12.07.2015 Aufrufe

OLEDs die Displays der Zukunft - Uploadarea.de

OLEDs die Displays der Zukunft - Uploadarea.de

OLEDs die Displays der Zukunft - Uploadarea.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5) Anschluss <strong><strong>de</strong>r</strong> OLED und Aufnahmeeiner Strom/Spannungs-Kurve:Schließen Sie mithilfe einer Krokodilklemme<strong>de</strong>n Pluspol <strong><strong>de</strong>r</strong> Spannungsquelle an dasfreiliegen<strong>de</strong> ITO-Glas an. Verbin<strong>de</strong>n Sie dasMultimeter mit <strong>de</strong>m Minuspol <strong><strong>de</strong>r</strong>Spannungsquelle und regulieren Sie <strong>die</strong>Spannung auf 2,0 V. Stellen Sie dasMultimeter auf DC-Stromstärkemessung ein(Messbereich Milliampere) und verbin<strong>de</strong>n Siees nacheinan<strong><strong>de</strong>r</strong> mit <strong>de</strong>n dreiKupferzuleitungen <strong><strong>de</strong>r</strong> OLED (Abb. 7)Verdunkeln Sie <strong>de</strong>n Raum und messen Sie in1V-Schritten <strong>de</strong>n Stromdurchfluss durch ihredrei Emissionskreise. Notieren Sie <strong>die</strong> Wertein <strong>die</strong> Tabelle und kategorisieren Sie dasLeuchten symbolisch:Abb.7: Schaltkreis- keine Lumineszenzo schwache Lumineszenzoo mittlere Lumineszenz+ gute Lumineszenz++ sehr gute LumineszenzDie stärkste Lumineszenz wird für gewöhnlichzwischen 8-9 V beobachtet (Abb. 8). Been<strong>de</strong>nSie <strong>die</strong> Messung bei 12 V und bauen Sie <strong>die</strong>OLED ab.Abb.8: OLED bei 9VSpannung U 2 V 3 V 4 V 5 V 6 V 7 V 8 V 9 V 10 V 11 V 12 VStromstärke I 1Stromstärke I 2Stromstärke I 36) Abbau <strong><strong>de</strong>r</strong> OLED:Entfernen Sie das abschließen<strong>de</strong> Stück Klebefilm und wischen Sie das Galinstan ® mit einem Tuchraus o<strong><strong>de</strong>r</strong> saugen Sie es mit einer Spritze ab. Es eignet sich aufgrund oxidativen Abbaus nurbedingt zur Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>verwertung. Entfernen Sie <strong>die</strong> restlichen Komponenten und waschen Sie dasGlas mit fließen<strong>de</strong>m Wasser und anschließend mit Aceton.©A.Banerji, T. Joost, M. Zepp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!