29.11.2012 Aufrufe

AIRTOURS - Erlebnis Golf - Winter 2008/2009 - tui.com ...

AIRTOURS - Erlebnis Golf - Winter 2008/2009 - tui.com ...

AIRTOURS - Erlebnis Golf - Winter 2008/2009 - tui.com ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thailand · <strong>Golf</strong>plätze<br />

ANDA-<br />

MANISCHES<br />

MEER<br />

130<br />

Phuket<br />

Santiburi Samui <strong>Golf</strong><br />

Royal Chiang Mai <strong>Golf</strong>club<br />

THAILAND<br />

Bangkok<br />

Hua Hin<br />

Koh Samui<br />

GOLF VON<br />

THAILAND<br />

Santiburi Samui <strong>Golf</strong><br />

airtours <strong>Golf</strong>-Empfehlungen für Südostasien<br />

Wir empfehlen die Reservierung der Teetimes direkt bei Hotelbuchung!<br />

Phuket<br />

Blue Canyon Country Club<br />

Eine der besten <strong>Golf</strong>anlagen in Asien. Die 36-Loch-Anlage wurde im Jahr 1991 nach einem Entwurf von Yoshikazo Kato<br />

gebaut. Der wunderschöne und gut gepflegte Club besteht aus dem Canyon Course und dem Lakes Course und<br />

war in den Jahren 1994 und 1998 Gastgeber von Thailands führendem <strong>Golf</strong>turnier „The Johnnie Walker Classic“. Der<br />

Blue Canyon Country Club hat mit seinen engen „landing areas“, den schönen Insel-Greens und den hügeligen Fairways<br />

einiges an herausfordernden Hindernissen zu bieten. Die berühmtesten Löcher sind auf der einen Seite das<br />

14. (Insel-) Loch (Par 3), bei dem der Spieler einen perfekten Tee-Schlag auf eine Insel vorlegen muss und das<br />

13. (Canyon-) Loch (Par 4), bei dem der Spieler einen „hard drive“ benötigt, um den Canyon als Hindernis zu bewältigen.<br />

Passend dazu das große und prunkvolle Clubhaus mit großartigem Blick auf die Fairways und Greens.<br />

Allgemeines für beide Plätze<br />

Vorgabe Keine Begrenzung. Clubausweis erforderlich.<br />

Greenfee Canyon Course ca. Baht 5300 (ca. EURO 112); Hotelgäste Baht 3300 (ca. EURO 70). Lake Course<br />

ca. Baht 3800; Hotelgäste Baht 2600.<br />

Teetimes Canyon Course nur für Mitglieder und Hotelgäste.<br />

Caddy/Cart Caddies ca. 230 Baht (ca. EURO 5) obligatorisch.<br />

Cart nur auf dem Lake Course möglich ca. Baht 540.<br />

Clubhaus Mit Restaurant, Lounge, Bar, Pro Shop, teil des Hotels.<br />

Unterricht Alle Übungseinrichtungen. Unterricht (in Englisch).<br />

Hua Hin<br />

Royal Hua Hin <strong>Golf</strong>club<br />

18 Löcher, Par 72. 1924 von A.O. Robbins gebaut. Ältester Platz in Thailand, ca. 1 km vom Hotel entfernt. Die Bahnen<br />

ziehen um einen Berg herum mit Blick auf den <strong>Golf</strong> von Thailand. Herrlich die 18. Bahn mit dem Panorama eines goldenen<br />

Thai-Tempels im Hintergrund.<br />

Majestic Creek Country Club<br />

27 Löcher, 1994 von Sukitti Klangvishai gebaut.Am Rande einer Bergkette ist das der Top-Platz von Hua Hin und Cha<br />

Am. Die Bahnen ziehen sich durch eine flache Landschaft mit Palmen, tropischen Pflanzen und Wasserhindernissen.<br />

Hier gibt es mit ca. 700 Metern die einzige Par-6-Bahn in Thailand.<br />

Palm Hills <strong>Golf</strong> & Country Club<br />

18 Löcher, Par 72, 1991 gebaut von Max Wexler. Hügel und Seen sind charakteristisch mit zum Teil herrlichen Ausblicken<br />

auf den <strong>Golf</strong> von Thailand.<br />

Imperial Lakeview <strong>Golf</strong> Course<br />

27 Löcher, 1993 von Roger Packard gebaut. Der Palmen-Kurs (18 Löcher) und Desert-Kurs (9 Löcher) machen ihrem<br />

Namen alle Ehre. Unzählige Palmen, viele Bunker. Eindrucksvoll die Bahn 14, ein Par 3: Sowohl Abschlag als auch Grün<br />

sind Inseln in einem See und nur über eine Brücke zu erreichen.<br />

Springfield Royal Country Club<br />

18-Loch, Par 72, 1993 von Jack Nicklaus.Viele Sandbunker und Wasserhindernisse wurden strategisch angelegt. Die<br />

Grüns sind von bester Qualität. Komfortables Clubhaus mit Restaurant und Terrasse.<br />

Allgemeines für alle Plätze:<br />

Vorgabe Keine Begrenzung. Clubausweis erforderlich.<br />

Greenfee ca. Baht 1800-2500.<br />

Caddy/Cart Caddie ca. 210 Baht. Carts vorhanden, ca. 750 Baht.<br />

Clubhaus Mit Bar, Restaurant. Pro Shops mit guter Auswahl.<br />

Unterricht Alle Übungseinrichtungen. Unterricht in Englisch.<br />

Koh Samui<br />

Santiburi Samui <strong>Golf</strong><br />

18 Löcher (Par 72, 6337 m), 2003 eröffnet. Pirapon Namatra designte diesen sensationellen Platz. Er ist in die Berghänge<br />

der Nordküste von Koh Samui platziert worden. Man hat inmitten der Kokosnußpalmen atemberaubende Blicke<br />

übers Meer auf die gegenüber liegende Insel Panghan. Durch die teilweise extreme Hanglage sind die Fairways großen<br />

Höhenunterschieden ausgesetzt, was das obligatorische Cart bedingt, das Spiel nicht leichter macht und taktisch wohl<br />

platzierte Schläge erfordert.<br />

Vorgabe Keine Begrenzung. Clubausweis erforderlich.<br />

Greenfee ca. Baht 4350.<br />

Caddy/Cart Caddie obligatorisch, ca. 250 Baht. Carts obligatorisch, ca. 750 Baht.<br />

Clubhaus Mit Bar, Restaurant. Pro Shops mit guter Auswahl.<br />

Unterricht Alle Übungseinrichtungen. Unterricht in Englisch.<br />

Fazit: Lohnendes <strong>Golf</strong>ziel mit guter Auswahl von einfachen bis Weltklasse-Plätzen in traumhaften Gegenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!