30.11.2012 Aufrufe

JUNI 2011 - Stadt Gelsenkirchen

JUNI 2011 - Stadt Gelsenkirchen

JUNI 2011 - Stadt Gelsenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LESUNG<br />

MESSE<br />

18<br />

19:30 Uhr<br />

„Folter und Haft in der Türkei“<br />

Ein Deutscher in den Mühlen der Willkürjustiz<br />

Amnesty International (AI) setzt sich seit den Anfangsjahren<br />

des Vereins für die Abschaffung der<br />

Folter ein. Doch wird in vielen Ländern der Welt<br />

nach wie vor in den Gefängnissen, auf Polizeistationen<br />

usw. gefoltert. — Mehmet Desde, ein<br />

Deutscher mit türkischen Wurzeln, hat über seine<br />

Erfahrungen mit dem türkischen Justizsystem ein<br />

Buch geschrieben. Er wird berichten, wie er in die<br />

Mühlen der türkischen Justiz geriet und sich gegen<br />

die absurden Vorwürfe der Polizei zur Wehr<br />

setzen musste. Der Autor liefert Informationen aus<br />

erster Hand über Folterpraktiken und Haftbedingungen<br />

in der Türkei. Ergänzt werden die Schilderungen<br />

des Autors durch zahlreiche Sachinformationen.<br />

Mitglieder der Türkei-Spezialgruppe<br />

von AI werden die Lesung begleiten und über die<br />

Menschenrechtssituation in der Türkei berichten.<br />

Begleitveranstaltung zu „50 Jahre Amnesty International“<br />

(� Wechselausstellungen)<br />

Ort: Kulturraum „die flora“ | Eintritt frei | Info: (0209) 169 -<br />

9105 und www.die-flora-gelsenkirchen.de | VA: Amnesty International,<br />

Bezirk Ruhr-Mitte in Kooperation mit dem Kulturraum<br />

„die flora“<br />

Samstag, 18.06.<strong>2011</strong><br />

11:00 Uhr<br />

feel good ruhrgebiet <strong>2011</strong><br />

Ein buntes Programm mit viel Information, viel<br />

Abwechslung und vor allem mit besonders viel Kultur<br />

– denn das musikalische Angebot übertrifft sich<br />

selbst – lädt zum Besuch ein. „Urton-Trommeln“<br />

und „Improvisiertes Saxophon“ geben einander<br />

die Hand und sorgen für ganz neue Schwingungen.<br />

Ob „Weltmusiker“ Günter Müller, Kristina<br />

Mohr am Saxophon oder Jophi mit Didgeridoo<br />

und Percussion – sie alle werden verzaubern und<br />

für zwei Tage den Alltag vergessen lassen. Spiritualität<br />

und Kultur ergänzen einander auf fast<br />

wundersame Weise. — Seit Jahren ist das Festival<br />

bei zahlreichen Besucher(inne)n beliebt, da es<br />

über die reine Informationsveranstaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!