30.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Schwaigern, Nr. 42, 19.10.2012

Amtsblatt der Stadt Schwaigern, Nr. 42, 19.10.2012

Amtsblatt der Stadt Schwaigern, Nr. 42, 19.10.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbstkränze<br />

ein kleines, aber kreatives und fleißiges Team hat wie<strong>der</strong><br />

Herbstkränze hergestellt und verkauft. Der Erlös mit über<br />

<strong>42</strong>0 Euro kommt unserer Kirche zu Gute. Vergelt`s Gott!<br />

Ökumenische Seniorenfeier<br />

Vergangenen Sonntag durften wir rund 160 Seniorinnen und<br />

Senioren aus beiden Kirchengemeinden im Martinssaal zur<br />

traditionell jährlich stattfindenden Seniorenfeier begrüßen.<br />

Bei Kaffee und Kuchen, einem kurzweiligen Programm, gemeinsamen<br />

Singen, einem Viertele Wein und abschließendem<br />

Vesper verbrachten wir gemeinsam einen harmonischen Nachmittag.<br />

Ganz herzlichen Dank allen Gästen für ihr Kommen,<br />

allen Mitwirkenden auf <strong>der</strong> Bühne, <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Schwaigern</strong> für die<br />

Unterstützung und vor allem unserem Mitarbeiterteam bei Auf-<br />

und Abbau, Küche und Service für ihren tollen Einsatz – eben<br />

gelebte Ökumene.<br />

Helle Steppjacke verwechselt!<br />

Beim Seniorennachmittag wurde vermutlich eine helle Steppjacke<br />

Größe 52 verwechselt. Bitte bringen Sie die Jacke ins<br />

Pfarramt. Wir geben Sie an die eigentliche Besitzerin zurück.<br />

Eine helle Jacke Größe 40 ist dafür liegengeblieben. Sie kann<br />

im Pfarramt abgeholt werden.<br />

Der ökumenische Ausschuss <strong>der</strong> Kirchengemein<strong>der</strong>äte trifft<br />

sich am Dienstag, 23. Oktober, um 20 Uhr im Versammlungsraum<br />

beim Martinssaal. Herzliche Einladung an die Mitglie<strong>der</strong><br />

aus den Kirchengemein<strong>der</strong>äten <strong>der</strong> evangelischen und katholischen<br />

Kirchengemeinden in <strong>Schwaigern</strong>-<strong>Stadt</strong>.<br />

Frauen in <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Gymnastik: Di. 20.00 Uhr<br />

Spielkreis Pampers Rockers:<br />

Do. 9.30 Uhr Martinssaal, Sandra Terrasi, Tel. 81<strong>42</strong>19<br />

Treffpunkt <strong>der</strong> Älteren<br />

Mo. 9.00 Uhr Seniorengymnastik<br />

Mi. 14.00 Uhr Seniorentanz<br />

Do. 14.30 Uhr Spielen und Plau<strong>der</strong>n<br />

Gemeindechor: Proben immer donnerstags um 20 Uhr im<br />

Martinssaal.<br />

St. Kilian Massenbachhausen und Massenbach<br />

So. 9.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

18.00 Uhr Rosenkranzandacht<br />

Mi. 17.30 Uhr Segnungsgottesdienst für Erstkommunionfamilien<br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Wallfahrt nach Schönstatt am Samstag, 3. November 2012<br />

Wir laden herzlich ein zur Wallfahrt nach Schönstatt/Vallendar<br />

bei Koblenz. Die Gnadenkapelle, auch Urheiligtum genannt, ist<br />

<strong>der</strong> Mittelpunkt Schönstatts und Quelle des Segens. Es ist ein<br />

Ort <strong>der</strong> Begegnung mit Gott und für viele Menschen eine Kraftquelle<br />

für den Alltag. In <strong>der</strong> Anbetungskirche auf Berg Schönstatt<br />

befindet sich <strong>der</strong> Sterbe- und Begräbnisort von Pater<br />

Kentenich, dem Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> internationalen Schönstattbewegung.<br />

Viele Menschen aus aller Welt bitten hier um Fürsprache<br />

und Hilfe in ihren Anliegen. Das Programm <strong>der</strong> Wallfahrt beinhaltet<br />

eine Eucharistiefeier in <strong>der</strong> Pilgerkirche, Beichtgelegenheit,<br />

Gebet im Urheiligtum, Führung, Impuls, Besuch <strong>der</strong><br />

Anbetungskirche und Gebet am Grab von Pater Kentenich,<br />

Marienfeier zum Abschluss.<br />

Abfahrt: 7 Uhr am Backhausplatz.<br />

Fahrtkosten ca. 25 Euro, Führung, Mittagessen und Kaffee<br />

ca. 16 Euro.<br />

Anmeldung in den Pfarrämtern.<br />

Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung.<br />

St. Pankratius/St. Lioba, Leingarten<br />

So. 10.30 Uhr Eucharistiefeier St. Pankratius mit Taufe<br />

18.00 Uhr Rosenkranzandacht/St. Pankratius<br />

Mo. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet St. Pankratius<br />

Do. 19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Neuapostolische Kirchengemeinde Leingarten<br />

Hohensteinstraße 76, Gemeindevorsteher Priester Thomas Dürr.<br />

Termine nach Vereinbarung über Tel. (07138) 5757 o<strong>der</strong><br />

Internet: www.nak-leingarten.de<br />

So. 9.30 Uhr Gottesdienst in <strong>der</strong> Kirche in Heilbronn,<br />

Pfühlstraße 6, mit Präsident <strong>der</strong> Neuapostolischen<br />

Kirche Süddeutschland, Bezirksapostel M.<br />

Ehrich<br />

Do. 20.00 Uhr Gottesdienst<br />

Aktuelle Gottesdienstzeiten können auch aus dem Schaukasten<br />

vor <strong>der</strong> Kirche entnommen werden. Gäste und Interessierte<br />

sind herzlich willkommen.<br />

TSV <strong>Schwaigern</strong><br />

Schach News<br />

Ronald Müller und Klaus-Peter Hirsch, beides Gründungsmitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Schachabteilung von 1985, haben sich wie<strong>der</strong> dem<br />

TSV <strong>Schwaigern</strong> angeschlossen und werden ab sofort für die<br />

erste Mannschaft des TSV <strong>Schwaigern</strong> spielen sowie in <strong>der</strong><br />

Abteilungsvorstandschaft mitarbeiten! Die beiden neuen/alten<br />

Mitglie<strong>der</strong> wurden von allen Schachspielern und <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

herzlich begrüßt!<br />

Jugendranglistenturnier 2012<br />

Am Freitag haben Patrick Schuster, Lennart Penz und Lara Penz<br />

ihre Partien im Jugendranglistenturnier gewonnen.<br />

Damit führen Lennart Penz und Patrick Schuster weiterhin die<br />

Tabelle des Jugendranglistenturniers 2012 verlustpunktfrei an.<br />

C-Klassenspiel<br />

TSV <strong>Schwaigern</strong> – Heilbronner Schachverein im Städtischen<br />

Vereinsheim am 28.10.<br />

13. Offene <strong>Schwaigern</strong>er <strong>Stadt</strong>meisterschaft 2012<br />

In <strong>der</strong> 3. Runde am Freitag, 19.10., kommt es zur Spitzenpaarung<br />

Josef Bencze aus Bad Wimpfen gegen Ronald Müller<br />

vom TSV <strong>Schwaigern</strong>. Spannung ist damit bereits garantiert!<br />

Aber auch die an<strong>der</strong>en Partien sind sehenswert! Also kommen<br />

Sie vorbei! Turnierbeginn ist um 20 Uhr! Der Eintritt ist frei!<br />

4. Runde am 02.11.<br />

Termine/Info<br />

09.11., Abteilungsversammlung.<br />

FSV <strong>Schwaigern</strong><br />

Frauenfußball<br />

FSV <strong>Schwaigern</strong> – Spvgg Möckmühl 3:0 (1:0)<br />

Von Beginn an war <strong>der</strong> FSV die spielbestimmende Mannschaft<br />

und folgerichtig fiel dann auch das frühe 1:0 durch Janin<br />

Decker. In <strong>der</strong> Folgezeit fehlte etwas die spielerische Linie,<br />

wodurch trotz Überlegenheit und zahlreichen Torchancen nur<br />

noch 2 weitere Treffer durch Meike Bartz sowie Jennifer Krödel<br />

zum verdienten 3:0-Erfolg fallen wollten.<br />

Vorschau: Am Sonntag, 21.10., fahren wir zum Auswärtsspiel-<br />

Highlight des Jahres nach Neckarwestheim. Anpfiff zum Spitzenspiel<br />

zwischen den beiden Topteams wird um 11.15 Uhr<br />

sein.<br />

Jugendfußball<br />

A-Junioren<br />

Spvgg Frankenbach – SGM Massenbachhausen 5:1<br />

Nichts zu holen für unsere Jungs, trotz zahlreicher Torchancen<br />

hatte <strong>der</strong> Gast bei 5 Torschüssen eine Trefferquote von<br />

100 %. Tor: Kevin Straub. Unserem Spieler Peter Stäbe wünschen<br />

wir nach seiner Verletzung baldige Genesung.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schwaigern</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>42</strong> · 19. Oktober 2012 · Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!