30.11.2012 Aufrufe

Integrierte Konzepte von Palliativmedizin und Psychoonkologie - PSO

Integrierte Konzepte von Palliativmedizin und Psychoonkologie - PSO

Integrierte Konzepte von Palliativmedizin und Psychoonkologie - PSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integration <strong>Palliativmedizin</strong> / <strong>Psychoonkologie</strong><br />

Stade<br />

• 2006: Palliativstützpunkt Harburg-Stade -<br />

Regionale Vernetzung der Spezialversorgung<br />

• Aufgaben<br />

– Beratung, Anleitung <strong>und</strong> Unterstützung der Leistungserbringer<br />

in d. Basisversorgung<br />

– Koordination des Angebotes Spezialversorgung (Palliativärzte,<br />

Palliativpflegedienste, Palliativstationen,<br />

Hospize)<br />

– = 24h-Telefon + aufsuchende Beratertätigkeit<br />

– Patenschaft für Gründung eines weiteren Stützpunktes<br />

im Nachbarkreis im Folgejahr<br />

<strong>PSO</strong> Hamburg, 6.12.2007 M. Flockemann, Celle - K. Neuwöhner, Stade 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!