30.11.2012 Aufrufe

bildungsplan - Altenpflegeschule Hamburg-Alstertal

bildungsplan - Altenpflegeschule Hamburg-Alstertal

bildungsplan - Altenpflegeschule Hamburg-Alstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsplan Altenpflegerin/Altenpfleger Teil B<br />

Fach:<br />

Unterstützung bei der Lebensgestaltung<br />

Nr. 2.2. nach AltPflAPrV<br />

Lernfeld 17<br />

Bei der Wohnraum- und Wohnfeldgestaltung<br />

unterstützen<br />

Ziele:<br />

2. Ausbildungsjahr<br />

Zeitrichtwert: 40 Stunden<br />

Die Schülerinnen und Schüler fördern das individuelle Wohlbefinden der alten Menschen in<br />

ihrem Wohnraum. Bei der Beratung zur Anpassung oder Gestaltung des Wohnraumes sowie<br />

bei der Haushaltsführung beachten sie die individuellen Bedürfnisse. Dabei berücksichtigen<br />

sie vorhandene Ressourcen und fördern die Selbstständigkeit des Betroffenen. Sie beraten<br />

im Hinblick auf personen- und wohnfeldorientierte Aspekte der Sicherheit. Im Bedarfsfall<br />

beraten sie alte Menschen und ihre Bezugspersonen über mögliche Wohnformen und teilstationäre<br />

Angebote. Beim Wohnortwechsel unterstützen sie die alten Menschen und tragen zur<br />

Integration in das neue soziale Umfeld bei.<br />

Inhalte:<br />

� Anforderungen an altengerechtes Wohnen<br />

� Wohnkonzepte<br />

� Rechtliche, finanzielle und organisatorische Unterstützungsmöglichkeiten zur Wohnraumbeschaffung<br />

oder -anpassung<br />

� Sicherheitsinstallationen und Hausnotruf<br />

� Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gefährdungsbeurteilung<br />

Seite 36 von 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!