30.11.2012 Aufrufe

Pfarrbrief - St. Brigida - St. Margareta Online

Pfarrbrief - St. Brigida - St. Margareta Online

Pfarrbrief - St. Brigida - St. Margareta Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort Pfarrer em.<br />

Ulrich Hoinka<br />

Legden <strong>St</strong>. <strong>Brigida</strong>, 11. November 2007<br />

Liebe Pfarrangehörige!<br />

Wenn ich in diesem <strong>Pfarrbrief</strong> einen kurzen Rückblick über meine<br />

gut 33 Jahre als Seelsorger in Legden <strong>St</strong>. <strong>Brigida</strong> geben soll, so<br />

müßte ein von vornherein klar sein:<br />

Das eigentliche innere Leben einer Pfarrgemeinde im Glauben<br />

und in der Liebe lässt sich nicht mit Jahreszahlen einfangen. Das<br />

ist ähnlich wie in einer Familie. Da ist zwar der Neubau des<br />

Hauses ein markantes Ereignis mit Jahreszahl, aber wichtiger ist<br />

wahrscheinlich das innere Leben der Familie, die Geburt und<br />

Erziehung der Kinder, das Leben der Heran-wachsenden sowie<br />

die Freuden und Probleme zwischen den Generationen, von<br />

denen kaum eine Familie verschont bleibt. Ähnlich ist es im Leben<br />

einer Pfarrfamilie: Nicht die Neu-bauten sind das Entscheidende,<br />

sondern das Wachstum im Glauben und die Praxis der<br />

Nächstenliebe, was sich nicht so leicht äußerlich belegen lässt.<br />

Dazu kommt, dass (nach dem Aufschwung der Nachkriegsjahre)<br />

auch Legden von der religiösen und moralischen Großwetterlage<br />

in Westeuropa mit ihren teils katastrophalen Folgen nicht<br />

verschont geblieben ist. Das ist es, was Seelsorgern und auch<br />

Eltern die meisten Sorgen bereitet. Natürlich gibt es in der<br />

Legdener Chronik auch sehr viel Positives zu berichten. Denken<br />

wir neben der alltäglichen Treue und der Arbeit in den vielen<br />

Vereinen und Gremien etwa an die zahlreichen Pfarr-familienfeste<br />

und Bastelbasare, Gemeindemissionen und Glaubenswochen, die<br />

auch das innere Leben der Pfarrgemeinde geprägt haben.<br />

Daneben stehen die äußeren Fakten, die wir im Folgenden kurz<br />

aufzählen wollen, aber – wie oben gesagt – nicht als Hauptsache,<br />

sondern als Gerüst für das eigentliche Gemeindeleben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!