12.07.2015 Aufrufe

Wolfschlugen KW 36 ID 63292

Wolfschlugen KW 36 ID 63292

Wolfschlugen KW 36 ID 63292

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Mittwoch, 4. September 2013 | Nr. <strong>36</strong>VereineMitteilungsblatt <strong>Wolfschlugen</strong>Semesterstart Winter 2013Unsere Programmhefte werden Sie bis zum Ende der Woche inöffentlichen Einrichtungen, bei Ärzten, Banken und in Geschäftenfinden.Altbewährtes und Neues ergänzen sich im neuen Semester -schauen Sie doch einfach mal nach.SeniorengymnastikÄlter werden - aber kraftvoll und beweglich bleiben - mit Übungenauf dem Stuhl oder im Stehen.Für die Seniorengymnastik am Montag konnten wir Herrn Traubgewinnen, der gerne mit Ihnen, liebe Seniorinnen und Senioren,im neuen Semester die Gymnastik am Montag 14 - 15 Uhr weiterführenwürde. Für Rückfragen und Anmeldungen können Siesich über o.g. Kontaktmöglichkeiten gerne melden. Neue Teilnehmersind willkommen.Fit in den HerbstAm Donnerstagvormittag bieten wir NEU zwei Kurse an. Vom19.09. bis zu den Herbstferien an fünf Terminen) .8.50 - 9.50 Uhr Aktives Rückentraining10 - 11.30 Uhr Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte - BeckenbodenSprachenItalienisch für Anfänger ab 25.09., mittwochs von19.30 - 21.00 UhrÜberörtliche VereineSchwarz-Weiß-Club Esslingen e.V.Bronze für Deisinger/Maiero in der SEN IV S StandardDie Turniere um die Pokale des 63. Oberharzer Tanzsport-Seminarsin Braunlage-Hohegeiß waren am 24./25.08.2013 dasZiel von Fritz Maiero und Karin Deisinger. Schon beim Eintanzenim Kursaal von Hohegeiß fielen die Tanzsportler, die für denSchwarz-Weiß-Club Esslingen e.V. starten, auf. „Sie tanzen denWiener Walzer exakt in der Phrasierung“, stellte der HamburgerTanzprofi und Begründer der Oberharzer Tanzsportseminare,Klaus Gundlach, beim Betrachten der beiden fest, „das fällt aufund hebt Sie ab von den anderen Tanzpaaren. Wo trainierenSie?“ Dieses Expertenlob motivierte das Tanzpaar für das Turnierder SEN IV S Standard am nächsten Tag zusätzlich. Zwei Rundenmussten getanzt werden, bis sich die Finalisten aus dem Startfeldvon 15 Paaren qualifiziert hatten. Maiero/Deisinger warendabei! Das Ergebnis der ersten drei Tänze gab sogar Hinweiseauf den zweiten Rang. Nachdem alle Tänze getanzt waren,stand fest: Sie hatten sich den dritten Platz ertanzt. „Für uns istdieser Treppenplatz ein großer Erfolg, da wir in dieser höchstenAltersklasse gegen Paare antreten, die teilweise seit 30 Jahren imTanzgeschehen mitmischen“, freut sich das Paar aus Frickenhausen.Weitere Informationen unter www.tanzsport-esslingen.de.Foto (privat/Marianne Röhrens): Karin Deisinger und FritzMaiero im Langsamen WalzerSchwarz-Weiß-Club Esslingen e.V., TanzsportzentrumLimburgstr. 6, 73732 Esslingen, eMail:pressewart@tanzsport-esslingen.de, Tel. 0711/375001Haus der Familie Mütterschule e.V.NürtingenHaus der Familie, NürtingenMühlstraße 11Geschäftszeiten im Büro:Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, Fr. 9.00-11.00 UhrDi. 15.00-18.00 UhrTelefon 07022 / 39993 Telefax 07022/38493www.hdf-nuertingen.deMusikgarten – für Eltern und ihre Kinder von 1 ½ - 3Grundelemente der rhythmisch-musikalischen FrüherziehungTreffpunkt: Altdorf, Brühlweg 1Montag, 16.09.13, 10.30 – 11.15 Uhr, 10 TreffenGebühr: 46 €Yoga für Kids im GrundschulalterKinderyoga macht mutig, stark und sicher.Montag, 16.09.13, 15.00 – 16.00 Uhr, 9 TreffenGebühr: 40,50 €KindertanzBewegungslieder und Tanzgeschichten für Kinder von 4 bis 5Jahren, die es lieben, sich zur Musik zu bewegen.Montag, 16.09.13, 17.00 – 18.00 Uhr, 9 TreffenGebühr: 32,40 €Krabbel- und KleinkindertreffKinder von 10 Monaten bis zwei Jahren können dort erste Erfahrungenmit Gleichaltrigen machen.Dienstag, 17.09.13, 9.00 – 10.00 Uhr, 19 TreffenGebühr: 57,50 €Selbstbehauptung und SelbstverteidigungFür Seniorinnen und Senioren ab 60 JahrenÄngste abbauen, sich vor Kriminalität schützen und Selbstvertrauenstärken.Treffpunkt: Nürtingen, Bürgertreff Marktstr.7Dienstag, 17.09.13, 14.00 – 17.00 Uhr, Gebühr: kostenfreiSpielgruppe für Kinder ab 2 ¼Für Kinder gedacht, die auch ohne Eltern ein Vormittag mitGleichaltrigen spielen, singen, malen und basteln möchten.Mittwoch, 18.09.13, 9.30 – 12.00 Uhr, 19 TreffenGebühr: 139,50 €Bewegungstherapie zur Vorbeugung von OsteoporoseBewegungstherapie unter Anleitung, um dieser Krankheit vorzubeugenund Beschwerden zu lindern.Mittwoch, 18.09.13, 10.30 – 11.30 Uhr, 18 TreffenGebühr: 68,40 €Die Leber – Quelle der LebenskraftDie Aufgaben der Leber, sowie Informationen wie man die Leberunterstützen kann.Mittwoch, 18.09.13, 20.00 – 22.00 UhrGebühr: 7 €Hormon Yoga – SchnupperterminSanfte und leichte Yoga-Stellungen vermitteln Energie und helfenStimmungsschwankungen zu reduzieren.Donnerstag, 19.09.13, 8.30 – 10.00 UhrGebühr: 6 €Eltern–Kind–TurnenFür Kinder von 3 bis 5 Jahren.Bewegungsspiele und eine interessant gestaltete Gerätelandschaft.Auch für Kinder mit EinschränkungenDonnerstag, 19.09.13, 17.45 – 18.45 Uhr, 19 TreffenGebühr: 55,50 €Familie und Hartz IVRechte und Möglichkeiten für Familien, die Hartz IV Bezug haben.Treffpunkt: Nürtingen, Bürgertreff Marktstr. 7Donnerstag, 19.09.13, 19.00 – 21.00 UhrSchminkkurs für AnfängerTipps und Tricks rund ums Schminken. Ohne großen Aufwand, optimaleWirkung erzielen. Bitte möglichst ungeschminkt kommen.Donnerstag, 19.09.13, 19.00 – 21.30 UhrGebühr: 13 €Meditatives TanzenAlles was das Leben der Menschen tief berührt kommen in Musikund ruhigen Tanzschritten zum Ausdruck.Donnerstag, 19.09.13, 20.00 – 21.30 Uhr, 7 TreffenGebühr: 49 €Wenn nicht anders angegeben, finden die Kurse im Hausder Familie, Nürtingen, statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!