12.07.2015 Aufrufe

Vors prung durch Leistung Vors prung durch Leistung - Yamaha ...

Vors prung durch Leistung Vors prung durch Leistung - Yamaha ...

Vors prung durch Leistung Vors prung durch Leistung - Yamaha ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Nockenwelle und NockenwellenritzelTeilelisteNr. TEIL-Nr. TEILEBEZ. ANZ. ANMERKUNGEN1 2C0-12171-72 NOCKENWELLEN 1 1 EINLASS2 2C0-12181-71 NOCKENWELLEN 2 1 AUSLASS3 2C0-12176-80 NOCKENWELLENRITZEL 1 1 EINLASS4 2C0-12177-80 NOCKENWELLENRITZEL 2 1 AUSLASSAnzugsdrehmoment24 N•m (2,4 m•kg)STDVORNEAnzugsdrehmomentMontage des NockenwellenritzelsEinbau des NockenkettenradsDurch Verlängern der Einbaulöcher für das Nockenkettenrad des Rennzubehörsatzes kann dieVentilschließzeit im Vergleich zur Standard-Schließzeit innerhalb des Bereichs von –2 bis +6Grad (CA) eingestellt werden.HINWEISFür die Ventileinstellung, siehe KIT TOOLS MANUAL.ACHTUNG• Beim Einbau der Nockenwelle die Nockenkettenräder des Kits benutzen und stetseine aufeinanderpassende Ventilschließzeit einstellen. Bei Nichtbeachtung kann diegewünschte <strong>Leistung</strong> nicht erhalten werden; außerdem besteht die Gefahr, dass derMotor beschädigt wird.• Wenn diese Nockenwelle benutzt wird, den Ventilfedersatz 2C0-A2110-70 verwenden.Position der Kettenradbaugruppe am oberen Totpunkt der Zylinderpressung #1#1NOCKE#1NOCKE– 7 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!