12.07.2015 Aufrufe

Informationsblatt 1/2012 - Telekom-Senioren Konstanz

Informationsblatt 1/2012 - Telekom-Senioren Konstanz

Informationsblatt 1/2012 - Telekom-Senioren Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Senioren</strong>blatt 1 Februar <strong>2012</strong><strong>Senioren</strong>beirat der Deutschen <strong>Telekom</strong>Für den Bereich „ Alt Niederlassung <strong>Konstanz</strong> „Inhalt Sterbefälle Geburtstage Veranstaltungen:o Stammtisch, Radtouren, Tagesfahrten Radtouren <strong>2012</strong> Herbstausflug 2011 ins Elsass Veränderungen im <strong>Senioren</strong>beirat Jahresabschluss 2011 Hinweis auf eine TV-Sendung Fahrt nach Trochtelfingen Ausflug zur Reichenau<strong>Senioren</strong>beirat: Tel: 07531 / 82- 413 32Sprecher und verantwortlich für das <strong>Senioren</strong>blatt Roland Meßmer Tel: 07732 52222,Hella Bechtold, Waltraud Dietrich-Steinweg, Ursula Doser, Helga Hornfeck, HeinzHornung, Maria Koch, Irmgard Marchetto, Friedrich Mühlhaupt, Siegfried Müller,Brigitte Riegger, Hans-Peter Schädler, Helga Schnellhammer, Christian Siebold,Rudi Schnez, Franz Spitz, Jutta Stadie, Friedericke Sonnefeld, Uschi Steidle.Internet: www.telekom-senioren-konstanz.de


- 2 -Wir trauern um Bertsch, Hildegard <strong>Konstanz</strong>Böhler, Dieter<strong>Konstanz</strong>Hippler, Gisela DonaueschingenMüller, Wilhelm DonaueschingenRothermel, Hildegard <strong>Konstanz</strong>Sturm, ErwinVillingen-SchwenningenSchenker, Frieda RadolfzellSchuster, Karin DonaueschingenZorn, UdoHüfingenGeburtstage in den Monaten März bis Mai95 Jahre 90 Jahre29.04. Nägele, Arthur Steißlingen 08.03. Ganter, ZitaVillingen-Schwenn.24.03. Feldner, Ludwig <strong>Konstanz</strong>85 Jahre 31.03. Zupp, Irmgard <strong>Konstanz</strong>19.03. Fehrenbach, Adolf Donaueschingen 21.04. Streibert, Erika K<strong>Konstanz</strong>25.03. Kempf, Bernhard <strong>Konstanz</strong> 24.04. Nutz, Irmgard SSteißlingen80 Jahre 75 Jahre13.03. Strohhofer, Margot <strong>Konstanz</strong> 11.03. Hofmann, Rosemarie Donaueschingen19.03. Assfahl, Gertrud <strong>Konstanz</strong> 13.03. Paetzold, Helga Waldshut22.03. Walker, Herbert Markdorf 30.03. Hoffmann, Günter Allensbach06.04. Falk, Horst <strong>Konstanz</strong> 14.04. Brunner, Irmgard <strong>Konstanz</strong>18.04. Kner, Emma <strong>Konstanz</strong> 03.05. Mühlhaupt, Friedrich Waldshut-Tiengen21.05. Scheffel, Günter <strong>Konstanz</strong>13.05. Wassmer, Hans-DieterWaldshut-Tiengen24.05. Preis, Maria Hüfingen 15.05. Koch, Barbara Radolfzell20.05. Dissmann, Renate <strong>Konstanz</strong>70 Jahre07.03. Hertrich, Christel <strong>Konstanz</strong> 65 Jahre14.03. Czioska, Joachim Singen 13.03. Dippold, Günther Hüfingen21.03. Jedowski-Zwosta,Jörg<strong>Konstanz</strong> 25.03. Bannwitz, Wolfgang Waldshut-Tiengen21.03. Wenk, Waltraud <strong>Konstanz</strong> 29.03. Erlenbach, Peter Geisingen01.04. Kasa, Kordula Singen 01.04. Raudies, Lothar Reichenau02.04. Mellentin, Renate <strong>Konstanz</strong> 03.04. Stoll, Erwin Waldshut-Tiengen05.04. Kaul, Dankwart Meersburg 01.05. König, Erika Gottmadingen08.04. Meier, Ingrid Radolfzell 05.05. Gauggel, Jürgen <strong>Konstanz</strong>22.05. Reitze, Irene Hüfingen 09.05. Veljovic, Stanka <strong>Konstanz</strong>26.05. Meßmer, Roland Radolfzell 23.05. Eppler, Peter Salem


- 3 -VeranstaltungenJeden1.Mittwoch im Monat ist ab14.30 Uhr Stammtisch im Gasthaus SeerheinMai bis September Radtouren,Übersicht über die Radtouren der <strong>Telekom</strong>-Ehemaligen <strong>2012</strong>Termin Tourenverlauf10.05.12 Zur Wallfahrtskapelle Maria im Stein durch dasLinzgauer Aachgebietca. 60 km, kaum Steigungen14.06.12 Am SchweizerUnterseeufer entlang zurBurg Rosenegg, über Radolfzell zurückCa. 70 km, eine Steigung zur Burg12.07.12 Über den Seerücken nach Bischofszellca. 70 km mit kürzeren Anstiegen09.08.12 Mit einer Schleife durchs badische, schwäbischeHinterland nach Langenargen zu Regineund Reinhard ca. 80 km, kaum Steigungen13.09.12 In den unbekannten Hegau mit Abschlusshockbei Sigi in StockachStrecke: Radolfzell –Stockach ca. 70 kmStrecke: <strong>Konstanz</strong>-<strong>Konstanz</strong> ca. 120kmTreffpunkt/ZeitStaader Fährerhafen09.30 UhrGottlieber Zoll09.30 UhrHafenuhr beim Konzil09.30 UhrStaader Fährehafen09.30 UhrSchwakentenbad08.45 UhrBahnhof Radolfzell Seeseite10.00 UhrAuch in der Saison <strong>2012</strong> möchten wir unfallfreie, erlebnisreiche Stunden bei gutemWetter miteinander verbringen. Eure Begleiter: Hans-Peter und Sigi MüllerHerbstausflug 2011 ins ElsassUnser Herbstausflug führte uns <strong>Telekom</strong>-<strong>Senioren</strong> nebst Angehörigen bei schönstemHerbstwetter mit dem Bus durch den bunt gefärbten Herbstwald des Schwarzwalds zunächstins Elsaß zum Écomusée d’Alsace - einem der großen Freilichtmuseen Frankreichs– nach Ungersheim zwischen Mulhouse und Colmar. Besonders sehenswert wardort, dass man nicht nur leer stehende historische Häuser betrachten kann, sonderndass in den alten elsässischen Häusern reges Leben herrscht. Hier schnitzt eine ganzeGruppe, dort klopft ein Schmid, in einem anderen Haus holt ein Bäcker gerade seinenfrisch gebackenen Gugelhupf aus dem Ofen und eine ganze Sauherde wird durchs Dorfgetrieben. Leider war die Zeit, um alles in Ruhe zu betrachten, etwas zu kurz, denn eswartete bereits unser nächstes Ziel Breisach. Dort war Gelegenheit geboten, bei laufenderProduktion die Entstehung des Geldermann-Sektes vom Einbringen in den Keller biszur im Karton verpackten Flasche zu besichtigen, viel über die Sektherstellung zu erfahrenund auch die gängigsten Sorten zu probieren. Bei bester Stimmung brachte uns derBus dann wieder in unsere Heimatorte auf der Baar, im Hegau und am Bodensee zurück.Dank gebührt dem Organisator des Ausfluges, Christian Siebold, für seine Mühen.Joachim Hotz


- 4 -Veränderungen im <strong>Senioren</strong>beiratUnser langjähriges Mitglied im <strong>Senioren</strong>beirat, HansWimmen, bat zum Jahreswechsel darum von seinerArbeit entbunden zu werden.Fast zwanzig Jahre war er aktiv für seine SingenerKolleginnen und Kollegen in der <strong>Senioren</strong>betreuungtätig. Er war immer ansprechbar und hilfsbereit.Wir bedanken uns ganz herzlich hierfür und wünschenihm alles, alles Gute, Gesundheit und dass erdie gewonnene Zeit mit seiner Familie noch langegenießen kann.Aber nicht nur Rücktritte müssen wir verzeichnen, nein wir konnten bei unserer letztenJahresabschlussfeier auch zwei Kolleginnen gewinnen, neu im <strong>Senioren</strong>beirat mitzuarbeiten.Die beiden abgebildeten Kolleginnenhaben sich bereiterklärt,unser Team zu verstärken.Beide Kolleginnen waren zu ihreraktiven Zeit bei der Rechnungsstellebeschäftigt.Wir freuen uns über dieses Engagementund begrüßen dieBeiden ganz herzlich in unseremKreis.Jutta StadieFriederike SonnefeldJahresabschluss 2011Unsere Jahresabschlussfeier 2011 fand wieder in unserer ehemaligen Personalrestaurant im<strong>Telekom</strong>hochhaus statt. Es war wieder einmal schön in den vertrauten Räum zu sein und mitehemaligen Kolleginnen und Kollegen zu plaudern. Die Bewirtung durch die Sodexo ServiceGmbH war sehr freundlich und sehr gut.Übrigens kann man dort an den Wochentagen zu Mittag essen. Der Speiseplan ist jeweilsin den Aufzügen aufgehängt und der Zugang von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr offenHinweis auf eine TV-SendungHerr Sperling macht uns auf folgenden Film aufmerksam: "Das unsichtbare Netz", er erzählt in43min die spannende Geschichte von Marconis Versuchen über den Atlantik zu telegraphieren.Unter: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1265880/Das-unsichtbare-Netzkann sich jede, oder jeder diese Dokumentation anschauen.


- 5 -Wir fahren nach Trochtelfingen zur„Gläsernen Nudelproduktion“bei AlbgoldTermin: 26. April <strong>2012</strong>Abfahrt:<strong>Konstanz</strong> Döbele: 08,00 Uhr<strong>Konstanz</strong> Bahnhof Wollmatingen: 08,10 UhrAllensbach Bahnhof : 08,25 UhrRadolfzell P&R: 08,40 UhrStockach Hotel Paradies 09,00 UhrIn Trochtelfingen haben wir eine Führungvon cirka 1 Stunde (nicht barrierefrei)Anschließend Mittagessen im Restaurant „Sonne“Um 14 Uhr Fahrt zur Bärenhöhle Besichtigung mit Führung und dann KaffeepausePreis für Busfahrt incl. Kaffee und Hefezopf, Führungen, Nudelpaket, Trinkgeldfür den Fahrer25 €


- 6 -Ausflug mit Schifffahrt zur Reichenau am 25.Mai <strong>2012</strong>Unser diesjähriges Ausflugsprogramm beginnt vor unserer Haustür am <strong>Konstanz</strong>er Hafen- 08:45 Uhr Treffpunkt an der Hafenuhr in <strong>Konstanz</strong>- 09:00 Uhr Abfahrt des Schiffes bis zur Reichenau- Erkundungsfahrt mit Erläuterungen mit dem insularen „Doppeldecker“- über die Reichenau gemütlicher Spaziergang- wegs mit Mittagessen (auf eigene Rechnung)- Besichtigung St. Peter und Paul in Reichenau - Niederzell- und Münster St. Maria und Markus in Reichenau – Mittelzell,- ggf. späterer Nachmittag Weinprobe beim Winzervereins Reichenau (ist nichtim Preis inbegriffen)Zum Abschluss besteht die Möglichkeit noch bis Oberzell zu laufen und St. Georg anzuschauenund mit dem Bus bis <strong>Konstanz</strong> zu fahren Dort zur Wahl:Ausklang in einem Biergarten an der Hafenmeile oder HeimfahrtWir werden für diese Tour auch den <strong>Senioren</strong>beirat in Freiburg informieren; sprechen Sieaber auch direkt „alte“ Freiburger Kollegen und Kolleginnen an, mit denen wir jahrelangzusammen arbeiteten ! Über eine rege Teilnahme aus dem Breisgau würden wir unsfreuen.Preis für Schiff- und Busfahrt 18 €, incl. Rückfahrt nach <strong>Konstanz</strong>, ggf. nachmittagsWeinprobe, falls der Winzerverein uns Räumlichkeiten anbieten kann (bei Redaktionsschlussnoch ungeklärt)Anmeldungen mit Aussage zu einer gewünschten Weinprobe bitte bevorzugt mit E-mailan christian.siebold78315@yahoo.de oder (0 77 31) 187616

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!