12.07.2015 Aufrufe

ITALIENISCH SPRACHKURSE - società dante alighieri salzburg

ITALIENISCH SPRACHKURSE - società dante alighieri salzburg

ITALIENISCH SPRACHKURSE - società dante alighieri salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C.W. AIGNERübersetztGABRIELE D’ANNUNZIOANTOLOGIAITALIANAANTOLOGIA DI POESIA ITALIANA TRADOTTA DA C. W. AIGNERANTHOLOGIE <strong>ITALIENISCH</strong>ER LYRIK, ÜBERTRAGEN VON C. W. AIGNERGabriele D’AnnunzioNella bellettaNella belletta i giunchi hanno l’odoredelle persiche mézze e delle rosepasse, del miele guasto e della morte.Or tutta la palude è come un fiorelutulento che il sol d’agosto cuoce,con non so che dolcigna afa di morte.Ammutisce la rana, se m’appresso.Le bolle d’aria salgono in silenzio.Im SumpfgebietDie Binsen verströmen im Sumpf den Geruchnach faulem Pfirsich und modernden Rosenverdorbenem Honig und nach TodJetzt ist das Moor eine Blüte aus Schlammgekocht von der Sonne im Augustmir unbekannt süßliche TodesschwüleDer Frosch verstummt wenn ich näher kommIn aller Stille steigen die Blasen.(Gabriele D’Annunzio: „Nella belletta“, traduzionee commento di Christoph Wilhelm Aigner)Gabriele D’Annunzio wurde 1863 in Pescara geboren und starb 1938 in Gardone/Gardasee.1897 wurde er Parlamentsabgeordneter. Von 1910 bis zum Ausbruch des ersten Weltkriegslebte er in Frankreich. Er wurde von Mussolini als Staatskünstler gefördert. Seine Stilisierungals Kriegsheld und des sich sehr bewussten Genies ist in seinem ungeheuren Anwesen, dem„Vittoriale“ in Gardone (wo im Eingangstor die schmiedeeisernen Buchstaben „Io ho quel cheho donato/ Ich besitze, was ich gegeben habe“, seine Selbsteinschätzung zeigen), nachzuempfinden.Dieses „zeitlose“ Gedicht stammt aus seinen „Sommermadrigalen/Madrigalidell’Estate“.C.W. AignerChristoph Wilhelm Aignerwurde in Wels geboren undstudierte in Salzburg. Seit1985 ist er freier Schriftstellerund lebt schon viele Jahre inItalien. Zwischen denGedichtbänden Katzenspur(1985) und Kurze Geschichtevom ersten Verliebtsein (2005)veröffentlichte Aigner mehrereLyrikbände und den EssayEngel der Dichtung. 1994erschien seine Erzählung AntiAmor und 2006 sein ersterRoman, Die schönen bitterenWochen des JohannNepomuk. Aigners Arbeit alsÜbersetzer aus demItalienischen ist zuerst durchden Band Federigo Tozzi,Tiere Dinge Personen/BestieCose Persone (1997) belegt.Große Anerkennung erlangte2003 seine Übertragung derLyrik Giuseppe Ungarettis,Zeitspüren. Inzwischen (2001)war Prova di stelle, eine italienisch-deutscheAusgabe vonAigners Lyrik erschienen. 2009löste er Andrea Zanzotto alsTestimonial des Lyrik-FestivalsfluSSidiverSI in Caorle ab.DANTE ALIGHIERI KURSPROGRAMM · 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!