18.08.2012 Aufrufe

Leseprobe als PDF - h.e.p. verlag ag, Bern

Leseprobe als PDF - h.e.p. verlag ag, Bern

Leseprobe als PDF - h.e.p. verlag ag, Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung<br />

12<br />

Textausschnitt<br />

Aufgabe 6<br />

Die meisten der folgenden Textausschnitte stammen aus Beschreibungen. Um welche<br />

Beschreibungsart handelt es sich jeweils? Kreuzen Sie die entsprechende Art an.<br />

Achtung: Es gibt Ausschnitte, die zu keiner Beschreibungsart passen!<br />

Eine Katze sitzt auf dem Sims und richtet ihren Blick<br />

konzentriert auf das Geschehen vor dem Fenster.<br />

Das Fach, das sich mit einem metallfarbenen Reissverschluss<br />

abtrennen lässt, verwende ich für die Schlüssel.<br />

Nun gleitet man mit den Zehen in den Schuh hinein,<br />

worauf man die Ferse allmählich dem Schuhlöffel entlang<br />

in den Schuh hineinsenkt.<br />

Wenn Sie die Brücke überquert haben, sehen Sie links<br />

einen Park, an dem Sie etwa fünfzig Meter entlanggehen.<br />

Als wir ausser Atem schliesslich am Bahnhof ankamen,<br />

war der Zug leider bereits abgefahren. So ein Pech!<br />

Er ist im Allgemeinen ein sehr geduldiger Mensch. Gelegentlich<br />

kann er sich aber kaum beherrschen – dann<br />

nämlich, wenn er unprofessionelles Verhalten am<br />

Arbeitsplatz beobachten muss.<br />

Gleich rechts daneben steht an der Wand mein hölzernes,<br />

weiss lackiertes Büchergestell.<br />

Sechs Wochen nach dieser Ausbildung verliess ich die<br />

Schweiz und war danach drei Jahre in Südamerika beim<br />

Roten Kreuz tätig.<br />

Im Vordergrund stehen vier Motorräder der Marke<br />

«Harley Davidson», die nebeneinander parallel zum<br />

Strassenrand parkiert sind.<br />

Wir begannen zunächst mit dem einfachen Schnitt. Herr<br />

Fehlmann erklärte uns die verschiedenen Eigenschaften<br />

und die Darstellung des Schnittes im Detail.<br />

Nötiges Material<br />

Vorbereitung<br />

Gegenstandsbeschreibung<br />

Personenbeschreibung<br />

Vorgangsbeschreibung<br />

Wegbeschreibung<br />

Bildbeschreibung<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

■ ■ ■ ■ ■<br />

Aufgabe 7: Wegbeschreibung<br />

Eine aus dem Internet heruntergeladene Karte.<br />

Jeweils drei Lernende beschreiben in eigenen Worten schriftlich einen verzwickten<br />

Weg (mindestens 150 Wörter). Anschliessend werden die Wegbeschreibungen vorgelesen;<br />

die anderen Lernenden erraten den Zielpunkt.<br />

Der Beginn einer Wegbeschreibung lautet zum Beispiel so: Wir starten bei der Tankstelle<br />

in der linken unteren Ecke der Karte und wählen die Alpha-Allee in nördlicher<br />

Richtung. Nach etwa 250 Metern nehmen wir die Beta-Strasse in Richtung Gammadorf.<br />

Bei der ersten Abzweigung (Richtung Deltawil) biegen wir links ab und …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!