30.11.2012 Aufrufe

Integrierte Konzepte von Palliativmedizin und Psychoonkologie - PSO

Integrierte Konzepte von Palliativmedizin und Psychoonkologie - PSO

Integrierte Konzepte von Palliativmedizin und Psychoonkologie - PSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integration <strong>Palliativmedizin</strong> / <strong>Psychoonkologie</strong><br />

Resümee / Diskussion<br />

Interdisziplinäre <strong>und</strong> interinstitutionelle Zusammenarbeit<br />

(ambulant/stationär, professionell/ehrenamtlich, lokal,<br />

regional, etc.) …<br />

+ ermöglicht kurze Wege für Kommunikation <strong>und</strong><br />

Entscheidungen<br />

+ bietet einen verlässlichen <strong>und</strong> zugleich flexiblen<br />

Rahmen für die Bedürfnisse <strong>und</strong> Wünsche<br />

Schwerstkranker <strong>und</strong> ihrer Angehörigen<br />

+ entlastet <strong>und</strong> stärkt die professionellen <strong>und</strong><br />

ehrenamtlichen BehandlerInnen<br />

<strong>PSO</strong> Hamburg, 6.12.2007 M. Flockemann, Celle - K. Neuwöhner, Stade 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!