30.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Schwaigern, Nr. 42, 19.10.2012

Amtsblatt der Stadt Schwaigern, Nr. 42, 19.10.2012

Amtsblatt der Stadt Schwaigern, Nr. 42, 19.10.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Montag, 22.10., spielen:<br />

20.00 Uhr TGV Beilstein – Damen<br />

Am Dienstag, 23.10., spielen:<br />

19.45 Uhr FC Kirchhausen – Senioren II<br />

Am Freitag, 26.10., spielen:<br />

20.00 Uhr VfL Brackenheim – Senioren I<br />

Volleyball<br />

B – Nord 2 Damen, Spielergebnis vom 06.10.:<br />

TGV Abstatt – TSV Masssenbach 0:3 (8:25, 23:25, 11:25)<br />

Guter Start in die neue Saison mit einem 3:0-Sieg. Satz 1 und<br />

3 wurden mit deutlichem Ergebnis durch sehr gute Leistungen<br />

auf allen Positionen durchgezogen. In Satz 2 schwächelten wir<br />

und gerieten mächtig in Rückstand. Zum Glück bekamen wir<br />

noch einmal Auftrieb, holten uns Punkt um Punkt und siegten<br />

noch glücklich in einer spannungsgeladenen Endphase.<br />

Spieltermin: Am Samstag, den 20.10., spielen wir auswärts ab<br />

12 Uhr gegen Willsbach in <strong>der</strong> Realschulsporthalle. Hallen-<br />

öffnung: 11.15 Uhr. Abfahrt ist um 10.40 Uhr in <strong>Schwaigern</strong><br />

am Marktplatz bzw. nach Absprache.<br />

LandFrauenverein Massenbach<br />

Am Mittwoch, 24.10., treffen wir uns zum ersten Abend nach<br />

<strong>der</strong> Sommerpause. Frau Hartmann aus Lauffen wird uns bei<br />

ihrem Vortrag „Giftpflanzen in Haus und Garten“ erläutern, was<br />

bei Kin<strong>der</strong>n und Haustieren zu beachten ist. Beginn 20.00 Uhr<br />

in <strong>der</strong> „Arche“ in Massenbach. Gäste sind uns natürlich wie<br />

immer herzlich willkommen.<br />

Achtung! Gymnastikkurs in <strong>der</strong> „Arche“ in Massenbach!<br />

Am Dienstag, 23.10., beginnt ein neuer Gymnastikkurs. Tun<br />

Sie was für Ihre Fitness und schnuppern Sie doch mal rein –<br />

über ein paar neue Teilnehmerinnen würden wir uns freuen.<br />

Natürlich dürfen auch Nichtmitglie<strong>der</strong> mitmachen! Beginn:<br />

18.30 Uhr – 1 Stunde.<br />

TSV Stetten a.H.<br />

Wan<strong>der</strong>n<br />

Nur am Samstag, 20.10., kann bei den Wan<strong>der</strong>freunden<br />

Enzweihingen auf die Wan<strong>der</strong>strecke gegangen werden. Startzeiten:<br />

Sa. 7.00 – 14.00 Uhr, Start und Ziel: Halle im See in<br />

71665 Vaihingen-Kleinglattbach. Hier wird auch eine Marathonstrecke<br />

angeboten, Startzeiten für den Marathon 7.00 –<br />

9.00 Uhr.<br />

Vorschau: In 68753 Waghäusel-Wiesental melden wir am Sonntag,<br />

28.10.<br />

Tischtennis<br />

TSV Güglingen II – Herren III 9:1<br />

Mädchen U18 – TSV Willsbach 6:0<br />

SV Frauenzimmern III – Herren II 4:9<br />

TSV Güglingen – Herren I 9:6<br />

SV Frauenzimmern – Jungen U18 6:4<br />

Das Spiel unserer U18-Jungen-Mannschaft lässt sich mit den<br />

Worten „Gekämpft bis zum Schluss – und doch verloren!“ zusammenfassen.<br />

Das souverän gewonnene Einzel unseres<br />

Stammspielers Sebastian Heinz weckte endlich Ehrgeiz und<br />

Kampfgeist <strong>der</strong> gesamten Mannschaft, sodass unsere Gegner<br />

aus Frauenzimmern letztlich froh waren, mit einem 6:4 doch<br />

noch als Sieger von <strong>der</strong> Platte gehen zu können. Mit einem<br />

effektiveren Training dreht Ihr das Ergebnis beim nächsten<br />

Punktspiel!<br />

Herren 1: Ohne Mannschaftsführer Thomas Schuster tat man<br />

sich von Beginn an schwer. Bereits nach den drei Eingangsdoppeln<br />

und den ersten Einzeln lief man einem Rückstand<br />

hinterher und lei<strong>der</strong> verlor man zwei wichtige Schlüsselspiele<br />

im fünften Satz. Letztendlich siegten die Gastgeber mit<br />

9:6 Punkten.<br />

Es spielten im Einzel: Roland Danner, Christian Schuckert, Olaf<br />

Schuster (2), Marco Joch (1), Matthias Müller (2) und Stephan<br />

Roth.<br />

Im Doppel: Roland Danner/Olaf Schuster (1), Christian<br />

Schuckert/Marco Joch und Matthias Müller/Stephan Roth.<br />

Am nächsten Spieltag (20.10.) muss man nun beim TSV<br />

Ochsenburg antreten.<br />

SG Stetten-Kleingartach<br />

Aktive<br />

FSV <strong>Schwaigern</strong> – SG 1:2 (0:1)<br />

Torfolge: 0:1 Maurizio Hönnige (23.), 0:2 Yannick Heidinger<br />

(66.), 1:2 Kevin Widowski (90.).<br />

Den Spielbericht dazu lesen Sie bitte beim FSV <strong>Schwaigern</strong>.<br />

Vorschau für So., den 21.10., um 15 Uhr, in Dürrenzimmern:<br />

TGV Dürrenzimmern – SG.<br />

Das Spiel <strong>der</strong> Reserve findet am Di., den 23.10., um 18.30 Uhr<br />

statt!<br />

SGM Oberes Leintal<br />

Jugendfußball<br />

FII/FI-Junioren<br />

Bei tollem Herbstwetter konnten wir unser Spielfest durchführen.<br />

Es gab bei beiden Mannschaften viele Tore und Gegentore<br />

zu bewun<strong>der</strong>n. Lei<strong>der</strong> konnte das trainierte Zusammenspiel<br />

nicht immer gezeigt werden. Trotzdem hielten alle Kin<strong>der</strong> zusammen<br />

und erlebten ein tolles Spielfest.<br />

Vielen Dank an alle Helfer, ohne <strong>der</strong>en Unterstützung ein<br />

solcher Tag nicht zu stemmen wäre.<br />

Torschützen: Nils Bauer (4 Tore), Andreas Bauer (3 ), Hendrik<br />

Dunkelmann (1), Lars Lindentahl (1), Sascha Mannuß (2).<br />

E-Junioren<br />

SGM III – SV Leingarten I 1:17 (0:10)<br />

SGM II – Spfr. Lauffen II 1:9 (1:3)<br />

SGM I – SV Leingarten II 2:4 (2:2)<br />

D-Junioren<br />

TSV Biberach – SGM II 0:0<br />

Erster Punktgewinn <strong>der</strong> SG II. Tolle Leistung unserer DII, die<br />

mit viel Willen und Einsatz spielerische Defizite ausgleichen<br />

konnte. Alles in allem wurde ein gerechtes Unentschieden erreicht.<br />

Jetzt noch etwas mehr Mut im Spiel nach vorne, dann<br />

sind auch 3 Punkte möglich.<br />

FC Kirchhausen – SGM I 1:2<br />

Mit viel Willen und dem schon im Training geübten Torjubel<br />

war es heute endlich so weit. Hinten standen wir ziemlich<br />

sicher, mit ein paar Ausnahmen und konnten endlich einmal in<br />

Führung gehen, ja diese sogar ausbauen. Mit einer etwas<br />

besseren Chancenverwertung hätten wir durchaus noch höher<br />

gewinnen können. Der Anfang zur Aufholjagd ist damit geschafft.<br />

Die Mannschaft ist hungrig nach mehr.<br />

C-Junioren<br />

SGM Güglingen – SGM 6:1 (3:1)<br />

Gegen den Tabellenführer waren die ersatzgeschwächten<br />

C-Junioren ohne Chance. Den Ehrentreffer erzielte Mike<br />

Behringer mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel.<br />

B-Junioren<br />

SGM – TSV Pfaffenhofen 0:2 (0:2)<br />

Tore entscheiden Fußballspiele. Im Spiel gegen die Gäste aus<br />

dem Zabergäu wollte <strong>der</strong> Ball nicht über die Linie. Klarste<br />

Chancen blieben ungenutzt. Ganz effektiv dagegen die Gäste,<br />

die ihre ersten beiden Chancen in Halbzeit Eins bereits zum<br />

Auswärtserfolg nutzten. Kopf hoch, weiter am „Glück des Tüchtigen“<br />

arbeiten!<br />

A-Junioren<br />

SGM Oberes Leintal – TSV Pfaffenhofen 2:2 (2:2)<br />

Gegen die tief stehenden Gäste taten sich die A-Junioren<br />

schwer. Sie ließen den Ball in den eigenen Reihen „selten“<br />

laufen und bewegten sich ohne Ball zu wenig. Die sich bietenden<br />

Chancen nutzten sie lei<strong>der</strong> nicht konsequent.<br />

Tore: Jannik Gebert (1), Norman Hönnige (1).<br />

C-JuniorInnen<br />

SGM Güglingen – TSV Fürfeld 5:2<br />

Mannschaftlich geschlossen, gewannen die C-JuniorInnen<br />

auch gegen den TSV Fürfeld. Weiter so, Mädels!<br />

FSV <strong>Schwaigern</strong> – SGM Güglingen 3:8<br />

Auch im Pokalspiel blieben die C-Mädels in <strong>Schwaigern</strong> ungeschlagen<br />

und zogen verdient ins Halbfinale ein!<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schwaigern</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>42</strong> · 19. Oktober 2012 · Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!