29.11.2012 Aufrufe

Fotos vom Pfaditag - 7. Sept. 2002 Korps(leitung) - Pfadi Rymenzburg

Fotos vom Pfaditag - 7. Sept. 2002 Korps(leitung) - Pfadi Rymenzburg

Fotos vom Pfaditag - 7. Sept. 2002 Korps(leitung) - Pfadi Rymenzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stick<br />

(WoFü)<br />

2. Stufe - <strong>Pfadi</strong>stamm Winkelried<br />

2. Stufe - <strong>Pfadi</strong>stamm Winkelried<br />

Briten in der Schweiz<br />

Andreas Rütti v/o Rugby<br />

Rugby<br />

Ronja<br />

(StaFü) (Pfaderin)<br />

11_<br />

Ein Gerücht, dass diesen Frühling die<br />

Runde machte, hat sich tatsächlich bestätigt.<br />

England, sprich der Stamm Winkelried,<br />

hat in Alvaschein GR diesen Sommer<br />

eine Kolonie gegründet. Für zwölf<br />

Tage genoss eine kleine, aber feine<br />

Gruppe Pfader das Lagerleben im alljährlichen<br />

Sommerlager.<br />

Am 13. Juli war es soweit, das Sola des<br />

<strong>Pfadi</strong>stamms Winkelried begann. Die Aufgabe<br />

war eigentlich klar: eine eigenständige<br />

Kolonie zu erbauen und die Franzosen<br />

aus der Schweiz vertreiben.<br />

Doch das erwies sich als schwieriger, als<br />

zuerst erwartet. Schon am Anreisetag<br />

regnete es und der Marsch zum Lagerplatz<br />

in Alvaschein wurde nicht zum erhofften<br />

Spaziergang.<br />

Doch davon liessen sich die <strong>Pfadi</strong>s nicht<br />

beeindrucken. Nachdem man gemeinsam<br />

einige Lagerbauten errichtet hatte, folgte<br />

ein Erkundungsmarsch. Man wollte ja<br />

schliesslich wissen, was für ein Gebiet<br />

man einnehmen will. Aber offenbar war<br />

man zu unvorsichtig, denn schon am<br />

nächsten Morgen, griffen die Franzosen<br />

an. Sie hatten mitbekommen, dass die<br />

Königin zu Besuch kam und hatten es<br />

auf sie abgesehen. Der Angriff konnte<br />

abgewehrt werden, dank des heldenhaften<br />

Einsatzes<br />

der königlichen<br />

Leibwache. Doch<br />

die Franzosen würden<br />

sich wohl nicht<br />

so leicht besiegen<br />

lassen.<br />

Nebenbei galt es ja<br />

noch eine Kolonie<br />

zu errichten, was<br />

heissen soll: Gebiete<br />

auszukundschaften, Handel fördern,<br />

Kontakte zu den Eingeborenen pflegen<br />

usw.<br />

Man gab sich Mühe, diese Dinge in den<br />

Vordergrund zu Rücken, so dass die<br />

Franzosen einen weiteren Angriff planen<br />

konnten. Sie griffen unseren Boten<br />

„Kari“ an, welcher gerade mit wichtigen<br />

Neuigkeiten unterwegs war. Er gilt<br />

seither als verschollen.<br />

Um diesen Schock zu verarbeiten, kam<br />

nun der eigentliche Höhepunkt des La-<br />

...seit wann werden Hunde mit ins<br />

Sola mitgenommen?<br />

gers: der Hike. Das ist eine zweitägige<br />

Wanderung der <strong>Pfadi</strong>s, jedoch ohne Leiter.<br />

Das motivierte, zumal nun doch einmal<br />

die Sonne hervor kam. Der abschliessende<br />

Besuch des Hallenbades war Balsam<br />

auf die Wunden, die man sich bisher zugezogen<br />

hatte.<br />

Nun galt es allerdings wieder, sich der<br />

Kolonie zu widmen, die<br />

durfte ja auch nicht verkümmern<br />

und die Franzosen<br />

waren noch lange<br />

nicht besiegt. An den folgenden<br />

Tagen konnten<br />

diese jedoch massiv zurückgedrängt<br />

werden.<br />

Man hatte wieder mehr<br />

Zeit um die Kolonie aufzupäppeln.<br />

Und siehe da,<br />

die Kolonie blühte auf.<br />

Doch die Franzosen waren immer noch<br />

nicht besiegt. Aber, der Plan stand und<br />

mitten in der Nacht wurde er durchgeführt.<br />

Durch ein paar sehr weise und überlegte<br />

Entscheidungen, schaltete man<br />

die Franzosen am eigenen System aus.<br />

Somit war die Kolonie offiziell gegründet,<br />

unsere Aufgabe war getan und wir konnten<br />

mit ruhiger Seele nach Hause fahren.<br />

Müde aber glücklich kamen wir am 24.<br />

Juli wieder in Beinwil am See an.<br />

H a r t r e c h e r c h i e r t: <strong>Rymenzburg</strong> Wyna und die RN (alle Ausgaben <strong>2002</strong>)<br />

Kriterien Meute Taifun Meute Barathing Stamm Winkelried<br />

Originalität der Beiträge ☺� ☺☺<br />

☺☺<br />

Mitwirkung Wölfe und Pfader/innen ☺ ☺<br />

�<br />

Anzahl und Qualität der <strong>Fotos</strong> � ☺�<br />

�<br />

Aktualität der Beiträge (z.B. QP, Ankündigungen, Rückblicke) ☺� ☺<br />

☺☺<br />

Einhaltung der Redaktionstermine �� ��<br />

�☺<br />

Gesamteindruck ☺� ☺<br />

☺<br />

<strong>Rymenzburg</strong>er Nachrichten 02-<strong>2002</strong> <strong>Pfadi</strong> is(s)t ... im grössten Schlamm Rugby spielen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!