30.11.2012 Aufrufe

50. Jubiläum 2011... - Turnverein Hahnenbach 1961 e.V.

50. Jubiläum 2011... - Turnverein Hahnenbach 1961 e.V.

50. Jubiläum 2011... - Turnverein Hahnenbach 1961 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der TV <strong>Hahnenbach</strong> hat in diesen elf Jahren nicht nur zahlreiche Weltrekorde aufzuweisen,<br />

auch Welt- und Europameister befinden sich in seinen Reihen.<br />

Die größten sportlichen Erfolge:<br />

Bei den Weltmeisterschaften 2003 in Tata (Ungarn) wurde Heiko Schmäler (M35) 3x<br />

Vizeweltmeister. Andreas Endres (M40) und Erik Franz (M35) gewannen jeweils 3<br />

Bronzemedaillen bei dieser WM.<br />

Bei den Weltmeisterschaften 2011 in Tata (Ungarn) erkämpfte sich Gitta Jung (W65) 11<br />

Weltmeistertitel.<br />

Bei den Europameisterschaften 2008 in Jüterbog wurden Willi Wolframm (M50) und Jens<br />

Bruska (M40) jeweils 2x Europameister. Insgesamt 26 Medaillen (4x Gold - 10x Silber - 12x<br />

Bronze) konnten die <strong>Hahnenbach</strong>er Athleten für Deutschland gewinnen.<br />

Bei den Europameisterschaften 2010 in Jüterbog gewann Gitta Jung (W65) 8<br />

Europameistertitel, Willi Wolframm (M55) wurde 2x Europameister und Jens Bruska (M40)<br />

einmal. Insgesamt 29 Medaillen (11x Gold - 8x Silber - 10x Bronze) konnten die<br />

<strong>Hahnenbach</strong>er Athleten Medaillen für Deutschland gewinnen.<br />

Weltrekordhalter - Stand 31.12.2010:<br />

Daniel Goldschmidt (M10/11): Schockorama - 34,68 m (1999). Heiko Schmäler (M35):<br />

Zweisprung aus dem Stand - 5,56 m (2002). Hannes Schmäler (M8/9):<br />

Tennisballweitschlagen - 34,49 m (2002). Sabrina Meister (W16/17): Tennisballweitschlagen<br />

- 49,85 m (2002). Dimitri Ulajew (MJA): Steinstoß-Achtkampf - 83,48 m (2004), Steinstoß-<br />

Pentathlon - 20,48 m (2004). Jonas Wolframm (MJB): Steinstoß-Achtkampf - 85,95 m<br />

(2007), Stein 3 kg - 21,40 m (2007), Stein 20 kg - 5,32 m (2007). Gitta Jung (W65): Athletik-<br />

Dreikampf - 111,41m (2010), Ultra-Steinstoßen 12,5 kg - 2,75 m (2010), Strongest-Women -<br />

1.454 Punkten (2010), Steinstoß-Achtkampf - 36,31 m (2010).<br />

Glücklich und Stolz verabschiedeten sich die Athleten (v.l.n.r.) Jens<br />

Bruska, Willi Wolframm, Gitta Jung, Rolf Schwabbacher und Thomas<br />

Bertram des TV <strong>Hahnenbach</strong> von den Europameisterschaften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!