12.07.2015 Aufrufe

Handout - Ing. Klaus Rebensburg

Handout - Ing. Klaus Rebensburg

Handout - Ing. Klaus Rebensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Szenarien in einer einheitlichen Umgebung weitestgehend nahtlos zusammengeführt werden. Dieserlaubt den Nutzern geeignete Komponenten für ihr jeweiliges eLearning Szenario auszuwählen.Anhand des weit verbreiteten LMS moodle wird eine einfache Integration in CampusNet@MOSSgezeigt. Die Relevanz dieses Szenarios wird am Beispiel der Berufsakademie Baden Württembergverdeutlicht, die als Gesamtorganisation ein globales CampusNet einsetzt, in den jeweiligenStandorten jedoch unabhängige moodle Installationen betreibt.Darüber hinaus wird mit dem flexiblen Ansatz der Sharepoint Seiten demonstriert, wie individuelleLernräume aus beliebigen Komponenten zusammengestellt und damit auch persönliche Lern- undWissensräume aufgebaut werden können.Zur PersonDr. Sabine RathmayerDatenlotsen Informationssysteme GmbHE-Mail: sabine.rathmayer@datenlotsen.deWebseite: www.datenlotsen.deSabine Rathmayer arbeitete bis Ende 2008 an der Technischen Universität München undverantwortete dort in den letzten Jahren mit dem BMBF Projekt elecTUM den Aufbau der zentraleneLearning Infrastruktur. Sie war Leiterin der eLearning Arbeitsgruppe an der TUM. Bei derDatenlotsen Informationssysteme GmbH ist sie für das Produktmanagement und die Entwicklung imBereich Portale, SOA und eLearning zuständig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!