30.11.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>13</strong> Donnerstag, 29. März 2012<br />

<strong>13</strong><br />

Die Kosten für die Kurse werden bei<br />

regelmäßiger Teilnahme in der Regel<br />

von der Krankenkasse übernommen.<br />

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer<br />

Kasse.<br />

ZUMBA<br />

Zumba-Fitness ist ein dynamisches Fitnessprogramm<br />

und verbindet viel Bewegung<br />

zu lateinamerikanischen und exotischen<br />

Rhythmen mit Freude und Spaß.<br />

Für ZUMBA-Fitness muss man nicht<br />

tanzen können, das wichtigste ist, sich<br />

zur Musik zu bewegen und Spaß daran<br />

zu haben. ZUMBA ist für jedes Alter,<br />

vielseitig effektiv und niemals langweilig.<br />

Auf Dauer stärkt es die Muskeln,<br />

bringt mehr Energie, Selbstvertrauen<br />

und Freude.<br />

Zum Start in die Sommersaison bietet<br />

die Wintersportabteilung Inline-Kurse<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Unter dem Motto „Sicher Skaten,<br />

richtig Bremsen und Fallen“ führen<br />

unsere DSV-Inline-Instruktoren und<br />

Inline-Guides Kurse für verschiedene<br />

Könnerstufen durch. Auf Wunsch und<br />

nach Wetterbedingungen kann auch<br />

Nordic-Blading gelernt werden.<br />

Termin:<br />

Sonntag, 01. April 2012, 10.00 bis<br />

12.00 Uhr, Trudl Krämer Rollsporthalle,<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Leistungen:<br />

•Skating - und nach Rücksprache<br />

Nordic-Blading Kurse für<br />

•Kinder, Erwachsene und Familien<br />

•Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Schutzausrüstung:<br />

Schutzausrüstung bestehend aus<br />

Helm, Handgelenk-, Ellenbogen- und<br />

Knieschützern müssen getragen werden.<br />

Skates müssen mit einem Bremssystem<br />

versehen sein. Die Teilnehmer<br />

haben für eine geeignete Ausrüstung<br />

selbst zu sorgen.<br />

Leihausrüstung:<br />

Es besteht die Möglichkeit, für die<br />

Dauer des Kurses Skates und Schutzausrüstung<br />

auszuleihen. Ein Helm<br />

(z.B. Fahrradhelm) muss selbst mitgebracht<br />

werden. Die Leihgebühr beträgt<br />

5,- Euro. Info bei Martin<br />

Schwender.<br />

Kursbeginn:<br />

Mittwoch, 25.04.2012, 20.00-21.00<br />

Uhr, Georg-Büchner-Gymnasium<br />

Kursleitung:<br />

Tanja Stoll<br />

Kursdauer:<br />

10 Übungsstunden<br />

Kursgebühr:<br />

Mitglieder der SV 40,- Euro<br />

Nichtmitglieder 75,- Euro<br />

Turnen<br />

Fitness Cocktail für Sie und Ihn<br />

Montag von 18.00 - 19.00 Uhr in der<br />

Kastenschule<br />

Bodyworkout<br />

Montag von 19.00 - 20.00 Uhr<br />

in der Kastenschule<br />

Wintersport: KURSE Inline Skaten<br />

1. April 2012, Rollsporthalle<br />

Kosten:<br />

Teilnahmegebühr: 12,- Euro<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 je Kurs<br />

Max-Teilnehmerzahl: 15<br />

Info und Anmeldung:<br />

Mona Sing, Telefon 07195 65845<br />

Martin Schwender,<br />

Telefon 07195 64837<br />

Anmeldung mittels Online-Formular<br />

auf www.sv-wintersport.de<br />

Per E-Mail: info@sv-wintersport.de<br />

Per Telefax: 07195 949315<br />

Tageselternverein<br />

<strong>Winnenden</strong> u. Umgebung e.V.<br />

Mühltorstraße 25, <strong>Winnenden</strong><br />

Das Büro des Tageselternvereins ist in<br />

den Osterferien von Di., 10.04. bis einschließlich<br />

Fr., <strong>13</strong>.04.2012, geschlossen.<br />

Ab Mo., 16.04.2012, haben wir wieder<br />

zu den gewohnten Sprechzeiten für<br />

Sie geöffnet.<br />

Sprechzeiten:<br />

Montags 18.00 Uhr - 19.00 Uhr,<br />

donnerstags 9.00 Uhr - 11.00 Uhr<br />

Telefon 07195/979379,<br />

Telefax: 07195/979377<br />

E-Mail: info@tageseltern-winnenden.de<br />

Homepage:<br />

www.tageseltern-winnenden.de<br />

Vorbereitenden Qualifizierungskurs zur<br />

Kindertagespflege erfolgreich abgeschlossen<br />

Insgesamt 9 TeilnehmerInnen, darunter 3 Teilnehmerinnen<br />

aus <strong>Winnenden</strong>, haben den Vorbereitenden<br />

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege<br />

beim Tageselternverein <strong>Winnenden</strong><br />

und Umgebung e.V. erfolgreich abgeschlossen.<br />

Der Kurs ist Teil eines umfangreichen,<br />

bundeseinheitlichen Qualifizierungsprogramms.<br />

Inhalte sind pädagogische, rechtliche<br />

und finanzielle Themen der Kindertagespflege.<br />

Das Angebot richtet sich an alle, die Interesse und Freude an einer pädagogischen<br />

Aufgabe haben und die eine neue berufliche Perspektive mit flexiblen Arbeitszeiten<br />

suchen. Die Qualifizierungskurse werden kostenfrei angeboten.<br />

Informationen<br />

Tageselternverein <strong>Winnenden</strong> Bürozeiten:<br />

und Umgebung Montags: 18.00 -19.00 Uhr<br />

Mühltorstraße 25 Donnerstags: 9.00 - 11.00 Uhr<br />

7<strong>13</strong>64 <strong>Winnenden</strong> Termine nach Vereinbarung<br />

Telefon (0 71 95) 97 93 79/-78<br />

Telefax (0 71 95) 97 93 77<br />

info@tageseltern-winnenden.de, www.tageseltern-winnenden.de<br />

Tennisclub<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Geschäftsstelle<br />

Albertviller Straße 40<br />

Telefon: 07195/94256-0,<br />

E-Mail: tc.winnenden@gmx.de,<br />

Clubheim: 07195/3127<br />

Während der Wintersaison bleibt unsere<br />

Geschäftsstelle geschlossen. Bei Fragen<br />

sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter<br />

- dieser wird regelmäßig abgehört.<br />

Sie werden dann so schnell wie<br />

möglich zurückgerufen.<br />

Keine Aufnahmegebühr bei Eintritt in<br />

den Verein<br />

Näheres erfahren Sie auf unserer Homepage-Adresse<br />

www.tcwinnenden.de.<br />

E-Mail: tc.winnenden@gmx.de<br />

Öffentliche Gaststätte im Vereinsheim<br />

Öffnungszeiten in der Wintersaison:<br />

Montag bis Samstag ab 16.00 Uhr. Sonntag<br />

Ruhetag. Bei Fragen zwecks Termine<br />

für Feste oder besondere Öffnungszeiten<br />

rufen Sie bitte Herrn Papadopoulos an:<br />

Tel. 07195/3127.<br />

Schnuppertraining<br />

Auch in der Saison 2012 bietet der TC<br />

<strong>Winnenden</strong> wieder unverbindliche Trainingskurse<br />

(Schnuppern für Anfänger)<br />

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

an. Die Schnupperspieler nehmen am<br />

normalen Spielbetrieb und sämtlichen<br />

Veranstaltungen und Aktivitäten des<br />

Vereins teil. Die Schnuppermitgliedschaft<br />

dauert von Anfang Mai bis Ende<br />

September. Preis: Erwachsene 200 Euro,<br />

Kinder 100 Euro. Bei Interesse bitte bei<br />

der Geschäftsstelle melden.<br />

Arbeitsdienst<br />

Die Arbeitsdienste finden am 14. und<br />

21.04.2011 - ab 9.00 Uhr - statt. Bitte tragen<br />

Sie Ihre Teilnahme in die ausgehängten<br />

Listen im Clubheim ein. Danke.<br />

TC <strong>Winnenden</strong><br />

Mitgliederversammlung<br />

Kurt Strinz, erster Vorsitzender des Tennisclubs<br />

<strong>Winnenden</strong>, konnte den Mitgliedern<br />

bei der Hauptversammlung des<br />

Tennisclubs mitteilen, dass auch im Jahr<br />

2012 der Mitgliedsbeitrag nicht erhöht<br />

und keine Aufnahmegebühr erhoben<br />

wird. Eine leichte Erhöhung wird sich allerdings<br />

bei den Hallenpreisen der sehr<br />

gut besuchten Halle, vor allem auch aufgrund<br />

der Erhöhung der Energiepreise,<br />

nicht ganz vermeiden lassen.<br />

Die Mitgliederentwicklung ist außerordentlich<br />

erfreulich. Eine gute und effiziente<br />

Jugendarbeit, Kooperationen mit<br />

den umliegenden Schulen und die Betreuung<br />

unserer Schnuppergruppen haben<br />

hier maßgebend zu dem guten Ergebnis<br />

geführt. Der Dank geht auch an<br />

die Sponsoren und Partner des Vereins.<br />

Von den 16 aktiven Mannschaften, die<br />

an der Verbandsspielrunde teilnahmen,<br />

haben drei den Aufstieg in die nächsthöhere<br />

Liga geschafft (Damen 1 in die Verbandsliga,<br />

Damen 50 1 in die Regionalliga,<br />

Herren 50 1 in die Bezirksoberliga).<br />

Turnusgemäß standen auch Wahlen an<br />

Der 2. Vorsitzende, Ralf Gineiger, konnte<br />

sich aus privaten Gründen nicht mehr<br />

für eine Wiederwahl zur Verfügung stellen.<br />

Für ihn wurde Hannes Müller in den<br />

Vorstand gewählt.<br />

Auch für das Ressort Sport Jugend musste<br />

ein neuer Vorstand gewählt werden.<br />

Stefan Böning, der dieses Amt über Jahre<br />

hinweg erfolgreich ausübte, stand<br />

nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung.<br />

Das Ressort Sport Jugend wird<br />

nun von Markus Nickel geleitet, als Beigeordnete<br />

steht ihm Elke Hartung zur<br />

Seite.<br />

Dem Ressort Kommunikation steht weiterhin<br />

Andreas Fuchs vor, Gerlind Scheitere<br />

wurde für weitere 2 Jahre als Beigeordnete<br />

gewählt.<br />

Durch die Veränderung von Marcus Nickel<br />

in das Ressort Sport Jugend musste<br />

auch das Ressort Technik neu besetzt<br />

werden. Hier wurde Armin Schweitzer<br />

einstimmig für die nächsten 2 Jahre gewählt.<br />

Auch für die nächsten zwei Jahre<br />

wurde wiederum Ruth Dietrich als Buchprüfer<br />

gewählt.<br />

Terminvorschau<br />

31.03.-01.04.2012 Tomahawk-Turnier<br />

U12-U9<br />

22.04.12 Sonntag Saisoneröffnung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!