12.07.2015 Aufrufe

Hunger auf Kunst & Kultur | NEWSLETTER - Culture Unlimited

Hunger auf Kunst & Kultur | NEWSLETTER - Culture Unlimited

Hunger auf Kunst & Kultur | NEWSLETTER - Culture Unlimited

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fr, 10. Mai 2013, 20:00 UhrHeifetz + Maggot play KajkutOrt: Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8020 GrazCity of Bore/Sick NatureZu einem besonderen Abend laden Slobodan Kajkut, Heifetz und Maggot ein, umzwei frische Kajkut-Kompositionen für zwei Gitarre/Schlagwerk-Duos zupräsentieren. Inspiriert von der unglaublichen Mischung deshardcore/speed/trash/follow-me-Prinzips hat es sich Kajkut zur Aufgabe gemacht, einStück für die Band zu komponieren, das als Gegenstück ihrer musikalischen Sprachesteht. Das Stück – eine halbe Stunde vollkommene Stille – erforscht mittels absoluterReduktion des musikalischen Materials jegliche Geduld bis zum Äußersten. Still aberwill! Damit die andere Seite des ursprünglich geplanten Vinyls nicht leer bleibt,schrieb Kajkut noch ein Stück für eine ähnliche, aber doch etwas erweiterteBesetzung und formte für diese Gelegenheit das Duo Maggot. Das Stück prüft dieGrenzen der interpretatorischen Genauigkeit, sprich, welche Ergebnisse bei einerständigen no counterpoint-Zusammenarbeit, entstehen. Clean but distorted!Fr, 10. Mai 2013, 22:00 UhrMia Zabelka & Thollem McDonasTensil TestOrt: Stockwerk, Jakominiplatz 18, 8010 GrazMia ZabelkaMia Zabelka, composer, electric violinist and vocalist from Vienna, lives in the Austri!an region of southern Styria. As a composer and performer of contemporary musicshe has developed a unique language based on the de- and reconstruction of theviolinʼs sonic possibilities, expanding the instrument using live electronic effects andinnovative performance techniques. She studied music and composition at theUniverstiy of Music and Performing Arts in Vienna, creating a foundation on the basisof which she continues to construct and explore the limits of sound and music in alanguage entirely her own. The violin, voice and her own body transform into soundbodies which are at once organic and primal, screaming, lyrical, composed andexplosive. Mia Zabelka developed the process she describes as automatic playing,continuously exploring sound and music as physical phenomena, always pushingback the boundaries in radical and provocative performances and compositions thatquestion established notions and given structures.She has given concerts andperformances throughou! t Europe, America and Asia. Recipient of numerous prizes(3-time winner oft the Prix Ars Electronica) and awards, she was a guest of theDAADʼs (German Academic Exchange Serviceʼs) international artistsʼ programme inBerlin and the Fulbright Commission in New York. Collaborations with variousinternational artists including John Zorn, David Moss, Peter Kowald, Phil Wachsman,Alvin Curran, Pauline Oliveros, Lukas Ligeti, Franz Hautzinger, Martin Siewert, PhilMinton, Shelley Hirsch, Fernando Grillo, Eliot Sharp, Wolfgang Mitterer, FrancisMarie Uitti, Josef Klammer, Joelle Leandre, Dälek, Scanner and Lydia Lunch.Thollem McDonasThollem McDonas is a perpetually traveling musician, sharing his time between North

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!