29.11.2012 Aufrufe

AIRTOURS - Erlebnis Golf - Winter 2008/2009 - tui.com ...

AIRTOURS - Erlebnis Golf - Winter 2008/2009 - tui.com ...

AIRTOURS - Erlebnis Golf - Winter 2008/2009 - tui.com ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Portugal · Madeira<br />

Die Blumeninsel Madeira<br />

ist von bezaubernder Schönheit<br />

inmitten des Atlantischen Ozeans<br />

und parallel zur afrikanischen Küste<br />

gelegen.Aufgrund des <strong>Golf</strong>stroms<br />

herrscht das ganze Jahr<br />

über ein mildes Klima mit frühlingshaften<br />

Temperaturen. Es gibt<br />

neben den 2 <strong>Golf</strong>plätzen außerdem<br />

viel zu entdecken und ein<br />

Mietwagen leistet ideale Dienste:<br />

Levadas im bizarren Zentralgebirge,<br />

die höchste Steilküste Europas<br />

Cabo Girao, blumengeschmückte<br />

Dörfer, das Fischerdorf Camara de<br />

Lobos – ein Lieblingsort Churchills,<br />

Santana mit bunten, reetgedeckten<br />

Giebelhäusern und viele<br />

weitere Attraktionen – und nicht<br />

zu vergessen der berühmte Madeira-Wein<br />

und die typischen Fischrestaurants!<br />

Strände gibt es hier<br />

zwar nicht – diese finden Sie aber<br />

Kilometer lang auf der<br />

Insel Porto Santo, nur ca. 2 Std.<br />

mit dem Boot oder 15 Min. per<br />

Flugzeug von Funchal entfernt.<br />

Hier wurde 2004 der erste <strong>Golf</strong>platz<br />

eröffnet. Ein Tagesausflug<br />

lohnt sich in jedem Fall.<br />

76<br />

ATLANTISCHER OZEAN<br />

Madeira<br />

Porto Santo<br />

Porto Santo <strong>Golf</strong><br />

Santo da Serra <strong>Golf</strong><br />

Funchal<br />

Palheiro <strong>Golf</strong><br />

Baleira<br />

Wir empfehlen die Reservierung der Teetimes direkt bei Hotelbuchng!<br />

Palheiro <strong>Golf</strong><br />

18 Löcher (Par 72) gebaut 1993 durch Cabell Robinson. Der <strong>Golf</strong>platz liegt inmitten der berühmten Gärten von Quinta<br />

do Palheiro, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts entstanden sind und aufgrund ihrer schönen und exotischen<br />

Pflanzenpracht bekannt sind. Das Hotel Casa Velha do Palheiro liegt direkt am <strong>Golf</strong>platz, die Hotels in der Stadt sind ca.<br />

8 km entfernt. Die Fairways ziehen sich über Hügelketten und durch Täler und ermöglichen ein spannendes Spiel.<br />

Pinienhaine und üppige Vegetation mit mächtigen Bäumen und blühenden Büschen bilden die Kulisse. Nach Bahnen<br />

durch die Parklandschaft bieten sich spektakuläre Ausblicke auf das Meer, die entfernt gelegenen Desert-Inseln und die<br />

Bucht von Funchal.<br />

Vorgabe Damen 36, Herren 28.<br />

Greenfee EURO 92.<br />

Caddy/Cart Caddies, Hand-Trolleys ca. EURO 6, Elektro-Carts ca. EURO 45.<br />

Clubhaus Stilvolles, geräumiges Restaurant mit Terrasse und Bar, schöner Blick auf die Bucht von Funchal.Tea-<br />

House als Halfway House. Großer Pro Shop mit guter Auswahl.<br />

Unterricht Große Driving Range, Chipping Green, Putting Green, 6-Loch-Academy Course. Unterricht individuell,<br />

<strong>Golf</strong>-Schule (in Englisch).<br />

Santo da Serra <strong>Golf</strong> Club<br />

27 Löcher (3 x 9-Loch-Schleifen), Par 72, gebaut 1991 von Robert Trent Jones im gebirgigen Hochland, ca. 670 m über<br />

dem Meeresspiegel. Hier beginnt jährlich die europäische „Tour“. Eine Mischung aus lieblicher Madeira-Landschaft und<br />

fast schottisch anmutendem Hochland. Durch die vielen Berge und Täler fordert er den <strong>Golf</strong>spielern einiges ab.<br />

Besonders spektakulär ist das Par 3 (4. Loch) auf dem Machico-Kurs, bei dem der Schlag über eine Schlucht Richtung<br />

Meer und dem tief unten am Meer gelegenen Machico geht.Aber auch die Desertas-Schleife und die Serras-Schleife<br />

bieten viel Abwechslung, immer wieder herrliche Ausblicke und golferische Herausforderungen. Einer der bemerkenswertesten<br />

Gebirgsplätze Europas. Ein <strong>Golf</strong>-Cart ist in dem extrem unebenen Gelände empfehlenswert.<br />

Vorgabe Platzerlaubnis.<br />

Greenfee EURO 92 für 18 Löcher.<br />

Trolley/Cart Hand-Trolleys ca. EURO 6, Elektro-Carts für 18 Löcher ca. EURO 48.<br />

Clubhaus Komfortables und gutes Restaurant mit Bar, Lounge und Terrasse mit schönem Blick. Halfway<br />

House. Pro Shop mit guter Auswahl.<br />

Unterricht Große Driving Range, Chipping- und Putting Green. Unterricht individuell, <strong>Golf</strong>-Schule (in Englisch).<br />

Porto Santo <strong>Golf</strong> (Insel Porto Santo)<br />

Die <strong>Golf</strong>anlage, die von Severiano Ballesteros entworfen wurde, wird die größte Anlage des gesamten Archipels werden.<br />

Die erste Phase ist schon fertiggestellt. Sie bietet zwei Bahnen mit jeweils 9 Löchern (je Par 36), zusätzlich 9<br />

Löcher mit jeweils Par 3 sowie Driving Range und Putting Green.<br />

Pro Shop und Restaurant mit Bar vorhanden. Greenfee ca. EURO 58 für 18 Löcher, Hand-Trolley ca. EURO 5, Elektro-<br />

Trolley ca. EURO 22, Elektro-Cart ca. EURO 37. Platzerlaubnis ausreichend.<br />

Fazit: <strong>Golf</strong>en auf Madeira bedeutet atemberaubende Naturerlebnisse, fantastische Blicke auf den Atlantik, sehr gut<br />

gepflegte Championship-Courses und aufgrund des “ewigen Frühlings” - Spielen das ganze Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!