18.08.2012 Aufrufe

BGI 835 Innenreinigungsanlagen für Eisenbahnfahrzeuge zur ...

BGI 835 Innenreinigungsanlagen für Eisenbahnfahrzeuge zur ...

BGI 835 Innenreinigungsanlagen für Eisenbahnfahrzeuge zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4.2 Einstieghilfen<br />

Einstieghilfen bieten nicht die gleiche Sicherheit wie Innenreinigungsbühnen und eignen<br />

sich deshalb nur bei Reinigungsarbeiten geringen Umfangs.<br />

Die Oberfläche der Einstieghilfen muss eben und trittsicher gestaltet sein. Diese<br />

Forderung ist erfüllt, wenn die Rutschhemmung der Bewertungsgruppe R 12 und das<br />

Mindestvolumen des Verdrängungsraumes der Kennzahl V4 entspricht.<br />

Bei Reinigungsarbeiten geringen Umfangs, also ohne den Einsatz von<br />

Reinigungsmaschinen und -geräten, dürfen anstelle der Reinigungsbühnen<br />

Einstieghilfen verwendet werden.<br />

Siehe auch BG-Regel »Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit<br />

Rutschgefahr« (BGR 181 bzw. GUV-R 181)<br />

Die Oberfläche soll die Bildung von Eisflächen erschweren und die Trittsicherheit bei Eisund<br />

Schneeglätte verbessern.<br />

Diese Einstieghilfe ist ungeeignet, da sie nicht die volle Breite der Fahrzeugtür<br />

abdeckt. Außerdem sind die Stufenhöhen des Wagens und der Einstieghilfe nicht<br />

aufeinander abgestimmt.<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag © 2005<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!