30.11.2012 Aufrufe

Redaktion kw 43.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

Redaktion kw 43.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

Redaktion kw 43.qx4 - Stadt Kuppenheim: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im zweiten Viertel begann dann das Spiel härter zu werden,<br />

was leider bis in die Verlängerung anhielt. Von diesem Moment<br />

an war der Beginn des großen Kartenziehens. Nachdem die<br />

ersten drei grünen Karten verteilt waren, rücke Oliver Sinn nun<br />

nochmals in den Vordergrund uns schoss den Ausgleich. Die<br />

<strong>Kuppenheim</strong>er kamen jedoch nicht mehr zum Zuge, nachdem<br />

Frank Schmitt einen 11 Meter nicht platziert genug schoss.<br />

Leider blieb dieser nicht der Einzige, von insgesamt dreien,<br />

während der Spielzeit wurde nur einer verwandelt. Auch M.<br />

Kaczynska setzte einen kläglich neben den Pfosten.<br />

Nach der Halbzeit wurde allen klar: Mit den grünen Karten,<br />

die schnell zu Gelb werden können (und auch wurden) und<br />

dem Gleichstand, kann das eng werden! Das wurde es auch,<br />

denn das nächste Tor kam nicht aus den Puma-Reihen<br />

sondern von Candy Häfner. Benjamin Walz glich zwar kurz<br />

darauf aus, doch konnte man bei keiner der beiden Mannschaften<br />

die Führungsposition ausmachen. Daraufhin wurde<br />

das Spiel plötzlich ohne ersichtlichen Grund abgepfiffen. Als<br />

dann die Sanitäter in die Richtung des einen Schiedsrichters<br />

liefen, bekam auch das Publikum mit, dass sich diesmal kein<br />

Spieler verletzt hatte, sondern einer der Schiedsrichter, ohne<br />

Fremdverschulden, selbst. Dieser Ausfall wurde nach Anhalten<br />

der Zeit durch einen Linienrichter als Schiedsrichter und<br />

einen anwesenden Schiedsrichter dann an der Linie ersetzt.<br />

Das letzte und vorerst als entscheidend gehaltene Viertel, begann<br />

mit Karten. Benjamin Walz hatte bereits grün und gelb<br />

und konnte sich trotzdem nicht zurück halten. Die Folge war<br />

fünf Minuten vor Spielende die berechtigte gelb-rote Karte;<br />

das bedeutete für ihn Spielausschluss und für die Mannschaft<br />

zehn Mi. in Unterzahl. Weiterhin sah aber auch Candy<br />

Häfner ein paar Minuten später gelb. Somit spielten nun<br />

beide Mannschaften mit nur drei Spielern, wodurch sich<br />

Oliver Sinn jedoch nicht abhalten ließ nochmals ein Tor zu<br />

schießen. Es stand nun 3:4, die letzte Minute hatte begonnen<br />

und mit Schlussmann Dalmasso gingen die Pferde durch.<br />

Seinen Frust über das dumme Gegentor ließ er an Schiedsrichter<br />

Gerber aus. Die rote Karte folgte. Die Zeit wurde angehalten,<br />

Ersatztormann Thomas Scheffler ging ins Tor und<br />

die <strong>Kuppenheim</strong>er Mannschaft startete mit zwei Feldspielern<br />

in die letzte Minute der Nachspielzeit. In dieser Zusammensetzung<br />

war man sich einig, dass die Meisterschaft nun<br />

verloren ist, doch plötzlich überraschte Holger Schmitt in allerletzter<br />

Sekunde mit dem Ausgleichtreffer zum 4:4 womit<br />

man in die 2x10 minütige Verlängerung ging.<br />

Die Verlängerungszeit musste <strong>Kuppenheim</strong> zu Beginn noch<br />

mit zwei, für den Rest von 18 Minuten mit drei Feldspielern bestreiten.<br />

Jetzt wurde es natürlich unheimlich schwer, jedoch<br />

schoss Martin Kaczynska gleich am Anfang den Puma wieder<br />

in Front. Der Vorsprung währte nicht lange, denn Oliver Sinn<br />

glich wieder aus. Beim dritten Elfmeter für den Puma während<br />

der Spielzeit nahm sich der immer noch nicht ganz fitte Holger<br />

Schmitt ein Herz und verwandelte zur erneuten 6:5 Führung.<br />

Die Hoffnung, dass die <strong>Kuppenheim</strong>er diesen knappen Vorsprung<br />

über die Zeit retten könnten machte der Leverkusener<br />

Pascal Loskand kurz vor Spielende zunichte.<br />

Im anschl. 11m Schießen waren die Leverkusener die Glücklicheren,<br />

da auch hier bei den Pumas die Nerven versagten.<br />

So endete das Spiel mit einem verdienten 8:7 Sieg für Leverkusen<br />

und für die Pumas mit einem neuen Anlauf in 2012.<br />

Die Tore des MSC Puma <strong>Kuppenheim</strong> erzielten Holger<br />

Schmitt (2), Thomas Schmitt (2), Martin Kaczynska (2) und<br />

Benjamin Walz. (JL/RN)<br />

Gratulation dem<br />

Deutschen Vizemeister<br />

MSC Puma!<br />

Herzliche Gratulation an den MSC Puma zum Gewinn der<br />

Deutschen Vizemeisterschaft im Motoball! Spannender hätte<br />

es gegen Leverkusen eigentlich nicht sein können, erst in der<br />

Schlussphase war das Spiel entschieden.<br />

Am Montag gab es einen Empfang für Spieler und Funktionäre<br />

im <strong>Kuppenheim</strong>er Rathaus. „Der MSC Puma <strong>Kuppenheim</strong><br />

ist ein Vorzeigeverein in unserer <strong>Stadt</strong>“ , erklärte Bürgermeister<br />

Karsten Mußler. Der Traditionsverein kann in seiner<br />

nun 51jährigen Vereinsgeschichte auf zahlreiche sportliche<br />

Großereignisse zurückblicken. Und das wird auch in Zukunft<br />

so sein, zum Beispiel, wenn die Europameisterschaft<br />

der Motoballer in <strong>Kuppenheim</strong> stattfinden wird. Die<br />

„Pumaner“ erhoben mit dem Bürgermeister das Glas auf den<br />

Erfolg: ein zweiter Platz bei Deutschen Meisterschaften ist für<br />

die erfolgsverwöhnten <strong>Kuppenheim</strong>er doch schließlich auch<br />

ein grandioser Erfolg!<br />

Felix Borel<br />

Violine<br />

Marcin Grochowina<br />

Klavier<br />

Jazz und Klassik<br />

nach Ansage<br />

u.a. mit Werken von<br />

43 – 27. 10. 2011 – S. 2<br />

Initiativkreis Kulturpflege <strong>Kuppenheim</strong> e.V.<br />

in Verbindung mit der <strong>Stadt</strong> <strong>Kuppenheim</strong><br />

Schubert, Brahms, de Falla<br />

Freitag, den 04.11.2011 um 19:00 Uhr<br />

Bürgersaal des Alten Rathauses <strong>Kuppenheim</strong><br />

Eintritt:<br />

Erwachsene 10 €, Mitglieder 8 €<br />

Familienkarte (Eltern mit mind. 1 Kind) 18 €<br />

Familienkarte Mitglieder 14 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!