

Sie bei uns. Bergische Schützengilde<br />

(Kohlfurth) vermietet preiswerte<br />

Party-Räume bis 50 Personen auf<br />

Wunsch auch bis 300 Personen möglich.<br />

Weitere Infos unter 47 37 50<br />

Aufkleber mit <strong>Cronenberger</strong> Wappen<br />

für 1,- Euro bei Ihrer CW.<br />

Integration durch Sport im Verein<br />

beim SSV Germania 1900,<br />

www.ssv-germania1900.de,<br />

Tel: 28368990<br />

Psycho-Talk: 17.3. u 31.3., 18-20h.<br />

Infos: 02052-4093819,<br />

www.psychologische-praxis-ganzheitlichkeit.de<br />

Geschäftsanzeigen<br />

Wir erstellen Arbeitnehmern und<br />

Rentnern die Einkommenssteuererklärung,<br />

im Rahmen einer Mitgliedschaft<br />

und Einkünften ausschließlich<br />

aus nichtselbständiger<br />

Arbeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte<br />

Lohnsteuerhilfe e.V.<br />

Beratungsstelle: Hahnerberg,<br />

A. Bruland, Tel.: 4265297<br />

Frostschädenbeseitigung, Dänner<br />

Bau GmbH, Tel.: 473632<br />

SAECO ASP Kundendienst Wuppertal<br />

Tel.: 2 97 54 56<br />

Gardinenservice, Neuanfertigung,<br />

Waschen u. Montage. Raumdekor<br />

Gretges Tel.: 7 58 49 75<br />

<strong>Cronenberger</strong> KTS " Direkt-Kurier<br />

u. Transporte ": Zuverlässig &<br />

Direkt rufen Sie uns an 0162 88 45<br />

276, Stadtfahrten Cronenberg-Wtal-<br />

RS-SG, und deutschlandweit, NL,B.<br />

Wir führen sicher u. zuverlässige<br />

Direkt-Transporte durch. Bis 5 Paletten/1400kg.<br />

Elektromeisterbetrieb<br />

ELEKTRO<br />

CONRADI<br />

Planung und Ausführung<br />

von Elektro-Installationen<br />

Altbausanierung<br />

42349 W.-tal Hensges Neuhaus 32<br />

47 21 98<br />

MOBIL 0179/59 25 447<br />

Partner für<br />

Partner für<br />

Mitglied der Dachdecker-Innung<br />

Flachdachtechniken<br />

Isolierungen<br />

Balkon- und<br />

Bauklempnerei<br />

Dach + Wand<br />

Dachbegrünung<br />

Fassadenbau<br />

Terrassensanierung<br />

eigener GERÜSTBAU<br />

Ralf Jung<br />

Hahnerberger Str. 266 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 0202 - 47 78 70<br />

Flughafentransfer<br />

Frank Knispel<br />

Flughafentransfer zu allen Flughäfen<br />

z.B. W.-Cro. - Düsseldorf ab 41,- €<br />

W.-Cro. - Köln ab 50,- €<br />

Info unter Tel.: 02 02/42 72 47<br />

0171/9 59 81 74<br />

G<br />

m bH<br />

Gartenzwerge<br />

helfen Ihnen bei den<br />

Gartenarbeiten!<br />

Bäume fällen<br />

Terrassen-/Wege pflastern<br />

Trockenlegung/Drainage<br />

✆ 31 75 757<br />

od. 0171/9147372<br />

Kein Licht,<br />

kein Strom ?<br />

Ihr Fachbetrieb für Elektro-Haustechnik,<br />

Sprech- und Telefonanlagen<br />

usw. schafft Abhilfe<br />

Remscheid, Platz 27<br />

Zache ✆ 0 21 91-88 21 21<br />

GmbH & Co. KG<br />

Gardinen waschen mit abnehmen<br />

u. aufhängen - alles an einem<br />

Tag! Paul Mehling Tel: 44 35 26<br />

Flughafentransfer<br />

Rolf Schraga<br />

zu allen Flughäfen bis 14 Personen<br />

z.B. W-Cro. - Düsseldorf ab 45,00 €<br />

W-Cro. - Köln ab 55,00 €<br />

Tel.: 02 02 – 26 48 08 00 +<br />

KFZ-Markt<br />

Wir kaufen Ihr Nutzfahrzeug! LKW,<br />

Transporter, Baumaschinen Marius<br />

Bröcking, Zum Tal 53,<br />

Tel.: 7053367 od. 0172/9529601<br />

Ihr Auto hat einen Glasschaden? Wir<br />

reparieren + erneuern, schnell +<br />

günstig Autohaus Stratmannn<br />

Tel.: 475118<br />

Kfz-Sachverständigenbüro<br />

www.kamiz.de<br />

0202/2429050<br />

Kurse/Unterricht<br />

Gymnasiallehrer bietet Nachhilfe:<br />

Engl., Franz., Latein, Spanisch, Italienisch,<br />

Tel.: 471990<br />

Ferienwohnung<br />

Ferienhaus, Nordseebad Dornumersiel,<br />

ruh. Lage, 2-4 Pers., strandnah,<br />

2 Schlafzi., KDB, Wohnr., Terr., Gar.,<br />

Räder, keine Tiere, Tel.: 402561<br />

Gewerbliche Räume.<br />

Raum 17qm, sep.Eingang, als<br />

Lager/Büro etc. , frei ab 1.April, in<br />

W`tal Kohlfurth, 95,- Euro<br />

Tel 5144368<br />

Cro., 3 Büroräume, 113 qm, mod.<br />

gepfl., m. kl. Küche, Toiletten u.<br />

Nebenräume, kurzfr. zu vermieten,<br />

720,- + NK + MwSt., Tel.: 470047<br />

Freie Lagerfläche zu vermieten schon<br />

ab 5,-Euro/Palette<br />

Tel.: 0160-93972577<br />

Lagerraum gesucht, trocken, ebenerdig,<br />

ca. 16 qm, Tel.: 305136<br />

Cronenberg, im Ärztehaus<br />

Rathausstraße 17, neubausaniert,<br />

Fitness-/ Gewerberaum; WC,<br />

Duschräumen und Umkleidemöglichkeit<br />

im Herzen der Stadt zu<br />

vermieten. ca. 100 m², € 603,zzgl.<br />

BK 120,-<br />

Tel. 01511/ 2 47 28 89<br />

www.immobilien-niederpruem.de<br />

Immobiliengesuche<br />

Jede Menge Wohnungs- und Häuser-<br />

Angebote finden Sie im Netz unter:<br />

www.Imoexpress-mahler.de<br />

Immobilien<br />

5 Zi., Eigentumswhg. zu verkaufen,<br />

W.-Cro., Stauffenbergweg, 110 qm,<br />

Kü. m. EBK, DB, Gäste-WC, Balk.,<br />

Stellpl., prov-frei, 169.000,-<br />

Tel.: 0177/9100258<br />

Privatverkauf einer DHH zwischen<br />

Cro. u. Ronsdorf, Bj. 91/92, gehobene<br />

Ausstattung, Wfl. ca. 150 qm,<br />

Grundstück ca. 250 qm, VB<br />

290.000,- Tel.: 0171/3395328<br />

Oberheidter Str., komplett saniertes 45<br />

qm Appartement mit Loggia + PKW<br />

Einstellplatz, ruhige Waldrandlage,<br />

46.000,-<br />

Röder Immobilien Tel.: 4781919<br />

Freistehendes komplett saniertes Einfamilienhaus,<br />

Bj 1959, mit Wintergarten,<br />

Garage und 2 PKW-Stellplätzen,<br />

127 qm Wfl./51 qm Nfl./706 qm<br />

Grundstück, 259.000,-<br />

Röder Immobilien Tel.: 4781919<br />

Dänner Bau GmbH<br />

✆ (0202) 47 36 32<br />

Hauptstr. 20 • W.-Cronenberg<br />

Lidl-Filiale • Hahnerberger Str. 99-101<br />

Penny-Filiale • Steinbeck<br />

Mietgesuche<br />

Ältere Dame m. ruhigem Hund u.<br />

Katze sucht 3 Zi., KDB, in W.-<br />

Süd/Hahnerb./Küllenh., Tel.: 305136<br />

Junge Akademikerfamilie sucht eine<br />

gepflegte Wohnung (ab 90m²) in<br />

Cronenberg und Umgebung. Tel:<br />

0178/8350947 od. 0163/8563037<br />

3 Zi., KDB, ab 75 qm, evtl. Garage od.<br />

Stellpl., Balkon od. Gartennutzung<br />

zum 1.6. od. später v.berufstätigem<br />

Ehepaar gesucht<br />

Tel.: 0152/29572254<br />

Suche Hallen- oder überdachen Stellplatz<br />

für neuwertigen Wohnwagen in<br />

Cro. od. Umgebung Tel.: 740435<br />

Ehepaar mit Kater sucht 3-4 Zi.-Whg,<br />

ca. 75 qm, mögl. mit Terrasse od.<br />

Balkon, Garage, Tel.: 0173/5669001<br />

Vermietungen<br />

Ab<br />

21.2.:<br />

Mastweg, 3 Zi. KDB, WC, Balkon, 70<br />

qm, KM 336,- + 200,- NK + 3 MM<br />

Kaution, provisionsfrei für Mieter<br />

Mausolff Immobilien<br />

Tel.: 02841/503391<br />

Mastweg, 4 Zi., KDB, Balkon, 82 qm,<br />

KM 445,- + 250,- NK + 3 MM Kaution,<br />

provisionsfrei für Mieter<br />

Mausolff Immobilien<br />

Tel.: 02841/503391<br />

84 qm Komfort-Whg., m. Balk., EG, 3<br />

Zi., KDB, G-WC, Abstellr., Cronenfeld,<br />

Nähe Sambatrasse, 490,- KM +<br />

NK von Priv., Garage mögl.,<br />

Tel.: 24709047<br />

Erstbezug Traumapartment 87 qm<br />

mit sep. Schlafzimmer und Balkon.<br />

585.- Miete 100.- Heizung 50.- Wasser<br />

50.- Nebenkosten Lage:<br />

Kampstr. 20 in Cronenberg<br />

Tel. 01722634466<br />

Cro., Einliegerwhg., 74 qm, 2 Zi.,<br />

KDB, m. Stellpl., 370,- KM + 130,-<br />

NK (inkl. Hzg. + Wasser),<br />

Tel.: 015122865955<br />

Indiv. Single-Whg, Hahnerberg, 38 qm<br />

Maison., eig. Eingang, Terrasse,<br />

EBK, Waschmasch., Trockner, SAT,<br />

WM 400,- Tel.: 402407<br />

45 qm, 1 Zi., KDB, Balkon, 209,- + NK<br />

+ Kaution Tel.: 473397 od.<br />

01704847009<br />

2 Zi., 45 qm, Kochnische, D, Du-Bad,<br />

sep. WC, sep. Eingang, kl. Gartenant.,<br />

renov., 245,- + NK + Kaution<br />

Tel.: 0157/88963452<br />

Vonkeln 31, 2 Zi., KDB, renoviert, ca.<br />

55 qm, KM 320,- + NK 90,- inkl.<br />

Einstellpl., ab sofort<br />

Tel.: 7388834 (AB)<br />

W.-tal, Cronenberg, NeuenhoferStr.,<br />

kompl. möbl. Apt im Souterrain zum<br />

1.3.11, 30 qm, Laminat, KM 200,- +<br />

NK (inkl. Hzg.) 75,- (Gesamtmiete<br />

275,-), prov.-frei, Bärbel Paolini-<br />

Immobilien, Tel.: 0202/628862<br />

Ein schönes <strong>Woche</strong>nende wünscht<br />

Ihre <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong>.<br />

wegen des großen Erfolgs<br />

verlängert bis Aschermittwoch<br />

jecker<br />

Preis<br />

2. 49<br />

zusammen<br />

Leserbriefe Leserbriefe Leserbriefe<br />

Müll „Wo leben wir eigentlich?“<br />

Betr.: Müllverschmutzung<br />

in Cronenberg<br />

Meine Frau und ich<br />

versuchen ein wenig<br />

dazu beizutragen,<br />

dass in unserem Umfeld<br />

in Cronenberg<br />

der Müll nicht auf der<br />

Straße oder auf Waldwegen<br />

achtlos liegen<br />

bleibt.<br />

Dabei haben wir<br />

schon einigen Müll<br />

auch von der Kohlfurther<br />

Straße in unserem<br />

Mülleimer entsorgt.<br />

Sei es Mc Donalds-Müll,Sektflaschen<br />

oder Tempotücher, die man<br />

aber auch überall (auch im Wald) findet.<br />

In jüngster Zeit sammeln wir kurioserweise<br />

auch Tüten mit Unterwäsche,<br />

Büstenhaltern (!) und nun auch<br />

mit Kinderkleidung ein, die einfach<br />

am Straßenrand entsorgt wurde. Einfach<br />

unglaublich, wo leben wir eigentlich?<br />

Das leidige Thema Hundekot<br />

als weiteres Ärgernis, manchmal<br />

in Plastiktüte im Wald entsorgt (!?)<br />

sei hier nur am Rande erwähnt.<br />

Aber ich erlebe es ja als Lehrer im<br />

Schulzentrum Süd genauso: Müll wird<br />

Cronenberg,<br />

Neukuchhausen 4<br />

3 Zimmer, KDB, Balkon, ca. 88 m², € 575,-,<br />

BK € 190,-, Garage, 50,-.<br />

provisionsfrei, Tel. 01511/ 2 47 28 89<br />

www.immobilien-niederpruem.de<br />

von sehr vielen Schülern achtlos auf<br />

dem Boden entsorgt, leider auch von<br />

der kommenden „Elite Deutschlands“,<br />

Oberstufenschülern des Gymnasiums.<br />

Hier fehlt es an Erziehung<br />

durch die Eltern, die Lieblosigkeit<br />

und mangelnde Achtsamkeit nehmen<br />

zu. Und für eine Plastikpfandflasche<br />

im Wert von 25 Cent bückt sich trotz<br />

Hartz IV-Problematik und der Diskussion<br />

um Kinderarmut im Jahr 2011 im<br />

Schulzentrum Süd kein (!) Schüler!!<br />

Michael Bergenthal<br />

m.bergenthal@arcor.de<br />

Anzeigen<br />

online<br />

aufgeben<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

Reiter „Regeln<br />

interessieren<br />

nur peripher“<br />

Betr.: Hunde und Pferde in Croenberg<br />

Die domestizierten 4-Beiner sind in<br />

dieser Gesellschaft vollends integriert.<br />

Hunde, die mit Frauchen oder<br />

Herrchen ihre Runden drehen,<br />

sorgen hin und wieder für Verdruss.<br />

Einige der Halter entsorgen jedoch<br />

die Hinterlassenschaften ihrer<br />

Begleiter. Nicht so ist das mit den<br />

größeren Tieren.<br />

Die immer häufiger anzutreffenden<br />

Pferde, besonders auf den Straßen<br />

im Bereich Sudberg, sind mit<br />

vielen Reiterinnen und einigen<br />

Reitern „besessen“, die ohne ordentliche<br />

Kennnummer reiten und<br />

sich um die Hinterlassenschaften ihrer<br />

Tieren nicht scheren.<br />

Die Regeln des § 32 StVO sind den<br />

Reitern sicher bekannt, es tangiert<br />

sie jedoch peripher, ob die engen<br />

Straßen teilweise erheblich verunreinigt<br />

werden und für Fußgänger und<br />

Kradfahrer zu Gefahrenzonen werden.<br />

Rainer Eckert<br />

Adresse ist der<br />

Redaktion bekannt<br />

Möchten auch Sie Ihre<br />

Immobilie verkaufen?<br />

Gerne stehen wir Ihnen<br />

für eine<br />

kostenlose<br />

Markt- & Objektanalyse<br />

zur Verfügung<br />

IMW-Immobilien<br />

0202-759 43 676<br />

www.imw-wuppertal.de<br />

Im Auftrag unserer Kunden<br />

suchen wir dringend<br />

1 + 2 Familienhäuser,<br />

Eigentumswohnungen<br />

und Mehrfamilienhäuser.<br />

Rufen Sie uns an,<br />

wir vermitteln auch<br />

Ihre Immobilien,<br />

zuverlässig und diskret!<br />

Rathausstraße 3<br />

www.Makris-Immobilien.de<br />

Telefon (02 02) 8 70 59 59


4./5. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 5<br />

„Broadway goes Jazz“ - und die Knipex-<br />

Schmiede ging mit!<br />

Uli Wewelsiep wurde für seine jazzigen<br />

Interpretationen von Broadway-Klassikern<br />

und Musical-Stücken in der Alten Schmiede<br />

umjubelt.<br />

Cronenberg. „Broadway goes<br />

Jazz“ hieß es am vergangenen<br />

Samstagabend in der Knipex-<br />

Schmiede und das Publikum ging<br />

richtig mit! Uli Wewelsiep und seine<br />

Musiker wurden für ihre jazzigen<br />

Interpretationen von Broadway-Klassikern<br />

und Musical-Melodien<br />

begeistert gefeiert - ohne<br />

Zugabe kam das Quartett am<br />

Schluss nicht von der Bühne!<br />

Die 7. Auflage von „Cronenberg<br />

hilft!“ klingt noch in den Ohren,<br />

da bescherte Uli Wewelsiep mit<br />

seinem Programm „Broadway goes<br />

Jazz“ das nächste konzertante<br />

Highlight in der guten Stube der<br />

Firma Knipex. Und das Publikum<br />

Gärten<br />

für alle Sinne<br />

wusste das neuerliche Angebot, zu<br />

dem Knipex erneut bei freiem Eintritt<br />

einlud, zu schätzen: Hatte<br />

selbst Uli Wewelsiep nur mit etwa<br />

150 Zuhörern gerechnet, so zeigte<br />

sich die Knipex-Schmiede schließlich<br />

mit rund 250 Besuchern „ausverkauft“.<br />

Die Gäste an der Oberkamper<br />

Straße bewiesen mit ihrem Kommen<br />

einen guten Riecher: Die<br />

Jazz-Arrangements der Melodien<br />

von Leonard Bernstein, aus Les<br />

Miserables oder auch von Billy Joel<br />

gepaart mit dem Klasse-(„Lautsprache-“)Gesang<br />

von Uli Wewelsiep<br />

sowie dem erstklassigen Spiel<br />

seiner Begleiter Robert Boden<br />

Telefon 472264<br />

gelbrich@wtal.de<br />

GELBRICH<br />

Gartengestaltung<br />

Neukuchhausen 5<br />

42349 Wuppertal<br />

� 02 02 - 47 30 98<br />

✽ Schadengutachten / Unfallgutachten<br />

✽ Fahrzeugbewertung / Oldtimerbewertung<br />

✽ Motorrad-Laser-Rahmenvermessung<br />

(Klavier), Wolfgang Engelberts<br />

(Bass) und Jörg Hedtmann<br />

(Drums) waren ein musikalisches<br />

Sahneschnittchen, das in Cronenberg<br />

in dieser Form wohl noch<br />

nicht „verkostet wurde“ und Appetit<br />

auf einen „Nachschlag“ machte!<br />

Eine Bilder-Galerie zu dem Konzert<br />

findet sich unter cronenberger-woche.de<br />

Rottsieper Grundschüler gestalten Nettesheim-Schaufenster<br />

Eine Baustelle erschwert zwar aktuell etwas die Sicht aufs<br />

Schaufenster der Buchhandlung Nettesheim. Insbesondere Eltern<br />

von Grundschulkindern sollten aber einen Blick über die<br />

rot-weißen Absperrbaken werfen: Die Klasse 3a der Grundschule<br />

Rottsieper Höhe hat einen Teil des Nettesheim-Schaufensters<br />

gestaltet. Und zwar mit ihren Lieblingsbüchern sowie Bastelarbeiten<br />

dazu. Hintergrund ist ein Projekt von Referendarin Michaela<br />

Bergner: In den vergangenen drei <strong>Woche</strong>n erstellten alle<br />

Schüler zunächst Steckbriefe zu ihren jeweiligen Lieblingsbüchern,<br />

mit denen sie ihre Favoriten dann den Klassenkameraden<br />

vorstellten. Anschließend wurde nicht nur über die einzelnen<br />

„Bestseller“ gesprochen, jedes Kind malte oder bastelte<br />

auch etwas zu seinem Lieblingsschmöker. Bei Klassenlehrerin<br />

Silke Rarrek und der Rottsieper Schule rannte Michaela Bergner<br />

mit ihrem Bücher-Projekt weit geöffnete Türen ein - schließlich<br />

zählt unter der Überschrift „Lesen macht schlau“ die Leseförderung<br />

zum Profil der Schule im Dörper Süden. Lilys Favorit ist<br />

„Das neue große Vorlesebuch“, Fabias Liebling ist „Liliane Susewind,<br />

Florian steht auf „Das wilde Pack“, während Marius in<br />

der Reihe „Monster & Co“ am liebsten „Werwolf im Einsatz“ hat und Shannon schließlich findet Cornelia Funkes „Dachbodengeschichten“<br />

spitze - das einstimmige „Jaaa“ schien nicht geflunkert, die Rottsieper Schüler lesen wirklich gern. Wii, Playstation, X-Box oder Gameboy<br />

verstauben aber nun auch wieder nicht in den Kinderzimmern, wie die Grundschüler auf Nachfrage ehrlich zugaben...<br />

Berghausen Vom Gewerbe- zum Wohngebiet?<br />

Bürgeranhörung zur Neubebauung an der<br />

Buscherhofer Straße.<br />

Berghausen. Am vergangenen<br />

Dienstag informierte die Bezirksvertretung<br />

(BV) Cronenberg in der<br />

Aula der <strong>Cronenberger</strong> Hauptschule<br />

über den Bebauungsplan Nr.<br />

1145, der ein ehemaliges Firmenareal<br />

nördlich der Buscherhofer<br />

Straße umfasst. Etwa 25 Interessierte<br />

waren gekommen, um zu hören,<br />

was Carsten Lange vom zuständigen<br />

Planungsbüro sowie<br />

Stadtplaner Peter Wohlgemuth auf<br />

dem Gelände der ehemaligen<br />

Schraubenfabrik Kipper planen.<br />

Unter der Leitung der stellvertretenden<br />

Bezirksbürgermeisterin Ursula<br />

Abé wurde berichtet, dass sich<br />

das etwa 0,35 Hektar große Grundstück<br />

in einem Mischgebiet befindet.<br />

Es böte Platz für vier Wohneinheiten<br />

mit entsprechenden Parkplatzmöglichkeiten,<br />

hieß es. Eine<br />

Ausdehnung in östlicher Richtung<br />

sei nicht möglich, weil hier ein Naturschutzgebiet<br />

ist.<br />

Die Stadt strebt einen Abriss der<br />

alten Fabrik und eine Entsorgung<br />

des Bodens an, um so eine Neubebauung<br />

mit Wohneinheiten zu ermöglichen.<br />

Die Grundstücksbesitzer<br />

planen vier Wohneinheiten mit<br />

zweigeschossigen Einzel- und<br />

Doppelhäusern mit teilweise ausgebautem<br />

Dachgeschoss. Das veranlasste<br />

einige Bewohner zu harscher<br />

Kritik: Man brachte das höhere<br />

Verkehrsaufkommen zur Sprache,<br />

beschwerte sich über die Höhe<br />

der geplanten Bebauung, die nicht<br />

über der jetzigen liegen dürfe, und<br />

warf Planungsbüro und Stadt eine<br />

Zersiedelung der Fläche vor.<br />

Außerdem wurde die Frage aufgeworfen,<br />

warum nicht wieder Gewerbe<br />

angesiedelt werde? Dazu<br />

hieß es, dass Firmen zumeist neu<br />

erschlossene Grundstücke bevorzugten.<br />

Da sich das Grundstück bis<br />

hin zur Versöhnungskirche am<br />

Eich und dem benachbarten in Bau<br />

befindlichen neuen Altenzentrum<br />

erstreckt, läge auch eine Erweiterung<br />

der Altenwohnanlage nahe.<br />

„Es hat sich bei uns aber noch niemand<br />

für einen solchen Vorschlag<br />

gemeldet“, berichtete Stadtplaner<br />

Peter Wohlgemuth. Schon nach<br />

rund 30 Minuten endete die Anhörung.<br />

Die Anwohner der Buscherhofer<br />

Straße wollen genau darauf<br />

achten, dass man ihnen keine<br />

„Hochhäuser“ vor die Nase baut.<br />

(mue)<br />

Steildach<br />

Flachdach<br />

Außenwand<br />

Dachfenster<br />

Bauklempnerei<br />

Kirchner Bedachungen<br />

Schwabhausen/Cronenberg<br />

Tel.: 0202-265 46 30 Fax: 0202-265 46 31<br />

Mobil: 0160-94 16 28 00 Kirchner.Bedachungen@web.de<br />

Last-Minute:<br />

Piraten-Zubehör<br />

Augenklappe<br />

schwarz mit Gummi<br />

nur € 1,50<br />

Hahnerberg-Apotheke,<br />

Inh. Meike Roßberg<br />

<strong>Cronenberger</strong> Straße 332, 42349 Wuppertal<br />

✆ 40 10 50, Fax 402580<br />

Zinsaktion: 2,3% p.a. Zinsaktion: Zinsen 2,3% p.a. Zinsen<br />

für das Tagesgeld Hochzins für das Tagesgeld Hochzins<br />

der Allianz Bank! der Allianz Bank!<br />

Sie möchten <strong>mehr</strong> für Ihr Geld? Bereits Ihr erster Euro ist uns 2,3% p.a. Zinsen wert!<br />

Die Details:<br />

- Garantierte 2,3% p.a. Zinsen ab dem ersten Euro für 6 Monate bei täglicher<br />

Verfügbarkeit, nach Ablauf gelten die dann aktuellen Regelkonditionen<br />

- Zinsgarantie besteht ab Kontoeröffnung und für Beträge bis zu 20.000 Euro<br />

- Das Angebot gilt nur für neu bei der Allianz angelegtes Geld<br />

Gleich anrufen oder direkt vorbeikommen, denn das Angebot können Sie nur bis<br />

zum 30.04.2011 abschließen (Änderungen vorbehalten)! Wir freuen uns auf Sie.<br />

Allianz Bank, Zweigniederlassung der Oldenburgische Landesbank AG<br />

easyCredit ist der faire Kredit der TeamBank AG.<br />

Am Do, den 10.03.’11<br />

ist es endlich so weit:<br />

Vermittlung durch:<br />

Gerhard Loose e.K., Generalvertretung<br />

Hauptstr. 60, 42349 Wuppertal<br />

gerhard.loose@allianz.de, www.allianz-loose.de<br />

Tel. 02 02.24 75 70<br />

Hoffentlich Allianz.<br />

Testsieger in der Kategorie<br />

„Bestes Kreditangebot“<br />

(FOCUS MONEY, Ausgabe Nr. 11/2010)<br />

Credit- und Volksbank eG<br />

Am Rathausplatz 4<br />

42349 Wuppertal<br />

Telefon 0202/980 - 3600<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

WIR ERÖFFNEN UNSEREN NEUEN<br />

MEDICAL-BEAUTY-BEREICH<br />

Hierzu möchten wir Sie gerne einladen, an diesem Tage<br />

von 10.00 - 18.00 Uhr<br />

unser Gast zu sein.<br />

Informieren Sie sich über unser umfangreiches<br />

Gesundheits- und Schönheitsangebot .<br />

Auf jeden Termin, der an diesem Tage vereinbart<br />

wird, erstatten wir 10 % Rabatt.<br />

Zudem bekommt jeder Gast eine kleine Überraschung !<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Hauptstraße 63 42349 Wuppertal Tel.: 0202/2 47 14 15<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

Flexibel<br />

kann so<br />

einfach sein.<br />

Sichern Sie sich jetzt das beste Ratenkreditangebot<br />

Deutschlands. Fair durch <strong>mehr</strong> Flexibilität.<br />

Empfohlen durch:


Seite 6 CRONENBERGER WOCHE 4./5. März 2011<br />

+++ Eröffnung +++ Eröffnung +++ Eröffnung +++ Eröffnung +++ Eröffnung +++<br />

Liebe Sudberger<br />

endlich ist es so weit:<br />

Montag, den 7.3.<br />

eröffnen wir Ihre Backstube & Kiosk.<br />

Wir hoffen, dass die Sudberger Kunden uns so viel<br />

Vertrauen entgegenbringen werden, wie unsere<br />

Berghauser Kunden.<br />

Aus diesem Anlass möchen wir Sie am<br />

Sonntag, dem 6.3.2011 von 13-16 Uhr<br />

alle herzlich zur Einweihung einladen,<br />

Ihr Gaetano & Familie<br />

Gaetano’s Backstube & Kiosk Oberheidt 62<br />

Glaserei Biermann<br />

Ihr Glasermeister in Cronenberg<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Glaserarbeiten<br />

Außerdem finden Sie bei uns unter anderem:<br />

● Fenster ● Türen ● Spiegel<br />

● Duschabtrennungen ● Insektenschutzrollos<br />

● Einbruchsschutz<br />

Cronenfelder Str. 23 Tel.: 40 14 77<br />

(Termine nach Vereinbarung)<br />

Steinmeier Malerfachbetrieb<br />

Wir bringen Farbe<br />

in die Stadt !!!<br />

(bzw. ins Dorf)<br />

Wir bieten <strong>mehr</strong> als<br />

nur Tapetenwechsel!<br />

Wuppertal Cronenberg<br />

Tel.: 0202 2472844<br />

www.steinmeier-malerfachbetrieb.de<br />

�<br />

Anwaltskanzlei<br />

Klaus Müller<br />

Fachanwalt für<br />

Arbeitsrecht<br />

Mietrecht<br />

Wohneigentumsrecht<br />

Familienrecht Hauptstr. 48<br />

Verkehrsunfallrecht 42349 W.-Cronenberg<br />

und<br />

Tel.: (0202) 47 30 57<br />

Ordnungswidrigkeiten<br />

Fax: (0202) 47 30 58<br />

Forderungseinzug<br />

info@kanzlei-mueller-wuppertal.de<br />

www.kanzlei-mueller-wuppertal.de<br />

Endlich wird die Welt wieder<br />

bunt - himmelblau, zitronengelb,<br />

apfelgrün, veilchenlila.<br />

Herrlich!<br />

Holen Sie sich Farbe und Frische<br />

ins Haus. Lassen Sie mit unserer<br />

frühlingsfrischen Bett- und<br />

Tischwäsche, Handtüchern in<br />

30 Farben und schönen<br />

Wohnaccessoires Ihr Zuhause<br />

aufblühen!<br />

Solinger Str. 4, W-Cronenberg<br />

Tel.: 78 05 30 64<br />

„Tierisches“ Dörper Gespann beim NRW-Duell<br />

Cronenberg. Die „Gattung“ Hausschaf<br />

erhält bei Brigitte Schlienkamp<br />

eine völlig neue Bedeutung:<br />

Die <strong>Cronenberger</strong>in ist nicht nur<br />

Inhaberin der Kunterbunten Hundeschule<br />

im ehemaligen Freibad<br />

Hütterbusch, auch in Brigitte<br />

Schlienkamps vier Wänden geht es<br />

kunterbunt zu. Neben Hund und<br />

Katz zählt nämlich auch ein Schaf<br />

zu den „Hausgenossen” der 51-<br />

Jährigen: „Nucki” heißt das „Wollknäuel”,<br />

das mit einem Stall nichts<br />

an den Hörnern hat, sondern sich in<br />

Brigitte Schlienkamps Fernsehzimmer<br />

am wohlsten fühlt.<br />

Und „Nucki“ ist es auch, das Brigitte<br />

Schlienkamp nun die Teilnahme<br />

am WDR-Quiz „NRW-Duell”<br />

bescherte. Rund um Tierfreunde<br />

dreht sich am 9. März (20.15 Uhr)<br />

die Sendung mit Bernd Stelter und<br />

neben den „Freunden” von Esel,<br />

Taube und Hund quizzen auch Brigitte<br />

Schlienkamp und Nucki in<br />

Köln mit.<br />

Kein Wunder, die <strong>Cronenberger</strong><br />

Freundschaft ist ja auch ganz<br />

schön kurios, und zwar nicht nur<br />

für Dörper Wohn-Verhältnisse:<br />

Nachdem Brigitte Schlienkamp<br />

den schwächelnden Drilling eines<br />

ihrer weiteren Schafe per Flasche<br />

aufpäppelte, fand Nucki keinen<br />

Anschluss <strong>mehr</strong> an ihre Artgenossen<br />

auf dem weitläufigen Hütter-<br />

Klug Bauelemente GmbH<br />

Fenster Türen Bauelemente Montage<br />

NEU: Plissee Jalousien Markisen Insektenschutzgitter<br />

Oberhützer Str. 11 42857 Remscheid<br />

Tel.: 02191/5926729 + 5926730<br />

Fax: 02191/5926731<br />

www.klug-bauelemente.de<br />

Geöffnet: Mo.-Fr. 9 00 -17 00 Uhr,<br />

Sa. n. Terminabspr. - Ausstellungsraum geöffnet!<br />

Thomas Klug<br />

gepr. Sachverständiger Fenster + Fassadentechnik<br />

Gelpetal. Am vergangenen Freitag<br />

trafen sich die Mitglieder des Gelpe-Vereins<br />

im Traditionslokal<br />

„Haus Zillertal“ zur Jahreshauptversammlung.<br />

Erster Vorsitzender<br />

Gerd Karalus stellte dabei nicht<br />

nur den neuen Stadt-Förster Jan<br />

Frigg, sondern auch die geplanten<br />

Vereinsaktivitäten 2011 vor. Der<br />

nächste Termin steht bereits vor<br />

der Haustür: Am 19. März will der<br />

Verein seine alljährliche Gelpe-<br />

Reinigungsaktion durchführen.<br />

Start zu dem Frühjahrsputz im<br />

Gelpetal wird um 10 Uhr am<br />

„Haus Zillertal“ sein.<br />

Durch eine großzügige Spende<br />

kann im Jahr 2011 eine zweite<br />

Hinweistafel zur Industriegeschichte<br />

des Bachtales realisiert<br />

werden. Die am Jansenkotten befindliche<br />

Tafel wird, ähnlich wie<br />

die im Oktober 2010 am „Haus<br />

Zillertal“, nun erneuert. Weiteres<br />

Vorhaben ist am 14. Mai eine Informationsveranstaltung<br />

in der<br />

Station „Natur und Umwelt“ und<br />

busch-Gelände. Aber dafür umso<br />

<strong>mehr</strong> Gefallen an der Kinderstube<br />

in Brigitte Schlienkamps Haus,<br />

Aufbau-Milch inklusive: Ohne Berührungsprobleme<br />

mit den Hunden<br />

und Katzen trollt Nucki durchs<br />

Schlienkamp-Haus; reichte am Anfang<br />

noch ein Kaninchen-Käfig, so<br />

muss der Sch(l)afplatz nach einem<br />

Jahr eine Nummer größer sein: In<br />

einem Kinderbett verbringt „Nucki”<br />

die Nacht.<br />

Zunächst stand das Nucki-Bettchen<br />

in Brigitte Schlienkamps<br />

Schlafzimmer, damit war es aber<br />

schnell vorbei: „Schafe sind nachts<br />

sehr agil”, schmunzelt Brigitte<br />

Schlienkamp und meint damit auch<br />

Gelpe-Verein Auch für<br />

Fledermäuse sensibilisiert<br />

Bunte Jahreshauptversammlung mit neuem<br />

Förster und Jahresausblick.<br />

Boten einen interessanten Abend: Förster Jan Frigg, Karin Ricono<br />

und der Vorstand des Gelpe-Vereins mit Doris Neddermann, Gerd<br />

Karalus, Klaus Lindemann und Dr. Ernst Sauer (v.li.).<br />

seit<br />

1996<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Neue Adresse:<br />

Oberhützer Str. 11<br />

42857 Remscheid<br />

5 Min. vom alten Standort entfernt!<br />

im November lädt der Gelpe-Verein<br />

traditionell wieder zum „Martinsessen“.<br />

Aber der Gelpe-Verein hatte am<br />

Freitag auch Karin Ricono zu<br />

Gast: Die Artenschutzexpertin des<br />

Umweltamtes berichtete über die<br />

„Fledermäuse in Wuppertal“. In<br />

Wuppertal gibt es demnach zehn<br />

Fledermausarten, die etwa daumengroße<br />

Zwergfledermaus ist die<br />

häufigste Art. In der Gelpe und anderen<br />

Wuppertaler Gebieten findet<br />

sich aber auch die „Wasserfledermaus“,<br />

die ob der Turbulenzen an<br />

der Nordbahntrasse auch „zum<br />

Aufreger des Abends“ im Gelpetal<br />

avancierte. Weitere im Tal anzutreffende<br />

Fledermaus-Arten sind<br />

der „Großen Abendsegler“, das<br />

„Braune Langohr“ und das „Große<br />

Mausohr“, das auch schon im<br />

Morsbachtal und im Burgholz gesichtet<br />

wurde. Karin Ricono erklärte<br />

auch, wie man Fledermäusen<br />

ein Quartier geben kann. Dazu<br />

hatte sie spezielle Kästen mitgebracht<br />

und Bauanleitungen. Als<br />

Beitrag zum Erhalt der biologischen<br />

<strong>Viel</strong>falt gibt es von der Stadt<br />

Wuppertal für Helfer und Hausbesitzer<br />

auch die Plakette „Fledermausfreundliches<br />

Haus“. Nach so<br />

vielen Infos wird die Fledermaus<br />

wohl auch in Cronenberg mit ganz<br />

anderen Augen gesehen. (mue)<br />

Rosenmontag<br />

Stadt-Bäder zu<br />

Wuppertal. Am kommenden Rosenmontag,<br />

7. März, bleiben alle<br />

städtischen Bäder geschlossen. An<br />

allen übrigen <strong>Karneval</strong>stagen gelten<br />

die üblichen Öffnungszeiten.<br />

die „Geruchsemissionen“. Wie sie<br />

sich mit Nucki bei Bernd Stelter<br />

geschlagen hat, darf Brigitte<br />

Schlienkamp nicht verraten, nur so<br />

viel berichtet sie nach der Aufzeichnung:<br />

„Die waren alle sehr<br />

nett da.” Nucki hätte per Fahrstuhl<br />

ins Studio gelangen können, aber<br />

die Treppe wurde bevorzugt; statt<br />

des leckeren Büfetts gab’s ein Fläschen<br />

und auch ein Hausschaf ist<br />

nicht „studio-rein”, verrät Brigitte<br />

Schlienkamp.<br />

Wer <strong>mehr</strong> zu dem „tierischen”<br />

Dörper Gespann wissen möchte,<br />

sollte nächsten Mittwochabend<br />

das WDR-Fernsehen einschalten.<br />

Meinhard Koke<br />

Sperrung in<br />

der Südstadt<br />

Südstadt. Seit 1. März ist die Einfahrt<br />

von der Jägerhofstraße in die<br />

Graf-Adolf-Straße gesperrt. Grund<br />

sind Arbeiten der Wuppertaler<br />

Stadtwerke, die dort Kanalleitungen<br />

reparieren. Für die Bauzeit<br />

von etwa drei <strong>Woche</strong>n ist eine Umleitung<br />

eingerichtet.<br />

Büchermarkt<br />

bei der Tafel<br />

Wuppertal. Am kommenden<br />

Sonntag lockt wieder ein großer<br />

Büchermarkt in die Räumlichkeiten<br />

der Wuppertaler Tafel am Rauer<br />

Werth 18. Von 10 bis 17 Uhr<br />

warten Bücher aus über 50 Fachgebieten<br />

zu günstigen Preisen auf<br />

lesebegeisterte Schnäppchenjäger.<br />

Auch Bilder werden verkauft.<br />

Sudberg. Als Oberbürgermeister<br />

Peter Jung im November letzten<br />

Jahres der Sitzung der Bezirksvertretung<br />

(BV) Cronenberg beiwohnte,<br />

hatte er auch eine ganz<br />

aktuelle Nachricht im Gepäck:<br />

Jung berichtete dem Stadtteilparlament,<br />

dass die Stadt gerade eine<br />

Ordnungsverfügung mit der Androhung<br />

eines Zwangsgeldes gegen<br />

den Eigentümer des schadstoffbelasteten<br />

Hösterey-Geländes<br />

erlassen habe.<br />

Rund drei Monate ist das nun her,<br />

„aber es hat sich wenig getan“,<br />

räumt Ansgar Toennes vom städtischen<br />

Umweltressort ein. Wobei,<br />

wie Toennes weiter gegenüber der<br />

CW berichtet, ist schon einiges in<br />

Sachen „Hösterey“ passiert. Richtige<br />

Fortschritte habe es indes bislang<br />

aber nicht gegeben. So hatte<br />

die betreffende Kölner Baufirma<br />

gegen die Zwanggeldandrohung<br />

zwischenzeitlich Einspruch eingelegt.<br />

Dieser Einspruch wurde nach<br />

�������<br />

������������<br />

��������������<br />

���������������������������<br />

���������������������<br />

������������<br />

�����������������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

�����������������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

����������������<br />

���������������������<br />

Vier Autos<br />

beschädigt<br />

Gleich vier PKWs<br />

wurden bei einem Unfall<br />

in Mitleidenschaft<br />

gezogen, der sich am<br />

vergangenen Freitagnachmittag<br />

auf der Berghauser Straße ereignete.<br />

Als eine 39-Jährige mit ihrem<br />

Subaru-Geländewagen gegen<br />

17.35 Uhr aus der Straße Unterkirchen<br />

nach links in die Berghauser<br />

Straße einbog, missachtete sie die<br />

Vorfahrt eines Honda Civic, der in<br />

Richtung Ortsmitte unterwegs war.<br />

Der 35-jährige Honda-Fahrer<br />

konnte einen Zusammenstoß nicht<br />

<strong>mehr</strong> vermeiden, zudem wurden<br />

ein geparkter Seat und ein daneben<br />

stehender Audi beschädigt.<br />

Verletzte gab’s zum Glück nicht,<br />

den Gesamtschaden bezifferte die<br />

Polizei auf 11.600 Euro.<br />

Hösterey Stillstand<br />

trotz Fortschritt<br />

Kuhl GmbH<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Hahnerberger Straße 270<br />

Telefon (02 02) 2 47 58 - 0<br />

Telefax (02 02) 2 47 58 - 47<br />

Angaben von Ansgar Toennes jedoch<br />

abgelehnt. Daraufhin setzte<br />

die Stadt ein Zwangsgeld zur Sanierung<br />

des verseuchten Grundstückes<br />

fest, wogegen die Kölner Firma<br />

wiederum Widerspruch einlegte:<br />

„Dieser Widerspruch läuft<br />

noch, das ist der aktuelle Stand“,<br />

so Ansgar Toennes weiter.<br />

Gleichzeitig, so der stellvertretende<br />

Leiter des Umweltressorts,<br />

habe die Firma aber mittlerweile<br />

auch Unterlagen eingereicht, die<br />

Hoffnung auf eine gütliche Einigung,<br />

sprich den Abschluss eines<br />

öffentlich-rechtlichen Vertrages<br />

zur Sanierung des Grundstückes<br />

an der Sudberger Straße machen:<br />

„Dieses prüfen wir aktuell.“<br />

Wie bereits <strong>mehr</strong>fach berichtet,<br />

wurde vor rund sechs Jahren im<br />

Erdreich des Sudberger Hösterey-<br />

Geländes ein Schadstoff-Cocktail<br />

festgestellt. Unter anderem fand<br />

sich dabei in einem Teilbereich das<br />

krebserregende Chrom VI.<br />

● Planung<br />

● Ausführung<br />

● Wartung<br />

● Reparatur


4./5. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 8<br />

„Kinderherzen e.V.“<br />

gemeinnütziger Verein zu Gunsten der Waisenkinder des<br />

Kinderheimes „Zhemtschuznaja“ in Gomel bei Tschernobyl.<br />

Eingetragen beim Amtsgericht Wuppertal unter VR 3584, Steuernummer<br />

132/5902/1759, beim Finanzamt W.- Elberfeld.<br />

Wir können jede Hilfe gebrauchen!<br />

Konto Nr. 229 138 bei der Sparkasse Wuppertal (BLZ 330 500 00), Informationen<br />

unter Tel. 47 41 58 Fax: 47 17 12 Mobil: 01 73-51 32 867<br />

Kleinanzeigen<br />

So einfach geht´s: Coupon ausfüllen, ausschneiden und einsenden an:<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong><br />

Kemmannstraße 6<br />

42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Schneller geht´s per Internet:<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

oder<br />

Fax: 0202 / 4 78 11 12<br />

Anzeigenannahmeschluß ist mittwochs 17 Uhr<br />

vor dem Erscheinungstermin<br />

3 Zeilen privat = 5,- Euro - jede weitere Zeile 2,- Euro<br />

An-/Verkauf Arbeitsmarkt Dies & Das Immobilien Geschäftsanzeigen KFZ Sonstiges<br />

Jede weitere Zeile 2,- Euro Bitte weiteren Text auf einem zusätzlichen Blatt ergänzen.<br />

Name ............................................................................................Vorname ..................................................................................................<br />

Straße/Nr. ....................................................................................Plz./Ort ..................................................................................................<br />

Datum ..........................................................................................Telefon ....................................................................................................<br />

Kleinanzeigen-Markt nur gegen Barzahlung oder Einzugsermächtigung<br />

Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich, die Kosten für die oben aufgeführte Anzeige von meinem Konto:<br />

Nr.: ................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

..........................................................................<br />

bei: ................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

......................................................................<br />

Hier<br />

werden<br />

Sie<br />

gesehen!<br />

Telefonische<br />

Anzeigenannahme:<br />

Tel. 02 02/478 11 00<br />

Bankleitzahl:..............................................................................................................................................................................................................................................................abzubuchen.<br />

Datum ................................................................................ Unterschrift ............................................................................................<br />

Tennishalle Westen Fair.dienen lud aufs „Segway“<br />

Seit Anfang 2010 gibt es in<br />

Wuppertal das Christliche Unternehmer-Hilfswerk<br />

„fair.dienen“ (die CW berichtete).<br />

Aktuell zählen 24 Mitglieder<br />

aus den verschiedensten<br />

Branchen dazu, zehn Prozent<br />

der Einnahmen, welche durch<br />

das Netzwerk erwirtschaftet<br />

werden, spenden sie an wohltätige<br />

Organisationen. Ehrlichkeit,<br />

Professionalität, faire Preise<br />

und Verantwortung stehen<br />

bei dem Netzwerk ganz oben in<br />

den Vereinsstatuten, erläutert<br />

der <strong>Cronenberger</strong> Gärtnermeister<br />

Thomas Gelbrich. Kürzlich<br />

rief das Netzwerk nun zu einem<br />

ungewöhnlichen Event in die Tennishalle Remscheid Westen. Wer würde nicht gerne mal mit einem<br />

„Segway“ fahren?, fragten sich die Netzwerker und bewiesen den richtigen Riecher: <strong>Viel</strong>e kleine<br />

und große Interessierte stiegen auf das einachsige, mit Strom betriebene „Segway“, das neu immerhin<br />

satte 8.000 Euro kostet. Hallenbesitzer Wolfgang Freres hatte die „Segway“-Spezialisten<br />

Dieter Krohn und Heidi Wernecke-Keller eingeladen - „das machte allen riesigen Spaß und man hat<br />

sich auch näher kennen gelernt“, freute sich Thomas Gelbrich über die tolle Resonanz. Übrigens,<br />

nicht jeder kann einfach so Mitglied bei „fair.dienen“ werden: Man wird von den Mitgliedern empfohlen.<br />

Wer <strong>mehr</strong> über das Christliche Unternehmer-Hilfswerk wissen möchte, kann sich unter<br />

www.fair-dienen.net informieren. (mue)<br />

Top-Thriller<br />

im TiC<br />

Am kommenden Freitag,<br />

11. März, präsentiert<br />

das TiC-Theater<br />

das erfolgreichste Broadway-Kriminalstuck<br />

aller Zeiten:<br />

Um 20 Uhr wird sich an der Borner<br />

Straße der Premierenvorhang<br />

für „Die Todesfalle“ heben. Sabine<br />

Misiorny und Tom Müller (m&mtheater)<br />

inszenieren den Thriller<br />

von Ira Levin, der auch für „Rosemary’s<br />

Baby“ verantwortlich<br />

zeichnete. Das TiC verspricht einen<br />

saftigen Mord, ungeahnte Entwicklungen,<br />

einen ironischen<br />

Schluss, gute Dialoge und einige<br />

Lacher - kurzum: einen Volltreffer<br />

in Sachen spannender Unterhaltung.<br />

Nicht umsonst erlebte die<br />

Todesfalle zwischen 1978 bis 1982<br />

stolze 1.793 Auffuhrungen am<br />

Broadway. Kartenbestellungen<br />

sind beim TiC unter Telefon 47 22<br />

11 oder online unter www.tic-theater.de<br />

möglich.<br />

Polizei zu Gast bei<br />

NaturFreunden<br />

Greuel. Die NaturFreunde Cronenberg<br />

laden am kommenden<br />

Donnerstag, 9. März, zu einem Infoabend<br />

mit der <strong>Cronenberger</strong> Polizei<br />

ein. Dienststellenleiter Manfred<br />

Hakenbeck und Kollegen stehen<br />

ab 19 Uhr im NaturFreundehaus<br />

am Greuel 27 für Fragen,<br />

Kritik und Anregungen zur Verfügung.<br />

Interessierte sind zu dem zwanglosen<br />

Infoabend in dem gemütlichen<br />

NaturFreundehaus willkommen.<br />

Feuer in<br />

Firmen-Anlage<br />

Zu einem Brand kam<br />

es in der Nacht zum<br />

vergangenen Samstag<br />

in einer Absauganlage<br />

einer Werkzeugfirma an der Lindenallee.<br />

Ein Behälter mit Schleifstaub<br />

hatte Feuer gefangen, anschließend<br />

breitete sich der Brand<br />

in die Absauganlage aus.<br />

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Cronenberg (FFC)<br />

brachten den brennenden Behälter<br />

ins Freie und löschten ihn mit<br />

Schaum ab. Die Absauganlage<br />

musste teilweise demontiert und<br />

mit Kohlendioxid geflutet werden.<br />

„Vorfahrt“ für „Cobra 11“<br />

Südstadt. In und um die Historische<br />

Stadthalle spielt eine der neuen<br />

Folgen der RTL-Serie „Alarm<br />

für Cobra 11“. Um dafür einzelne<br />

Szenen zu drehen, kommen Produ-<br />

Weinkovent<br />

lädt ein<br />

Wuppertal. Der Wuppertaler<br />

Wein-Konvent, zu dem auch einige<br />

Liebhaber guter Rebentropfen aus<br />

den CW-Land zählen, lädt am 9.<br />

März in den Club-Saal der Immanuelskirche<br />

in Oberbarmen ein. Ab<br />

20 Uhr werden die Wein-Liebhaber<br />

Rebensäfte aus Frankreich,<br />

Spanien und Sardinien vorstellen.<br />

Im Mittelpunkt werden dabei die<br />

Trauben „Grenaches/Garnachas“<br />

stehen. Interessierte sind herzlich<br />

an der Sternstraße willkommen,<br />

<strong>mehr</strong> Infos gibt’s unter<br />

www.weinkonvent.de.<br />

BAUSCHLOSSEREI<br />

RUDOLF KOS<br />

Unterkirchen 23<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel.: 0202/47 33 31<br />

Fax 02 02 / 47 80 112<br />

Helle Gummisohlen<br />

u. Absätze komplett p. Paar ab €13 80<br />

seit 1928 Malermeister Jörg W. Röhle<br />

Malerbetrieb<br />

Meisterbetrieb in<br />

der 4. Generation<br />

Sonderaktion:<br />

zenten und Darsteller am morgigen<br />

Samstag, 5. März, nach Wuppertal.<br />

Deshalb wird die Kölner Straße<br />

zwischen Bahnhofstraße und<br />

Chlodwigstraße zwischen 8 und<br />

15 Uhr voll gesperrt. Im Bereich<br />

Kölner Straße 23-29 besteht von 7<br />

bis 16 Uhr absolutes Halteverbot.<br />

Eine Umleitung ist ausgeschildert.<br />

Hallentrödel in<br />

der Kohlfurth<br />

Schnäppchen statt Kugeln<br />

sind am morgigen<br />

Samstag wieder in der<br />

Schützenhalle der Bergischen<br />

Schützengilde Trumpf: Ab<br />

9 Uhr laden die Schießportfreunde<br />

zum beliebten Hallentrödel an die<br />

Kohlfurther Brücke 79 ein. <strong>Noch</strong><br />

sind Resttische zu haben. Anmeldungen<br />

unter 0171/171 04 44.<br />

Wir fertigen und montieren:<br />

Tor- und Zaunanlagen<br />

Treppen und Geländer<br />

Fenster- und Türgitter<br />

Garagentore (elektrisch)<br />

Kunstschmiede<br />

Reparaturen & Demontagen<br />

Schweiß-Konstruktionen<br />

Herstellerqualifikation nach DIN 18800-7 Klasse B<br />

Schuh- u. Schlüsseldienst<br />

Hauptstr. 18 42349 W.-Cronenberg Telefon 4 781813<br />

✔ Moderne Raumgestaltung<br />

✔ Fassadengestaltung<br />

✔ Bodenbeläge<br />

Händelerstr. 31 · 42349 Wuppertal · Tel. 47 36 30 · Fax 2 47 82 88


4./5. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 9<br />

Luxusmode aus 1.+2. Hand<br />

in W.-Cronenberg, Heidestr. 11 Tel.: 75 95 058<br />

Mo., Mi., Fr. 10.00 - 13.00 Uhr u. 16.00 - 18.00 Uhr<br />

www.luxusbambini.de<br />

Hier<br />

werden<br />

Sie<br />

gesehen!<br />

Telefonische<br />

Anzeigenannahme:<br />

Tel. 02 02/478 11 00<br />

Jetzt wieder da!<br />

kompetent<br />

fachkundig<br />

zuverlässig<br />

Versicherungsfachbüro<br />

Paul-Heinz Münch<br />

Hauptstraße 161<br />

Telefon 02 02/40 577<br />

42349 W.- Cronenberg<br />

Telefax 02 02/47 65 47<br />

Großauswahl<br />

an Werks-, Dienstund<br />

Jahreswagen<br />

der VW AG.<br />

Finanzierung ab 2,9%<br />

eff. Jahreszins!<br />

Uellendahler Str. 245-251<br />

42109 Wuppertal<br />

Tel. 0202/27 57-120<br />

www.gottfried-schultz.de<br />

����������<br />

����������u. v. m.<br />

Ab sofort bei<br />

uns erhältlich!<br />

Wir sind nur<br />

einen<br />

»Nur Seifenblasen können<br />

wir nicht verpacken!«<br />

BREER GmbH<br />

Umzüge In- und Ausland<br />

Möbellagerung<br />

Möbelaußenaufzug<br />

✆ (02 02) 47 53 33<br />

G<br />

m bH<br />

Wir beraten Sie fachgerecht!<br />

���� �������� ���� ������������ ��� �������������� �<br />

����� ��� ��� ��� ����������������� ��� ��������<br />

���������<br />

5 tolle Einkaufstage<br />

Samstag<br />

5.<br />

März<br />

von 10.00-18.00 Uhr geöffnet<br />

*<br />

Donnerstag<br />

Weiberfastnacht<br />

3.<br />

März<br />

von 10.00-19.00 Uhr geöffnet<br />

Rosenmontag<br />

7.<br />

März<br />

von 10.00-19.00 Uhr geöffnet<br />

Freitag<br />

4.<br />

März<br />

von 10.00-19.00 Uhr geöffnet<br />

Veilchendienstag<br />

8.<br />

März<br />

von 10.00-19.00 Uhr geöffnet<br />

0% Finanzierung<br />

� keine Zinsen<br />

� keine Anzahlung<br />

� keine Gebühren<br />

<strong>Karneval</strong>s-Rabatt<br />

20% + 11% auf Möbel<br />

*Gültig auf unsere Listenpreise. Nur bei Neuaufträgen, nicht auf bereits getätigte Kaufverträge. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. Gilt nicht für Ware, die in Prospekten beworben<br />

ist, die in unserem Hause ausliegen. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ausstellungsstücke, gekennzeichnete Preishits, Marken der Firmen Musterring, Fjords, Hülsta, Moll, Paidi,<br />

Joop, Ronald Schmitt, Henders & Hazel und Rolf Benz.<br />

*<br />

*<br />

*<br />

15% + 11% *Gültig auf unsere Listenpreise. Nur bei Neuaufträgen, nicht auf bereits getätigte Kaufverträge. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. Gilt nicht für Ware, die in Prospekten<br />

beworben ist, die in unserem Hause ausliegen. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ausstellungsstücke, gekennzeichnete Preishits, Marken der Firmen Rio2, Musterring,<br />

Hülsta, Innovation.<br />

*<br />

11<br />

*<br />

geschenkt<br />

* Nicht gültig auf bereits getätigte Kaufverträge. Gilt nicht für bereits reduzierte Ware, die in Prospekten, die in unserem Hause ausliegen, beworben ist.<br />

€<br />

**<br />

** Zinsfreie Finanzierung ab einem Einkaufswert von EUR 300 zu einem effektiven<br />

Jahreszins von 0,00% entspricht einem effektiven Sollzins von 0,00%, Partner ist die<br />

Santander Consumer Bank, Bonität vorausgesetzt. Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen<br />

kombinierbar. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gem. §6a Abs. 3 PAngV dar.<br />

1. Rabatt-Gutschein<br />

2. Rabatt-Gutschein<br />

bis zu<br />

72<br />

3. Rabatt-Gutschein<br />

4. Boutique-Gutschein<br />

An allen 5 Tagen,<br />

03. - 08.03.2011, gültig!<br />

An allen 5 Tagen,<br />

03. - 08.03.2011, gültig!<br />

<strong>Karneval</strong>s-Rabatt<br />

auf frei geplante Küchen<br />

50% + 11% *<br />

*Gültig auf unsere Listenpreise. Nur bei Neuaufträgen, nicht auf bereits getätigte Kaufverträge. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ware. Gilt nicht für Ware, die in Prospekten<br />

beworben ist, die in unserem Hause ausliegen. Nicht gültig auf bereits reduzierte Ausstellungsstücke, gekennzeichnete Preishits, Marken der Firmen Musterring, Alno und<br />

Hobby-Küchen.<br />

<strong>Karneval</strong>s-<br />

Rabatt in unserer<br />

Trendstore-Abteilung<br />

An allen 5 Tagen,<br />

03. - 08.03.2011, gültig!<br />

Wohn-Trends für alle!<br />

Store<br />

by Knappstein<br />

An allen 5 Tagen,<br />

03. - 08.03.2011, gültig!<br />

ab einem Einkaufswert<br />

von 55,- in unserer<br />

Boutique-Abteilung<br />

5. Schlemmer-Angebot<br />

Erbsensuppe mit Einlage<br />

für Sie und Ihre Begleitung, je<br />

2,22 € *<br />

Nur solange Vorrat reicht.<br />

Öffnungszeiten: ������������������������������������������������<br />

An allen 5 Tagen,<br />

03. - 08.03.2011, gültig!<br />

Remscheid<br />

d irekt<br />

an<br />

der<br />

B229<br />

� Neuenkamper<br />

Str.<br />

71<br />

� Tel.<br />

02191/<br />

365-0<br />

✁<br />

➛<br />

entfernt<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

GCU Jugend weiter unterstützen<br />

Nicht außerordentlich<br />

umfangreich war die<br />

Tagesordnung der Mitgliederversammlung<br />

der Gemeinschaft <strong>Cronenberger</strong><br />

Unternehmer (GCU). „Das geht ja<br />

wie im Schweinsgalopp heute<br />

Abend“, stellte der 1. Vorsitzende<br />

Peter Capellen (Foto mi.) fest,<br />

nachdem er einen Rückblick auf<br />

die Aktivitäten im abgelaufenen<br />

Vereinsjahr geliefert hatte und die<br />

anwesenden Mitglieder sich einstimmig<br />

für eine Weiterführung der<br />

Jugendförderung ausgesprochen<br />

hatten. „Wir lassen unsere Jugendlichen<br />

nicht im Regen stehen“, appellierte<br />

Capellen an die Notwendigkeit<br />

einer Unterstützung für<br />

Schüler und Jugendliche.<br />

Einzig der 2. GCU-Vorsitzende,<br />

Dr. Andreas Groß (Foto li.), hielt<br />

den Ablauf des geselligen Vereinsabends<br />

ein wenig auf - kam er aufgrund<br />

eines Staus doch mit deutlicher<br />

Verspätung auf Küllenhahn<br />

an. Er sprach sich nach Berichten<br />

über die von der GCU im Jahr<br />

Cronenberg. Nach der Kiste ist<br />

vor der Kiste, insofern warf der<br />

„Werkzeugkistenverein“ bei seinem<br />

Mitgliedertreffen im Café<br />

vom Cleff nicht nur einen Blick<br />

zurück auf das „kistenlose“ Jahr<br />

2010, sondern natürlich auch einen<br />

Ausblick auf die 21. Auflage der<br />

Werkzeugkiste in rund vier Monaten:<br />

Am 16. Juli steigt das große<br />

Dörper Benefizfest wieder in der<br />

<strong>Cronenberger</strong> Ortsmitte.<br />

Rund 30 Anmeldungen liegen bereits<br />

vor, berichtete Stefan Alker,<br />

der 1. Vorsitzende des Werkzeugkisten-Vereins<br />

, und auch im Internet<br />

ist die „Kiste“ nun unter<br />

www.cronenberger-werkzeugkiste.de<br />

präsent (die CW berichtete).<br />

Übrigens: Auf der Kisten-Seite<br />

findet sich auch ein Anmeldeformular.<br />

Während es bei der 20. Jubiläumskiste<br />

2009 zur Einstimmung<br />

in den Schaufenstern vieler<br />

<strong>Cronenberger</strong> Geschäfte Holzkis-<br />

2010 durchgeführten Trikotaktion<br />

für Nachwuchssportler im Dorf<br />

nicht nur für eine Unterstütung der<br />

Jugendarbeit in den vier großen<br />

<strong>Cronenberger</strong> Sportvereinen aus,<br />

sondern auch für eine Spende an<br />

die von Mittelkürzungen betroffene<br />

Bücherei im Schulzentrum Süd.<br />

„Da kann man mit kleinen Beträgen<br />

viel erreichen“, erklärte Groß.<br />

Und deshalb folgten diesen Vorschlägen<br />

auch die übrigen Mitglieder.<br />

Einstimmigkeit herrschte auch<br />

bei der Neuwahl des Vorstandes:<br />

Auf Vorschlag von GCU-Chef Peter<br />

Capellen wurde das Gremium<br />

mit Thomas Gass erweitert und<br />

Antonella Lo Bue in Abwesenheit<br />

als viertes Mitglied gewählt. Inka<br />

Bergfeldt als Kassenwartin sowie<br />

Christa Krämer und Hans Sanker<br />

als Kassenprüfer übernehmen<br />

weitere Vereinsarbeiten.<br />

Der traditionelle GCU-Festabend,<br />

im Rahmen dessen alljährlich erfolgreiche<br />

Schüler der Dörper<br />

weiterführenden Schulen geehrt<br />

werden, ist für den 1. Juli geplant.<br />

Werkzeugkistenverein<br />

Ausblick auf „Kiste 2011“<br />

Aufstellung einer Riesen-Kiste in der Ortsmitte<br />

als „Blickfang“ geplant.<br />

Ihre Vorbereitungen zur 21. Werkzeugkiste laufen auf Hochtouren:<br />

Peter Mühlhoff, Stefan Alker, Bettina Kumbruch-Seckelmann<br />

und Ralf Funke freuen sich auf die „21. Kiste“ (v.li.).<br />

ten mit Werkzeug gab, plant der<br />

Veranstalter-Verein in diesem Jahr<br />

„eine Nummer größer“: Wahrscheinlich<br />

in der kleinen Grünanlage<br />

an der Holzschneiderstraße/<br />

Hauptstraße soll eine riesige „Werbekiste“<br />

als „Blickfang“ platziert<br />

werden.<br />

Auch auf der Tagesordnung stand<br />

die Neuwahl des Kisten-Vorstands:<br />

Manfred Stader, Urgestein<br />

der „Werkzeugkiste“, stand aus<br />

Altersgründen nicht <strong>mehr</strong> als<br />

Schriftführer zur Wahl, betonte<br />

aber, gerne im Verein zu bleiben.<br />

Dafür wurde Bettina Kumbruch-<br />

Seckelmann einstimmig zur Nachfolgerin<br />

gewählt. Sonst blieb der<br />

Vorstand wie bisher besetzt: Stefan<br />

Alker (1. Vorsitzender) und Peter<br />

Mühlhoff (2. Vorsitzender) wurden<br />

ebenso bestätigt wie Ralf Funke<br />

als Kassierer sowie Stephan Ries<br />

und Jan Boin als Kassenprüfer.<br />

(mue)<br />

✁<br />

✁<br />

✁<br />


Seite 10 CRONENBERGER WOCHE 4./5. März 2011<br />

Padma<br />

Raum für Yoga<br />

Yoga<br />

in Cronenberg<br />

an der Rottsieper Höhe<br />

YOGA, MEDITATION<br />

& ENTSPANNUNG<br />

Täglich Kurse<br />

zu unterschiedlichen Zeiten<br />

Information und Anmeldung:<br />

Tel.: 02 02 / 47 68 50,<br />

0151/12 315016,<br />

petra.hoffmann@4-hoffmann.de<br />

Wir sind nur<br />

einen<br />

➛<br />

entfernt<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

Heizöl - Diesel<br />

Heizung - Sanitär<br />

Solartechnik<br />

Tankschutz<br />

Metallbau<br />

CAD-Konstruktion<br />

DIETRICH GASS<br />

HAUPTSTRASSE 60A 42349 WUPPERTAL-CRONENBERG<br />

TELEFON (02 02) 2 47 68-0 TELEFAX (02 02) 2 47 68-68<br />

J G<br />

ochen eldmacher<br />

Bauunternehmen<br />

Werben kann<br />

so einfach sein!<br />

Telefonische Anzeigenannahme: Tel. 02 02/478 11 00<br />

Meisterbetrieb seit<br />

über 25 Jahren<br />

Neubau Umbau Sanierung<br />

Wärmeverbundsystem Reparaturarbeiten<br />

Energieberatung Gebäude-Check Energie<br />

Teschensudberg 43 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 47 43 38 Fax: 47 81 339<br />

Gas Wasser<br />

Heizung<br />

Ölfeuerungen<br />

moderne<br />

Sanitärausstellung<br />

Planung<br />

Verkauf<br />

Montage<br />

Karl Blick<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg) Neuenhofer Straße 29<br />

Telefon (02 02) 40 24 84<br />

Internet: www.sanitaer-blick.de Email: sanitaer-blick@t-online.de<br />

RSC-Cats Hart umkämpftes 1:1<br />

Im Topspiel der Rollhockey-Bundesliga<br />

der Frauen trennten<br />

sich die alten Rivalen<br />

RSC Cronenberg und TuS Düsseldorf<br />

leistungsgerecht mit 1:1 (0:0).<br />

Beide Teams bleiben damit im<br />

Rennen um den Einzug in die Finalspiele,<br />

müssen aber vor dem TV<br />

Paderborn auf der Hut sein, der auf<br />

einen Ausrutscher der beiden führenden<br />

Teams lauert.<br />

Die erste Halbzeit blieb zwar torlos,<br />

verlief jedoch ungeheuer spannend,<br />

denn beide Teams erspielten<br />

sich zahlreiche Torchancen. Doch<br />

Carolin Reinert im RSC-Tor und<br />

Maren van der Fels im Düsseldorfer<br />

Kasten reagierten reaktionsschnell<br />

und ließen keinen Treffer<br />

zu. In der zweiten Halbzeit tauchte<br />

die routinierte Nicole Paczia frei<br />

vor dem RSC-Tor auf und ließ Caro<br />

Reinert mit einem Schuss in den<br />

Winkel keine Chance.<br />

Während Düsseldorf versuchte,<br />

den knappen Vorsprung über die<br />

Runden zu bringen, spielte der<br />

RSC nun noch offener, scheiterte<br />

aber immer wieder an der kompakten<br />

TuS-Abwehr. Acht Minuten<br />

vor Ende der Partie nahm sich<br />

CSC Jugendtrainer in neuem Outfit<br />

Nachdem die Jugendabteilung des <strong>Cronenberger</strong> SC bereits Trainer<br />

und Betreuer mit einheitlichen Poloshirts, Regen- und Coachjacken<br />

ausgerüstet hatte, legte man nun nach und stattete das<br />

Team weiter aus. Mit neuen Trainingsanzügen präsentiert sich<br />

nun auch die Jugendabteilung des grün-weißen Sportclubs einheitlich<br />

im frischen Grün.<br />

Radtour nach<br />

South Tyneside<br />

Wuppertal. Nur noch am heutigen<br />

4. März können sich Interessierte<br />

für die Fahrradreise anmelden, die<br />

der Verein „Der Grüne Weg e.V.“<br />

ab 23. Juni in die Partnerstadt<br />

South Tyneside veranstaltet.<br />

Die Fahrrad-Gruppen sollen<br />

South Tyneside am 2. Juli zur dortigen<br />

Festival-Parade erreichen.<br />

Infos und Anmeldungen unter<br />

www.der-gruene-weg.de.<br />

Gartenhallenbad mit Frühstart<br />

Nach einjähriger Sanierung eröffnete das Gartenhallenbad Cronenberg<br />

am Dienstag wieder seine Pforten. Und direkt mit einem<br />

„Frühstart“: Bereits ab 6.45 Uhr konnten Dörper Schwimmer an<br />

der Straße „Zum Tal“ wieder ihre Bahnen ziehen. Ursprünglich<br />

sollte das Bad erst um 13.30 Uhr wiedereröffnen. Sabine Siebenborn,<br />

Manfred Quint und Bernd Krüger (Foto) zählten zu den ersten<br />

Schwimmern und ihr Urteil fiel positiv aus, vor allem die neue<br />

Glastrennwand zum Eingangsbereich sowie die neuen Duschen<br />

erhielten viel Lob. Dazu lockte<br />

28,5 Grad warmes Wasser und<br />

viel Platz zum Kraulen, Brustschwimmen<br />

& Co. - was will der<br />

Schwimmer <strong>mehr</strong>, denn von der<br />

vorgezogenen Eröffnung hatten<br />

noch nicht viele Badegäste<br />

Wind bekommen. Die eigentlichen<br />

Arbeiten der rund zwei<br />

Millionen Euro teuren Sanierung<br />

hatten sich indes im Keller<br />

des Gartenhallenbades abgespielt:<br />

So wurden aus Bundesmitteln<br />

des Konjunkturpaketes<br />

II für 500.000 Euro unter anderem<br />

alte Gaskessel, Schichtspeicher<br />

und Lüftungsgeräte demontiert<br />

und ein neues Blockheizkraftwerk<br />

installiert. Die<br />

Stadt rechnet dadurch mit<br />

Energieeinsparungen von<br />

136.000 Euro jährlich.<br />

Familien-Tag in<br />

Ronsdorfer Bad<br />

Ronsdorf. Der Förderverein für<br />

das Ronsdorfer Bandwirkerbad<br />

lädt am heutigen Freitag, 4. März,<br />

zum Familien-Tag ein: Eltern und<br />

Kinder haben dabei zwischen 13<br />

und 17 Uhr freien Eintritt.<br />

Dazu bietet der Förderverein Kaffee<br />

und Kuchen an, der Erlös<br />

kommt dem Verein zugute. Mehr<br />

Infos unter www.bandwirkerbadronsdorf.de.<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

Nach der Wiedereröffnung gelten<br />

folgende Öffnungszeiten: Montags<br />

ist neuerdings von 6.45 bis 16<br />

Uhr geöffnet. Dienstags hat das<br />

Bad erst ab 13.30 Uhr auf (Schluss<br />

ist um 21.30 Uhr). Mittwochs und<br />

donnerstags ist von 6.45-21.30<br />

Uhr und freitags von 6.45 bis 17<br />

Uhr geöffnet. Samstags und<br />

sonntags öffnet das Hallenbad<br />

von 11-18 Uhr.<br />

Die Sauna öffnet montags, mittwochs,<br />

donnerstags und freitags<br />

von 9-21.30 Uhr, dienstags von<br />

13.30-21.30 Uhr und samstags und<br />

sonntags 11.00-18 Uhr. Die Damen-Tage<br />

in der Sauna sind<br />

Dienstag und Donnerstag.<br />

dann Svenja Runge aber ein Herz<br />

und donnerte den Ball unhaltbar<br />

zum 1:1 in die Maschen. In den<br />

verbleibenden Minuten drängten<br />

beide Teams auf den Siegtreffer, es<br />

blieb aber bei dem gerechten 1:1,<br />

das zumindest keinem der beiden<br />

Teams schadet.<br />

Nach dem spielfreien <strong>Karneval</strong>swochenende<br />

treten die Cats am 12.<br />

März bei Verfolger TV Paderborn<br />

an.<br />

RSC-Damen: C. Reinert, Gouder de<br />

Beauregard, Runge(1), Tremmel,<br />

Behnke, Geismann, Heesch, Stoll<br />

RSC Youngster<br />

weiter siegreich<br />

Mit den Saisonsiegen<br />

vier und<br />

fünf blieben<br />

die Youngster<br />

des RSC<br />

Cronenberg<br />

in der Erfolgsspur: Am zweiten<br />

Spieltag der U9-NRW-Liga hatten<br />

sowohl der HSV Krefeld als auch<br />

der bergische Rivale IGR Remscheid<br />

das Nachsehen. RSC-Torhüterin<br />

Lara Immer musste in beiden<br />

Spielen nicht einen Ball aus<br />

dem Netz holen: Nachdem der<br />

RSC mit einem klaren 12:0-Sieg<br />

gegen Krefeld einen Start nach<br />

Maß erwischt hatte, bezwang das<br />

Team von Sabine Drübert auch<br />

Remscheid mit 2:0.<br />

Besonders jubeln bei den Jüngsten<br />

des RSC Cronenberg durfte<br />

Luisa Weichert (Foto): Sie erzielte<br />

ihr erstes Tor. Laurin Steup lief<br />

derweil erstmals für den RSC auf<br />

und feierte einen gelungenen Einstand.<br />

Blendend aufgelegt präsentierte<br />

sich der fünfjährige Noah<br />

Friese, der gleich viermal traf.<br />

RSC U9: Lara Immer - Luisa Weichert<br />

(1), Noah Friese (4), Mette Trimborn,<br />

Laurin Steup, Luca Antweiler (3), Lilli<br />

Dicke (2), Tom Drübert (4), Nina Necke.<br />

Germanen-<br />

Kampfsportler<br />

mit neuer Spitze<br />

Über 200 Mitglieder<br />

zählt die Kampfsportabteilung<br />

des SSV<br />

Germania 1900 - die<br />

größte ihrer Art im CW-Land.<br />

Zweiter Vorsitzender war in den<br />

letzten Jahren Stefan Sacher - wie<br />

berichtet, zog es ihn Ende 2010<br />

nach Sylt. In einer außerordentlichen<br />

Versammlung wählten die<br />

Kampfsportler des SSV Germania<br />

daher nun einen neuen Vorsitz: Der<br />

bisherige 1. Vorsitzende der<br />

Kampfsport-Abteilung, Michael<br />

Rammin (re.), kandidierte nicht<br />

erneut, bleibt der Abteilung aber<br />

weiter verbunden: Er stellte sich<br />

als (kommissarischer) Kassierer<br />

zur Verfügung. Nach dem ersten<br />

Wahlgang stand Gerd Horn (mi.),<br />

Trainer der Dju-Su Sparte, als neuer<br />

erste Vorsitzender fest. „Ich<br />

möchte guten Austausch und<br />

Kommunikation zwischen den<br />

Gruppen“, erklärte Gerd Horn die<br />

Ziele für sein neues Amt. Den<br />

zweiten Vorsitz übernahm Karatetrainer<br />

Günter Rachel (li.).<br />

WAS<br />

WANN<br />

WO<strong>„em</strong> <strong>Dorpe“</strong><br />

chtung: Wegen der heißen<br />

A<strong>Karneval</strong>sphase ist der heutige<br />

Sudbürger-Stammtisch verschoben<br />

worden: Das Treffen findet<br />

nun am 11.3. (20 Uhr) i.d. Gaststätte<br />

„Odenwaldhaus“ statt.<br />

ostenlose Gutschein-Karten<br />

Kf.d. Benefizkonzert des Posaunenchores<br />

Cronenberg am 27.3.<br />

i.d. Ref. Kirche sind weiter bei der<br />

CW erhältlich. Die Karten gelten<br />

als Eintrittskarten.<br />

er beim Stadt-Putz am 26.3.<br />

Wmitmachen möchte, kann<br />

sich f.d. alljährliche „Picobello“-<br />

Aktion bei Michael Lutz (Umwelttelefon)<br />

unter 563-67 89 informieren<br />

und anmelden.<br />

olfgang Voosen liest am<br />

W10.3. i.d. Dörper Buchhandlung<br />

Nettesheim aus seinem bergischen<br />

Krimi „Gabriel oder das<br />

Versprechen“. Letzte Karten (Kosten:<br />

5 €) gibt’s bei Nettesheim a.d.<br />

Hauptstr. 17, unter Tel. 47 28 70<br />

oder online unter<br />

www.nettesheim.com.<br />

chtung, der im Gemeidebrief<br />

Afür die Friedenskirche angekündigte<br />

Gospel-Gottesdienst<br />

findet am 20.3. i.d. Reformierten<br />

Kirche, Solinger Str. statt. Beginn:<br />

18 Uhr.<br />

tatt Blumen gibt es a.d.<br />

SHauptstr. 3 in Zukunft wohltuende<br />

traditionelle Thai-Massagen.<br />

Und zwar ab 9.3., denn dann<br />

öffnet „Pummanee“ erstmals seine<br />

Pforten <strong>„em</strong> <strong>Dorpe“</strong>. Ab 9 Uhr<br />

warten Infos, Thai-Snacks, Wellness-Drinks<br />

und viele Angebote<br />

auf die Interessierten. Zur Neueröffnung<br />

bietet Pummanee eine 1stündige<br />

Thai-Massage zum<br />

Sonderpreis von nur 19 € an.<br />

in <strong>Woche</strong>nend-Workshop zur<br />

E„schamanisch begleiteten<br />

Horoskop-Aufstellung“ bietet<br />

die <strong>Cronenberger</strong>in Martina Plate,<br />

die eine Praxis für schamanische<br />

Lebensberatung a.d. Hahnerberger<br />

Str. 86 hat, vom 25. -27.3. im Waldpädagogischen<br />

Zentrum (WPZ)<br />

Burgholz an. Mit dabei sind die<br />

psychologische Astrologin Brigitte<br />

Becvar-Jost und der Berliner Heilpraktiker<br />

Jens Brambach. Wer<br />

Interesse hat, kann sich unter Tel.<br />

40 86 547, unter info@martinaplate.de<br />

und online<br />

unter www.martinaplate.de informieren<br />

und anmelden.<br />

ber Schnappschüsse, die Men-<br />

Üschen in der Natur zeigen,<br />

freut sich die Künstlerin Christine<br />

Schultze-Rhonhof, denn sie plant<br />

für Juli eine Ausstellung zum<br />

Thema „Mensch und Natur bewegt“<br />

i.d. Station Natur und Umwelt.<br />

Wer an ihrem Foto-Wettbewerb<br />

dazu teilnehmen möchte,<br />

kann sich bis zum 30. April unter<br />

www.stnu.de oder unter christinesart.de<br />

informieren & anmelden.<br />

in Kindersachen-Flohmarkt<br />

Efindet am morgigen 5.3. von 14-<br />

16 Uhr mit Café im Pfarrzentrum<br />

Hl. Ewalde a.d. Hauptstr. 96 statt.<br />

ie Katholischen Frauen (kfd)<br />

Dladen am 14.3. zum Frauenbegegnungsabend<br />

ins Pfarrzentrum<br />

an der Hauptstr. 96 ein. Ab 20 Uhr<br />

wird Referentin Barbara Rehbronn<br />

hier zum Thema „Burn out -<br />

Brennen oder ausbrennen?“ sprechen.<br />

Teilnahmekosten: 2 €.<br />

arnevals-Muffel können am Ro-<br />

Ksenmontag i.d. Rathaus-Galerie<br />

in Ruhe Shoppen gehen: Die<br />

Rathaus-Galerie hat am 7.3. bis 20<br />

Uhr geöffnet!<br />

m heutigen 4.3 + am morgigen<br />

A5.3. wird im Bekleidungs-Magazin<br />

gefeiert: Nicht aber <strong>Karneval</strong>,<br />

sondern die Eröffnung des<br />

vergrößerten Outdoor-Shops<br />

mit noch <strong>mehr</strong> Funktionen, Marken<br />

und neuer Saisonware. Schauen<br />

Sie doch mal im Rauental 61-63<br />

vorbei, <strong>mehr</strong> Infos gibt’s auch unter<br />

bekleidungs-magazin.de.<br />

tadtplaner i.R. Peter Trabitzsch<br />

Sist am 17.3. i.d. Reihe „Offene<br />

Abende“ i.d. Johanneskirche zu<br />

Gast. Ab 19 Uhr wird der Diplom-<br />

Ingenieur unter der Überschrift<br />

„Gesichter der Stadt“ zum Städtebau<br />

im Wechsel gesellschaftl.<br />

Wertvorstellungen sprechen. Interessierte<br />

sind herzl dazu a.d. Altenberger<br />

Str. 25 willkommen.


4./5. März 2011 SPORT Seite 11<br />

Dörper Derby SSV und CSC torlos<br />

Fußball-Landesliga Nullnummer ließ bei<br />

eisigen Temperaturen wenig Begeisterung<br />

aufkommen.<br />

Durchnässt und verfroren<br />

zogen am letzten<br />

Sonntag die Zuschauer<br />

des Dörper Derbys<br />

zwischen dem SSV<br />

Sudberg und dem <strong>Cronenberger</strong><br />

SC gen Heimat.<br />

In den 90 Minuten<br />

zuvor hatten sie bei eisigen<br />

Temperaturen und Regenschauern<br />

ein wenig erwärmendes Aufeinandertreffen<br />

der zwei Dorfclubs gesehen,<br />

das schließlich torlos endete<br />

und die Gemüter kaum begeistern<br />

konnte.<br />

Zumeist spielte sich das Geschehen<br />

zwischen den beiden Sechzehnern<br />

ab, echte Torchancen hatten<br />

Seltenheitswert. Die Sudberger<br />

Gastgeber waren zu Ehren ihres<br />

verstorbenen langjährigen Vorstandsmitglieds<br />

Hans Schwaffertz<br />

mit schwarzem Trauerflor aufgelaufen.<br />

Beim CSC musste Trainer<br />

Markus Dönninghaus mit dem<br />

letzten Aufgebot nach Sudberg reisen.<br />

Ohne Hastenrath und Spielmacher<br />

Bach fehlten ihm zwei<br />

wichtige Akteure, zu allem Übel<br />

fiel kurz vor dem Anpfiff auch<br />

noch Daniel Funken aus.<br />

Den Grün-Weißen blieb somit<br />

nichts anders übrig, als sich auf ihre<br />

Defensivqualitäten zu verlassen.<br />

An denen bissen sich die Sudberger<br />

zunächst die Zähne aus. Sowohl<br />

Alit Osmani, als auch Adrian<br />

Krasniqi und Gonzales Del Bono<br />

fanden kaum ein Mittel, um durch<br />

die dicht gestaffelte CSC-Hintermannschaft<br />

Druck gen Tor aufzubauen.<br />

<strong>Viel</strong>e Fehlpässe auf beiden<br />

Seiten und hektische Aktionen trugen<br />

zudem dazu bei, dass sich beide<br />

Teams bis zum Pausentee im<br />

Mittelfeld zumeist egalisierten.<br />

Nach Wiederanpfiff erhöhten die<br />

Gastgeber das Tempo und das Geschehen<br />

verlagerte sich weitgehend<br />

in die <strong>Cronenberger</strong> Hälfte.<br />

Der CSC antwortete mit geschickten<br />

Kontern und so war klar: Wer<br />

hier das erste Tor schießt, würde<br />

als Sieger vom Platz gehen. Die<br />

größte Chance auf Sudberger Seite<br />

hatte Gonzales Del Bono, dem anfang<br />

der zweiten Hälfte der Ball<br />

nach einem Eckstoß direkt vor die<br />

Füße fiel. Doch der Argentinier zirkelte<br />

das Leder weit über das Tor.<br />

Auf der anderen Seite bemühte<br />

sich Nino Paland als Alleinunterhalter<br />

im CSC-Sturmzentrum.<br />

Doch hier landete viel zu wenig,<br />

als dass man von echter Gefahr<br />

hätte sprechen könnten.<br />

Lediglich kurz vor dem Ende<br />

konnte Paland einmal das Leder<br />

am gut aufgelegten Paul Gerlach<br />

im Sudberger Tor vorbeischieben.<br />

Doch diesmal verwehrte ihm der<br />

Schiedsrichter aufgrund seiner angeblichen<br />

Abseitsstellung den Torjubel.<br />

Auf Seiten des CSC keimte<br />

hiernach kurzzeitig Protest auf,<br />

weil nicht Paland, sondern lediglich<br />

Patrick Fryziel eine passive<br />

Abseitsstellung nachzuweisen war.<br />

Am Ende blieb es beim torlosen<br />

Unentschieden.<br />

Weil Tabellenführer Kray in<br />

Schönebeck mit 4:0 siegte, vergrößerte<br />

sich der Abstand zu den<br />

Schwarz-Blauen auf nun<strong>mehr</strong> drei<br />

Behrendt-Gala am<br />

Doppelspieltag<br />

Rollhockey RSC-Löwe markierte sieben<br />

Treffer bei den beiden Löwen-Siegen<br />

gegen Düsseldorf und Darmstadt<br />

Mit zwei Siegen am<br />

Doppelspieltag-<strong>Woche</strong>nende<br />

sicherte sich<br />

der RSC Cronenberg<br />

nach Abschluss der Vorrunde den<br />

zweiten Tabellenplatz in der Rollhockey-Bundesliga.<br />

Damit verschafften<br />

sich die Löwen eine gute<br />

Ausgangssituation für die Play-<br />

Offs um die Meisterschaft, die im<br />

April los gehen.<br />

Zunächst siegte das Team von<br />

Sven Steup am Samstag knapp<br />

mit 4:3 gegen den TuS Düsseldorf.<br />

Am Sonntag ließen die Löwen<br />

dann ein deutliches 9:1 über den<br />

RSC Darmstadt folgen. Eine Gala-<br />

Vorstellung lieferte dabei Jens<br />

Behrendt ab: Der Frankreich-<br />

Rückkehrer steuerte allein sieben<br />

Treffer zu den 13 Löwen-Toren<br />

bei, gegen Düsseldorf markierte<br />

Behrendt sogar alle vier RSC-Tore.<br />

Im ersten Spiel gegen den Tabellendritten<br />

Düsseldorf taten sich die<br />

Löwen ohne Jan Velte recht<br />

schwer. Immer wieder scheiterte<br />

der RSC an der Gästeabwehr und<br />

dem ausgezeichneten TuS-Keeper<br />

Jan Kutscha. Jens Behrendt erzielte<br />

auf Rückpass von Thomas<br />

Haupt das herrliche 1:0 zur Pause.<br />

Im zweiten Abschnitt erhöhte Behrendt<br />

per Sechsmeter auf 2:0.<br />

Nachdem Düsseldorf direkt im<br />

Anschluss verkürzt hatte, stellte<br />

Jens Behrendt den alten Abstand<br />

wieder her. Drei Minuten vor der<br />

Schlusssirene gerieten die Löwen<br />

dann aber doch noch ins Wanken:<br />

Tobias Paczia und ein Flatterschuss<br />

von Julian Brügmann sorgten<br />

für den 3:3-Ausgleich. Matchwinner<br />

Jens Behrendt markierte 35<br />

Sekunden vor Ende per Penalty jedoch<br />

noch das 4:3.<br />

Im Sonntagsspiel ließ der RSC<br />

dann nichts <strong>mehr</strong> anbrennen: Bereits<br />

zur Halbzeit führte das Steup-<br />

Team klar mit 6:0. Mit viel Härte<br />

versuchten die Hessen dann das<br />

Kombinationsspiel der Löwen zu<br />

stören. Die Folge waren zahlreiche<br />

blaue Karten, wobei Mark Wochnik<br />

unter Beweis stellte, dass der<br />

RSC doch Penalties verwandeln<br />

kann!<br />

Im nächsten Match laufen die Löwen<br />

am 12. März im Pokal-Achtelfinale<br />

in Walsum auf. Im Playoff-Viertelfinale<br />

um die deutsche<br />

Rollhockey-Meisterschaft sind<br />

Germania Herringen und der RSC<br />

Darmstadt, die am letzten Spieltag<br />

aufeinander treffen, mögliche<br />

Gegner des RSC.<br />

RSC-Herren: Wilk, Lützenkirchen,<br />

Haupt (3), Paczia, Wochnik (3), Bernadowitz,<br />

Coelho, Behrendt (7), Nusch,<br />

Boogers<br />

Trotz enger Deckung: Jens Behrendt (re.) war nicht zu stoppen.<br />

<strong>Viel</strong> Kampf wenig Schönes bot das Derby zwischen dem SSV und<br />

dem CSC.<br />

Zähler. Cronenberg rangiert derzeit<br />

auf Platz 7 und hat den Anschluss<br />

zur Spitze gänzlich verloren. Am<br />

<strong>Karneval</strong>s-<strong>Woche</strong>nende dürfen<br />

beide Teams pausieren. Weiter geht<br />

es in der kommenden <strong>Woche</strong>: Am<br />

Mittwoch steht für den SSV um<br />

19.30 Uhr das Nachholspiel im Pokal<br />

an. Sollte der Platz beim ASV<br />

Wuppertal erneut nicht bespielbar<br />

SSV-Vorsitzender Ralf Funke:<br />

sein, wird das Heimrecht getauscht.<br />

Die Partie findet dann am<br />

gleichen Tag an der Riedelstraße<br />

statt.<br />

Nächster Gast der Sudberger in<br />

der Landesliga ist am 13. März der<br />

Tabellendritte und direkte Konkurrent<br />

um Platz 2, Arminia Klosterhardt.<br />

Auf den CSC wartet derweil<br />

das Team von Essen Schönnebeck.<br />

Stimmen zum Spiel<br />

„Die <strong>Cronenberger</strong> haben den Punkt verdient durch ihre disziplinierte Arbeit<br />

nach hinten. Sie haben gut gestanden und wir haben einfach nicht die Lücke<br />

gefunden.“<br />

SSV-Trainer Alfonso Del Cueto:<br />

„Wir waren heute nicht durchschlagkräftig genug. Auch wenn wir über 90 Minuten<br />

das Spiel bestimmt haben. Wir werden sehen, wofür der Punkt gut ist.<br />

Ich denke, wir haben hier zwei Punkte verloren. Schade, bei anderem Wetter<br />

wären mit Sicherheit ein paar Zuschauer <strong>mehr</strong> gekommen.“<br />

CSC-Trainer Marcus Dönninghaus:<br />

„Letztendlich war es unser Ziel einen Punkt mitzunehmen. Wir wollten nach<br />

hinten sehr kompakt stehen und wenig Torchancen zulassen. Ich bin zufrieden,<br />

die Punkteteilung war nicht unverdient. Auch wenn Sudberg über weite Teile<br />

des Spiels bestimmend war.“<br />

Schach Vonkeln I<br />

unterliegt<br />

Gegen die SG Hochneukirch<br />

kassierten<br />

die Schachfreunde<br />

Vonkeln I eine unnötige<br />

3,5:4,5-Niederlage. Über zwei<br />

Stunden passierte gar nichts, bis<br />

sich Patrick Florath erstmals nach<br />

langer, erfolgreicher Zeit wieder<br />

einmal geschlagen geben musste.<br />

Zwar konnten Falk König, Georg<br />

Loriguillo und Wolfgang Kuhn sowie<br />

Thomas Bratz punkten, das<br />

war aber am Ende zu wenig.<br />

Nach der zweiten Niederlage<br />

steht Vonkeln I weiter auf Platz 4<br />

der Verbandsliga.<br />

Auftakt für<br />

FairPlay-Liga<br />

Ronsdorf. Am 12. März eröffnet<br />

der Fußball-Kreis Wuppertal/Niederberg<br />

seine neu gegründete<br />

FairPlay-Liga für den F-Junioren<br />

Bereich. Das Besondere daran:<br />

Die Kinder selbst übernehmen<br />

die Rolle des Schiedsrichters, nur<br />

im Zweifelsfalle entscheidet ein<br />

Unparteiischer.<br />

Das erste Spiel der FairPlay-Liga<br />

beginnt um 11 Uhr auf der Sportanlage<br />

des TSV Ronsdorf an der<br />

Parkstraße, die weiteren Paarungen<br />

des 1. Spieltages folgen im<br />

Stundentakt. Interessierte sind<br />

herzlich willkommen.<br />

MoveAttack Rückenfit für Ü-50er<br />

„Rückenschmerz ade“ heißt es bald für alle Geplagten im Alter<br />

um 50 Jahre „plus“, denn im April startet das Bewegungscenter<br />

„MoveAttack“ einen Ü50-Rückenfitkurs: Immer montags zwischen<br />

10.30 und 11.30 Uhr können die Teilnehmer um und über<br />

„50“ ihrer Rückenmuskulatur unter Anleitung von MoveAttack-<br />

Chefin und Sportwissenschaftlerin Deborah Dörken-Edenhofer<br />

wieder zu neuer Fitness verhelfen. Nicht ganz uninteressant: Der<br />

neue Ü 50-Rückenfit-Kurs an der Hauptstraße 88 ist ein präventives<br />

Angebot der gesetzlichen Krankenkassen, die Kursgebühr<br />

wird also zu 80 Prozent erstattet. Aber nicht nur die Rückenmuskulatur<br />

wird schonend aufgebaut, sondern auch Bein-,<br />

Bauch- und Gesäßmuskulatur, denn diese sind ebenso wichtig für<br />

eine stabile Wirbelsäule. Zur abwechslungsreichen Gestaltung<br />

des Kurses wird auch mit Swingsticks, Therabändern und Gymnastikbällen<br />

trainiert. Inklusive ist ebenso ein geselliger Teilnehmerkreis,<br />

was den Spaßfaktor erhöht. Weitere Infos und Anmeldungen<br />

gibt’s direkt bei MoveAttack in der Hauptstraße 88, unter Telefon<br />

264 95 94 oder online unter moveattack-wuppertal.de.<br />

<strong>Noch</strong> ein Hinweis: Jeweils donnerstags bietet das MoveAttack<br />

auch Kurse „Rückenfit mit Pilates“ jeweils von 19.30 bis 20.30<br />

Uhr an.<br />

Unsere Alternative<br />

zu den<br />

„Magerzinsen“<br />

• Mindestsumme 1.000 €<br />

Garantiezins 3%<br />

• Sonderausschüttung bis 2% möglich<br />

• Laufzeit 1 Jahr (verl. sich um ein weiteres Jahr,<br />

wenn nicht 3 Monate vor Vertragsende gekündigt wird)<br />

• keine Abschlusskosten<br />

• laufende Kosten 0,2% p.a.<br />

Ihr Finanzmakler mitten im Dorf<br />

über der Eisdiele am Rathausplatz 8<br />

www.kb2-vfm.de<br />

Tel.: 02 02 - 47 67 95<br />

Hier ist bereits<br />

Frühling!<br />

Susanne Blumberg<br />

Entspannungstrainerin u.<br />

Dentalkosmetikerin,<br />

Oberdahl 48a, 42349<br />

Wpt., Tel. 408 54 34,<br />

www.profi-re-lax.de<br />

<strong>Karneval</strong> im m<br />

Halli-Galli Ha Halli-<br />

mit Live-DJ aus Düsseldorf, 5.3.2011<br />

ab b2 b 220<br />

0 Uhr, Cocktail 4,- Euro, Longdrink 3,- Euro,<br />

Kurze<br />

e 1,- Euro. Das Beste Kostüm wird prämiert<br />

mit m mit mmit einem e<br />

50,- Euro Gutschein.<br />

Raus aus den<br />

Kinderschuhen!<br />

Schönheit &Wellness<br />

Profi-RE-lax Ihr Partner für:<br />

• Wellnessmassagen ( Hot Stone,<br />

Ayurveda, Aromaöl etc.)<br />

• Finnische Sauna<br />

• Kosmetische Zahnreinigung u.<br />

Zahnaufhellung<br />

• Natürl. Bräune ohne schädl.<br />

UV-Strahlen (Spraytanning)<br />

5.3.2011 im Truck Stop, Hahnerberger Str. 130<br />

Wir lassen es<br />

auch sonntags knacken!<br />

Wir machen<br />

Ihren Sonntag<br />

zum Vergnügen<br />

mit frischen Berliner Ballen<br />

zum <strong>Karneval</strong>s-Sonntag<br />

Von 08.00 bis 11.00 Uhr<br />

geöffnet !<br />

folgende Filialen haben auch sonntags<br />

geöffnet: Cronenberg Hauptstr. 20<br />

Elberfeld Steinbeckerstr. 65 und<br />

Friedrich-Ebert-Str. 74


Seite 12 CRONENBERGER WOCHE 4./5. März 2011<br />

+++ <strong>Viel</strong>e Freikarten zu gewinnen +++<br />

„Golden Girls“<br />

in der VillaMedia<br />

Wie die CW berichtete bringt der Südstädter Schauspieler, Sänger und Event-<br />

Manager Kristof Stößel ein echtes Stück „Made in Wuppertal“ auf die Bühne:<br />

Am 11. März feiern die legendären „Golden Girls“ ein Revival. Nach den Turbulenzen<br />

der letzten Tage um das Forum Maximum im Barmer Bahnhof wird das<br />

Stößel-Stück um das Kult-Quartett nun in<br />

der VillaMedia Premiere feiern.<br />

Wer kennt die „goldigen Mädels“ nicht? -<br />

In der 1980er Jahren zählten sie international<br />

zu den beliebtesten TV-Serien und erreichten<br />

Kult-Status, nun schicken sich Dorothy,<br />

Blanche, Rose und Sophie an, Theatergeschichte<br />

zu schreiben. Kristof Stößel<br />

hat einige der Geschichten des legendären<br />

Quartetts im heißen Miami der 1980er bearbeitet<br />

und lädt zu einem Besuch in die<br />

vielleicht bekannteste WG der Welt ein.<br />

Dass der Ritt über den großen Teich für<br />

Lachmuskel-Kater sorgen könnte, dafür<br />

sorgt ein im CW-Land bestens bekanntes<br />

Quartett: Mit Martina Anhang als Rose, Martina Wortmann als Dorothy, Anita<br />

Zlotos als Blanche und nicht zuletzt Ingrid Sommerfeld als Sophia sind vier aus<br />

dem TiC bekannte Schauspielerinnen die Golden Girls.<br />

Karten für die Golden Girls gibt’s unter www.villamedia-eventlocation.de (Tickets<br />

& Termine) und bei vielen Vorverkaufsstellen. Unter unseren Lesern vergeben<br />

wir 4x2 Freikarten für die Golden Girls-Vorstellung am 26. März. Diese<br />

werden unter allen verlost, die sich bis Dienstag, 11 Uhr, bei der CW unter verlosung@cronenberger-woche.de<br />

melden (Namen, Telefonnummer und Stichwort<br />

nicht vergessen!) oder am Dienstag, 8. März, in der Zeit von 11 bis 11.20<br />

Uhr unter Telefon 478 11 00 bei der CW anrufen. Stichwort: Golden Girls.<br />

Ab sofort auch per Mail teilnehmen:<br />

verlosung@cronenberger-woche.de<br />

Et Cetera: Reise ins<br />

Unterbewusstsein<br />

Hypnotainment auf höchsten Niveau bietet die akutelle Show des Bochumer<br />

Varieté „et cetera“, die noch bis einschließlich 24. April zu sehen ist.<br />

So wie Aaron mit seinen Shows die ganze Welt bereist, schickt er auch im<br />

März und April die Zuschauer des „et cetera“ auf eine Reise in ihr Unterbewusstsein.<br />

Der Mental-Magier führt auf seine witzig-charmante Art durch<br />

eine Show mit atemberaubenden Höchstleistungen internationaler Artisten.<br />

Mit großen Gymnastikbällen verbindet Tatiana Konobas die Elemente<br />

aus Akrobatik, Antipodistik, Balance und Jonglage. Mit dieser außergewöhnlichen<br />

Darbietung gewann sie Silber beim European Youth Circus Festival<br />

2010. Das Trio Triogy erzählt die Geschichte einer Frau zwischen zwei<br />

Männern. Dabei vereinen die drei Absolventen der Kiewer Artistenschule<br />

atemberaubende Wurfakrobatik mit Adagie- und Equilibristikelementen.<br />

Mit Kraft und Eleganz zeigt Jean-Rodrigeque sein Können auf Händen<br />

und bekommt dabei überraschende Unterstützung, während Miss<br />

Feliche, anmutig wie eine zarte Elfe, mit ihrem Vertikalseil verschmilzt. In<br />

schwindelerregender Höhe<br />

paart sie Leidenschaft und<br />

technisch einwandfreie Artistik<br />

mit einem besonderen<br />

weiblichen Charme. Risikobereit<br />

und voller Ästhetik zeigt<br />

das Duo Sorellas eine Partnertrapeznummer,<br />

die Ihresgleichen<br />

sucht. Beim Zirkusfestival<br />

in Monte Carlo 2009 gewann<br />

das spektakuläre Duo<br />

den bronzenen Clown.<br />

Karten und weitere Infos<br />

gibt’s unter www.variete-etcetera.de<br />

oder unter Telefon<br />

0234/130 03. Unter unseren<br />

Lesern vergeben wir 5x2 Freikarten<br />

für die Vorstellung am Sonntag,13. März, um 19 Uhr. Diese werden<br />

unter allen verlost, die sich bis Dienstag 11 Uhr, bei der CW unter verlosung@cronenberger-woche.de<br />

melden (Namen, Telefonnummer und Stichwort<br />

nicht vergessen!) oder am Dienstag, 8. März, in der Zeit von 11 bis<br />

11.20 Uhr unter Telefon 478 11 00 bei der CW anrufen. Stichwort: Et cetera<br />

Equitana in Essen<br />

Pferde, Pferde, Pferde, internationale Reitsport-Stars und ein Rahmenprogramm<br />

der Superlative - vom 12. bis 20. März ist die EQUITANA in Essen<br />

der Mittelpunkt der Pferdewelt. Auf der weltgrößten Pferdemesse treffen<br />

in 17 Messehallen 200.000 Reiter und Pferdeliebhaber auf 1.000 Pferde 40<br />

verschiedener Rassen, <strong>mehr</strong> als 700 Stunden Programm aus Wettbewerben,<br />

Lehrstunden und Vorführungen sowie 850 Aussteller.<br />

Von seltenen Pferderassen bis zu preisgekrönten Zuchthengsten: Die EQUI-<br />

TANA lässt das Herz von Pferdefreunden höher schlagen. Im Ausstellungsbereich<br />

gibt es alles von Futter über Pflegemittel und Bekleidung bis hin zu<br />

Pferdetransportern und ganzen Stallbauten. Die weltgrößte Pferdemesse<br />

bietet aber nicht nur die Gelegenheit zum Einkaufen, sondern vor allem<br />

auch zum Staunen. Egal, ob die Pferdegala HOP TOP-Show, die Zuchtschau<br />

HENGSTE, die Lehrstunden mit Weltmeistern<br />

und Olympiasiegern oder<br />

Demonstrationen in der Dressur, im<br />

Springreiten, Voltigieren oder Westernreiten<br />

– die EQUITANA bietet allen<br />

Pferdeliebhabern ein einmaliges<br />

Rahmenprogramm.<br />

Dressur-Größen wie Isabell Werth<br />

und Anky von Grunsven, Horsemanship-<br />

Legenden wie Pat Parelli oder<br />

Spitzen-Ausbilder wie Klaus Balkenhol<br />

und Linda Tellington Jones – auf<br />

der EQUITANA 2011 in Essen sind sie<br />

alle live zu erleben. Mit „Fabuloso“<br />

knüpft die weltweit beste Pferdeshow<br />

nahtlos an die großen Erfolge<br />

der Vorjahre an. Faszinierende<br />

Schaubilder vor atemberaubender<br />

Kulisse, untermalt von beeindruckenden Lichteffekten und mitreißender<br />

Musik: Das macht die besondere Klasse der HOP TOP-Show aus, die alles<br />

aufbietet, was die internationale Showreiter-Szene zu bieten hat.<br />

Damit ein EQUITANA-Besuch noch einfacher, komfortabler und günstiger<br />

wird, gibt es 2011 von der Sitzplatz-Garantie über den Parkplatz in Messenähe<br />

bis zum günstigen Messebesuch eine Reihe von Neuerungen. Unter<br />

unseren Lesern vergeben wir 5x2 Eintrittskarten-Gutscheine. Diese werden<br />

unter allen verlost, die sich bis Dienstag, 11 Uhr, bei der CW unter verlosung@cronenberger-woche.de<br />

melden (Namen, Telefonnummer und Stichwort<br />

nicht vergessen!) oder am Dienstag, 8. März in der Zeit von 11 bis<br />

11.20 Uhr unter Telefon 478 11 00 bei der CW anrufen. Stichwort: Equitana<br />

Jazz, Latin & Lyrik<br />

in der Schmiede<br />

Cronenberg. Die „Formation<br />

Ufermann“, die schon bei zahlreichen<br />

Festivals auftrat, darunter<br />

auch dem Jazz-Festival in Montreux,<br />

gibt am 12. März ein Konzert<br />

in der Alten Schmiede der Firma<br />

Knipex.<br />

Ab 19.30 Uhr werden Erhard<br />

Ufermann und seine musikalischen<br />

Mitstreiter unter der Überschrift<br />

„Na luta“ Eigenkompositionen<br />

sowie südamerikanische Liebes-<br />

und Kampflieder singen und<br />

spielen, sodass in der Knipex-<br />

Schmiede eine Melange aus Jazz,<br />

Latin, Chansons und Lyrik zu erleben<br />

sein wird. Es singt Hayat<br />

Chaoui, die an der Musikhochschule<br />

Köln lehrt und mit ihrem<br />

Ensemble ACHTung Vocal 2010<br />

den zweiten Preis beim Deutschen<br />

Chorwettbewerb gewann.<br />

Der Eintritt zu „Na luta“ ist frei,<br />

um eine Spende für die Künstler<br />

wird gebeten.<br />

Bürgerbus<br />

Behne hört auf<br />

Ricardo Behne gibt auf der<br />

kommenden Mitgliederversammlung<br />

des Vereins „Dörper<br />

Bus“ sein Amt als 1. Vorsitzender<br />

ab. Der <strong>Cronenberger</strong> benannte<br />

auf CW-Nachfrage gesundheitliche<br />

Gründe als ausschlaggebend<br />

für seinen Rückzug<br />

am 8. April. Ricardo Behne<br />

führt den Bürgerbus-Verein seit<br />

seiner Gründung im März 2009<br />

an. Als Behnes Nachfolger wird<br />

Jörg Huber, bislang 3. Vorsitzender<br />

des Vereins, kandidieren.<br />

Mehr Infos zum Bürgerbus-<br />

Verein unter doerper-bus.de<br />

Balkon-Feuer<br />

war Fackel<br />

Zu einem angeblich<br />

brennenden Balkon in<br />

einem Mehrfamilienhaus<br />

an der Rathausstraße<br />

rückte die Freiwillige Feuerwehr<br />

Cronenberg (FFC) am<br />

Samstagabend aus. Vor Ort stellte<br />

sich jedoch heraus, dass es sich bei<br />

dem vermeintlichen Feuer um eine<br />

Kerzenfackel handelte, die aber<br />

„brandähnliche Lichtverhältnisse“<br />

erzeugte, wie es der Einsatzbericht<br />

vermerkt.<br />

So konnten die Dörper Einsatzkräfte<br />

beruhigt wieder ins Löschhaus<br />

an der Kemmannstraße zurückkehren.<br />

Abgabe für<br />

Kommunion-Börse<br />

Südstadt. Warum zur Kommunion<br />

für viel Geld ein neues Kleid oder<br />

einen teuren Anzug kaufen,<br />

wenn’s auch günstiger geht? - Die<br />

Kommunionkleiderbörse der Gemeinden<br />

St. Hedwig und Hl. Ewalde<br />

bietet auch am 12. März wieder<br />

die Möglichkeit, festliche Kommunionbekleidung<br />

zu erwerben.<br />

Schließlich wird diese ja häufig<br />

nur einmal getragen - zu schade,<br />

um Kleid, Anzug & Co. einzumotten!<br />

Wer auf der besonderen Secondhand-Börse<br />

indes etwas verkaufen<br />

lassen möchte, kann die Bekleidungsstücke<br />

am nächsten Freitag,<br />

11. März, zwischen 16 und 17 Uhr<br />

im Pfarrzentrum St. Hedwig in der<br />

Straße „Am Friedenshain 30“ abgegeben.<br />

Der Verkauf findet am<br />

12. März von 14 bis 16 Uhr statt.<br />

CDU Medaille<br />

für „Ex-Sheriff“<br />

Cronenberg. Zum karnevalistischen<br />

Kehraus veranstaltet die<br />

CDU Cronenberg am 9. März wieder<br />

ihren Politischen Aschermittwoch.<br />

Neben kurzweiligen Reden<br />

zur großen und kleinen Politik sowie<br />

Heringsstipp und Bier wird<br />

dabei im Lebenshilfe-Saal auch<br />

wieder die Kanzler-Medaille der<br />

Dörper CDU verliehen.<br />

In diesem Jahr zeichnen die<br />

Christdemokraten den ehemaligen<br />

Bezirkspolizisten Johannes Heimes<br />

mit der Adenauer-Medaille<br />

aus. Damit soll aber nicht der<br />

dienstliche Einsatz des früheren<br />

„Dorf-Sheriffs“ gewürdigt werden,<br />

der im vergangenen Jahr in Ruhestand<br />

ging. <strong>Viel</strong><strong>mehr</strong> will die CDU<br />

damit Heimes' außerdienstliches<br />

Wirken ehren, zum Beispiel sein<br />

(musikalisches) Engagement für<br />

den Verein „Schau nicht weg“ oder<br />

auch das Altenheim Cronenberg.<br />

Bürgerbus<br />

Rosenmontag<br />

nur bis Mittag<br />

Auch die Bürgerbus-Ehrenamtlichen<br />

möchten offensichtlich<br />

ein<br />

bisschen <strong>Karneval</strong> feiern: Am<br />

kommenden Rosenmontag, 7.<br />

März, verkehrt der Dörper Bus nur<br />

bis zum Mittag, die Nachmittagsfahrten<br />

fallen also aus.<br />

Leichter leben<br />

Neuer Kurs mit<br />

der Löwen-<br />

Apotheke<br />

Die Sonne ist zurück, jetzt fehlen<br />

nur noch wärmere Temperaturen,<br />

damit wieder die Hüllen<br />

bis auf Badehose und Bikini<br />

fallen können. Wer im Hinblick<br />

auf die kommende Freibad-Saison<br />

auch die Pfunde purzeln<br />

lassen und zugleich seine Ernährung<br />

auf eine gesunde Basis<br />

umstellen möchte, ist ab nächster<br />

<strong>Woche</strong> bei der Löwen-Apotheke<br />

richtig: Am 9. März startet<br />

die Apotheke an der Hauptstraße<br />

30 den nächsten Kurs in<br />

der bundesweit erfolgreichen<br />

Apotheken-Reihe „Leichter leben“.<br />

Zehntausende haben mit<br />

dem besonderen Konzept von<br />

Ernährungsumstellung, <strong>mehr</strong><br />

Bewegung & Co. bereits ihr Gewicht<br />

nachhaltig reduziert -<br />

und zwar ohne hungern oder<br />

einen Jojo-Effekt fürchten zu<br />

müssen. Mehr Infos und Anmeldungen<br />

zu dem neuen Leichter<br />

leben-Kurs direkt in der Löwen-<br />

Apotheke oder unter Telefon<br />

47 10 38.<br />

Verkauf:<br />

Die kleine<br />

SStephan<br />

WWohlgemuth<br />

Maurer- u. Betonbaumeister<br />

● Neubau ● Umbau<br />

● Reparaturen ● Balkon-Sanierung<br />

● Fassaden-Dämmung<br />

hot Info für Energiesparer !<br />

Lust auf intelligenten Dämmstoff !<br />

Dämm- Däm<br />

System<br />

������Dämmung<br />

��������Dämmung<br />

�����������Dämmung<br />

Fliesen Mosaik<br />

Baukeramik<br />

Naturstein Granite<br />

Diefenthal Bedachungen<br />

Hahnerberger Str. 289 Tel.: (0202) 401818<br />

Fachbetrieb des<br />

Fliesengewerbes<br />

Inhaber Volker Tröltzsch<br />

<strong>Cronenberger</strong> Straße 332 b Tel. + Fax 4 06 73<br />

Italien - Moro<br />

Blutorangen<br />

10 Stück €2.99<br />

Belgien - frischer<br />

Feldsalat<br />

HdLKl. I 100 g €0.99<br />

Mo. – Do. + Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr<br />

Markthalle<br />

Badische Tafeläpfel<br />

Jona-Gold<br />

der Krebs-Killer<br />

HdLKl. I 1 kg €2.99<br />

Frische<br />

Kohlrabi<br />

HdLKl. I Stück €0.69<br />

Rosenmontag geschlossen!<br />

Tel.: 01 73/<br />

5845416<br />

Zur Kaisereiche 37<br />

42349 Wuppertal<br />

50 Jahre Fachbetrieb für:<br />

Malerbetrieb Tesche GmbH & Co. KG<br />

RECHTSANWALTSKANZLEI BERGES<br />

Marco<br />

Berges<br />

Fachanwalt für Erbrecht<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Schwerpunkt Familienrecht<br />

und Mietrecht<br />

Hauptstraße 51A<br />

42349 Wuppertal<br />

Telefon 02 02/47 82 69 80<br />

Telefax 0202/47826988<br />

info@kanzlei-berges.de<br />

www.kanzlei-berges.de<br />

Energiesparen mit Einblasdämmstoff - Dämmpellets<br />

organischer, baubiologisch unbedenklicher Dämmtoff<br />

Dämmschicht maßgeschneidert, fugenlos für Dach/Wand/Boden<br />

ideales Preis-/Leistungsvehältnis<br />

NEU Dampfbremsvlies, Dachschalungsbahnen, Klebebänder<br />

Dach Dämmung Wand Dämmung Boden Dämmung<br />

FLIESEN<br />

Ihr Fliesenfachgeschäft<br />

für Handel und Verlegung<br />

Ihre Wünsche werden wahr:<br />

Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten der<br />

Raumgestaltung mit Fliesen + Naturstein.<br />

Besuchen Sie uns in der Ausstellung<br />

oder im Internet.<br />

Dürholt Fliesen GmbH<br />

Händelerstraße 51-53 • 42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Telefon (02 02) 4740 08 • Fax (02 02) 47 72 41<br />

www.duerholt-fliesen.de • E-mail: duerholt@duerholt-fliesen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!