18.08.2012 Aufrufe

BGI 835 Innenreinigungsanlagen für Eisenbahnfahrzeuge zur ...

BGI 835 Innenreinigungsanlagen für Eisenbahnfahrzeuge zur ...

BGI 835 Innenreinigungsanlagen für Eisenbahnfahrzeuge zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anforderungen an die Gestaltung von Einstieghilfen<br />

Diese längsverfahrbare spurgeführte Einstieghilfe ist <strong>für</strong> Fahrzeuge mit<br />

unterschiedlichen Türanordnungen geeignet.<br />

Einstieghilfen, die manuell verfahren werden, müssen mit ergonomisch angeordneten<br />

Griffen zum Schieben oder Ziehen ausgestattet sein und der zum Laufen erforderliche<br />

Fußraum ist freizuhalten.<br />

3 Arbeitsplätze<br />

Allgemeine Anforderungen an Arbeitsplätze sind in der Arbeitsstättenverordnung und in<br />

der Unfallverhütungsvorschrift »Allgemeine Vorschriften« (BGV A1 bzw. GUV-VA 1)<br />

enthalten.<br />

Arbeitsplätze in <strong>Innenreinigungsanlagen</strong> müssen so bemessen sein, dass sich die<br />

Beschäftigten bei ihrer Tätigkeit unbehindert bewegen können. Für jeden Beschäftigten<br />

ist an seinem Arbeitsplatz mindestens eine freie Bewegungsfläche von 1,50 m 2 <strong>zur</strong><br />

Verfügung zu stellen. Die freie Bewegungsfläche soll an keiner Stelle weniger als 1,00 m<br />

breit sein.<br />

In der Regel ist die freie Bewegungsfläche <strong>für</strong> Arbeitsplätze in <strong>Innenreinigungsanlagen</strong><br />

vorhanden, wenn die Vorgaben <strong>für</strong> die Gestaltung der Verkehrswege eingehalten sind.<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!