30.11.2012 Aufrufe

Bromelain - Sportvereinigung 07 Elversberg

Bromelain - Sportvereinigung 07 Elversberg

Bromelain - Sportvereinigung 07 Elversberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf scHwarz weiss VorstelluNg gastVereiN<br />

zu gast an der Kaiserlinde:<br />

sC preussen münster<br />

AChIM SChreIner ///////////////////////////////<br />

Mit dem SC Preußen Münster gastiert am heutigen Abend<br />

der souveräne Spitzenreiter der Regionalliga West an der<br />

Kaiserlinde und wohl kaum jemand dürfte fünf Spieltage<br />

vor Schluss noch daran Zweifel haben, dass der traditionsclub<br />

auch am ende vorne sein wird. Zu groß erscheint die<br />

Dominanz der truppe von Marc Fascher, die zuletzt sechs<br />

Siege in Folge einfuhr während die Konkurrenz parallel<br />

dazu wichtige Punkte liegen ließ. Satte zehn Zähler beträgt<br />

momentan der Vorsprung des tabellenführers gegenüber<br />

der Mönchengladbacher U 23, die auf Rang Zwei folgt.<br />

„Unsere Ausgangsposition ist super, aber es gibt noch<br />

nichts zu feiern“, stapelt der Sportliche Leiter Carsten<br />

Gockel allerdings nach außen weiterhin tief. intern jedoch<br />

laufen die Planungen für die Dritte Liga bereits auf Hochtouren.<br />

„Alle Leistungsträger haben Anschlussoptionen<br />

oder schon einen Vertrag bis 2012“, erklärt der 37-jährige.<br />

„Damit haben wir bereits ein Gerüst, bei dem wir überzeugt<br />

sind, dass es auch für eine etage höher gewappnet ist.<br />

Wenn die Qualität nicht vorhanden wäre, würde das team<br />

nicht ganz oben stehen.“<br />

Die älteste Mannschaft der Regionalliga West weist in<br />

sämtlichen Mannschaftsteilen eine top-Besetzung auf<br />

und verfügt über jede Menge erfahrung. ein Großteil der<br />

Akteure hat bereits im Bundesliga-Unterhaus oder in Liga<br />

Drei gekickt. Unter ihnen Sturm-„Oldie“ Babacar N’Diaye<br />

(38, ehemals bei Wuppertal, Hannover, St.Pauli, Ahlen,<br />

Unterhaching, Jena oder auch Babelsberg aktiv), für den<br />

Münster die 13. Profistation seiner Karriere darstellt und<br />

der mit neun Saisontreffern aktuell bester torschütze der<br />

Preußen ist. Nicht weniger namhaft sind seine Angriffskollegen<br />

Daniel Chitsulo (28, sechs Saisontore, früher bei<br />

RW essen, LR Ahlen und dem VfL Osnabrück) und Sercan<br />

Güvenisik (31, sieben Saisontreffer, zuvor SC Paderborn,<br />

RW essen). Viel Klasse und Routine zeichnet auch die Defensive<br />

der „Adlerträger“ aus, in der neben torhüter David<br />

Buchholz (26), Jürgen Duah (26), Clement Halet (26), Patrick<br />

Kirsch (30) und Dominique Ndjeng (30) mit Patrick Huckle<br />

(27) auch ein ex-elversberger dazu beiträgt, dass die<br />

Gegner der Münsteraner in dieser Spielzeit nur schwer zu<br />

toren kommen. Mit erst 20 Gegentreffern hat der SC derzeit<br />

auch den titel „beste Abwehr der Liga“ inne. Kapitän<br />

Stefan Kühne (30, CZ Jena, RW essen) und Oliver Glöden<br />

(32, SC Verl, LR Ahlen, Kickers emden) – die beiden Abräumer<br />

auf der Sechserposition – haben dazu bislang auch<br />

ihren teil beigetragen. im offensiven Mittelfeld wirbeln<br />

Massimo Ornatelli (25) und Mehmet Kara (27). Während<br />

der dribbelstarke italienische Spielmacher, der zuletzt den<br />

FC Homburg beim<br />

3:0-Heimerfolg am<br />

Gründonnerstag<br />

quasi im Alleingang<br />

abschoss, kürzlich<br />

seinen Vertrag um<br />

zwei weitere Jahre<br />

verlängerte, wird<br />

Kara den Verein<br />

nach der Saison<br />

verlassen und zum<br />

Zweitligisten SC<br />

Paderborn wechseln.<br />

etwa sechs<br />

neue Akteure sollen im Sommer<br />

kommen, wobei die Altersgrenze eine besondere Rolle<br />

spielen wird. Denn der Kader braucht auf jeden Fall eine<br />

Verjüngungskur.<br />

Marc Fascher, Cheftrainer SC Preußen Münster<br />

//////////////////////////////////////<br />

Zunächst aber gilt die volle Konzentration dem Aufstieg.<br />

„Bevor wir von der Dritten Liga reden und Pläne schmieden,<br />

müssen wir zunächst die Meisterschaft in trockene<br />

tücher bringen“, betont „Baba“ N’Diaye. „Durch intensive<br />

Arbeit gilt es, nun auch die letzten entscheidenden Schritte<br />

zum großen Ziel zu machen“, ergänzt Coach Marc Fascher.<br />

Seit etwas mehr als einem Jahr ist der 42-jährige<br />

bei den Westfalen als Übungsleiter tätig und seine Arbeit<br />

hat zweifellos Früchte getragen. Dies honorieren auch die<br />

Fans, die ihre alte Liebe zum SC neu entdeckt haben und<br />

jede Menge euphorie entfachen. Über 8000 Zuschauer<br />

pilgerten beim Heimspiel gegen Homburg an die Hammer<br />

Straße. Mit 4000 Fans kalkuliert man in der Dritten<br />

Liga, der Gesamtetat soll dann auf über vier Millionen<br />

euro steigen. ein Sieg in elversberg und eine gleichzeitige<br />

Niederlage der Gladbacher U 23 am morgigen Samstag zu<br />

Hause gegen Wuppertal würde den Münsteranern bereits<br />

an diesem Wochenende vorzeitig den titel bescheren.<br />

Gelingt dies nicht, könnten die Preußen nächste Woche im<br />

direkten Duell mit dem Verfolger vor heimischer Kulisse<br />

alles klar machen. Fünf Jahre nach dem Abstieg sind die<br />

„Adlerträger“ jedenfalls auf dem allerbesten Weg, den<br />

Betriebsunfall von 2006 zu korrigieren und wieder in die<br />

Drittklassigkeit zurückzukehren. ein erfolg, der für Sport-<br />

Vorstand Carsten Gockel in erster Linie auf den beispielhaften<br />

teamgeist der truppe zurückzuführen ist, die in<br />

diesen tagen ihre ganz eigene Geschichte schreibt. „es<br />

wird die Geschichte einer Mannschaftsleistung sein, die<br />

getrieben ist von einem immensen Siegeswillen und einer<br />

Bereitschaft, sich ohne Bedingungen einer einfachen idee<br />

unterzuordnen: Wir schaffen es nur gemeinsam!“<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!