30.11.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>13</strong> Donnerstag, 29. März 2012<br />

3<br />

Mietspiegel 2012 ab sofort erhältlich!<br />

In Zusammenarbeit mit dem Hausund<br />

Grundbesitzerverein Waiblingen<br />

und Umgebung e.V. und dem Deutschen<br />

Mieterbund - Mieterverein<br />

Waiblingen und Umgebung e.V. hat<br />

die <strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong> eine Neufassung<br />

des Mietspiegels (Stand 01. April<br />

2012) erarbeitet.<br />

Für die Erstellung wurden keine eigenen<br />

Erhebungen durchgeführt. Als Grundlage<br />

diente wie bisher der Mietspiegel der<br />

<strong>Stadt</strong> Waiblingen (Stand 01. Februar<br />

2012), abzüglich 0,05 Euro pro m² auf<br />

sämtliche Werte des Waiblinger Mietspiegels.<br />

Der Mietspiegel gibt das Mietpreisgefüge<br />

für Altbauwohnungen und frei finanzierte<br />

Neubauwohnungen wieder. Er soll<br />

dazu beitragen, das Mietpreisgefüge im<br />

nicht preisgebundenen Wohnungsbestand<br />

möglichst transparent zu machen.<br />

Die im Mietspiegel enthaltenen Werte<br />

sind aufgeteilt nach Baujahr der Wohnung,<br />

Wohnungsgröße, Ausstattung und<br />

Wohnlage. Der Mietspiegel stellt keine<br />

Preisempfehlung dar, sondern ist eine<br />

Richtlinie, die den Vertragspartnern die<br />

Möglichkeit bietet, in eigener Verantwortung<br />

die Miete zu vereinbaren.<br />

Am 20. März fand zum zweiten Mal<br />

das Investorenforum Rems-Murr-<br />

Kreis statt.<br />

<strong>Winnenden</strong> präsentierte sich mit der<br />

Schmiede II.<br />

Unternehmen und Investoren konnten<br />

sich am 20. März auf dem zweiten Investorenforum<br />

Rems-Murr-Kreis ein Bild<br />

über das Flächenangebot der ausstellenden<br />

Kommunen machen. <strong>Winnenden</strong><br />

präsentierte das aktuell in der Umlegung<br />

befindende Gewerbegebiet Schmiede II<br />

in Hertmannsweiler. Das vorhandene<br />

Flächenangebot, Trends und Best Practice<br />

Beispiele mit dem Schwerpunkt auf<br />

innerörtliche Investitions- und Entwicklungsmöglichkeiten<br />

standen im Fokus<br />

des Investorenforums Rems-Murr-Kreis,<br />

das mit 200 Gästen gut besucht war.<br />

Dort erhalten Sie den Mietspiegel<br />

Der Mietspiegel ist kostenlos unter<br />

www.winnenden.de/mietspiegel zu finden.<br />

Für den Mietspiegel 2012 in Papierform<br />

wird eine Gebühr in Höhe von 1,50 Euro<br />

pro Exemplar erhoben. Bei schriftlicher<br />

Anforderung ist ein frankierter DIN A5-<br />

Rückumschlag und ein Verrechnungsscheck<br />

über 1,50 Euro erforderlich.<br />

Der Mietspiegel 2012 ist bei den nachfolgenden<br />

Stellen erhältlich:<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Winnenden</strong>, Amt für<br />

öffentliche Ordnung,<br />

Torstraße 10, 7<strong>13</strong>64 <strong>Winnenden</strong>, Telefon:<br />

07195/ <strong>13</strong>-181,<br />

Abholung an der Infotheke.<br />

Haus- und Grundbesitzerverein<br />

Waiblingen und Umgebung e.V.,<br />

Fronackerstraße 22, 7<strong>13</strong>32 Waiblingen,<br />

Telefon : 07151/ 905731,<br />

www.hausundgrundwaiblingen.de, E-<br />

Mail: info@hausundgrundwaiblingen.de<br />

Deutscher Mieterbund - Mieterverein<br />

Waiblingen und Umgebung e.V.,<br />

Fronackerstraße 12, 7<strong>13</strong>32 Waiblingen,<br />

Telefon 07151/ 15758<br />

<strong>Winnenden</strong> auf dem Investorenforum<br />

Rems-Murr-Kreis<br />

Das Investorenforum fand in Waiblingen statt, <strong>Winnenden</strong> war mit einem Stand vertreten.<br />

<strong>Winnenden</strong>s Wirtschaftsförderin, Franka<br />

Zanek, stellte das Gewerbegebiet<br />

Schmiede II vor.<br />

Beim Seniorennachmittag immer gern gesehen und vor allem gehört - die „Oldies“.<br />

Am Samstag in vier Wochen ist es wieder<br />

einmal soweit: die Große Kreisstadt<br />

<strong>Winnenden</strong> veranstaltet für alle<br />

Seniorinnen und Senioren <strong>Winnenden</strong>s<br />

ihren traditionellen Seniorennachmittag<br />

in der Hermann-Schwab-<br />

Halle.<br />

Die Hermann-Schwab-Halle in <strong>Winnenden</strong><br />

ist am Samstag, 28. April 2012, wieder<br />

Schauplatz des Seniorennachmittags<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong>. Die älteren Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger aus der Gesamtstadt<br />

sind zu dieser beliebten und<br />

geselligen, nun bereits zum 38. Mal stattfindenden<br />

Veranstaltung, schon heute<br />

herzlichst eingeladen und willkommen.<br />

Unterhaltungsprogramm mit interessanten<br />

Auftritten<br />

Für ein geselliges und unterhaltsames<br />

Miteinander in stimmungsfroher Runde<br />

spricht auch dieses Mal wieder das um<br />

14.30 Uhr beginnende Bühnenprogramm.<br />

Vor den Grußworten durch<br />

Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth<br />

wird eine von ihrem Namen her „gewichtige“<br />

Gruppe das Unterhaltungsprogramm<br />

auf der Bühne musikalischrhythmisch<br />

einläuten. Frei nach dem<br />

Motto „Lieder singen - Freude bringen“<br />

wird auch der Gesangverein „Liedertafel“<br />

<strong>Winnenden</strong>, verstärkt um einige bei<br />

seiner Mitmach-Chor-Aktion gewonnene<br />

Sänger, auftreten. Auch ein kleiner<br />

Veranstaltungshinweis:<br />

Am 28. April 2012 ist Seniorennachmittag<br />

in <strong>Winnenden</strong><br />

Hauch von 800 Jahre <strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong><br />

wird beim Seniorennachmittag in der<br />

Hermann-Schwab-Halle zu spüren sein.<br />

Die „Oldies“ umrahmen wie gewohnt<br />

das Programm<br />

Bereits ab Saalöffnung um <strong>13</strong>.30 Uhr ertönen<br />

vom allseits bekannten und beliebten<br />

Sextett Melodien fürs Herz, zum Mitsingen<br />

und auch zum Mitschunkeln.<br />

Einlass in die Hermann-Schwab-Halle<br />

ist ab <strong>13</strong>.30 Uhr<br />

Traditionell erwartet die Gäste zur Veranstaltung<br />

der locker-leichte Hefekranz<br />

zu Kaffee, Tee oder auch zu einem<br />

„Viertele“. Das Service-Team von Café<br />

Benz sorgt für das leibliche Wohl und<br />

eine angenehme Bedienung.<br />

Angebot einer Sonderfahrt mit dem<br />

Omnibus für die in ihrer Mobilität<br />

eingeschränkten älteren Menschen<br />

Besonders für die in den <strong>Stadt</strong>teilen wohnenden<br />

Seniorinnen und Senioren, die in<br />

ihrer Mobilität etwas eingeschränkt sind<br />

und keine Mitfahrgelegenheit haben, um<br />

den Seniorennachmittag besuchen zu<br />

können, organisiert die <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

wieder eine Sonderfahrt mit einem Niederfluromnibus.<br />

Weitere und genauere<br />

Informationen hierzu sowie zu einem<br />

Fahrplan erfolgen in den nächsten <strong>Ausgabe</strong>n<br />

des <strong>Blickpunkt</strong>es.(rw)<br />

Geänderter Redaktionsschluss<br />

Wegen der Osterfeiertage muss der Redaktionsschluss des <strong>Blickpunkt</strong><br />

<strong>Winnenden</strong> für die <strong>Ausgabe</strong> der KW 15 (Donnerstag, 12. April 2012) auf<br />

Mittwoch, 4. April 2012, 18.00 Uhr, vorverlegt werden.<br />

Später eingehende Texte können leider nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus.<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Winnenden</strong><br />

- <strong>Blickpunkt</strong>-Redaktion -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!