12.07.2015 Aufrufe

Logistik Materialwirtschaft - Einkauf - Prof Dr Dieter Steinmann FH ...

Logistik Materialwirtschaft - Einkauf - Prof Dr Dieter Steinmann FH ...

Logistik Materialwirtschaft - Einkauf - Prof Dr Dieter Steinmann FH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gliederung<strong>Logistik</strong><strong>Materialwirtschaft</strong> - <strong>Einkauf</strong>26.07.2006 prof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.deSeite: 1


Bestellung anlegen - Einstieg© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 2d.steinmann@fh-trier.de


Auswahl alte Menüs oder Enjoy SAPAltME21 anlegenME22 ändernME23 anzeigenME24 Anhang pflegenME28 FreigebenNeuME21NME22NME23Nprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 3d.steinmann@fh-trier.de


Bestellung anlegen Einstieg© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 4d.steinmann@fh-trier.de


Fehlermeldung Doppelklick© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 6d.steinmann@fh-trier.de


Kommentar Fehlermeldung KontierungspflichtigFür die Materialarten kann festgelegt werden, obeine Mengen und/oder wertmäßigeBestandsführung erfolgen kannDiese wird über die Eigenschaften der Materialartim Customizing eingestelltprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 7d.steinmann@fh-trier.de


CUST Eigenschaften der Materialarten festlegen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 8d.steinmann@fh-trier.de


CUST Auswahl der zu ändernden Materialart© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 9d.steinmann@fh-trier.de


CUST Materialarten ändern Einstieg Detail© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 10


CUST Materialarten ändern Mengen-/Wertfortschreibung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 11d.steinmann@fh-trier.de


Fehlermeldung: Fehlender Fabrikkalender© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 12d.steinmann@fh-trier.de


Einstieg Werksparameter pflegen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 13


Fehlerbehebung Fabrikkalender auswählen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 14d.steinmann@fh-trier.de


Bestellung Bezugsquelle zuordnen21© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 15d.steinmann@fh-trier.de


Bestellung Positionsinfo Bezugsquelle zugeordnet© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 16d.steinmann@fh-trier.de


Bezugsquelle zuordnen bei mehreren LieferantenSind für ein Material mehrere Infosätze angelegt,so erscheinen sie nach Betätigung des<strong>Dr</strong>uckknopfes Bezugsquelle zuordnen in einemÜbersichtsmenüAus diesem Menü wird dann der gewünschteLieferant ausgewählteSiehe auchOrderbuchKontrakteprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 17d.steinmann@fh-trier.de


Beispiel Bezugsquelle bei mehreren Lieferanten© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 18d.steinmann@fh-trier.de


Auswertung Preissimulation alle© SAP AG 4.6C © SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 19d.steinmann@fh-trier.de


Bestellung generieren© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 20d.steinmann@fh-trier.de


Einstieg Enjoy SAP Bestellung anlegen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 21


Persönliche Einstellungen einstellen 1© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 22d.steinmann@fh-trier.de


Persönliche Einstellungen einstellen 2© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 23


BreakBestellung Lieferant bekanntprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 24d.steinmann@fh-trier.de


Bestellung anlegen, Lieferant bekannt© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 25d.steinmann@fh-trier.de


Pflegen Toleranzschlüssel© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 26d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzschlüssel, ToleranzgrenzenToleranzgrenzen bestimmen die jeweiligenAbweichungen vom Standard die durch einenSachbearbeiter vertreten werden könnenWerden die Toleranzgrenzen überschritten, somuss ein Freigabeprozess definiert werden: diePersonen, die berechtigt sind eine Abweichungtolerieren können, werden mit einemFreigabeverfahren bestimmtprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 27d.steinmann@fh-trier.de


Hilfe zu Toleranzgrenzen einstellen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 28d.steinmann@fh-trier.de


CUST Toleranzgrenzen Preisabweichung PE/SE© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 29d.steinmann@fh-trier.de


CUST Toleranzgrenzen PE© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 30d.steinmann@fh-trier.de


CUST Toleranzgrenzen SE© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 31d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzgrenzen PE/SE Werk BK01 eingetragen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 32d.steinmann@fh-trier.de


Fehlerhafte Position 10, Doppelklick auf rote Ampel© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 33


Warnung (gelbes <strong>Dr</strong>eieck) keine <strong>Dr</strong>uckausgabe© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 34


Bestellung Folgefunktionen Wareneingang Einstieg© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 35d.steinmann@fh-trier.de


Wareneingang erfassenMatchcode Bestellungen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 36


WareneingangBestellung selektiert© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 37d.steinmann@fh-trier.de


Wareneingang PositionsdatenSpeichern = RückmeldungDoppelklick führt zur Bestellung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 38d.steinmann@fh-trier.de


Fehlermeldung: Tabelle 169P prüfen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 39d.steinmann@fh-trier.de


Tabellenpflege SM30 Tabelle T169P© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 40


Auswahl aus den Customizing-Positionen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 41d.steinmann@fh-trier.de


Positionsprüfung aktivieren/deaktivieren© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 42


Wareneingang zur Bestellung buchen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 43d.steinmann@fh-trier.de


Fehlermeldung Toleranzgrenzen VP pflegen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 44d.steinmann@fh-trier.de


CUST Toleranzgrenzen VP pflegen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 45d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzgrenzen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 46


Kontenfindung für den Eintrag INT ___ ___ 3100 nicht mögl.© SAP AG 4.6CSiehe Abschnitt Automatische Buchungen in der<strong>Materialwirtschaft</strong> Bewertungsmodifikationskonstanteprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 47d.steinmann@fh-trier.de


CUST Bewertungsmodifikationskonstante Einstieg© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 48d.steinmann@fh-trier.de


CUST Bewertungskreise gruppieren© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 49d.steinmann@fh-trier.de


CUST Automatische Buchungen ÜbersichtBSVBSXGBBPRDWRXBestandsveränderungenBestandsbuchungGegenbuchung zur BestandsbuchungPreisdifferenzenWE/RE-Verrechnungprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 50d.steinmann@fh-trier.de


CUST Automatische Buchung einstellen - 1© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 51d.steinmann@fh-trier.de


CUST Automatische Buchung einstellen - 2© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 52d.steinmann@fh-trier.de


CUST Automatische Buchung einstellen - 3© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 53d.steinmann@fh-trier.de


CUST Automatische Buchung einstellen - 4© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 54d.steinmann@fh-trier.de


Fehlermeldung Sachkonto nicht vorhanden© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 55d.steinmann@fh-trier.de


Sachkonto anlegen mit Vorlage (792000)© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 56d.steinmann@fh-trier.de


Konto 792000 aus Buchungskreis 0001 kopiert© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 57d.steinmann@fh-trier.de


Wareneingang zur Bestellung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 58d.steinmann@fh-trier.de


Bestellstatus Bestellung 4500000000© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 59d.steinmann@fh-trier.de


Anzeige Materialbeleg© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 60d.steinmann@fh-trier.de


Bestellung Folgefunktionen <strong>Logistik</strong>-Rechnungsprüfung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 61d.steinmann@fh-trier.de


Alternative: Erfassung Rechnung über FI-Kreditoren© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 62d.steinmann@fh-trier.de


BerechnungenMaterial 4, Stabilo Point 88Materialstamm, Preissteuerung V, gleitendeDurchschnittspreis, 0,42Lieferant AUKOInfosatz, 0,40100 Stck = 40 , MWST (6,4 ), Brutto 46,42% Skonto = 0,933% Skonto = 1,39prof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 63d.steinmann@fh-trier.de


Rechnung erfassen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 64d.steinmann@fh-trier.de


Fehlermeldung: keine Betragsberechtigung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 65d.steinmann@fh-trier.de


Tabellenbearbeitung: T043, T043T© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 66d.steinmann@fh-trier.de


Auswahl Tabellenpflege über Customizing© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 67d.steinmann@fh-trier.de


CUST Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 68d.steinmann@fh-trier.de


Einordnung in IMG© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 69d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzgruppen für Mitarbeiter definieren© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 70d.steinmann@fh-trier.de


Benutzer Toleranzgruppen zuordnen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 71d.steinmann@fh-trier.de


Rechnungseingang erfassen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 72d.steinmann@fh-trier.de


Rechnung erfassen Folgefunktion Bestellung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 73d.steinmann@fh-trier.de


Fehlermeldung: Kein Eintrag in Tabelle T169V für BK01© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 74d.steinmann@fh-trier.de


Fehler: Tabellenbearbeitung T169V über SM30© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 75d.steinmann@fh-trier.de


Vorschlagswerte herkömmliche Rechnungsprüfung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 76d.steinmann@fh-trier.de


Vorschlagswerte Steuern in der Rechnungsprüfung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 77d.steinmann@fh-trier.de


Rechnung mit Bezug zur Bestellung erfassen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 78d.steinmann@fh-trier.de


Rechnung erfassen, Bezug zur Bestellung hergestellt© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 79d.steinmann@fh-trier.de


Rechnungsbeleg erhält noch Meldungen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 80d.steinmann@fh-trier.de


Hinweise zu Rechnungsbeleg erhält noch Meldungen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 81d.steinmann@fh-trier.de


Hinweise zu Rechnung erfassen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 82d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzschlüssel pflegen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 83d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzgrenzen ändern Einstieg© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 84d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzschlüsse für die Rechnungsprüfung© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de26.07.2006 Seite: 85


Toleranzschlüssel ST und BD© SAP AG 4.6C© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 86d.steinmann@fh-trier.de


Eingangsrechnung erfassen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 87d.steinmann@fh-trier.de


Rechnungsbeleg anzeigen© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 88d.steinmann@fh-trier.de


Vorgang anzeigen - Buchungsübersicht© SAP AG 4.6Cprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 89d.steinmann@fh-trier.de


Zahlungsausgang Rechnungprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 90d.steinmann@fh-trier.de


Zahlung über Bank, Konteneigenschaften in der FIBUprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 91d.steinmann@fh-trier.de


Kontrolle Beleg Bestellung, Rechnungseingangprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 92d.steinmann@fh-trier.de


Fehlermeldung: Tabelle T043 G, Eintrag BK101 fehltprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 93d.steinmann@fh-trier.de


Fehler beheben, T043Gprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 94d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzgrenzen Debitoren, Ausgleich off. Posten1234prof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 95d.steinmann@fh-trier.de


Toleranz Deb.konten definieren (1)prof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 96d.steinmann@fh-trier.de


Eintrag für Buchungskreis BK01 ohne Toleranzgruppeprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 97d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzgruppe Debitoren, MKT1prof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 98d.steinmann@fh-trier.de


Toleranzgruppen für Mitarbeiter definierenprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 99d.steinmann@fh-trier.de


Benutzer Toleranzgrenzen zuordnen (3)prof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 100d.steinmann@fh-trier.de


Konten für Differenzen beim Ausgleich Hinterlegen (4)prof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 101d.steinmann@fh-trier.de


Konto anzeigen 881000, Stammdaten, FIprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 102d.steinmann@fh-trier.de


Zahlungsausgang buchen Einstieg (neuer Demo-Beleg!)prof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 103d.steinmann@fh-trier.de


Zahlungsausgang buchen, Einstiegsmaskeprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 104d.steinmann@fh-trier.de


26.07.2006 Seite: 105prof. dr. dieter steinmannd.steinmann@fh-trier.de


Offene Posten auswählenEinzelne Posten,Skontoaktivieren,inaktivierenprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 106d.steinmann@fh-trier.de


Position zugeordnet, Betrag ausgeglichenprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 107d.steinmann@fh-trier.de


Meldung Betrag gebuchtprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 108d.steinmann@fh-trier.de


Beleg anzeigenprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 109d.steinmann@fh-trier.de


Saldenanzeige Bank 113100prof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 110d.steinmann@fh-trier.de


Doppelklick auf Zeile führt zu Einzelpostenverfolgungprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 111d.steinmann@fh-trier.de


Kontensaldo AUKOprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 112d.steinmann@fh-trier.de


Doppelklick auf Zeile führt zu Einzelpostenprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 113d.steinmann@fh-trier.de


Bestellbeleg anzeigen, altes Menü ME23prof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 114d.steinmann@fh-trier.de


Bestellentwicklung anzeigenprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 115d.steinmann@fh-trier.de


Tracking Rechnungseingangprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 116d.steinmann@fh-trier.de


Tracking Buchungsübersichtprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 117d.steinmann@fh-trier.de


Einstieg Belegverfolgung Kreditorenprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 118d.steinmann@fh-trier.de


Belegübersichtprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 119d.steinmann@fh-trier.de


Belegkontext Wareneingangprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 120d.steinmann@fh-trier.de


Belegkontext Rechnungseingangprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 121d.steinmann@fh-trier.de


Belegkontext Zahlung Rechnung mit Skontoprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 122d.steinmann@fh-trier.de


Beispiel Verbuchung von Kleindifferenzenprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 123d.steinmann@fh-trier.de


Kommunikation<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Dieter</strong> <strong>Steinmann</strong>Fachhochschule Trier, Fachbereich Wirtschaftwww.fh-trier.de/~stmann, http://143.93.49.10d.steinmann@fh-trier.ded.steinmann@ebit-online.deprof. dr. dieter steinmann26.07.2006 Seite: 124d.steinmann@fh-trier.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!