30.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Schwaigern, Nr. 42, 19.10.2012

Amtsblatt der Stadt Schwaigern, Nr. 42, 19.10.2012

Amtsblatt der Stadt Schwaigern, Nr. 42, 19.10.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waldführung im Friedwald<br />

Samstag, 20.10., um 14 Uhr, Treffpunkt Friedwald-Parkplatz.<br />

Anmeldung erbeten unter Tel. 06155-848100.<br />

Stellenausschreibung<br />

Der Landkreis Heilbronn sucht im Rahmen einer geringfügigen<br />

Beschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine<br />

Recyclinghof-Platzwart/-in (400 €-Basis)<br />

Die Stelle umfasst vor allem die Betreuung von Recyclinghöfen<br />

zu den jeweils üblichen Öffnungszeiten (überwiegend freitags<br />

und samstags), die Beratung und Aufsicht bei den Anlieferungen<br />

sowie das Säubern des Recyclinghofes.<br />

Wir erwarten eine freundliche und zuverlässige Person, die<br />

gerne im Team arbeitet, mobil ist und im Bedarfsfall auf verschiedenen<br />

Recyclinghöfen aushilft.<br />

Bei Interesse können Sie uns bis spätestens 5. November 2012<br />

eine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild an<br />

folgende Adresse zusenden: Landratsamt Heilbronn, Abfallwirtschaftsbetrieb,<br />

Frau Brenner, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn.<br />

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen auch telefonisch unter<br />

<strong>der</strong> Rufnummer 07131/994-494 zur Verfügung.<br />

Landratsamt Heilbronn, Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

Schornsteinreinigung in Nie<strong>der</strong>hofen<br />

Ab 22. Oktober werden im Ortsteil Nie<strong>der</strong>hofen die Kehr- und<br />

Überprüfungsarbeiten durchgeführt. Es werden nur die Schornsteine,<br />

die zwei- und dreimal im Jahr zu kehren sind, gereinigt.<br />

Zuständiger Bezirksschornsteinfegermeister: Daniel<br />

Fessler, Tel. 07138/932410, BSMFessler@t-online.de<br />

Vernissage im Rathaus Massenbachhausen<br />

Der KUNSTvereintLeintal e.V. lädt herzlich ein zur Vernissage<br />

am Sonntag, 21. Oktober, um 11.00 Uhr im Rathaus Massenbachhausen.<br />

Nach <strong>der</strong> Vernissage würden wir uns freuen, Sie<br />

an den weiteren „Kunststationen“ wie<strong>der</strong>zusehen. Veranstaltungsende<br />

ist um 18.00 Uhr.<br />

Ausstellungsorte sind:<br />

– Rathaus: Malerei div. Hobbymaler.<br />

– Firminushaus: Ikonenmalerei von Suse Diehl & Glaskunst von<br />

Ilona Lampe.<br />

– Atelier Thea Bayer-Rossi, Sinsheimer Str. 18: Malerei von<br />

Thea Bayer-Rossi & Keramik Raku-Technik von Christine Eckert.<br />

Evang. Kirchengemeinden<br />

zum 20. Sonntag nach Trinitatis, 21. Oktober 2012<br />

Für den Leintaldistrikt:<br />

Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst Leintal<br />

Hospiztage Leintal vom 15. bis 22. Oktober 2012<br />

Auch in diesem Jahr veranstaltet <strong>der</strong> Hospizdienst Leintal wie<strong>der</strong><br />

Hospiztage und bietet damit erneut eine Veranstaltungsreihe<br />

an, die sich mit den Themen Sterben, Abschied nehmen,<br />

Tod und Trauer auseinan<strong>der</strong>setzt. Die Hospiztage werden, wie<br />

im letzten Jahr, in den Gemeinden <strong>Schwaigern</strong> und Leingarten<br />

stattfinden. Es finden folgende Veranstaltungen statt:<br />

Montag, 22. Okt.:<br />

Lie<strong>der</strong>abend: Wenn ich mal tot bin, mach ich was ich will;<br />

Anett Kuhr; evang. Gemeindehaus <strong>Schwaigern</strong>; 19.30 Uhr; Eintritt<br />

8 Euro, ermäßigt 6 Euro.<br />

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen<br />

dürfen. Informationen erhalten Sie bei Petra Flake,<br />

Einsatzleitung, unter <strong>der</strong> Telefonnummer 07138/9730-12.<br />

Unser Dank gilt dem Krankenpflegeför<strong>der</strong>verein Leintal, <strong>der</strong><br />

Schloss- sowie <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>apotheke <strong>Schwaigern</strong>, <strong>der</strong> VBU<br />

<strong>Schwaigern</strong> und <strong>der</strong> Fa. Walter Söhner für die großzügige<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Hospiztage Leintal 2012. Petra Flake, Einsatzleitung<br />

Frühstück für Trauernde<br />

Die ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst Leintal<br />

möchte mit dem Trauercafé eine Begegnungsmöglichkeit für<br />

Trauernde anbieten, die Kontakt zu an<strong>der</strong>en Trauernden und<br />

begleitende Unterstützung suchen. Es ist ein offenes und<br />

zwangloses Angebot für alle, die durch den Tod eines nahestehenden<br />

Menschen betroffen sind.<br />

Eine Anmeldung ist daher nicht erfor<strong>der</strong>lich und es entstehen<br />

keine Kosten. Geschulte Mitarbeiterinnen sind begleitend dabei.<br />

Geöffnet ist das Café am Samstag, 20. Okt., von 9 bis<br />

11 Uhr im Martinssaal unter <strong>der</strong> kath. Kirche in <strong>Schwaigern</strong><br />

(Parkplätze und Zugang über den Blumenweg). Das nächste<br />

Trauercafé ist am Samstag, 17. Nov. Kontakt: Petra Flake,<br />

Tel. 07138-9730-12, Mo. – Fr., 9 – 11 Uhr und Do., 15 –<br />

17 Uhr.<br />

Psychologische Beratungsstelle des Kreisdiakonieverbandes<br />

Heilbronn<br />

Seit 09. Okt. befindet sich die Beratungsstelle in <strong>der</strong> Diakoniestation<br />

Leintal, Zeppelinstraße 33, <strong>Schwaigern</strong> und nicht mehr<br />

im evang. Gemeindehaus, <strong>Schwaigern</strong>.<br />

Termine erhalten Sie nach Absprache über das Sekretariat <strong>der</strong><br />

Psychologischen Beratungsstelle unter Tel. 07131-964<strong>42</strong>0. Die<br />

Erziehungs- und Jugendberatung ist kostenlos.<br />

Aus <strong>der</strong> Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim<br />

Herzliche Einladung zum Cafe plus<br />

Ganz herzlich laden wir Sie zum Café plus am Mittwoch,<br />

24. Okt., von 10 bis 12 Uhr ins Diakoniehaus, Kirchstraße 10<br />

zu einer duftende Tasse Kaffee und Abwechslung vom Alltag<br />

ein! Das Plus steht für die Vorfreude auf gemeinsame Unternehmungen<br />

und für spontane Gäste, die einfach vorbeischauen!<br />

Ein ehrenamtliches Team freut sich auf Sie!<br />

Selbsthilfegruppe für Menschen mit und nach Krebs<br />

Die Brackenheimer Selbsthilfegruppe für Menschen mit und<br />

nach Krebs „Wir leben! – ist das nicht wun<strong>der</strong>bar?“ trifft sich<br />

am Mittwoch, 24. Okt., um 16.00 Uhr im evang. Konrad-Sam-<br />

Gemeindehaus, Im Wiesental 10, Brackenheim. Eingeladen<br />

sind Frauen und Männer, die an Krebs erkrankt sind o<strong>der</strong> waren.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erfor<strong>der</strong>lich. Nähere Auskünfte<br />

und Information zur Gruppe gibt es bei <strong>der</strong> Diak. Bezirksstelle<br />

Brackenheim, Telefon 07135/98840.<br />

Kummer? Sorgen? Ausgebrannt? Wir haben ein offenes Ohr<br />

für Sie! Netzwerk „Offenes Ohr“, Begleitende Seelsorge im<br />

Leintal und Zabergäu. Tel. 0151-59100532, E-Mail: offenes.<br />

ohr@web.de. Weitere Informationen: www.offenesohr.net<br />

<strong>Schwaigern</strong>:<br />

Pfarramt 1 – Pfarrer Jörg Kohler-Schunk, Tel. 920600<br />

Pfarramt 2 – Pfarrerin Mechthilde Raff-Eming – Vertretung durch<br />

Pfarrerin Stefanie C. Siegel, Telefon 07135-9318324<br />

Fr. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus<br />

Sa. 09.00 Uhr „Frühstück für Trauernde“, Martinssaal, siehe<br />

„Leintal-Distrikt“<br />

So. 9.45 Uhr Kin<strong>der</strong>gottesdienst, Jugendräume<br />

10.30 Uhr ökum. Tauferinnerungsgottesdienst mit Pfarrer<br />

Jörg Kohler-Schunk und Pfarrer Jean de Dieu<br />

Mvuanda, <strong>Stadt</strong>kirche<br />

14.00 Uhr Taufgottesdienst für Lennard Louis Pasker und<br />

Leona Widowski mit Pfarrer Kohler-Schunk,<br />

<strong>Stadt</strong>kirche<br />

Mo. 19.30 Uhr Lie<strong>der</strong>abend, Gemeindehaus, siehe Hinweis<br />

unter „Leintal-Distrikt“<br />

Di. 09.30 Uhr Spielkreis „Purzelzwerge“, Jugendräume (unter<br />

dem evang. Kiga); bei Fragen: Maren Potreck,<br />

Tel. 8156258, Nadja Bürgin, Tel. 6820182<br />

19.00 Uhr Kin<strong>der</strong>kirch-Vorbereitung, Jugendräume<br />

20.30 Uhr Bibelgesprächskreis, Gemeindehaus<br />

Mi. 06.00 Uhr Gebetstreff, Gemeindehaus/OG<br />

09.00 Uhr ökum. Wan<strong>der</strong>ung ab Kirchplatz<br />

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

19.45 Uhr Sitzung des Kirchengemein<strong>der</strong>ats, Gemeindehaus/OG<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schwaigern</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>42</strong> · 19. Oktober 2012 · Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!