30.11.2012 Aufrufe

bildungsplan - Altenpflegeschule Hamburg-Alstertal

bildungsplan - Altenpflegeschule Hamburg-Alstertal

bildungsplan - Altenpflegeschule Hamburg-Alstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsplan Altenpflegerin/Altenpfleger Teil B<br />

2.2 Lernfelder<br />

Fach:<br />

Pflege alter Menschen<br />

Nr. 1.3./1.5. nach AltPflAPrV<br />

Lernfeld 1<br />

Sich im Pflegealltag orientieren<br />

Ziele:<br />

1. Ausbildungsjahr<br />

Zeitrichtwert: 60 Stunden<br />

Die Schülerinnen und Schüler orientieren sich in den verschiedenen Gesundheitsberufen<br />

und machen sich mit den Arbeitsfeldern, Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen der Pflegenden<br />

sowie deren Kooperationspartner vertraut. Sie verhalten sich gegenüber den Pflegebedürftigen<br />

und ihren Bezugspersonen sowie gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des therapeutischen<br />

Teams empathisch und situationsgemäß. Sie berücksichtigen rechtliche Vorgaben.<br />

Die Schülerinnen und Schüler beachten bei pflegerischen Maßnahmen die Bedürfnisse und<br />

Grundfunktionen des menschlichen Körpers. Sie wenden durchgehend hygienische Grundsätze<br />

an. In Notfällen handeln sie gemäß den aktuellen Richtlinien, nehmen die Ängste der<br />

Betroffenen wahr und vermitteln ihnen Sicherheit.<br />

Inhalte:<br />

� Persönliches Auftreten, Kontaktaufnahme<br />

� Nähe und Distanz<br />

� Wahrung der Privat- und Intimsphäre<br />

� Unfallverhütungsvorschriften<br />

� Grundlagen der Hygiene, Hygieneplan<br />

� Schweigepflicht<br />

� Überblick über Organsysteme<br />

� Grundlagen des Stoffaustausches<br />

� Einführung in die Arzneimittelkunde<br />

� Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

Seite 20 von 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!