30.11.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>13</strong> Donnerstag, 29. März 2012<br />

9<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinden<br />

<strong>Winnenden</strong>, St. Karl Borromäus<br />

Palmsonntag, 01.04.<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

10.30 Uhr Kindergottesdienst,<br />

Gemeindesaal<br />

18.00 Uhr Bußfeier<br />

20.00 Uhr Passionskonzert<br />

Montag, 02.04.<br />

09.00 Uhr Bibel teilen, Rupert-Mayer-Haus<br />

Dienstag, 03.04.<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Mittwoch, 04.04.<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag, Gemeindesaal,<br />

19.00 Uhr Beichtgelegenheitvor<br />

Ostern, 19.45 Uhr Probe<br />

Kirchenchor<br />

Gründonnerstag, 05.04.<br />

09.00 Uhr kein Gottesdienst in <strong>Winnenden</strong>!<br />

17.00 Uhr Passah-/Abendmahlsfeier<br />

für Kinder und Familien<br />

19.00 Uhr Feier des letzten Abendmahls,<br />

Leutenbach<br />

Karfreitag, 06.04.<br />

15.00 Uhr Karfreitagsliturgie<br />

15.00 Uhr Kinderkreuzweg,<br />

Gemeindesaal<br />

Samstag, 07.04.<br />

21.00 Uhr Osternachtsfeier mit<br />

anschl. Agapefeier im Saal<br />

Ostersonntag, 08.04.<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Chor<br />

Ostermontag, 09.04.<br />

08.30 Uhr Emmausgang Rems-Murr-<br />

Halle- Im Hohen Bild-Kirche Leutenbach<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier, Leutenbach<br />

In <strong>Winnenden</strong> findet kein Gottesdienst<br />

statt!<br />

Schelmenholz,<br />

Maximilian-Kolbe-Haus<br />

Samstag, 31.03.<br />

17.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 03.04.<br />

18.00 Uhr Malteser-Jugendgruppe<br />

Samstag, 07.04.<br />

17.00 Uhr kein Gottesdienst !<br />

Oppelsbohm, St. Maria<br />

Samstag, 31.03.<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung<br />

der Palmzweige<br />

Dienstag, 03.04.<br />

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit<br />

Kommunion, Alexanderstift<br />

Karfreitag, 06.04.<br />

10.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Samstag, 07.04.<br />

18.30 Uhr kein Gottesdienst!<br />

Sonntag, 08.04.<br />

06.00 Uhr Ostermorgenfeier mit<br />

Frühstück<br />

Krankenkommunion in der Fastenzeit<br />

Wenn Sie die Eucharistiefeier aus Krankheits-<br />

oder Altersgründen nicht mehr besuchen<br />

können und die Kommunion gerne<br />

empfangen würden, bitten wir um Mitteilung<br />

an unser Pfarramt Tel. 91 91 10.<br />

Die Damen und Herren aus unserer Gemeinde<br />

kommen gerne mit der Krankenkommunion<br />

zu Ihnen nach Hause.<br />

FrauenFeierAbend<br />

Der nächste FrauenFeierAbend findet am<br />

Donnerstag, 29. März 2012, um 19.00<br />

Uhr im Saal unter der Kath. Kirche statt.<br />

Frau Birgit Droesser referiert über das<br />

Thema:“ Maria Magdalena, Jüngerin<br />

Jesu, österliche Figur und Patronin der<br />

Frauen.“<br />

Eingeladen sind alle interessierten Frauen.<br />

Es freut sich auf Sie das Team des FrauenFeierAbend.<br />

Kirche mit Kindern<br />

Am 01.04.2012 feiern wir parallel zum<br />

Gemeindegottesdienst um 10.30 Uhr einen<br />

Kindergottesdienst. Alle Kinder im<br />

Kindergarten- und Grundschulalter sind<br />

dazu herzlich eingeladen. Wir beginnen<br />

gemeinsam im Gemeindegottesdienst und<br />

gestalten dann unseren eigenen Kindergottesdienst.<br />

Wir freuen uns mit euch zu basteln, singen<br />

und biblische Geschichten zu entdecken.<br />

EINLADUNG ZUM SENIOREN-<br />

NACHMITTAG AM 04.04.2012<br />

Zu unserem Senioren-Nachmittag in der<br />

Karwoche möchten wir Sie herzlich einladen.<br />

Herr Pfarrer Warmuth stimmt uns<br />

mit dem Thema: „Sterben und Auferstehung“<br />

auf diese nachdenkliche und auch<br />

besinnliche vorösterliche Zeit ein.<br />

Wie immer beginnen wir um 14.30 Uhr<br />

im Saal unter der kath. Kirche, mit Kaffee<br />

und Hefezopf.<br />

Herzlich freuen wir uns auf ein Wiedersehen,<br />

Ihre Frauen<br />

Carmen Hopfensitz und Gabi Michl und<br />

Co.<br />

Bußfeiern vor Ostern<br />

Ob wir die 40 Tage vor Ostern „Fastenzeit“<br />

oder „österliche Bußzeit“ nennen -<br />

beide Bezeichnungen weisen darauf hin,<br />

dass es eine Zeit der Umkehr, der Besinnung<br />

und der Hinwendung zu Gott sein<br />

soll. Es gibt viele Wege, dies im Alltag zu<br />

tun. Im Gebet für uns und andere, durch<br />

gute Werke, durch versöhnliche Schritte<br />

auf die anderen zu gehen zu können, können<br />

wir unserem Leben wieder eine neue<br />

Richtung geben.<br />

In den Bußfeiern sind wir eingeladen,<br />

nach einer Besinnung den barmherzigen<br />

Gott um die Vergebung unserer alltäglichen<br />

Sünden zu bitten.<br />

Diese Bußgottesdienste finden statt:<br />

am Palmsonntag, 01.04.2012, um 18.00<br />

Uhr in St. Karl Borromäus in <strong>Winnenden</strong><br />

und um 19.00 Uhr in St. Maria<br />

Schwaikheim. Am Mittwoch,<br />

04.04.2012, um 18.15 Uhr in St. Jakobus<br />

Leutenbach.<br />

Beichtgelegenheit gibt es am Mittwoch,<br />

04.04.2012, um 19.00 Uhr in St. Karl<br />

Borromäus in <strong>Winnenden</strong>, oder nach persönlicher<br />

Vereinbarung mit unseren<br />

Priestern: Pfarrer Warmuth, Tel. 9191111<br />

und Pfarrer Thampi, Tel. 41 50 048<br />

Auferstehungsliturgie<br />

Am Karsamstag, 07.04., feiern wir die<br />

Auferstehung Jesu in <strong>Winnenden</strong> um<br />

21.00 Uhr. Im Anschluss sind Sie alle<br />

herzlich zur gemeinsamen Agapefeier in<br />

den Saal unter der Kirche eingeladen.<br />

Wir wären dankbar, wenn Sie etwas zur<br />

festlichen Tafel beisteuern würden! Ihre<br />

Gaben können Sie am Karsamstag zwischen<br />

10.00 und 11.00 Uhr abgeben oder<br />

vor der Osternachtsfeier!<br />

Besinnungstag der Senioren in der Fastenzeit<br />

Herzlichen Dank an unsere Gemeindereferentin<br />

Brigitte David für eine gelungene<br />

Durchführung des Besinnungsnach-<br />

mittags am <strong>13</strong>.3.2012 in Schwaikheim.<br />

Mit den Themen: Annehmen - Festhalten<br />

- Loslassen - Weitergehen konnte<br />

sie die 42 Teilnehmer aus der Seelsorgeeinheit<br />

mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen<br />

begeistern. Das Knoten-Seil<br />

wird uns wohl alle noch lange beschäftigen<br />

und in Erinnerung bleiben.<br />

Das Team von Schwaikheim bedankt<br />

sich bei allen Gästen für ihr Kommen.<br />

Es freute uns sehr, dass sie sich bei uns<br />

wohlgefühlt haben und wir somit ein harmonisches<br />

Miteinander erleben durften.<br />

Frauen Miteinander von Leutenbach<br />

und <strong>Winnenden</strong><br />

besuchen am Mittwoch,18. April 2012,<br />

das Silcher-Museum in Schnait.<br />

Abfahrt 14.30 Uhr ab dem kath. Pfarrhaus<br />

Leutenbach. Eintritt 2,-Euro pro Person.<br />

Rückfahrt nach einer Einkehr gegen 18<br />

Uhr.<br />

Wichtig: Wir fahren mit Privat-PKWs.<br />

Deshalb Anmeldung bis Mittwoch,<br />

11. April bei Hellrung, Tel. 62607. Herzliche<br />

Einladung, gerne auch an Männer!<br />

Neues aus dem JUKKS-Jugendbüro<br />

Geländespiele für Kids am 14. April<br />

2012<br />

Hast du Lust, einen Nachmittag lang in<br />

der Natur zu sein, Geländespiele zu spielen,<br />

Lagerfeuer mit Stockbrot zu machen<br />

und jede Menge Spaß mit Gleichaltrigen<br />

zu erleben?<br />

Dann ist der JUKK|S-Outdoortag für Kinder<br />

zwischen 8 - 12 Jahren genau das<br />

Richtige für Dich!<br />

Ein motiviertes Team an ausgebildeten<br />

Gruppenleitern freut sich schon auf Dich!<br />

Anmeldungen findet ihr im JUKK|S- Jugendbüro<br />

und unter www. jukks.de<br />

Anmeldeschluss ist der 12. April 2012,<br />

die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Die Teilnehmergebühr beträgt 3 Euro, für<br />

JUKK|S-Mitglieder 2 Euro.<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Wort für die Woche:<br />

Der Menschensohn muss erhöht werden,<br />

damit alle, die an ihn glauben, das ewige<br />

Leben haben.<br />

Johannes 3, 14.15<br />

Bezirksveranstaltungen:<br />

Vorschau:<br />

„KiBiWo 2012<br />

Vom 12. - 15. April finden in der Jubiläumskirche<br />

Kinderbibeltage für alle Kinder<br />

der 1. - 6. Klasse statt. In der Zeit von<br />

14.30 Uhr - 18.00 Uhr erwartet die Jungen<br />

und Mädchen ein buntes Programm mit<br />

Spiel, Spaß, Spannung, Bibeltheater, Musik<br />

und vielem mehr.<br />

Wer hat, sollte einen Schuhkarton und einen<br />

Malkittel mitbringen. Der Eintritt ist<br />

frei.<br />

Am Sonntag, 15. April, laden wir herzlich<br />

zum Familiengottesdienst mit anschließendem<br />

einfachem Mittagessen ein. Gerne<br />

dürfen neben dem eigenen Hunger<br />

auch Salate mitgebracht werden.“<br />

<strong>Winnenden</strong> - Jubiläumskirche<br />

Sonntag, 01.04.2012<br />

9.45 Uhr Gebetskreis<br />

10.00 Uhr Feier zum Abschluss des<br />

kirchlichen Unterrichts, mit der Ein-<br />

segnung von:<br />

Julia Blessing, Marco Höllwarth,<br />

Naemi Layer, Lisa Marie Malle, Lea<br />

Maier, Nina Salchow und Moritz<br />

Schweikert<br />

Bezirksgottesdienst in der Jubiläumskirche<br />

(Pastor Jörg Kibitzki und Manuel<br />

Stemmler)<br />

Mittwoch, 04.04.2012<br />

19.00 Uhr Mittendrin<br />

Donnerstag, 05.04.2012<br />

20.00 Uhr Bläserprobe<br />

Birkmannsweiler -<br />

Gottlob-Müller-Haus<br />

Sonntag, 01.04.2012<br />

10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in der<br />

Jubiläumskirche<br />

Rettersburg - Glaubenskapelle<br />

Freitag, 30.03.2012<br />

19.00 Uhr Liturgischer Abendspaziergang<br />

in der Passionszeit, Beginn in<br />

der evangelischen Kirche in Oppelsbohm.<br />

Sonntag, 01.04.2012<br />

10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in der<br />

Jubiläumskirche<br />

Bürg - Kapelle<br />

Sonntag, 01.04.2012<br />

10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in der<br />

Jubiläumskirche<br />

Montag, 02.04.2012<br />

14.30 Uhr Frauenkreis (bei Irene<br />

Häusser)<br />

Hauskreise:<br />

Herzliche Einladung auch zu insgesamt<br />

9Hauskreisen verschiedener Altersgruppen,<br />

die in <strong>Winnenden</strong>, Birkmannsweiler,<br />

Höfen, Leutenbach, Bretzenacker, Steinach,<br />

in verschiedenen Abständen von wöchentlich<br />

bis vier-wöchentlich zusammenkommen.<br />

Anfragen für weitere Informationen<br />

bei dem Pastor.<br />

Ansprechpartner:<br />

Pastor Jörg Kibitzki, Tel. 07195/2215<br />

bzw. 07181/62867<br />

joerg.kibitzki@emk.de<br />

Bürozeiten:<br />

Dienstag 16.00-18.00 Uhr,<br />

Mittwoch 9.00-12.00 Uhr,<br />

Freitag 14.00-16.00 Uhr<br />

Manuel Stemmler (Praktikant),<br />

Tel. 07195/71<strong>13</strong>2<br />

manuel.stemmler@emk.de<br />

Martina Wollenhaupt-Bauch<br />

(Sekretariat),<br />

Mittwoch 9.00-12.00 Uhr,<br />

Donnerstag 14.30-16.30 Uhr<br />

Tel. 07195/22 15,<br />

m.wollenhaupt-bauch@web.de<br />

Evangeliumskappelle<br />

der Gemeinde Gottes<br />

Wolfsklingenweg 15<br />

Telefon (07195) 94 04 40<br />

Freitag, 18.00 Uhr Jungschar<br />

Samstag, 18.00 Uhr Gottesdienst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!