18.08.2012 Aufrufe

BGI 835 Innenreinigungsanlagen für Eisenbahnfahrzeuge zur ...

BGI 835 Innenreinigungsanlagen für Eisenbahnfahrzeuge zur ...

BGI 835 Innenreinigungsanlagen für Eisenbahnfahrzeuge zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 3<br />

Beispielhafte Beschreibung der Reinigungsarten<br />

1. Tägliche Reinigung<br />

1.1 Bedarfsreinigung<br />

Anwendung auf besonderer Anforderung <strong>zur</strong> Beseitigung von groben Verschmutzungen<br />

(Müllbeseitigung, Beseitigung von Ekel erregenden Verschmutzungen)<br />

1.2 Tagesreinigung<br />

Bauteil Arbeitsgang Material und Geräte<br />

WC und Waschräume<br />

– Abfallbehälter / Aschenbecher leeren Abfallsack (farbig)<br />

– Toilettenbecken reinigen Bürste, Reinigungstuch, Sanitärreiniger<br />

– Waschbeckenablage, Griff, Stangen, wischen Reinigungstuch, Sanitärreiniger<br />

– Verschmutzte Wand-, Decken- und Türflächen wischen Reinigungstuch, Sanitärreiniger<br />

– Spiegel, Fenster wischen Kunstledertuch, Glasschnellreiniger<br />

– Fußboden wischen Scheuertuch, Sanitärreiniger<br />

Eingangsbereich (Vorräume, Seitengänge)<br />

Fahrgastraum (Abteil)<br />

– Abfallbehälter / Aschenbecher leeren Abfallsack (farbig)<br />

– Fußboden losen Schmutz aufnehmen Kehrschaufel, Besen<br />

– Griffe, Stangen, Gepäck- und Hutablagen feucht wischen Reinigungstuch<br />

– Verschmutzte Wand-, Decken- und Türflächen wischen Reinigungstuch<br />

– verschmutzte Vorhänge austauschen<br />

– Vorraummatten, Teppiche saugen<br />

– Verschmutzte Sitzbezüge abbürsten bzw. saugen<br />

Fleckentfernung<br />

Staubsauger, Polsterbürste<br />

Reinigungstuch,<br />

Sprühextraktionsreiniger<br />

– Verschmutzte Glasflächen einsprühen und wischen Glasschnellreiniger, Kunstledertuch<br />

– Fahrgastraum aufräumen<br />

Führerstände, Fahrersitzbereich<br />

– Verschmutzte Sitzpolster abbürsten Polsterbürste<br />

– Fußboden losen Schmutz aufnehmen Kehrschaufel, Besen<br />

Äußere Bauteile<br />

– Handgriffe, Türdrücker, Türbetätigungen feucht wischen blaues Perlonvlies, Scheuertuch<br />

– Trittstufen grobe Verschmutzungen<br />

beseitigen<br />

– Behälter der geschlossenen Toilettenanlagen entleeren Entsorgungssystem (stationär bzw. mobil)<br />

– Wasserbehälter, Scheibenwaschanlage füllen Wasser<br />

7 Bei geringen Verkehrsbewegungen können die Begegnungs- und Randzuschläge, das heißt, das<br />

Ergebnis aus (2 x z 1 + z 2 ) auf 1,1 m herabgesetzt werden. Bei <strong>Innenreinigungsanlagen</strong> dürfen<br />

grundsätzlich geringe Verkehrsbewegungen unterstellt werden.<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!