30.11.2012 Aufrufe

Redaktion kw 43.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

Redaktion kw 43.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

Redaktion kw 43.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Alter von sieben Jahren begann Felix Borel, geboren 1974<br />

in Karlsruhe, Bratsche zu spielen. Mit elf Jahren wechselte er<br />

zur Violine. 2001 schloss er sein Studium bei Rainer Kussmaul<br />

mit dem Solistenexamen ab. Er ist Geiger im Ensemble<br />

„est!est!!est!!!“, spielt regelmäßig beim Ensemble Recherche,<br />

der Camerata Bern und trat mit diesen Ensembles u. a. beim<br />

Steirischen Herbst, der Ruhrtriennale, der Biennale München<br />

und den Berliner Festwochen auf. Neben der Arbeit im klassischen<br />

Umfeld gilt sein Interesse der improvisierten und<br />

groovigeren Musik, zu hören mit dem Trio Ginko, mit dem er<br />

vor einigen Jahren in der Oberndorfer Kirche gastierte, und<br />

dem Pianisten Marcin Grochowina. Seit 2001 hat Felix Borel<br />

einen Lehrauftrag für Violine an der Musikhochschule Freiburg.<br />

Marcin Grochowina, geboren 1970 in Katowice (Polen),<br />

spielte bereits im Alter von zehn Jahren im polnischen Rundfunk,<br />

mit vierzehn wurde er beim „Wettbewerb des jungen<br />

Klavierkünstlers“ ausgezeichnet. Nach dem Studium bei Prof.<br />

Andreas Immer an der Musikhochschule Freiburg erhielt er<br />

1994 dort einen Lehrauftrag und ist seit 1996 Assistent von<br />

Prof. Andreas Immer. Marcin Grochowina ist einer der ganz<br />

wenigen Konzertpianisten, die neben dem klassischen Repertoire<br />

auch den Jazz und die Improvisation auf hoher professioneller<br />

Ebene beherrschen. Mit ungewöhnlichen Programmen<br />

versucht Grochowina, die Spezialisierung des Konzertbetriebes<br />

zu durchbrechen und die künstlerischen Gesten<br />

von Komposition und Improvisation sinnvoll miteinander<br />

zu verbinden. In den letzten Jahren profiliert sich Grochowina<br />

auch als Komponist von Film- und Hörspielmusik. Seit 1997<br />

ist er Pianist des Freiburger Modern-Jazz-Ensembles „Whisper<br />

Hot“, mit dem er auch wichtige Cross-Over-Projekte präsentierte.<br />

2005 und 2006 leitete er einen Meisterkurs in der<br />

Musikhochschule Shenyang und Dalian (China). Marcin Grochowina<br />

ist auch Gründer und Künstlerischer Leiter des ersten<br />

Internationalen Klavierfestivals des jungen Pianisten Bedzin<br />

2007 in Polen.<br />

Partnerschaftsausschuss<br />

<strong>Kuppenheim</strong> – Raon l‘Etape – Filottrano<br />

Herzliche Glüc<strong>kw</strong>ünsche ...<br />

zum 70. Geburtstag überbrachten die Vorsitzenden des Partnerschaftsausschusses,<br />

Jolanda Haist und Gerhard Heinz,<br />

unserem Mitglied Walter Pistel.<br />

Seit vielen Jahren schon wird der Partnerschaftsausschuss<br />

durch Walter Pistel, ebenso wie durch seine Frau Elfriede, bei<br />

allen Veranstaltungen - ohne Wenn und Aber - tatkräftig unterstützt.<br />

Seine helfende Hand war und ist uns stets willkommen.<br />

Zusammen mit den Geburtstagswünschen sprachen die Vorsitzenden<br />

des Partnerschaftsausschusses den Dank dafür<br />

aus.<br />

Wir wünschen Walter alles erdenklich Gute und freuen uns<br />

auf eine weiterhin gute und fruchtbare Zusammenarbeit. GS<br />

Minigarde<br />

Das Training der Minigarde fällt am 01.11.2011 aus.<br />

Eröffnungstanz<br />

Das erste Treffen zum Eröffnungstanz findet am 7.11.2011 um<br />

19 Uhr statt.<br />

Nähere Infos bei Ramona, Tel. 69238<br />

Radtreff der Jede(r)männer/-frauen<br />

Jedermann-/<br />

-frau-Radtreff: Donnerstag, den 27. Oktober<br />

Treffpunkt: Parkplatz beim Kriegerdenkmal<br />

Start: 17.30 Uhr<br />

Ausrüstung: Mountain-Bike, Tourenrad<br />

Fahrzeit: 2 Stunden<br />

Der sportliche Radtreff<br />

Der sportliche Radtreff findet Dienstag und Samstag statt.<br />

Treffpunkt und Abfahrtszeiten sind unter Tel. 07222/947732<br />

zu erfragen.<br />

43 – 27. 10. 2011 – S. 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!