30.11.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 13-2012.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>13</strong> Donnerstag, 29. März 2012<br />

15<br />

Tiergedichte:<br />

das vom strammen Rammler, der meint<br />

er sei ein Schwan,<br />

von der hübschen Wilhelmine und dem<br />

drahtigen Sebastian,<br />

was in Henrys Bar „Zum roten Hahn“ im<br />

Lampenschein geschah<br />

und noch viele andere ach so tierischmenschliche<br />

Geschichtchen.<br />

Einfach zum Lachen, Schmunzeln und<br />

Nachdenken.<br />

Gönnen Sie sich diese Auszeit in geselliger<br />

Runde.<br />

Mit Kaffee, Kuchen und Vesper versorgt<br />

uns das bewährte Löwenteam und beim<br />

Singen begleitet uns Frau Häusser mit<br />

dem Akkordeon.<br />

Lassen Sie sich einladen - bis zum<br />

14. April.<br />

MGV Liederkranz<br />

Hertmannsweiler<br />

Unsere letzte Singstunde vor den Osterferien<br />

findet am Freitag, 30.03.12 wieder<br />

um 20.00 Uhr im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus<br />

Hertmannsweiler statt.<br />

Wir wünschen allen ein schönes Osterfest.<br />

Am Freitag, 20.04.12, treffen wir<br />

uns dann wieder.<br />

SV Hertmannsweiler<br />

Allgemein: Letzte Woche fand die Jahreshauptversammlung<br />

des Gesamtvereines<br />

mit Neuwahlen statt: Neu im Vorstandsteam<br />

darf der Verein Gerhard<br />

Pfleiderer (stv. Vorstand) sowie Sven<br />

Mahl (Schriftführer) begrüßen. Pfleiderer<br />

besetzt den offenen Posten als 2. Vorstand,<br />

Mahl ersetzt Ralph Rolli, der vom<br />

Amt zurücktrat. Außerdem komplettieren<br />

den Vorstand: Manfred Rommel<br />

(1. Vorstand) sowie Christa Sauer (Kassiererin).<br />

Bilder und den Bericht über die<br />

Hauptversammlung sehen Sie unter unserer<br />

Homepage: www.sportverein-hertmannsweiler.de/Hauptversammlung<br />

2012.<br />

Aus den Abteilungen:<br />

Fußball<br />

Ein echter Härtetest steht unseren Fußballern<br />

bevor: Unsere Bezirksliga-<br />

Mannschaft empfängt am kommenden<br />

Sonntag, 01.04.2012 um 15.00 Uhr den<br />

ungeschlagenen Tabellenführer TSV<br />

Schwaikheim. Kommen auch Sie auf das<br />

Sportgelände am Wiesengrund und feuern<br />

Sie unser Team an. Lautstark, aber<br />

fair.<br />

Bereits um 12.45 Uhr treffen unsere „1bler“<br />

auf den TSV Schwaikheim II. Auch<br />

in diesem Spiel würden sich unsere Fußballer<br />

über einen zahlreichen Besuch<br />

freuen.<br />

Tae kwon do:<br />

Haben Sie schon Ihren Sport für 2012<br />

gefunden? - Nein?<br />

Dann aber los zum Taekwondo-<br />

Schnuppertraining beim SV Hertmannsweiler!<br />

Tae kwon do ist die koreanische Kunst<br />

der waffenlosen Selbstverteidigung. Sie<br />

besteht aus verschiedenen Disziplinen<br />

wie Poomsae, Kampf, Selbstverteidi-<br />

gung, Bruchtest etc. Unser Training ist<br />

sehr abwechslungsreich und zielgerichtet<br />

und dadurch für jedes Alter geeignet.<br />

Mal wird mit Spiel und Spaß trainiert,<br />

mal etwas härter und lauter. Probieren<br />

Sie es aus.<br />

Neueinsteiger sowie Wiederanfänger<br />

oder Profis aller Altersklassen (ab 10<br />

Jahren) sind jederzeit willkommen. Ein<br />

kostenloses Schnuppertraining ist immer<br />

möglich.<br />

Unsere Trainingsziele:<br />

•Das Erlernen einer waffenlosen Selbstverteidigung<br />

•Selbstvertrauen und Selbstsicherheit<br />

stärken<br />

•Konzentration und Ausdauer verbessern<br />

•Körperliche und geistige Entwicklung<br />

der Persönlichkeit<br />

•Das richtige Verständnis und der sinnvolle<br />

Einsatz von Taekwondo<br />

Trainingszeiten in der Hertmannsweiler<br />

Sporthalle:<br />

Montag und Dienstag 19.30 - 21.00 Uhr;<br />

Freitag 20.30 - 22.00 Uhr.<br />

Ansprechpartner: Daniel Krüger, Tel.<br />

0171 2801019, Victoria Schellnegger,<br />

Tel. 0170 8<strong>13</strong>5928<br />

Besuchen Sie uns auch auf der neuen<br />

Vereinshomepage unter<br />

www.sportverein-hertmannsweiler.de<br />

Abteilung Taekwondo!<br />

Spiralin - Fotokunst im<br />

Kunstsalon <strong>Winnenden</strong><br />

Kostenlose Führung am Freitag, 31. März<br />

Klein aber fein! Eva Schwanitz dankte<br />

Susanne Goebel M.A. von den Museen<br />

Albstadt für ihre spannende Einführung<br />

zum Thema des Ausstellungsprojektes<br />

„Spiralin“.<br />

Gespannt lauschten ca. 60 Besucherinnen<br />

und Besucher ihren Ausführungen, die facettenreich<br />

das Wesen der Spirale in der<br />

Kulturgeschichte beleuchtete. Die von<br />

Angelika Flaig ausgewählten Exponate<br />

boten anschließend reichlich Stoff für angeregte<br />

Gespräche über die unterschiedlichsten<br />

thematischen Zugänge der<br />

Künstler zu diesem komplexen Thema.<br />

Von der subtilen, auf die Architektur des<br />

Raumes reagierende Hängung, können<br />

sich die Besucher noch bis zum 31. März<br />

ein Bild machen. Dabei haben Angelika<br />

Flaig und Dierk Ott großen Wert darauf<br />

gelegt, dass auch Passanten einen guten<br />

Einblick haben.<br />

Angelika Flaig lädt am 31. März 2012 von<br />

<strong>13</strong> bis 14 Uhr zu einer kostenlosen Führung<br />

durch die Ausstellung ein.<br />

Susanne Goebel M.A. führte in die Ausstellung<br />

ein.<br />

Baacher Seniorentreff<br />

Baacher Seniorentreff<br />

Nach einem wunderschönen Filmnachmittag<br />

im März wollen wir es uns im<br />

April, am Donnerstag, 12. April 2012,<br />

ein bisschen gemütlich machen mit guter<br />

Unterhaltung, Kaffee und Kuchen und<br />

mal wieder aus unserem Liederbuch singen.<br />

Wir freuen uns auf Sie alle und einen<br />

schönen gemeinsamen Nachmittag.<br />

Jetzt wünschen wir Ihnen ein schönes<br />

Osterfest mit der Familie.<br />

Sportfreunde<br />

Höfen-Baach 1963 e.V.<br />

Fußball-Aktive:<br />

Lokalderby in Breuningsweiler<br />

Am Sonntag, 1. April 2012, treten Sportfreunde<br />

Höfen-Baach beim Nachbarschaftsduell<br />

gegen den Tabellendritten<br />

SV Breuningsweiler an. Spielbeginn der<br />

I. Mannschaften ist um 15.00 Uhr, die<br />

Reserven beginnen zuvor um <strong>13</strong>.15 Uhr.<br />

Kultur<br />

Am Sonntag, 1. April, findet in der<br />

Winnender Borromäuskirche das traditionelle<br />

Orgelkonzert zum Palmsonntag<br />

statt. Diesmal wird es zu einem<br />

ganz besonderen audio-visuellen Erlebnis,<br />

denn zur Musik tritt der Vertikaltuchkünstler<br />

CARISMO auf.<br />

An der Orgel spielt Peter Kranefoed<br />

Orgelwerke zur Passion von Johann<br />

Sebastian Bach. CARISMO alias Martin<br />

Bukovsek wird das Passionsgeschehen<br />

am Vertikaltuch interpretieren. Der<br />

Artist, Zauberer & Zirkuspädagoge, der<br />

derzeit in Stuttgart lebt, ist in ganz<br />

Deutschland bekannt für seine atemberaubenden<br />

Auftritte am Vertikaltuch,<br />

an welchem er gleichsam dreidimensionalen<br />

Ausdruckstanz vollführt. Seine<br />

Interpretationen spiritueller Art fanden<br />

beim Publikum auf vielen Bühnen<br />

und in vielen Kirchen stets besonderen<br />

Anklang.<br />

In diesem Konzert zum Palmsonntag<br />

erklingen ausschließlich Orgelwerke<br />

von Johann Sebastian Bach. Peter Kranefoed<br />

hat außer dem Spätwerk Praeludium<br />

und Fuge h-Moll BWV 544 ausgewählte<br />

Choralbearbeitungen über<br />

Passionschoräle auf sein Programm gesetzt.<br />

So erklingen neben der Großen<br />

Bearbeitung über „O Lamm Gottes, unschuldig“<br />

aus den „Achtzehn Chorälen“<br />

auch kleinere Choralvorspiele aus<br />

dem Orgelbüchlein und aus den Neumeister-Chorälen.<br />

Am Schluss des Programmes<br />

steht das berühmte „O<br />

Höfen-Baach<br />

Damen- und Ü 50 Gymnastik<br />

Walking<br />

Die Osterferien haben begonnen und wir<br />

sehen uns erst wieder ab Montag,<br />

16.04.2012. Achtung: Topinformation<br />

die Uhr zeigt nun Sommerzeit und bei<br />

uns hat die Walkingsaison angefangen.<br />

Ebenso sollte das Anmelden zum Ausflug<br />

im Mai ins Altmühltal beginnen.<br />

Euch ein schönes Osterfest und bleibt gesund<br />

und fit.<br />

Montags 14.30 Uhr Walking<br />

15.30 Uhr Ü 50 Gymnastik<br />

Mittwochs 19.00 Uhr Walking<br />

20.00 Uhr Damengymnastik<br />

Vereinscafé<br />

Ins frühlingsfrische Vereinscafé in der<br />

Talstraße in Höfen laden die Damengymnastikabteilung<br />

zum gemütlichen<br />

Kaffee- und Spielenachmittag ein. Nutzen<br />

Sie die Gelegenheit und klären die<br />

Fragen: was trägt man beim Osterbrunch,<br />

bei der Eiersuche, welche Trendfarben<br />

gibt es dieses Jahr im Osternest…usw.<br />

Es gibt viel Diskussionsbedarf,<br />

also schauen Sie alle vorbei am<br />

Dienstag, 3.April 2012, ab 14.30 Uhr im<br />

Vereinsheim der Sportfreunde Höfen<br />

Baach e.V. Wir freuen uns auf Sie.<br />

Orgelkonzert zum Palmsonntag mit CARISMO<br />

am Vertikaltuch<br />

Zauberer und Artist interpretiert Musik von Johann Sebastian Bach in schwindelnder Höhe<br />

Mensch, bewein’ dein’ Sünde groß“,<br />

im Zentrum des Programmes werden<br />

die wunderbaren Variationen über den<br />

Choral „Sei gegrüßet, Jesu gütig“<br />

BWV 768 zu hören sein. Hier, wie auch<br />

bei den anderen Choralbearbeitungen<br />

werden einmal mehr Bachs tiefgreifende<br />

musikalische Ausdeutungen der<br />

theologischen Hintergründe der Choraltexte<br />

zum Ausdruck kommen.<br />

Die akrobatische Inszenierung in der<br />

Borromäuskirche wird auch entsprechend<br />

illuminiert werden. Man darf<br />

sich also auf ein unvergessliches Erlebnis<br />

freuen - eine Synthese von Akrobatik,<br />

Klang und Licht mit Peter Kranefoed<br />

und CARISMO, dem Künstler des<br />

Jahres 2007.<br />

Eintritt ist frei - um eine Spende wird<br />

gebeten<br />

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der<br />

Eintritt ist frei. Der Förderverein Kirchenmusik<br />

freut sich über Spenden zur<br />

Deckung der Kosten dieses aufwendigen<br />

Projektes.<br />

www.carismo.de<br />

www.peter-kranefoed.org<br />

Programm für Kinder<br />

Einen Auszug aus dem Programm präsentieren<br />

die beiden Künstler bereits<br />

um 16 Uhr für Kinder - im Rahmen der<br />

Veranstaltungsreihe „Musik für junge<br />

Ohren“ der vhs <strong>Winnenden</strong>. Anmeldung<br />

hierzu erbeten unter Tel. 07195<br />

1070-0 oder info@vhs-winnenden.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!